geht es wieder deutlich runter. Warum eigentlich? Den Anstieg gestern kann ich mir ja noch erklären (Absage von Synaptics-Übernahme - egal wie man dazu stehen mag). Aber was haben die Aktionäre, die heute wieder verkaufen, von den Zahlen erwartet? Die Zahlen waren doch gut, der Ausblick wie erwartet. Positiv sehe ich das starke Wachstum in den nicht-Apple-Sektoren. Dadurch hat sich auch die Abhängigkeit vom Sektor "mobile Systems" veringert (natürlich auch durch den Silego-Deal, aber nicht nur). 2018: 430 mio USD mobile Systems von 628 mio USD = 68,5% 2017: 386 mio USD mobile Systems von 526 mio USD = 73,2% Und dadurch, dass Apple für das zweite Halbjahr ja bereits angekündigt hat, dass man weniger Chips braucht, Dialog aber dennoch weiterhin von einem Umsatzwachstum ausgeht, wird der Apple Anteil an Dialogs Umsatz in 2018 vermutlich unter 65% sinken. Immer noch sehr hoch, aber doch deutlich geringer als 2017 und das bei steigendem Umsatz.
Mit den 537,5 Mio USD Cash sollte man doch etwas anfangen können. Vielleicht nochmal so einen Silego-Deal. Dann würde man auch 2019 vom Umsatz her wachsen und das, obwohl Apple weiter die PMCI-Bestellungen senken wird. Das Dialog die Umsatzeinbußen bei Apple würde auffangen können, war bisher ja immer für nicht möglich gehalten worden. Aber möglich ist es wohl doch - solange die Umsätze über mehrere Jahre zurückgefahren werden und Dialog sinnvoll zukauft.
Die Segmente neben "mobile Systems" haben im ersten Halbjahr 200 Mio USD umgesetzt. D.h. man kann davon ausgehen, dass man für das Gesamtjahr in diesen Segmenten über 400 Mio Euro umsetzen wird. |