Alle Netto-Veränderungen*, die am 11.06.2018 gemeldet wurden: 1. Landis & Gyr +0,39 Prozent 7,5 Mio Schweizer Franken GLG Partners LP 2. Cancom +0,17 Prozent 2,8 Mio Euro Soros Management Wilmington 3. Dialog Semiconductor +0,17 Prozent 2,1 Mio Euro BlackRock Investment Management 4. Wacker Chemie +0,11 Prozent 6,8 Mio Euro Millennium Management 5. freenet +0,11 Prozent 3,4 Mio Euro Pictet Asset Management Geneva 6. Dialog Semiconductor +0,1 Prozent 1,2 Mio Euro AQR Capital Management 7. Dialog Semiconductor +0,09 Prozent 1,1 Mio Euro PDT Partners, LLC Wilmington 8. Aixtron +0,09 Prozent 1,3 Mio Euro Marshall Wace 9. Deutsche EuroShop +0,08 Prozent 1,5 Mio Euro Marshall Wace 10. Evotec +0,07 Prozent 1,5 Mio Euro BlueMountain Capital Management 11. Symrise +0,02 Prozent 1,8 Mio Euro Marshall Wace 12. Cancom -0,03 Prozent -496,2 Tsd Euro WorldQuant 13. zooplus -0,04 Prozent -459,6 Tsd Euro WorldQuant 14. Medigene -0,05 Prozent -161,1 Tsd Euro Oxford Asset Management 15. Ströer -0,1 Prozent -3,5 Mio Euro Parvus Asset Management Europe 16. Klöckner -0,1 Prozent -1 Mio Euro Capital Fund Management
*Die Netto-Veränderung gibt an, um wie viele Prozentpunkte sich die Netto-Leerverkaufspositionen zu einer Aktie verändert haben. Die absolute Veränderung bezieht sich immer auf die Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung.
Hintergrund: Leerverkäufer (auch Short-Seller genannt) sind dazu verpflichtet, ihre Netto-Leerverkaufspositionen offenzulegen, sofern sie gewisse Schwellenwerte überschreiten; das gilt auch bei Veränderungen oder einer Auflösung der Netto-Leerverkaufsposition. Eine Netto-Leerverkaufsposition liegt vor, wenn die Zahl der aktuell gehaltenen Short-Positionen zu einer Aktie die Zahl der gehaltenen Long-Positionen übersteigt. In Deutschland erfolgt die Offenlegung im Bundesanzeiger und zwar bis spätestens 15:30 Uhr am nächsten Handelstag, an dem die Netto-Leerverkaufsposition entstanden ist oder verändert/geschlossen wurde.
Dieser Artikel wurde verfasst von StockPulse News/spn
|