Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1147 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8175005
davon Heute: 2764
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1145 | 1146 |
| 1148 | 1149 | ... | 1402   

04.06.18 21:56

853 Postings, 6916 Tage MarkAurel@Jack

Wie siehst Du den „Patent-Aspekt“. Im Patentregister hat DS ja so einiges stehen...  

04.06.18 22:20

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp@Mark

Sorry bin immer noch fassungslos über den Umstand, dass Apple tatsächlich das vorhandene Rad nochmals selbst erfinden musste (wir sind alle Honks ;-))

Bezüglich Patenten und Verstößen :
Apple hat doch das Patentrecht schon längst gebeugt (Ursprungs-Erfinder des Trumpismus).
Wenn nicht mal ein früher 100 Mrd $ Unternehmen wie Qualcomm einen nachweislich vorhandenen Patenverstoß unterbinden kann ... wie sollten das dann solche „Klitschen“ wie Dialog oder Imagination durchsetzen.
Auf Patente setze ich in der Angelegenheit relativ wenig.
Das Patentrecht ist letztes Jahr gestorben ... RIP  

05.06.18 00:02

189 Postings, 3974 Tage OneLuckyDuckRosskur

DUDEN Definition: für die Patienten überaus anstrengende, strapaziöse Behandlung (3a) [die aber den gewünschten Erfolg bringt]; Gewaltkur;

Wenn am Ende dieser Entwicklung ein sehr viel breiter aufgestellter Dialog Konzern steht, dann wird dies im Rückblick als eine notwendige, längst überfällige Rosskur für Dialog gesehen werden. Der Markt wird Dialog wohl dann auch höhere KGVs zugestehen als mit dem derzeitigen Apple-lastigen Business. Obendrein ist man an (sicherlich) prägenden und WERTvollen Erfahrungen reicher...  

05.06.18 03:35

2852 Postings, 3343 Tage aktienmädelWählscheibe

Eine übernahme dürfte das schlechteste sein was den höher eingestiegenen passieren kann. Meine Meinung.  

05.06.18 07:39
2

6126 Postings, 4425 Tage dlg....

@Mark: Schlussfolgerung? Muss jeder für sich selber ziehen. Ich war nie gut im vollständigen Ausnutzen von Kurs-Übertreibungen nach oben oder unten, aber mit meinem ‚fundamentalen‘ Ansatz bin ich meistens mittelfristig gut gefahren. Hatte Dialog seinerzeit bei 25 Euro gegeben und Evotec bei 13 Euro - nur um die beiden Werte einige Monate später schlecht gelaunt bei 50 und 22 Euro zu sehen. Wiederum ein paar Monate später gab es die beiden Werte dann aber wieder unter meinem Verkaufsniveau.

Mein langes Posting gestern sollte auch keine Empfehlung zum sofortigen Kauf sein, sondern eher eine Analyse welcher Wert für mich in dieser Aktie schlummert. Aber erlaube mir diesen Kommentar: meiner Meinung nach könnten/sollten hier einige aus dem Forum einige Schlussfolgerungen ziehen (ich übrigens auch), wie man an sein Investment herangeht, wie objektiv man dabei ist, was Analysten schreiben, wie man mahnende Hinweise und objektive Fakten aufnimmt, etc.


@Jack, bei Energous bitte nicht vergessen, dass die zweite Tranche der Optionen nicht im Geld ist, Dialog würde diese jetzt nicht ausüben. Ob 8% jetzt die richtige Zahl müsste ich noch mal nachschauen, aber den Wert der Optionen habe ich bei den 33 Mio USD berücksichtigt.


@aerotrader: wer jetzt immer noch schreibt, es seien „nur 5% Umsatzverlust in 2018“, der hat in keinster Weise verstanden, was die letzten Monate und letzte Woche passiert ist.


@forumsclown: woher kommt eigentlich immer Deine Fixierung auf alte Kurs(höchst)stände? Ich muss doch mein Investment jeden Tag aufs Neue mit den neu verfügbaren Informationen bewerten und daraus meine Schlüsse ziehen. Und wenn hier morgen ein Interessent mit einem zB 25 Euro Übernahmeangebot um die Ecke kommt, dann freue ich mich über diese 66%, die ich sofort mitnehmen kann. Und Du willst uns hier etwas von Börsenregeln erzählen?  

05.06.18 08:00

42014 Postings, 9170 Tage RobinAlphavalue

senkt gerade um 2 Stufen von Buy auf Reduce und Ziel € 15,20  

05.06.18 08:11
1

5245 Postings, 5074 Tage Der_Heldauch mal mit an Board

Hightech-Wert mit blitzsauberer Bilanz (Nettocash) zum Schnäppchenpreis. Da kann man ja nicht "nein" sagen! :-)  

05.06.18 08:34

42014 Postings, 9170 Tage RobinDialog

hat verpasst , die Abhängigkeit von Apple sukzessive zu reduzieren .  Aplle wird mehr und mehr auf eigene Chips setzen . Leider  

05.06.18 08:39

42014 Postings, 9170 Tage Robinund gerade kam

noch Hauck & Auf. mit Sell und ZIel EUro  13 . Ich befürchte die EUro 15 wird nicht halten , die Leerverkäufer werden diese Steilvorlage wohl ausnutzen  

05.06.18 08:46

5565 Postings, 2727 Tage Carmelitahauk und aufhäuser, berenberg, dz bank

wenn die auf sell sind sollte man sofort einsteigen, die hedgefonds sitzen quasi nebenan  

05.06.18 08:56

111 Postings, 2809 Tage framannAngaben zu Geschäftsverlauf n. mehr glaubwürdig

Wie kann man am 09.05.2018 noch so eine Mittelung machen:

"Ausblick
Aus aktueller Sicht und unter Berücksichtigung üblicher saisonaler Trends erwarten wir für das zweite Quartal 2018 einen Umsatz im Bereich von 275 bis 305 Mio. US$.
Angesichts der geschäftlichen Dynamik und einer Pipeline mit wichtigen Produkteinführungen sind wir zuversichtlich, dass 2018 ein Jahr mit ordentlichem Umsatzwachstum sein wird. Wie schon in den Vorjahren wird die Umsatzentwicklung besonders von der zweiten Jahreshälfte geprägt sein.
Entsprechend der erwarteten Umsatzentwicklung gehen wir davon aus, dass die Bruttomarge für Q2 2018 leicht über dem Niveau von Q1 2018 und das FJ 2018 im Wesentlichen auf dem Niveau des FJ 2017 liegen wird."

und innerhalb von knapp 3 Wochen ein Umsatzwachstum um 5% reduzieren.
Hier ist nichts mehr glaubwürdig.  

05.06.18 09:20

5245 Postings, 5074 Tage Der_Heldwenn Robin short ist, muss man long gehen

läuft! *haha*

 

05.06.18 09:27
1

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@Robin

Ich verstehe dieses "Dialog hat verpasst, seine Abhängikeit von Apple zu reduzierden" Gerede nicht. Vielleicht kannst du mir hier ja weiterhelfen.
Der Nicht-Apple-Anteil liegt Ende 2018 vermutlich bei über 400 Mio USD. Und der Bereich wächst. Das "Problem" bisher war doch, dass auch die Aufträge  von Apple stetig zugenommen haben. Sollte Dialog diese etwa ablehnen, nur um die Abhängigkeit von Apple zu reduzieren? Man hat über Jahre nun ordentlich Geld mit Apple verdient und so auch problemlos die Übernahme von Silego stemmen und bei Energous einsteigen können. Zudem aht man immer noch sehr viel Geld auf der hohen Kante um zumindest eine weitere größere Übernahme stemmen zu können. Ich bin sicher, dass man in dieser Richteung dem Markt auch sondiert - aber es muss passen.

Was hätte man deiner Meinung nach also unternehmen sollen, um die Abhängigkeit von Apple zu reduzieren.    

05.06.18 09:30
2

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJonesDa hier alle immer nur die neuen

Analysen reinstellen, die das Kursziel gesenkt haben stelle ich hier mal eine andere rein.
Barclays belässt Dialog auf 'Overweight' - Ziel 38 Euro  

05.06.18 09:34
1

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp....

Nach einigen Tagen Besinnung und Einsicht, komme ich zu dem Schluss, dass Bagherli für den Aktionär nicht soviel falsch gemacht hat (hoffe Du @dlg kommst nach einer Besinnungszeit zu einem ähnlichen Schluss).
Ich persönlich ging ja fälschlicherweise immer davon aus, dass es Bagherli nicht gelingt , eine an sich nicht übermässig ungünstige Position, positiver darzustellen.
Dass er im Prinzip im Laufe des letzten Jahres mehr Phantasie und Kreativität in seine Aussagen gebracht hat, als Elon Musk und Steve Rizzone zusammen, gibt mir die Hoffnung, dass er Dialog auch sehr positiv darstellen kann, wenn das Operative mal wieder stimmt.

Was hätte es denn gebracht, wenn er die Wahrscheinlichkeit des jetzigen Fakts bereits zum Zeitpunkt Iltgen zugegeben hätte ?
Der Aktienkurs wäre definitiv innerhalb eines Tages dort gelandet, wo er heute steht. Vermutlich aufgrund der Panik sogar noch tiefer.
Keiner hätte eine Chance gehabt noch rechtzeitig auszusteigen.
Jeder hatte somit die Chance, wenn er den Iltgen-Gerüchten glauben möchte, vollständig aus Dialog auszusteigen. Wer dies glaubte und nicht ausstieg ist einigermaßen realitätsfremd.
Die, die es nicht glaubten, sind auch realitätsfremd ....

Summa summarum hätte es sich für die Ungläubigen nichts geändert und die Anderen hatten eigentlich genug Zeit auszusteigen.

Ich persönlich bin immer noch stolzer Dialog-Teilhaber und freue mich auf eine Neuaufstellung ohne Apple (bzw. mit einem gesunden Anteil Apple).
Da sind wir jetzt den Cirrus und AMS definitiv einen Schritt voraus.
Übrigens ist das Dialog-Forum das Hochwertigste der Foren. Nirgendwo finden schönere Diskussionen statt. Ein Hobby sozusagen und Hobbies kosten manchmal Geld  

05.06.18 09:42

853 Postings, 6916 Tage MarkAurelPmic Markt bis 2022

05.06.18 09:44

853 Postings, 6916 Tage MarkAurelAnmerkung

u.A. wird DS hier als „Key-Player“ genannt.  

05.06.18 09:49

812 Postings, 3713 Tage -wb-@dlg

Moin dlg,

danke für deinen Bewertungsansatz. Ich persönlich bin aber der Überzeugung, dass man damit nicht richtig weiterkommt. Warum ?
Ob deine Annahmen jetzt wirklich falsch sind kann ich natürlich nicht beurteilen, aber in meiner Wahrnehmung spielt z.B. die Cash Position nur eine sehr untergeordnete Rolle. Die Unternehmen werden doch hauptsächlich nach (zukünftigem) Umsatz und Gewinn beurteilt.
Ich habe in der Vergangenheit auch mehr Wert auf die reine Existenz des Cash gelegt, aber heute muß ich sagen, ist es mMn entscheidend was man damit macht (nicht nur machen könnte!). Und da hat Dialog leider in der Vergangenheit eine relativ schlechte Bilanz gehabt. Die Ausnahme scheint jetzt Silego zu sein. Ich hoffe, dass sich das weiter bestätigt. Für mich ist daher wichtig, ob JB jetzt eine andere Strategie (Lerneffekt) verfolgt oder einfach nur Glück gehabt hat.

Du gehst zwar mit unterschiedlichen EV/Sales Multiplen an die Segmente. Aber wird das dem Wert wirklich gerecht ?
Was ist ein Umsatz wert (RapidCharge), der keinen Gewinn abwirft ? Die Strategie dahinter war sicherlich diese Produkte als „Türöffner“ für weiteren Umsatz und (richtigen) Gewinn einzusetzen. Das kann ich aber noch! nicht erkennen. Ich hoffe daher, dass JB hier bei den neueren Produkten eine andere Preisstrategie fährt.
Dagegen ist z.B. der Automotive Umsatz mit seinem Gewinn der absolute Knaller (2017: 33mio Umsatz => 12,5mio operativer Gewinn).

Der entscheidende Punkt ist für mich daher: Welchen Umsatz kauft man sich mit dem Cash ein.

Meine Hoffnung ist, dass die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden.

Die Schlüsselereignisse auf die sich meine Hoffnung stützt sind: Silego Kauf, Dyna-Image Abwicklung, keine Energous Finanzspritze mehr.

Dialog wird mE nie vom Apple Umsatz ganz wegkommen.

Kuo is back und wenn er recht behält, und Apple etwas die Luft aus den Preisen lässt könnte sich das spürbar auf das Volumen auswirken.
http://appleinsider.com/articles/18/06/04/...ower-2018-iphone-pricing  

05.06.18 09:55

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp@Kaktus

Bezüglich der Diversifikations-Bemühungen :

Natürlich wäre eine Atmel jetzt sicherlich extrem positiv.
Bagherli hatte diese Befreiungsschlag ja versucht.
Man könnte jetzt sagen:
Die eigenen Aktionäre haben den Befreungsschlag verhindert.
Vielleicht hatte ihm auch der Mut gefehlt, anstatt des Aktienanteils mit höheren Krediten oder Anleihen zu arbeiten, um Atmel zu bekommen? Kann ich nicht beurteilen, ob er diese Kredite einfach nicht bekam, oder ob es Muffesausen war. Lassen wir mal dahingestellt.

Ansonsten :
Dyna-Image : Geldverbrennung
Energous: noch offen
Sitel : Na ja, bin kein Dect-Freund, aber mittlerweile dürfte sich der Zukauf amortisiert haben.
IWatt: hoffentlich wird das noch was. Hier vermisse ich noch die Profitabilität. Kann aber noch kommen.
Silego : technisch ein toller Zukauf, allerdings definitiv zu viel Apple.
Mit Marketing kann jedoch Apple bei Silego unwichtig werden.
Bluetooth: tolle Technologie. Ohne geeignetes Marketing nicht viel Wert, da vermutlich starke Konzentration auf ein paar Leitkinden (Xiaomi etc.)

Mit Marketing (das kann man lernen), wird die Diversifizierung definitiv erfolgreich.
Hier sollte man einen TI (Texas Instruments)-Manager abwerben ... ich kenn da Einen (;-))

 

05.06.18 10:06

1602 Postings, 5674 Tage alrob76die shortseller kriegen es nicht genug..

PDT Partners, LLC Dialog Semiconductor plc GB0059822006 0,61 % 2018-06-04
PDT Partners, LLC Dialog Semiconductor plc GB0059822006 0,59 % 2018-06-01
PDT Partners, LLC Dialog Semiconductor plc GB0059822006 0,46 % 2018-04-10

BlackRock Investment Management (UK) Limited DIALOG SEMICONDUCTOR PLC GB0059822006 2,72 % 2018-06-01
BlackRock Investment Management (UK) Limited DIALOG SEMICONDUCTOR PLC GB0059822006 1,93 % 2018-05-10

AQR Capital Management, LLC DIALOG SEMICONDUCTOR PLC GB0059822006 0,54 % 2018-05-30
AQR Capital Management, LLC Dialog Semiconductor Plc GB0059822006 0,49 % 2014-08-07
AQR Capital Management, LLC Dialog Semiconductor Plc GB0059822006 0,58 % 2014-07-22  

05.06.18 10:11

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@Jack

Deine Auflistung zeigt aber auch, dass man vieles versucht hat. Nich alles ist erfolgreich gewesen - ja. Aber wer kann von sich schon behaupten, dass man immer nur Erfolg hatte. Ob man schlecht im Marketing ist kann ich nicht beurteilen. Ich kenne mich auch nicht in der Chip-Branche aus - da scheinst du der Fachmann zu sein. Aber im Softwarsektor kenne ich mich schon ein wenig aus. Und wenn sehe, wie lange es da dauert selbst bestehende Kunden von einem neuen Produkt zu überzeugen - von Neukunden ganz zu schweigen - dann  hoffe ich, dass das im hip-Sektor besser aussieht. :)
Was ich positiv sehe ist, dass Dialog einen großen Stamm an Fachkräften besitzt. Es ist schwer, a diese heranzukommen - ich gehe also nicht davon aus, dass es schwer sein wird, diese wieder loszuwerden, wenn man das denn wirklich will. Ich, als Dialog CEO, würde mich jedenfalls freuen, wenn ich die hätte und selbst dann nicht abgeben wollen, wenn Apple wirklich deutlich weniger Resourcen benötigt. Mir würde sicher das ein oder andere Projekt einfallen, in dem ich die einsetzen könnte.  

05.06.18 10:21
1

56 Postings, 2750 Tage Spekonaut@dlg.

Die Berechnung in #28639 finde ich erstmal von der Methodik und Strukturierung sinnvoll. Kann man so gut nachvollziehen.
Ohne jetzt die Zahlen im Einzelnen geprüft zu haben fällt mir Folgendes auf:
Der größte Kunde von Silego ist doch Apple. Sollte man diesen Anteil nicht auch abziehen?
Bei einer Annahme von 1/3 am Silego-Umsatz (kann völlig falsch sein) fallen von den 6 Euro pro Aktie für Silego 2 Euro weg.
Mein zweiter Punkt ist der Bewertungsansatz für den Bereich Connectivity. Eine Orientierung am Bewertungsmultiple von Nordic Semi ist hier meiner Meinung nach nicht sinnvoll da die Wachstumserwartungen völlig verschieden sind. Anders argumentiert: Du setzt für den Bereich Connectivity ein höheres Bewertungsmultple an als für den Bereich Mixed Signal obwohl die angesetzten Wachstumserwartungen niedriger sind (10% zu 15%)
(Klar es kommt auch auf die Margen an, aber die kennen wir ja nicht?)
Insgesamt würde sich dann eher ein Wert pro Aktie im Bereich von 16 bis 17 Euro ergeben anstatt 21 Euro.  

05.06.18 11:11
1

1115 Postings, 3608 Tage KostoLenin#28668

Ich habe in der Vergangenheit auch mehr Wert auf die reine Existenz des Cash gelegt, aber heute muß ich sagen, ist es mMn entscheidend was man damit macht (nicht nur machen könnte!)

@-wb-, bei mir ist es genau umgekehrt, normal lege ich nicht so viel Wert auf den Cash Bestand, da bei den meisten Firmen der Cash Bestand sich sehr schnell abbauen kann, wenn die Produktion nicht ausgelastet ist, und dann eventuell auch noch Sozialpläne erstellt werden müssen wenn Arbeitsplätze abgebaut werden.

Bei DLG verhält es sich aber völlig anders.

1. DLG besitzt keine eigene Produktion, daher gibt es keine Abschreibung von Maschinen oder Lagerbeständen

2. die Mehrzahl der Mitarbeiter sind nicht in Deutschland beschäftigt und in den angelsächsischen Länder ist hire and fire wesentlich einfacher und billiger.

3. Bei (potentiell möglichem aber unserer Meinung nach unwahrscheinlichen) schnellem Wegfall des Geschäftsbereiches Apple reicht der cash am Ende des Jahres (700 Mio bei einem Kurs von +- 15 €) zum Rückkauf von 60-70% der Aktien, also dem Anteil der im worst case auch an Umsatz verloren gehen würde.

4. Besteht die Möglichkeit, dass ganze Entwicklungszentren mit Ingenieuren im Notfall auch verkauft werden könnten

Ich halte daher den Cash Bestand von DLG wertvoller als z.B. die Assets von Eon oder RWE, da viel weniger Risiko besteht, dass die Barbestände schnell aufgebraucht wären.

 

05.06.18 12:33
1

6126 Postings, 4425 Tage dlg....

@-wb-, @Spekonat, VIELEN Dank für Euer Feedback - genau auf so etwas habe ich mich gefreut!


-wb-, für mich hat das Cash durchaus eine hohe Bedeutung:
- ist der einfachste & transparenteste Werttreiber in der Berechnung
- wäre im Falle einer Liquidation das, was für den Aktionär übrig bleiben würde
- wird in jeder SOTP Bewertung 1:1 reingerechnet
- viele Analysten-Reports bewerten eine Aktie a la „wir nutzen ein KGV von X und rechnen den Cash pro Aktie von X Euro oben drauf“, was das Kursziel bestimmt
- im Falle von Übernahme-Interesse würde der Übernehmer diese Cash Position zur Finanzierung des Kaufpreises nutzen; sprich: mit der hohen Cash Position ist Dialog als Ziel attraktiver verglichen mit dem Fall, dass Dialog dieses Cash jetzt nutzt, um eine (überteuerte) Akquisition zu versuchen

Ergänzung zum ersten Spiegelstrich: ich wüsste auch nicht, wie man das jetzt bewerten sollte, zB: von den 500 Mio USD Cash wären 300 Mio frei verfügbar, davon könnte man evtl. 100 Mio USD jährlichen Umsatz einkaufen, welches Objekt überhaupt, welche Marge, welche Synergien, etc

Warum ich (konservative) EV/Sales nehme, hatte ich ja geschrieben. Man könnte auch versuchen, sich die underlying profit margins anzuschauen - aber weiß ich, wie sich diese entwicklen wenn man zwei Jahre nacheinander um 5-15% wächst? Und was ist dann mit den „corporate cost“? Von daher ist diese Bewertungsmethode auch dem Versuch geschuldet, es einigermaßen transparent und einfach zu halten. Nehme ich meine >500 Mio USD Umsatz, unterstelle 15% EBIT Marge (2017 Dialog gesamt 19% underlying), 20% Steuern und ein 16er KGV, dann wäre ich auch wiederum bei 1 Mrd USD Bewertung für das Nicht-Apple-Geschäft.

Aber ich gebe Dir dahin Recht, dass beide Punkte (Cash-Betrachtung und EV/Sales) eher in einem Übernahme Szenario relevant wären und da mag jeder seine eigene Sichtweise auf die Wahrscheinlichkeit haben.


Spekonaut, gute Punkte, mein Feedback wie folgt:
- Nordic Multiple: ja, Nordic wächst momentan im BT schneller, aber Dialog ist nicht so viel dahinter (in 1Q18: Nordic +59% und Dialog +45%); wieweit die Erwartungen für die nächsten Jahre auseinander sind, ist schwieriger zu beurteilen
- Bei Dialog ist noch das weniger wachsende DECT Geschäft dabei (Nordic hat aber auch langsamer wachsendes Finnland-Geschäft); aber: das hatte ich schon in meiner Berechnung bereits berücksichtigt. Nordics EV/Sales 2019 liegt momentan bei 3,0 und ich habe nur 2,5 angesetzt (also quasi 2,0 für DECT und 3,0 für Nordic und daraus die Mitte
- Nein, Silego‘s Apple Umsatz würde ich nicht herausrechnen wollen, auch wenn Du natürlich absolut Recht hast, dass ich diese Berechnung dann nicht „ex Apple“ taufen darf
- Aber ich sehe kein Risiko, dass Apple jetzt auch 0,1 - 0,3 USD „Standardware“ selbst entwickeln will und Dialog daher ein Design Out Risiko hat.  

05.06.18 14:31

864 Postings, 4235 Tage WesHardinCash

Jetzt, wo die Kacke mächtig am dampfen ist, scheint bei dem einen oder anderen hier die Erleuchtung zu kommen, dass ein prall gefülltes Konto wohl doch nicht so schlecht ist.

@jack, bei deiner Auflistung der Tops und Flops hast du die mit Abstand schlechteste Investition von Dialog vergessen, nämlich die in ihre eigenen Aktien. 169Mio Euro (rund 200 Mio $), mehr als 37€/Aktie, für nichts als heisse Luft.

Wo stünden wir heute mit einem Cashbestand von 700 Mio $ statt 500 Mio?? Eine hypothetische Frage, die jeder für sich beantworten kann.

Vielleicht interessant in diesem Zusammenhang: Bei der HV der SAP SE hat die SdK gegen das geplante ARP gestimmt, mit der Begründung, dass ZUERST mindestens 50% des Jahresüberschusses an das Stammkapital ausgeschüttet werden sollte (SAP 41%), bevor aus den Rücklagen Geld für ein ARP entnommen wird. DAS finde ich vernünftig und fair.  

Seite: 1 | ... | 1145 | 1146 |
| 1148 | 1149 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben