@dlg Mich interessiert sehr wohl das Jahr 2018 und dass es ein Rekordjahr wird. Möglichweise wird das nächste Jahr auch ohne Verluste sein. Das ist sehr viel Zeit, um sich auf einen möglichen Umsatzschwund mit Apple einzustellen. Dialog hat auch viel Geld, um nach neuen Absatzmärkten zu suchen und die Produktpalette zu erweitern, sei es durch Akquisitionen oder Industriepartnerschaften, was sich gerade auch vollzieht. Da die Exlusivität in Bezug auf PMICs im Zusammenhang mit Apple in Frage gestellt wird, eröffnen sich neue Anwendungsfelder und neue Kunden für Chips für das intelligente Spannungsversorgungsmanagement. Im Bereich ADAS oder IoT Geräte ist es ebenfalls nötig einen Spannungsversorgungsbaum bereitzustellen, der uC bzw. FPGA Core Spannung 0,9 V bereitstellt, und die Peripheriespannungen von 1,5; 3,3V oder 5V ebenfalls vorsieht. Auf jeder modernen Platine werden mehrere Spannungen verwendet und Berechnungen im Vorfeld angestellt, ob unter allen möglichen Bedingungen alle Spannungen im laufenden Betrieb im zulässigen Bereich ohne "ripple" bereitgestellt werden. Wenn jemand "out of the box " eine "Ratiopharmlösung" aus der Schublade zieht wie Produkte von Dialog, ist man dankbar dafür. Das ist mithin der Grund warum der FPGA Anbieter Altera ( jetzt Intel) Empirion übernommen hat, damit sich die Kunden nicht mit den vielen Spannungen den Kopf zermattern müssen und eine integrierte Lösung haben. Was Apple angeht, so meine ich, dass 100-200 Ingenieure zu wenig sind, um die gesamte PMIC Thematik zu bewältigen. Ich denke vielmehr, dass man diese Leute braucht, um Dialog zu übernehmen. Um Dialog einzugliedern, ist es nützlich eigene, vertraute Leute zu haben, die etwas von der Materie verstehen. Sollte Dialog nicht übernommen werden, traue ich den Dialog Leuten zu, dass sie innerhalb von zwei Jahren den weggebrochen Apple Umsatz mit anderen Produkten kompensieren können. Bis jetzt gab es keine Veranlassung dazu oder keine Möglichkeit sich anderen Kunden zu widmen, da Apple für die nötige Auslastung sorgte. Bis jetzt wird immer noch sehr gutes Geld bei Dialog verdient und es ist gut so. Es wundert mich, dass es dir egal wäre, dass es sogar ein Rekordjahr wird. Mich freut es für die Firma. Apple wird es auch freuen, dass durch die gezielt gestreute Unsicherheit Dialog für 'n Appel und ' n Ei übernommen werden kann. Sie müssen aber aufpassen, dass bei diesem Aktienkurs ihnen nicht jemand zuvorkommt. |