Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1103 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8197030
davon Heute: 248
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1101 | 1102 |
| 1104 | 1105 | ... | 1402   

30.04.18 22:46
1

370 Postings, 2729 Tage NOFX2goPMIC in der CPU

Jack, wenn wir mal von Deiner techn. Lösung ausgehen, stellen sich mir 2-3 Fragen.
Nicht das Du alle beantworten könntest ;)

1) Könnte Apple das alleine (ohne KnowHow/Patentverletzungen von Dialog) umsetzen?
-> Wenn ja, ab wann? Ab Produkten die ab Herbst 2018 kommen? Könnte zu den "großen" Fortschritten passen welche gemeldet wurden.
-> Wenn nein, ist es eine Frage der Zeit? Oder wird Dialog hier auch immer wieder KnowHow liefern können?

2) Wie würde in einem solchen Fall ein "sharing" aussehen?
-> Steuerung des PM in der CPU und Dialog macht die "Sub PMIC"?
oder
-> Wird der Bereich jetzt schon in die CPU eingeplant und ggf. (wenn Dialog PMIC Lösung besser ist) blind geschaltet? So etwas scheint es ja manchmal bei CPUs zu geben und wenn asm bis jetzt noch nicht die Spezifikationen kennt nach denen Sie in Q3 die Sensoren für Apple herstellen soll, könnte das ja auch möglich sein.

ach ja...bleibt spannend

Zu den Stellenanzeigen, also das ist ja eigentlich ein ganz alter Hut, dass Firmen die Stellenanzeigen auch auf die Außenwirkung hin erstellen. Wobei ich nicht sicher bin ob Dialog das hin bekommen würde ;) Bei Apple hingegen könnte ich mir sogar vorstellen, dass Sie Leute für ein pseudo Projekt einstellen nur um den Druck auf Lieferanten zu erhöhen ;-))  

01.05.18 11:09
2

34 Postings, 2900 Tage Mangalore....

Die unterschiedliche Wahrnehmung von Dingen, ist doch immer wieder erstaunlich... da dienen in der Vergangenheit  Stellenausschreibungen bei Apple um den Untergang von Dialog herauf zubeschwören....Stellenausschreibungen seitens Dialog sollen aber nur irgendwelchen pseudo Anzeigen sein.
Kaum ein Menschen hat damals etwas anderes in Erwägung gezogen, als das Apple seine eignenden Chips herstellen will...das man bei Dialog weiter auf Wachstum setzt, wird aber angezweifelt..... Faszinierend!;))
Es wär doch mal recht interessant, wie der Iltgen das interpretieren würde....dass bei Dialog viele offene Stellen zur Verfügungen stehen...passt ja nicht so recht in sein Untergangskonstrukt, welches er bei Dialog ins Leben gerufen hat..  

01.05.18 11:47

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRippVaioz

Den bisher nicht komplizierten PMIC macht Huawei selbst (Hisilicon).
Dialog liefert quickcharge und u.U. Slave Charge .

Bei Huawei könnte ich mir mit einer 20%igen Wahrscheinlichkeit vorstellen, dass das wireless charging (was bisher vermisst wurde) von Energous kommt (im neuen Mate ?)
Das würde der Tier1 -Definition von Rizzone und Bagherli entsprechen ( one of The biggest Consumer Electronic manufacturors)
Technisch ist Nearfield der augenblicklichen IPhone Technology definitiv überlegen.

Was allerdings dagegen sprechen würde, ist die Zurückhaltung Bagherli’s ( wahrscheinlich dieses Jahr nichts mehr signifikantes, außer überraschend doch früher .. )

Wenn Dialog jemals wieder alte Höhen erreichen/übertreffen will, dann geht das am Besten über Wattup :-)

Zwischendrin sollte allerdings endlich auch mal Spreadtrum fruchten. Hier wird schon viel zu lange gegaggert und nichts passiert. Das war in der Dialog-Historie immer schlecht (siehe Dyna-Image), wenn soviel geschwiegen wird .
Ich möchte definitiv am 09.05. viel über Spreadtrum hören !!
Obwohl es mich innerlich gewaltig ankotzt, dass ich indirekt auf etwas von Intel hoffen muss ...  

01.05.18 12:17
1

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRipp@nofx2go

Es ist natürlich erstmal nur eine Theorie von mir, die die Aussagen von Bagherli einschließt und gleichzeitig mein technologisches Gefühl berücksichtigt, dass Apple bei Ihrem existenziellen Produkt nicht das Risiko eines Fehlschlags durch eine für sie neue Technologie (power Mixed Signal) eingehen wird. Das ist analog zu Bagherli und gegensätzlich zu Iltgen.

Deine Fragen kann ich selbstverständlich nicht beantworten, aber folgendes könnte ich mir vorstellen:

1) Apple fragt bei Dialog an, ob man Interesse hätte, anstatt der Hardware auch teilweise (Steuerungsteil) IPs zu liefern ( also vereinfacht ausgedrückt Schaltpläne für Layouts)

2) jetzt sehe ich 2 Möglichkeiten : entweder hat Dialog zugestimmt und dann sogar freiwillig ein paar Mitarbeiter für die Integration der IPs im Ax-Chip abgetreten
Oder : was ich eher vermute... Dialog hat erstmal abgelehnt, weil IPs immer unter Kostendruck stehen und man definitiv weniger Umsatz und vielleicht weniger Gewinn macht, als wenn man Hardware liefert.
Für diese Ablehnung würde sprechen, dass ja in jedem Falle etwas überraschendes passiert ist, da man ja nochmals andere Prototypen für 2019 nachliefern muss (ist ja bereits Anfang des Jahres bemustert worden)

3) Sharing !! Der größte intellektuelle Widerspruch ist ein Sharing bezogen auf die Stückzahlen (also wenn Apple wirklich einen eigenen PMIC hätte).
Völliger Blödsinn (m.E. nach) wäre eine Überlegung, dass zum Beispiel 50% der PMICS von Dialog und 50% von Apple kommen würden. Keiner konnte bisher einen rationalen Grund für solch ein Handeln nennen. Warum sollte eine Eigenproduktion nur 100 Mio und nicht 200 Mio PMICs realisieren ??
Das Sharing kann folglich nur um ein technologisches Sharing sein.
Ob man auch nachträglich zustimmt ( falls vorher abgelehnt wurde) die IP zu unterstützen?
Technologisch sinnvoll wäre es in jedem Falle.

Dass man sich eine Hintertür offen lässt und wahlweise einen Standard-PMIC zusätzlich vorsieht, halte ich aufgrund der existenziellen Wichtigkeit des IPhones für Apple für unabdingbar.  

01.05.18 13:07

6130 Postings, 4434 Tage dlg....

Mangalore, gut dann gehe ich mal detaillierter auf Dein Posting ein.

Ja, ich bin Deiner Meinung, dass eine solide Anzahl an offenen Stellen grundsätzlich für ein gut laufendes Geschäft spricht und nicht für einen Restrukturierungsfall. Von Pseudo-Anzeigen habe ich nicht gesprochen, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Aber dennoch sollte man das mE differenzierter sehen:

- die von Dialog ausgeschriebenen Stellen entsprechen rund 5% der gesamten Belegschaft; mein Bauchgefühl sagt mir, dass das noch nicht einmal der durchschnittlichen jährlichen Fluktuation entspricht und die Stellen sind teilweise bis Ende 2018 ausgeschrieben

- Du weißt auch nicht, wieviele Mitarbeiter bei Dialog jüngst gegangen oder nicht gekommen sind, also ob das evtl. sogar nur Stagnation ist oder ob wirklich brutto aufgebaut wird; Dialog ist medial/in der Branche sicherlich stark angezählt, so dass ich mir vorstellen kann, dass die Fluktuation höher ist als sonst (anderes Beispiel: Du bist fertig mit Deinem engineering Studium...gehst Du zu einem Unternehmen, bei dem seit einem halben Jahr berichtet wird, dass bis zu 75% der Umsätze wegfallen? Ob das nun stimmt oder nicht.)

- Außerdem müsstest Du die Dialog-Stellen dahingehend untersuchen, wieviele sich damit mit der Konzeption eines Main PMICs befassen oder ob die Stellen sich zB um das Nicht-Apple-Geschäft drehen.

- Dass Dialog aber auch weiterhin an PMICs arbeitet und dafür Mitarbeiter suchen muss, ergibt sich aus Spreadtrum, aber auch aus Bagherlis Aussagen bezüglich der Sub PMICs

- Die Brisanz aus den Apple Stellenangeboten ergab sich daraus, dass i) Apple diese wohl früher nicht geschaltet hat,  ii) die dort beschriebenen Stellen sich exakt nach Dialogs Aufgabenfeld angehört haben („Steer R&D developments for power management blocks“, „Analog design and technical leadership of Power Management product from architecture definition to ramp up“, „definition of production plans“, „testing“, „Define optimum chip architecture for Mixed signal IC in cooperation with power management system team“, etc.)  und dass Apple schon über zwei Dutzend Dialog Entwickler in diesem Bereich abgeworben hat  

01.05.18 14:08

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRipp@dlg

Ich finde beide Arten von Stellengesuchen nicht sonderlich signifikant.
Weder das von Apple, noch das von Dialog.

Das einzig richtig signifikante ist doch die bewusste Abwerbung von Dialog-Mitarbeitern (15).
Das geschieht entweder mit Zustimmung, oder es ist eine Kriegserklärung/Machtdemonstration...
Bald werden wir es ja wissen und wenn man die Historie betrachtet ist beides möglich.
 

01.05.18 18:27

34 Postings, 2900 Tage Mangalore@dlg

Da hast du natürlich völlig  Recht...man kann es nicht wissen, ob das normale Fluktuation ist, oder, ob man seine Mitarbeiterzahl weiter ausbaut.
Und man müsste natürlich noch mal genau schauen, was für Stellen dort ausgeschrieben sind.
Aber, wenn es doch die Spatzen schon seit einem Jahr vom Dach trillern, dass bis zu 75% der Umsätzen wegfallen...dann wär noch eine Geschäftsführung langsam mal zum handeln genötigt um das Unternehmen umzustrukturieren . Als erste würde doch eine Meldung die Runde machen, dass man in den nächsten zwei Jahren ca. 800 Mitarbeiter entlassen will... ziemlich unpopulär, aber JB würde da wohl nichts anderes übrig bleiben, wenn es denn so käme wie viele befürchten. Aber bis jetzt kam nichtsdergleichen... bist jetzt kam Anfang des Jahres, dass man 2017 in alle Standorte weltweit investiert hat und dieses auch 2018 vor hat...und man in diesem Jahr von solidem Wachstum aus geht. Also da frag ich mich doch... pennen die da alle oder warum fängt man nicht an sein Schiffchen auf die heraufbeschworenen Stürme seefest zu machen... die Gewitterwolken hängen doch langsam unmittelbar dadrüber;)
Oder brauch man vielleicht gar nicht handeln...weil es gar nichts gibt zum handeln.

Es bleibt spannend...;)


 

01.05.18 18:51

370 Postings, 2729 Tage NOFX2goAbwerben

....gibt es nicht in den USA ein gesetzt gegen das abwerben in Arbeitnehmern?? Da war doch Mal ein Fall dass Google von Apple oder umgekehrt Ma abgeworben haben....dazu gab es dann ein Gesetz. Muss ich Mal googeln.  

01.05.18 18:55

370 Postings, 2729 Tage NOFX2goHaha...

....okay war genau anders rum....hätte mich auch gewundert.
Die Fang Unternehmen hatten sich angesprochen.

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...beverbot-a-1013250.html  

01.05.18 19:19

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRipp....

Das sind glaub gegenseitige Vereinbarungen der Firmen untereinander und keine gesetzlichen.
Was es natürlich überall gibt, sind Wettbewerbsausschluss-Klauseln. Das kostet natürlich Geld und deshalb macht man das nur bei wichtigen Mitarbeitern.
 

01.05.18 20:12

933 Postings, 3467 Tage aeroTraderKonkurrenzklauseln

sind meiner Meinung nach heutzutage normal bei Firmen wie Apple und Dialog.
Hatte selbst sowas in meinem Vertrag als ich noch gearbeitet habe.
Das macht es auch so schwer die ganze Geschichte mit "abgeworbenen" Mitarbeitetn zu glauben, als wuerde Dialog sich nicht gegen soetwas schuetzen...  

01.05.18 20:14

933 Postings, 3467 Tage aeroTraderHoffen wir einfach mal

dass am 3. bzw. 9. Mai die Kurswende eingeleitet wird...  

01.05.18 21:19

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRipp@aero

Es gibt eine Menge Intellektueller Widersprüche in der gesamten Angelegenheit, die durch die verbreitete Panik einfach ignoriert werden....  

01.05.18 21:47

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRippSehr schade

Kuo wird nicht mehr Apple analysieren. Schniiief, der beste Analyst ever, hört leider auf Apple zu analysieren.
Kuo hat bei Apple ALLES vorhergesagt, sogar das Schraubenfett der Iphone2021 ..
Kuo hat übrigens nie mit einer Silbe erwähnt, dass Apple eigene PMICS baut ( hab zumindest nie einen Beitrag diesbezüglich gefunden).
Er kennt zwar das Schraubenfett, aber nicht den PMIC Hersteller ;-)

https://www.notebookcheck.com/...g-Chi-Kuo-wechselt-Job.301698.0.html  

01.05.18 22:32

370 Postings, 2729 Tage NOFX2goApple

gute Verkäufe mMn, 52 Mio iPhones.  

01.05.18 22:37

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRippIch sach doch

Gute Apple Zahlen, gute Prognose... AMS beim Übertreiben erwischt ;-)
 

01.05.18 22:42

370 Postings, 2729 Tage NOFX2go...

Da könnte Dialog ja morgen 1-2% steigen.... Wenn wir Glück haben ;-)  

01.05.18 22:55

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRipp8%

01.05.18 23:00

370 Postings, 2729 Tage NOFX2goCE Zertifikat für energous....

....kein großes Ding oder?  

01.05.18 23:06

5659 Postings, 3607 Tage JacktheRippNofx2go

Super ! Danke für die Info.
Jede CE-Abnahme ist ein Fortschritt, auch wenn es wie in diesem Falle technologisch unwichtig ist.
Schön, wäre eine EU/CE auf distance charging, um dieselbe Lücke wie bei Part 18 FCC in der EU aufzuzeigen ;-)  

02.05.18 08:13
2

574 Postings, 4708 Tage neuhier0815guten morgen

02.05.18 09:05
1

5565 Postings, 2736 Tage Carmelitadie aktie geht heute steil

und das ist erst der anfang, die horroszenarien treten anscheinend nicht ein, was bleibt ist eine total unterbewertete aktie, würde mich nicht wundern wenn wir am ende des tages bei +20% stehen  

02.05.18 09:37

2179 Postings, 2951 Tage Lupin@Carmelita

Ist die Lieferantenbeziehung zu Apple jetzt auch über 2019 gesichert? Habe ich gar nicht mitbekommen.  

02.05.18 09:50

5565 Postings, 2736 Tage Carmelitaman muss nur weit genug in die zukunft schauen

dann sind wir alle tot, soll man deshalb schon heute am Leben nicht mehr teilhaben?  

Seite: 1 | ... | 1101 | 1102 |
| 1104 | 1105 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben