Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1102 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8190444
davon Heute: 1325
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1100 | 1101 |
| 1103 | 1104 | ... | 1402   

29.04.18 11:38

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp....

Das Problem ist doch, dass vermutlich keiner auch nur annähernd weiß, was genau passiert.
Da ist keiner schlauer als der Andere.
Ich halte es sogar für möglich, dass Bagherli nicht weiß was passiert, hoffe aber dass es seine übliche Kommunikationsschwäche ist ...

Was jedoch klar ersichtlich ist, ist der Umstand, dass die Luft für Apple-Zulieferer dünner geworden ist. Man setzt die Zulieferer definitiv unter Druck. Ob Dialog als reales Exempel herhalten muss, oder ob man sich mit der nackten Androhung zufrieden gibt, wird die Zeit zeigen.
Sooo toll, wie viele denken, ist eine Partnerschaft mit Apple sicherlich nicht, denn für die wäre es ein leichtes gewesen, die schwierige Zeit für Dialog zu eliminieren...
Für mich persönlich ist es 100% sicher, dass Apple selbst der bewusste Informationsgeber war/ist (das darf aber jeder gerne anders sehen)

Es wird definitiv nichts mehr so sein, wie früher, was aber langfristig  nicht schlecht sein muss.
Da Apple schon ausgepreist ist, wird jede noch so kleine Überraschung positiv gesehen werden.

Vermutlich ist Dialog jetzt für Apple das Experiment, wie sich solche Druckverschärfungen auf die Zusammenarbeit auswirken werden.
Das Zweite große Experiment läuft ja parallel mit Qualcomm.  

29.04.18 12:07

370 Postings, 2724 Tage NOFX2goWenn es eines Beleg ....

... bedürfte, dass es absolut keine Neuigkeiten zum Thema Dialog(/Apple) gibt, dann die immer wiederkehrenden Diskussionen auf den letzten 3 Seiten hier.

@jack sollte der Link irgendwie ein Beleg sein, dass Apple einen Teil des PMIC in die CPU verlegt? Wenn ja wo siehst du das?

https://mobil.derstandard.at/2000078839547/...gmented-Reality-Headset

Gibt es so etwas bei anderen CPUs bereits?
Wenn nicht, wäre das aus dem Nikkei Bericht wohl korrekt, das es im Vergleich zu den Wettbewerbern ein deutlich "besseres/anderes" Konzept ist.

Hoffentlich beachtete Apple dann ggf die Patente von. Dialog und zahlt wenigstens was dafür.  

29.04.18 12:15

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp....

Übrigens noch nebenbei : die powerstation bei Apple gibt es unter anderem nicht, weil QI keine Mehrfachnutzung von Verbrauchern vorgesehen hat.
Bei Energous werden bis zu 128 Verbraucher unterstützt ( wahrscheinlich können es noch viel mehr sein).
Hätte man wohl besser auf Wattup gesetzt ;-)

https://www.golem.de/news/...-airpower-auf-airpods-2-1804-134081.html  

29.04.18 12:30

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp@onelucky

Dass es preisliche Vorteile bietet, wenn man die Zulieferer quetscht, dürfte sicher sein.
Ob man sich allerdings langfristig einen Gefallen damit tut, wird sich zeigen.

Nof2go: ja klar, das wäre mein Ansatz. Ich halte es noch immer für abwegig, dass Apple einen eigenen PMIC baut. Der Steuerungsteil, der bei Dialog übrigens preislich sehr hoch kalkuliert wird, in den Ax Prozessor integriert, ist technisch u.U. sinnvoll. Man hat es dann auch nicht mit neuen Technologien (Mixed Signal im Powerbereich) zu tun.
Wahrscheinlich will Bagherli es so lange wie möglich hinausziehen, dass man IPs anstatt Hardware liefert, so dass Apple aggressiv eine eigene Geschichte androht, um die Dialog IPs zu bekommen.
Aber wissen tue ich es natürlich auch nicht ....  

29.04.18 13:18
1

6130 Postings, 4429 Tage dlg....

@aerotrader, meine Annahme zu Blackrock habe ich schon mehrmals geschrieben. Blackrock hat hunderte von aktiven und passiven Fonds und besaß schon Ende 2015 über 5% an jedem (DAX-)Unternehmen („Ende 2015 kontrollierte BlackRock durchschnittlich 5,3 Prozent des Aktienkapitals von jedem deutschen DAX-Unternehmen“; https://de.m.wikipedia.org/wiki/BlackRock). Ich vermute, dass die Long-Position eher aus aus den passiven Fonds/Indextracker/ETFs stammt und ein anderer aktiv (long/short) gemanagter Fonds die Short Position aufgebaut hat.

Ich verstehe nur diesen immensen Fokus auf diesen Anleger nicht; hier im Forum wird ja quasi so getan als wäre Blackrock für jeden Kurs in der Aktie verantwortlich. Selbst Wes (saulustiger Kommentar übrigens) fragt die Mediziner im Board, ob es Blackrock Psychosen gibt.

Und dann vermisse ich immer ein wenig gesunden Menschenverstand: Ihr unterstellt quasi, dass ein und der selbe Fondsmanager 4 Mio Aktien an Dialog hält, sich dann mit zusätzlichen Leihekosten eine weitere Mio Aktien im Markt leiht und diese dann verkauft - mit dem Ziel den Kurs möglichst tief zu drücken durch Knacken bestimmter Chartmarken und der öffentlichen Wahrnehmung der Shortposition. Als Ergebnis liegt Blackrock mit seiner 5% Position rund 50% hinten, kauft letzte Woche 0,20% bei 18 Euro dazu und Ihr feiert das als geniale Strategie trotz immenser Verluste. Und warum verkauft dieser eine Fondsmanager nicht einfach eine seiner vier Mio Aktie mit dem gleichen Ziel (Chartmarken knacken, „günstig rein“)? Eure Theorien bzw. was Ihr unterstellt ist doch bar jeder Vernunft und Logik, oder nicht? Und das einzige was Ihr an Begründung bisher gegeben habt ist, dass Blackrock möglicherweise Stimmrechte sichern will - und das obwohl Blackrock eigentlich noch nie als aktivistischer Investor a la Singer aufgetreten ist, der sich in Übernahmen aktiv einbringt.  

29.04.18 14:00

370 Postings, 2724 Tage NOFX2go@dlg

Naja auch wenn ich denke, das black Rock keine spezielle Strategie verfolgt bei dialog und sich schon gar nicht groß von Chartmarken bei Dialog lenken lässt, denkst du deine eigene Argumentation nicht zu Ende.

Was interessiert es denn den passiven tec Index etf von black Rock wenn dialog sinkt?
Klar kann ein aktiver Fond die Aktien seines passiven Bruders leihen....und die Gebühren entsprechend intern verrechnen, so wie es black Rock am besten in den Gewinn passt. Wenn sie das nicht machen hätten sie nicht mehr alle an der Latte.

Soll heißen der passive Publikums Fonds macht eben eine schlechtere Performance (bei Dialog) weil der aktive (Gauner) Fonds eine klare Meinung zu Dialog hat. Stört black Rock überhaupt nicht, bzw. Muss sogar so sein, weil im ach so beliebten passiven etf dürfen sie ja nicht aktiv etwas machen. Black Rock macht auch keinen Strich unter ihre Beteiligungen und schaut ob sie Long oder Short sind. Das macht wenn dann nur jeder Fonds für sich. Ach und der passive etf muss ja jeden Monat die Zuflüsse der Sparpläne anlegen.... deswegen geht der nach und nach hoch.  

29.04.18 14:04

370 Postings, 2724 Tage NOFX2goMhhh

Beim dritten Mal lesen deines Posts dlg bin ich mir nun nicht sicher ob du es nicht doch so ähnlich wie ich es beschrieben siehst.

Ja dann sind wir d'accord.  

29.04.18 14:06

812 Postings, 3717 Tage -wb--

dlg, dass ist doch immer das gleiche mit den Verschwörungstheoretikern.
( https://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorie#Mythos )

Es ist viel einfacher Dinge die man nicht verstanden hat zu mystifizieren. Und jetzt appelierst Du auch noch an den gesundem Menschenverstand an - ob das ankommt? ;-)

Spätestens ab Dienstag gibt es endlich mal wieder ein paar Fakten mit den Apple Zahlen.

Ein schönes langes Restwochenende noch :-).  

29.04.18 14:28

6130 Postings, 4429 Tage dlg....

Kosto, in chronologischer Reihenfolge:

Zu den Stellenausschreibungen von Dialog hatte ich mich bisher gar nicht geäußert, weiß nicht, was Du mir da vorwerfen willst.

Du schreibst „Es ist wohl ganz offensichtlich, dass Apple Teile des PMIC den DLG geliefert hat in den Zentralchip integrieren will, also eine komplett andere Architektur anstrebt.“ um dann zwei Sätze später zu schreiben „Dennoch bleibt offensichtlich der Umsatz/Gewinn von DLG nicht bedroht.“ Kannst Du mir das erklären, wie soll das gehen?

Du schreibst „in einer ganz anderen Form als du es darstellst“, Bagherli sagt „I have to assume that it's a sharing of products for the September 19 with internal design for that one socket. So that's all the information that I can reliably share with you.“ Was habe ich hier falsch dargestellt?

Du schreibst „er hat weiterhin gesagt, dass Aufträge für 2019 und 2020 bereits erteilt wurden“. Richtig - aber nicht für den Main PMIC im 2019er iPhone!

Zu dem Testing, Du schreibst „Da Apple aber mit mindestens 1%iger Sicherheit schon immer seine PMICs getestest hat“, dabei gehört das Testing zu dem PMIC Angeobt von Dialog dazu. Bisher hat das Dialog selbst gemacht bzw. in Auftrag gegeben, übrigens auch mit Hilfe von Teradyne (https://www.dialog-semiconductor.com/company/...ysical-laboratories). Wenn jetzt Apple einen direkten Auftrag an Teradyne gibt zum Testing der PMICs, dann ist das für mich ein weiteres Indiz. Ich bin kein Tech-Experte, aber was war an meinem Link Unsinn?

Du schreibst „überteuerten X-Müll gekürzt, eins von vielen Smartphones wird eingestellt, Auswirkung auf DLG berechenbar“; wir reden hier von der aktuellen Premium-Version bitte sehr mit dem höchsten ASP für Dialog und dass diese Version eingestellt wird nach einem Jahr hat es in zehn Jahren auch noch nicht gegeben. Aber ich bin grundsätzlich nicht negativ auf die Gesamt iPhone Zahlen für 2018 eingestellt, glaube aber, dass 2Q sehr dürftig wird.

Beim ARP bin ich ähnlicher Meinung wie Du; das Erhalten von Flexibilität ist sicherlich kein falscher Ansatz.

„Mein Blackrock Diskurs“ ist natürlich lustig von Dir. Du bzw. das halbe Forum kommt doch damit täglich mehrmals an, das ist ja keine von mir aktiv losgestoßene Diskussion. Zu Deiner Blackrock Theorie habe ich oben schon geschrieben.

Du schreibst „keine Dialog adhoc, also keine gravierenden Änderungen“ bei Dialog. Dialog muss keine adhoc rausbringen wenn der 2Q Umsatz schwach wird, weil die dafür  bisher keine Guidance abgegeben haben. Wenn sich in den letzten Wochen aber herauskristallisiert hat, dass da 15-20 Mio weniger PMICs nachgefragt werden (ca. 50-75 Mio USD Umsatz), kann man das schon als gravierend sehen.

In einem Satz von Iltgen zu schreiben und mir zu sagen, dass ich mich nicht aufregen soll, ist eine ganz besondere Art von Humor von Dir, chapeau!

Du schreibst „mich interessieren betriebliche Zahlen und Daten die sind Fakt.“ Absolut fairer Ansatz, habe ich schon oft geschrieben - man kann bis zum 6. Januar 2020 warten wenn es die vorläufigen Umsatzzahlen für 4Q19 gibt, dann hat man Fakten.  

29.04.18 14:39

6130 Postings, 4429 Tage dlg....

@NOFX, in der Tat glaube ich, dass wir das beide ähnlich sehen mit den passiven Fonds.

@-wb-, vielen Dank!! Guter Link...“Der Mythos als Verarbeitungsform von Wirklichkeit“  

29.04.18 15:22

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp....

@dlg : freut mich sehr, dass wir nach langer Zeit endlich wieder eine gemeinsame Meinung haben (uff).
Verstehe dieses Theater um Blackrock auch nicht..
Wichtig ist, dass sie ihren 5% Anteil nicht verhökern, denn dann würden die nicht mehr ihre 5 % als Sperrminorität/Pokerpotential für mögliche Übernahmen sehen...

Dass man in der augenblicklichen Lage auch zusätzlich  ein bisschen Short-zocken kann, ist sicherlich auch kein Weltwunder ....

Was ich allerdings ein wenig bedauerlich finde ist, dass außer Spreadtrum kein aktiver Großaktionär beteiligt ist, der der Geschäftsleitung ein wenig auf die Finger schaut.
Wäre mein Spar-Strumpf ein wenig größer, hätte ich jetzt gerne 10% an Dialog.

Da ich mir das leider nicht leisten kann, wäre ich zumindest gerne Mäuschen, was der einzige aktive Investor Spreadtrum für „Vorschläge“ macht ...  

29.04.18 15:30

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp....

Zum Test-Equipment von Teradyne .... hab ich da irgendetwas nicht mitbekommen ?
Apple baut doch schon seit Jahren ihren Ax-Prozessor und die Gesamt-Platine.
Der wird doch hoffentlich auch getestet ( wobei ich das bei den Qualitätsproblemen der IPhones nicht mehr 100 %ig glaube)....
Wie kommt man denn drauf, dass diese Testequipment im Speziellen für PMICS sein soll ?
Steht das irgendwo ?  

29.04.18 23:52

370 Postings, 2724 Tage NOFX2goNetter artikel

Bei dem klar gesagt wird, das spreadtrum vom US Handels Bann für ZTE profitieren könnte...wenn es denn nicht nur Low end 100usd SoC produzieren würde.

Stand nicht in einem der letzten Artikel das Chip Experten (keine Insider) denken das im Herbst Dialog seine Apple alternative (für den Umsatz) präsentieren wird?

Das sollte doch nicht etwa ein 300usd SoC sein? Vielleicht also doch wieder ZTE... ;-)

Einzig das mit dem Modem macht mir noch Gedanken. Wie bekommt es Intel hin, das spreadtrum die Dinger an ZTE am Ende liefert, ohne das Intel hier ein Problem bekommt?  

29.04.18 23:52

370 Postings, 2724 Tage NOFX2goAchso....

30.04.18 07:55

6130 Postings, 4429 Tage dlg....

@Jack, 15:30. Ich habe letzte Woche gelesen, dass Apple (seine) Power Management bei Teradyne oder mit Hilfe von Teradyne testen lässt. Finde den Artikel nicht mehr, sondern nur noch das hier: https://mobile.twitter.com/zerohedge/status/986725629864431616)

Für mich sieht es nach einem weiteren Indiz im Gesamtpuzzle aus; aber mag auch falsch liegen, bin ja kein Techniker.  

30.04.18 15:17

3902 Postings, 6364 Tage sharpalsaktien zu verschenken ?

Immer wenn ich gerade am denken bin, die aktie hat ihren boden erreicht und man könnte doch mal nachkaufen, fällt sie erneut.

Innerlich habe ich dlg als ( mehr oder weniger ) totalschaden abgeschrieben, aber selbst zocker scheinen ja nichts mehr zu machen.

Theoretisch sollte man bei einem KGV von unter 7 nichts mehr falsch machen. Würde ich alle aktien kaufen, die es gäbe ( zu diesem preis ), müßte ich doch ein großteil durch die barreserven der firma wider rein bekommen.

Bei der LH war es doch auchmal, daß die aktie tiefer stand, als was die flugzeuge wert gewesen sind.

Gruß Michael  

30.04.18 16:45

1602 Postings, 5678 Tage alrob76retest 17, hällt die nicht reise an 15..

30.04.18 17:31
1

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp....

@dlg ... vielleicht... aber ich bleibe felsenfest bei meiner Meinung, dass Apple keinen eigenen PMIC baut. Notfalls muss ich auf die ersten teardowns vom Iphone2019 warten ;-)

Ich hoffe sehr, dass Bagherli bald ganz offen darüber sprechen darf, wie die technische Lösung 2019 aussehen wird ... befürchte aber, dass er nicht konkret werden darf.

Ich persönlich gehe jedenfalls maximal von einem leichten Gewinnrückgang in 2019 aus, der jedoch in 2020 wieder kompensiert wird. Eine Verlagerung der Dialog-Technologie in den AX-Prozessor dürfte zu leichten Gewinneinbußen führen ( und zu größeren Umsatzeinbußen)

Bin übrigens trotzdem auf die Apple-Zahlen morgen gespannt.
Ich glaube nicht, dass das Q2 so schlecht ist, wie AMS vermuten lässt, denn AMS hat 99%ig unglaublich viel in Q1 vorproduziert ( wir hatten uns ja beide noch über die starken Q4/17 und Q1/18 Zahlen von AMS gegenüber Dialog gewundert)  

30.04.18 17:45
3

5659 Postings, 3602 Tage JacktheRipp....

Und : ich weiß definitiv nicht, wie verlässlich die Aussage eines PMIC Gurus ist, mit dem ich mich letzte Woche unterhalten habe.
Seiner Meinung nach plant man eine PMIC-Ansteuerung, die dynamisch zum gerade ablaufenden Programm stattfindet. Es gibt ja sehr viele Anwendungen, die extreme Ströme fordern und solche die sehr wenig fordern. Wir kennen das ja vom IPhone mit Spielen usw..
Demzufolge könnte es sein, dass die Software vorausschauend die Parameter des PMIC ändert.
Dies geht selbstverständlich besser, wenn der Steuerteil direkt im Ax-Prozessor sitzt.

Eine technologische Evolution kann sicherlich keiner aufhalten, aber dann werden die Dialog-Entwickler garantiert mit anderen Entwicklungen beschäftigt.

Ich möchte diese Einschätzung nicht 100%ig beurteilen, aber sie klingt 1000 mal plausibler als die Iltgen Untergangsstories...
Abwarten und Tee trinken.  

30.04.18 18:06

3096 Postings, 3578 Tage Vaioz...

Itgen ist doch auch nur ein Analyst und kein Techniker. :)))

Interessant: https://www.pcwelt.de/a/...t-huawei-entwickelt-android-ersatz,3450630
Dadurch könnte Huawei sich von der Konkurrenz stark abgrenzen. Mir scheint es allgemein als wäre Huawei auf den Weg zum Platzhirschen. Glücklicherweise haben sie ja auch den richtigen PMIC Lieferanten bei ihren Top Modellen.  

30.04.18 18:06
1

51 Postings, 6159 Tage Strolchi75Ein neuer Performance Indikator

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen schon mehrfach einen neuen Performance Indikator bei Aktien ausprobiert, die kollobiert sind. Und zwar den "Offene-Stellen-Indikator". Der hat schon mehr also oft funktioniert. Schaut euch mal die Offenen Stellen bei Dialog an. Also, jetzt habt ihr die Wahl: Entweder die Personalabteilung von Dialog ist völlig durchgeknallt oder der Laden brummt weiter:

Hier der Link zu den offenen Stellen
https://www.dialog-semiconductor.com/vacancies/...dialogext&LG=UK

Für mich genug, um Dialog endlich wieder auf die Kaufliste zu setzen.

 

30.04.18 18:07

4796 Postings, 8742 Tage GilbertusApple seine Abhängigkeit ...

von Samsung - seinem ärgsten direkten Konkurrenten -  ist für mich doch sehr erstaunlich, kupfert dieser Konzern doch immer wieder exellente Innovationen von Apple so einfach kaltschnäuzig ab. Apple klagte Samsung ja deshalb schon mehrere male ein auf Schadensersatz.  Wieso versucht Apple dann eigentlich nicht diese SAMSUNG-Produkte-Chips selber zu produzieren, bevor man Dialog bedrängt ???

https://www.zdnet.de/88332009/...apple-kommt-an-samsung-nicht-vorbei/

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

30.04.18 19:31

3492 Postings, 3451 Tage AndtecNeue Stellen

@Strolchi75
Ich würde mich unbedingt darauf verlassen, dass eine Stellenausschreibung es zum Ziel hat, jemanden einzustellen. Manchmal werden Stellen ausgeschrieben, die gar nicht besetzt werden sollen oder für die es schon einen sicheren, internen Kandidaten gibt, dessen bisherige Stelle aufgelöst wird. Nach außen hin macht es aber einen guten Eindruck, wenn man angeblich nach neuen Mitarbeitern sucht ...  

30.04.18 20:09
1

189 Postings, 3978 Tage OneLuckyDuckMitarbeiterzuwachs 2016 - 2017

Ende 2016 waren es 1.766 Angestellte;
Ende 2017 dann 2.071 Angestellte;

Ein Plus von 305 in einem Jahr, dank Zukauf von SILEGO (235 Mitarbeiter).

Dialog alleine also etwa 70 Mitarbeiter mehr in 2017.

Mal sehen wie es diese Jahr zahlenmäßig aussieht ...  

Seite: 1 | ... | 1100 | 1101 |
| 1103 | 1104 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben