Das Problem ist doch, dass vermutlich keiner auch nur annähernd weiß, was genau passiert. Da ist keiner schlauer als der Andere. Ich halte es sogar für möglich, dass Bagherli nicht weiß was passiert, hoffe aber dass es seine übliche Kommunikationsschwäche ist ...
Was jedoch klar ersichtlich ist, ist der Umstand, dass die Luft für Apple-Zulieferer dünner geworden ist. Man setzt die Zulieferer definitiv unter Druck. Ob Dialog als reales Exempel herhalten muss, oder ob man sich mit der nackten Androhung zufrieden gibt, wird die Zeit zeigen. Sooo toll, wie viele denken, ist eine Partnerschaft mit Apple sicherlich nicht, denn für die wäre es ein leichtes gewesen, die schwierige Zeit für Dialog zu eliminieren... Für mich persönlich ist es 100% sicher, dass Apple selbst der bewusste Informationsgeber war/ist (das darf aber jeder gerne anders sehen)
Es wird definitiv nichts mehr so sein, wie früher, was aber langfristig nicht schlecht sein muss. Da Apple schon ausgepreist ist, wird jede noch so kleine Überraschung positiv gesehen werden.
Vermutlich ist Dialog jetzt für Apple das Experiment, wie sich solche Druckverschärfungen auf die Zusammenarbeit auswirken werden. Das Zweite große Experiment läuft ja parallel mit Qualcomm. |