Ich denke auch, dass die Speadtrum/Intel Chipsätze eine Art Fingerübung für andere anspruchsvollere Chipsätze in der Zukunft sind. Die Atom Chips werden sicherlich weder in Lateinamerika (Senwa) noch in Südeuropa/Nordafrika (Leagoo) den Markt im Sturm erobern. Diese anspruchsvolleren Chipsätze müssen mMn auf 5G hinauslaufen. Intel/Speadtrum sind für 5G eine Allianz eingegangen und Dialog ist hier im Schlepptau dabei (dafür hat Dialog ja Speadtrum an anderer Stelle KnowHow in die Beziehung eingebracht).
Ich hatte ja schonmal die, von DLG zerstörte, Hoffnung geäußert, dass Huawei (da nicht bei der Qualcomm G5 Initiative dabei) sich bei Intel, Speadtrum und dann eben auch Dialog anschließt. Machen Sie ja vielleicht auch, aber ggf. ohne Dialog, wegen HiSense :-/
Nachdem ich jetzt gelesen habe, dass der ex-ZTE CEO der neue Speadtrum Chef ist und ZTE Ende 2018/Anfang 2019 5G Produkte auf den Markt bringen möchte, könnte ja ZTE mein neuer Hoffnungsträger sein....@DLG irgendwelche Einwände? ;-) In jedem Fall habe ich den Eindruck, dass Intel als erstes die 5G Modems/Chipsätze auf den Markt bringen möchte...das würde ja passen. Ich konnte jetzt nichts finden, ob ZTE sich für Qualcomm oder Intel entschieden hat....müssen Sie vielleicht auch nicht...
Wenn der Kurs von Dialog etwas benötigt, dann mal positive Phantasie, hier wäre meine: 2018 sind die Umsätze mit Apple gesichert. Es werden erste Energous Produkte am Markt gesichtet. 2019 kommen mit Intel/Speadtrum/Dialog Chipsätzen neue 5G devices von ZTE auf den Markt und der Apple Umsatz bleibt bei ca.70%-80% da das Iphone mit den Apple PMIC nur einen Teil der Produktion ausmacht oder meinetwegen Apple noch Lizenzgebühren an Dialog zahlen muss. Energous Produkte haben am Markt erfolg und z.B. Apples Beats Kopfhörer werden wireless geladen. 2020 Apple baut wireless charging in das Iphone 12 ein.
Happy bashing :-) |