Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1085 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8222439
davon Heute: 5890
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1083 | 1084 |
| 1086 | 1087 | ... | 1402   

06.04.18 19:20

864 Postings, 4250 Tage WesHardinSiehe:

Nachrichten zur Dialogaktie hier auf der HP, 15:10Uhr. Sollte einem eigentlich auffallen.  

06.04.18 19:25

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp@carmindel

Ja, ich hätte schon viel früher Watschn verteilen sollen.
Nicht nur an Iltgen, sondern auch an Bagherli... sorry :-))
Wenigstens machen sie einen ganz kleinen Teil meiner Forderung : dass sie mehr Aktien halten müssen .... das ging wie auf Zuruf ;-)  

06.04.18 19:26

272 Postings, 3513 Tage CarmindelAktienrückkauf

"We will seek renewal of the share buyback
authority at the Company’s AGM on 3 May 2018."
Steht auf Seite 49, mehr hab ich da noch nicht gefunden dazu.  

06.04.18 19:40
2

272 Postings, 3513 Tage CarmindelARP

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...emiconductor-plc-6077968

Nochmal 10% Aktien kaufen, irgendwie bei den aktuellen Kursen gut, aber wer weiß wies aussieht wenn dann wirklich gekauft wird. Der Punkt mit den Mitarbeiteroptionen/-aktien ist auf jeden Fall mies... ist mir garnicht aufgefallen, dass die Aktienzahl so extrem gestiegen ist.

Der Kurs geht jetzt sicher schnell auf 30, dann werden die Aktien gekauft, worauf DLG wieder auf 20 sinkt;p Fängt ja auch erst irgendwann nach der Hauptversammlung an, nachdem wieder die Angebote der Banken überprüft sind usw, dann ist sicher Juni.

 

06.04.18 20:00
2

864 Postings, 4250 Tage WesHardinHier wundern sich einige,

dass die Aktie grün geschlossen hat. So ein ARP zieht natürlich sofort die Zocker an, wie das Licht die Motten. So lange das ARP läuft, bleiben sie an Bord. Dann steigen sie aus, gehen short und verbreiten zum x-ten mal die neueste Neuigkeit vom Apple-Ausstieg. Der künstlich aufgeblähte Kurs fällt wieder in sich zusammen, die Rücklagen des Unternehmens sind geschrumpft und der treue Altaktionär ist in den Arsch gekniffen. Ach ja: Und das Management versilbert natürlich zwischenzeitlich seine Optionen. Das ist nmM der eigentliche Grund, warum Geld für ein ARP anstatt für eine Dividende ausgegeben wird.  

06.04.18 20:05

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp@carmindel

You made my day :-)))
Du hast es durchschaut mit dem ARP.... aber wir müssen ganz still sein (pssst) sonst kommt @dlg um die Ecke und verpasst uns wieder eine Schelle ...

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gönnt man sich in der obersten Abteilung mal gschwind 3,8 Mio Aktien ... und dem braven Fußvolk gibt/bzw. entnimmt man bis zu 7,x Mio Aktien.
Sozusagen halbe halbe zwischen den 5-8 Führungspersonen und den x-hundert-tausend Aktionären ...

Bravo : und wie groß war das Geschrei, als der nette Energous-Chef sich eine handvoll Aktien gegönnt hatte... das war gleich Betrug und Meuchelei ... und der Rentenreife Käpt‘n eines sinkenden und schwer durchgerosteten Schiffs gönnt sich mal schnell zusätzlich zu seinem DAX-Top10 Gehalt noch eine dreistellige Millionensumme an Optionen ...  

06.04.18 20:06

574 Postings, 4714 Tage neuhier0815wenn du ja weißt,wie das

jetzt kommt,dann spiel das spiel doch mit  

06.04.18 21:24

278 Postings, 5522 Tage happyinvest@ Jack

also wenn ich das richitg verstehe gönnen sie sich in 2017 1,35 Mio Aktien

Gesamt ausstehend sind 4,3 Mio

Ausgeübt wurden 2017 1,24 Mio. und verfallen sind 0,27 Mio.

Quelle GB 139

mit dem verfallen das verstehe ich aber nicht so richtig. zumindest bei den neuen sehe ich keine bedingungen. muss man sich aber wohl nochmal genauer anschauen, ob und unter welchen bedingungen die verfallen
 

06.04.18 23:19

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp@happyinvest

Ich würde der GL keine einzige Aktie geben, solange der Kurs im Zwei-Jahresmittel unter 50 Euro ist.
Den Mitarbeitern schon, der GL nicht.
Das ist schon ein wenig Selbstbedienungsladen, das Dialog ;-)  

07.04.18 10:11
7

6144 Postings, 4440 Tage dlg....

Wes, Du bringst mich zum Schmunzeln...vor 1-2 Jahren hast Du hier erklärt, dass Dialog möglichst viele neuen Aktien emittieren sollte bei einer Übernahme, da das ja "völlig für umsonst" sei ("neue Aktien kosten nichts"), verglichen mit der Nutzung von Cash. Und jetzt kritisierst Du die Verwässerung?

Und bei Deinem Zahlenwerk solltest Du auch nicht so übertreiben: Ende 2008 waren 45 Mio Aktien ausstehend, in 2009 hat Dialog damals eine KE iHv zwölf Mio Aktien gemacht hat um den Apple Auftrag zu sichern und in 2015 kamen sieben Mio Aktien durch die Wandelanleihe dazu (iWatt). Also 76 -12 - 7 = 57 - 45 Mio zu Beginn = 12 Mio Verwässerung durch MA-Optionen/Aktien und das über 9 Jahre, macht 1,3 Mio zusätzliche Aktien pro Jahr. Ist das so ein Raub, wie Du ihn darstellst? Wie glaubst Du kann ein german TecDax-Wert from Kirchheim/Teck mit den großen dieser Welt mitpupsen wenn nicht über attraktive Kompensations-/Belegschaftsprogramme?

Zum ARP: Dialog hat eine bestehende Rückkauf-Ermächtigung momentan und wieviele Aktien hat man seit dem 23. Juni 2017 zurückgekauft?? Genau: NULL. Und das trotz Kursimplosion. Daraus wird doch klar, dass nicht ein sofortiges Rückkauf-Programm vor der Tür steht, sondern dass man sich die Flexibilität dafür erhalten will. Ein Vorratsbeschluss wie ihn sich wie viele der Aktienunternehmen von den Aktionären genehmigen lassen? 70%, 80%, 90%? Mal angenommen morgen steht der Kurs bei fünf Euro, dann könnte Dialog in keinster Weise reagieren und müsste erst eine Sonder-HV einberufen um eine Rückkauf-Ermächtigungen zu bekommen...was meinst Du wie groß das Geschreie dann ist, dass die "D*pp*n vergessen haben, nach einer ARP Ermächtigung zu fragen".


@Jack, Du alter Komiker. Liegst eigentlich seit Jahren mit fast allen Deiner Prognosen/Erwartungen ziemlich daneben, aber für die Spitzen an andere reicht es dann doch noch :-). Melde mich später evtl. noch mal dazu, nur ganz kurz dazu: war Deine Theorie nicht, der Kurs würde durch die ARPs nach unten manipuliert und wenn die ARPs aufhören, dann explodiert der Kurs? Hat auch ne leichte Delle bekommen, Deine Theorie, oder?  

07.04.18 11:43

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp...

@dlg : schön, dass sich Deine Oratio langsam aber sicher dem Dialog-Kurs anpasst.
PS: wusste übrigens nicht, dass der Herr Allwissende entgegen den ewig Falschliegenden einen Wissensvorsprung für Dialog-Absturz auf 18  hatte .... :-D

Vom letzten ARP sind wieviele Aktien reduziert worden ?
Richtig: Nicht mal 1 Million Aktien weniger, obwohl über 6 Millionen rückgekauft wurden ...
Alles in den Schlund Aktienoptionen.


 

07.04.18 14:56

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp.....

Wo sind denn dann die über 5 Mio Aktien seit letzten Jahres hinverschwunden, wenn man angeblich „ nur“ 1,3 Mio Aktien pro Jahr als nicht ausgewiesene Ausgaben verschleudert ?
Im Bernsteinzimmer ?  

07.04.18 15:24

864 Postings, 4250 Tage WesHardin@Jack

Die erworbenen Aktien aus dem Rückkaufprogramm wurden eingezogen. Bildlich gesprochen, sie wurden eingestampft.  

07.04.18 15:32

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp@wes

Ja, aber vor dem ARP waren es 77,x Mio Aktien, dann wurden über 6 Mio rückgekauft.
Jetzt sind es nicht 71,x Mio sondern 76 x Mio Aktien...
Folglich wurden doch über 5 Mio neu ausgeben ..... das weicht doch stark vom 1,3 Mio Schnitt ab... oder übersehe ich da etwas ?  

07.04.18 18:40

864 Postings, 4250 Tage WesHardinWaren es da nicht schon über 80 Mio??

07.04.18 18:56

864 Postings, 4250 Tage WesHardinUnd insgesamt

hat man für die 168 Mio € auch nur 4,5 Mio Aktien bekommen (37,x/Aktie im Schnitt).  

07.04.18 19:51
2

864 Postings, 4250 Tage WesHardin@dlg.

Bei der Zahl der Aktien 2008 hat mich in der Tat mein Gedächtnis im Stich gelassen. Ich hätte doch besser vorher nachgeschaut, war aber zu faul.

Das war aber auch so ziemlich das Einzige, was bei bei deinem letzten Posting richtig war. Der Rest ist ein Sammelsurium aus falschen oder aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten, Halbwahrheiten, Unterstellungen und Fehlinterpretationen,

Das du für diesen Bockmist 4 Sterne bekommen hast, für deine fundierteren und aufwändigen Analysen dagegen oft keinen, entspricht dem von dir kürzlich beklagten Niveau in diesem Forum.

Den Sternevergebern und allen anderen sei gesagt, dass ich nicht ganz so dämlich bin, wie von @dlg dargestellt. Das ist ist nur so eine Masche von @dlg, vor allem wenn er schlechte Laune hat. Sonst ist er zwar etwas oberlehrerhaft, aber eigentlich ganz nett.

Ich bin allerdings wiederum zu faul und sehe es auch gar nicht ein, im Einzelnen auf diesen Käse einzugehen.

Ich bitte um Verständnis und wünsche allen ein schönes, sommerliches Wochenende.  

08.04.18 10:04

6144 Postings, 4440 Tage dlg....

Lieber Wes, vorab kann ich Dich beruigen, ich habe sogar sehr gute Laune. Bei meinem gestrigen Posting weiß ich gar nicht, was ich so viel falsches geschrieben haben soll:

- bei der Entwicklung der Aktienzahl in Mio und der Treiber müsste ich ziemlich richtig liegen
- bei der jährlichen Verwässerung im Schnitt auch
- dass Dialog seit Juni keine einzige Aktie mehr gekauft hat, auch
- dass es sich aufgrund dessen bei der HV Agenda um einen "Vorratsbeschluss" handelt, ist zwar eine Vermutung, aber mE keine unplausible
- dass Dialog attraktive Gehaltspakete schnüren muss, da sehe ich auch keinen Grund zur Revision
- vor einigen Jahren haben wir uns hier die Köppe zusammen'geschrieben' (ich glaube, es war im Zusammenhang mit Atmel) und Du hattest meiner Erinnerung nach mit Inbrunst geschrieben, dass Übernahmen durch eigene Aktien "nichts kosten", weil kein Cash fließt; aber wenn ich das falsch abgespeichert habe, dann tut es mir leid.

Damit wollte ich auch nicht sagen, dass Du "dämlich" bist, Du hast nur andere Ansichten was das Kapitalmanagement einer Aktiengesellschaft betrifft. Ich fand es eben nur ein wenig verwunderlich, dass gerade Du aufgrund der damaligen Aussagen und zudem größter Bekämpfer des ARP (das Gegenteil einer Verwässerung bzw. eingesetzt zu deren Verminderung) jetzt das Thema Verwässerung auf den Tisch gebracht hast und Dich darüber mokiert hast.  

08.04.18 10:43

6144 Postings, 4440 Tage dlg....

@Jack, auch ich habe keine Glaskugel für den Kurs - sonst müsste ich auch nicht hier schreiben, sondern würde schreiben lassen. Aber im Gegensatz zu Deinem "hängt den Iltgen, Apple wird never ever selbst an einem PMIC schrauben", hatte ich dieses Szenario für nicht völlig abwegig gehalten und dementsprechend meine Position kleiner gehalten, um Risiko-Management zu betreiben.

Zu Deinen Zahlen, dem Bernsteinzimmer und zu Deiner Frage: bei den Zahlen bist Du ein wenig durcheinander gekommen, aber das hast Du ja selber gemerkt. Dialog hat 4,483 Mio Aktien eingedampft, demnach wäre die Anzahl der ausstehenden Aktien ohne dieses ARP sonst...*rechen*...*rechen*...*rechen*...4,483 Mio größer! Aber: hier hast Du einen validen Punkt: das müsste man in die Berechnung der jährlichen Verwässerung mit einbeziehen und damit wären wir bei 1,8 Mio Verwässerung im Schnitt pro Jahr. 

Muss ich noch auf Deine Aussage eingehen, dass Optionen "nicht ausgewiesene Ausgaben sind"? Jetzt kommst auch Du nach zig Jahren Forumserfahrung mit diesem "Schmarrn" an? Aber gut, im Sinne der Forumskultur gehen wir eben noch mal "back to basics": guckstduhier, Jahresbericht, Seite 109: "We recognise a compensation expense that is based on the fair value of the awards measured at the grant date using the Black-Scholes option pricing formula or a Monte Carlo valuation model." Gern geschehen.

Wenn ein Unternehmen, nennen wir es mal Energous, bei 1 Mio USD Umsatz dem CEO rund 6 Mio USD Jahresgehalt größtenteils in Aktien gönnt, von einer "Handvoll Aktien" zu sprechen...könnte man gaaanz evtl. von einer Untertreibung sprechen - man gut, dass es meine Oratio ist, die sinkt und nicht Deine (die scheint unverändert) :-). 


Kurz am Rande: Bagherlis 2017 Gesamtgehalt ist ggü dem Vorjahr um 37% eingebrochen - immerhin hat der Kursrückgang auch bei ihm Spuren hinterlassen.  

08.04.18 17:45

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp....

Du bist ein Scherzbold @dlg. Hättest ja durchaus mal die Möglichkeit gehabt zu artikulieren, dass Deine ganzen geistreichen Ergüsse letztendlich nichts mehr mit der Kursentwicklung von Dialog zu tun hatten ( meine natürlich auch nicht). Jeder Schimpanse hätte die Lage besser abgeschätzt als Du, wb und ich ;-)

Das kritisiere ich jedoch gar nicht, da selbst befangen.
Wenn Du jedoch einen Energous Aktionär und einen Dialog Aktionär danach fragst, wessen CEO sich eher ein paar Aktienoptionen in 2017 verdient hat, dann dürfte die Antwort ziemlich klar sein:
Der dessen Aktienkurs immer noch höher, als der Jahresmittelkurs 2017 liegt, dürfte vermutlich etwas zufriedener mit dem CEO sein, als der, der aus einem mittleren Kurs von knapp 40 einen 18er Kurs durch Passivität und Lethargie mitverantwortet.

Und nochmals einfach ausgedrückt ( bei komplizierten Inhalten hast Du ja ab und an mal Schwierigkeiten ;-) ):
Vor dem ARP war der Aktienbestand lediglich um knapp 1 Mio Aktien höher, als nach dem durchgeführten ARP. Das ARP war folglich nahezu ausschließlich für das Füttern der Aktienoptionen .... das kannst Du drehen und wenden.  

08.04.18 21:15

6144 Postings, 4440 Tage dlg....

Jack, sorry, aber irgendwie frage ich mich, wie wir hier seit Jahren "diskutieren" konnten, wenn Du gerade ohne Probleme & Zwischenstopp eine intellektuelle Zeitreise in die Vergangenheit machst.

Gerne noch mal: Start-Up, 1 Mio Umsatz, ca. 45 Mio Verlust, bisher kein Produkt an den Mann gebracht, CEO verdient 6x mehr als der Jahresumsatz und geht mit 6 Mio USD nach Hause. Und Du nennst das erst "Handvoll Aktien", jetzt "paar Aktienoptionen", was kommt als nächste Verniedlichung? "Kleine Optiönchens"? Und das hältst Du für fair & angemessen, nimmst das Jahr 2017 als Vergleich, dass in diesem Jahr Energous Aktien besser liefen als Dialog Aktien? Bagherli hat aus dem 100 Mio Euro MK Pleitekandidaten über die letzten 12 zwölf Jahre immer noch ein TecDax-Schwergewicht gemacht mit immer noch rund 1,5 Mrd. Euro MK.

Und was willst Du mir sagen mit der Verwässerung ohne ARP? Glaubst Du, Dialog hätte ohne ARP keine Optionen mehr ausgegeben und bereits ausgegebene wieder eingezogen? Was für eine beschränkte Sicht ist das denn? Ich muss nix drehen oder wenden, ohne das ARP wäre die Anzahl der ausstehenden Aktien per Stand heute 4,483 Mio höher. Full Stop. Das ist ein Fakt, ohne dass ich damit das ARP an sich bewerte.

Stell Dir vor, Dialog hätte eine KE iHv 14,483 Mio neuen Aktien für den Kauf eines Unternehmens durchgezogen: würdest Du Dich jetzt hier hinstellen und sagen, dass das ARP nichts gebracht hätte, da die Zahl der ausstehenden Aktien jetzt 10 Mio höher wäre?

Bitte sag mir, dass das ein Scherz war und Du mich zum Schreiben animieren wolltest, bitte...
 

08.04.18 22:59

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp.....

Neee, schreib ich nicht :-D

Nenn Du mir lieber mehr als 3 seriöse Dialog-Aktionäre, die der Meinung sind, dass sich die Geschäftsleitung augenblicklich irgendwelche Bonuszahlungen verdient hätte ...

Viel Spaß beim Suchen...

Ich persönlich würde es absolut bevorzugen, dass die Ausgabe von Optionen der Geschäftsleitung direkt an den Jahresmittelwert gekoppelt werden und unterhalb von z.B. 50 Euro völlig ausgesetzt werden.
 

09.04.18 00:00

278 Postings, 5522 Tage happyinvest.........

also wenn ich mir im GB S. 138 anschaue hängt bis zu einem drittel an der relativen Performance zu SP Semiconductor Index, bis zu ein drittel am Umsatz und bis zu ein drittel am EBIT.

Zitat;

a) Total shareholder return (“TSR”)
Up to one third of each award vests depending on TSR on the Company’s ordinary shares relative to the TSR of the constituents of the S&P Select
Semiconductor Index over the vesting period. If the TSR on the Company’s ordinary shares is negative over the vesting period, vesting is capped at one half
of this element of the award irrespective of the whether the TSR on the Company’s ordinary shares has exceeded the TSR of the constituents of the S&P
Select Semiconductor Index.
b) Group Performance Conditions
Up to one third of each award vests depending upon the compound annual growth of the Group’s revenue over the vesting period. Up to one third of
each award vests depending on the compound annual growth of the Group’s EBIT (operating profit) over the vesting period.


Obwohl man über die höhe der Vergütung natürlich streiten kann, sollte sich nach meinem verständni der niedrige aktienkurs einmal also über die anzahl der optionen und zum anderen natürlich über den wert pro erhaltener option auswirken.

Sollte der Umsatz und EBIT die nächten Jahre fallen sollte sich das ebenfalls an der anzahl der optionen bemerkbar machen.

Leider finde ich die genauen bedingungen nicht. Vielleicht sind die im 2015er GB genauer, weil das Optionsprogramm aus 2015 stammt. Was mich an "reinem" Umsatz und EBIT immer erstmal stört ist, dass wenn es nicht gut geregelt ist dazu verleitet umsatz und ebit zu teuer dazuzukaufen --> also zu einer schlechtem kapitalallokation verleitet.

aber zumidest werden die optionen nicht bedingungslos herausgegeben ...  

09.04.18 08:13

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp....

@happyinvest : vielen Dank für die Info.
Es wird bei Dialog langsam Zeit, dass die Interessen der Aktionäre stärker in den Vordergrund rücken.
Die Epoche : „ich sorg mal dafür, dass bei Apple die Aufträge kommen“ reicht schon längst nicht mehr aus. Die Anforderungen an die Geschäftsleitung sind nicht mehr nur auf diesem Spezialgebiet gefragt, sondern deutlich vielfältiger geworden.
Hier muss auch der CEO beweisen, ob er diese Aufgabe mit seinen augenblicklichen Kollegen stemmen kann, oder ob man schnellstmöglich  eine charismatische Ergänzung in den Vorstand beruft.
Die Bezahlung sollte sich in jedem Falle noch stärker am Aktienkurs orientieren, denn was nützt es dem Aktionär, wenn Milliarden Ebit entstehen, der Aktienkurs runtergeht oder stagniert und keine Dividenden ausbezahlt werden -> NICHTs !  

09.04.18 08:52

5659 Postings, 3613 Tage JacktheRipp.....

@dlg : mir geht es um das ARP in Verbindung zu den verteilten Optionen ( vorallem wenn sie Ausmaße erreichen, die ein ARP nahezu vollständig kompensieren) und natürlich um Deinen Widerspruch bei der Einschätzung, wann wieviel Optionen „moralisch“ gerechtfertigt sein sollen.

Und ganz ehrlich: Die Vergangenheit interessiert mich einen Dreck. Bagherli ist für seinen Aufbau bereits bestens entlohnt worden !
Es geht ausschließlich darum, was jetzt geleistet wird, um aktuelle Bezahlungen zu rechtfertigen.
Ich sehe einen Kurs, der seit nahezu 3 Jahren stagniert, obwohl der Halbleiter-Wettbewerb (Philadelphia Semiconductor Index) um knapp 300% in dieser Zeit anstieg ...
 

Seite: 1 | ... | 1083 | 1084 |
| 1086 | 1087 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben