Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1083 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8226318
davon Heute: 2982
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1081 | 1082 |
| 1084 | 1085 | ... | 1402   

05.04.18 17:05
1

2852 Postings, 3359 Tage aktienmädelKaktus jones

Warum sollte die Aktie ohne news, bzw. Klarheit über Apple, steigen? Diese Unsicherheit ist den meisten Anlegern zu gross. Meiner Meinung nach zoeht sich das noch die nächsten Monate. Die tradingspanne zwischen 22 und 26 Euro hat wider erwarten nicht gehalten. Ich denke man muss momentan über diese Kurse froh sein, der grosse Abverkauf scheint ja nun beendet zu sein.  

05.04.18 17:08

5659 Postings, 3614 Tage JacktheRipp@wes

ich wünschte, dass Bagherli solch einen Riecher wie der Herr Klatten hätte ... am besten sofort oder morgen.....
Trotzdem (ob Insiderinfo oder nicht): Fakt war : Klatten kauft für 500.000 Euro Nordex-Aktien -> Kurs steigt aufgrund dieser Meldung um knappe 7% ....

Und was mich wirklich äußerst ankotzt: Bagherli hatte ja bereits Ende letzten Jahres eigene Aktien gekauft : Man ist bloß zu dämlich, dass man solche Meldungen irgendjemandem zugänglich macht (grmmmmpf) ..... Das weiß ja bis auf dieses dark-net - Forum ( :-) ) bis heute keiner ...  

05.04.18 17:31

5659 Postings, 3614 Tage JacktheRippstreng genommen

verhält sich Bagherli wie @dlg ... ich vermute sogar mittlerweile Bagherli ist @dlg ..... ;-)

Bloß keine Euphorie aufkommen lassen .... nicht um sich geschlagen ist genug gelobt ... lauter verkappte Schwaben sind das doch ..... der Inder, der fast ein Perser wäre, ist in Wirklichkeit ein Schwabe ...
Marketing und Optimismus sind Teufelswerkzeuge .......

Frag mich nur, warum der bisherige Hauptkunde ausschließlich von diesen Werkzeugen lebt ... wie kamen Dialog und Apple bloß zusammen, das ist ja wie Yin und Yang, wie Einstein und Trump, wie Feuer und Wasser .....
 

05.04.18 17:40
1

5659 Postings, 3614 Tage JacktheRipp.....

@dlg : Ernsthaft : Sind Dir Sterne wirklich wichtig ? ich geb Dir jetzt ein paar .......  

05.04.18 17:42

165 Postings, 2803 Tage Vitaledie Aktie verursacht Brechreiz

und macht dich depressiv ,als Besitzer dieser Luserscheine bist du Selbstmord gefährdet.
 

05.04.18 17:54

853 Postings, 6932 Tage MarkAurelJa,

DS hat Momentan die Pest und Cholera gleichzeitig...aber wie heißt es so schön:“hast du Scheiße am Schuh...“  

05.04.18 17:59

4464 Postings, 7196 Tage KaktusJones@dlg

Was sind schon Sterne. Manchmal ist das rein aus einer Laune heraus. :) Ich stimme halt der Aussage
"Es ist schlicht lächerlich , jetzt schon einen möglichen Apple-Komplettausfall zu verpreisen. Das wäre dann plausible, wenn DG aus allen löchern pfeiffen würde und eine Bilanz zum Heulen hätte. " zu und wollte das zeigen - mehr nicht.
Die meisten können gute und schlechte Beiträge unterscheiden. Mal gibt es dafür Sterne und mal nicht. :) Das ist wie mit guten und schlechten Aktien im Depot. Es ist nicht immer klar, warum sich eine Aktie schlecht und eine gut entwickelt. :) Bei Dialog ist mir die Entwicklung seit ein paar Wochen völlig rätselhaft.
 

05.04.18 18:14

2852 Postings, 3359 Tage aktienmädelKaktus jones

Ich würde jetzt fast vermuten dass wenn die Zahlen den kleinsten makel aufweisen es den nächsten Dämpfer gibt. Offenbar wird nur auf dieses gewartet. Nur meine Meinung.
Kein Spass zur Zeit.  

05.04.18 18:22

5124 Postings, 5680 Tage mikkkiEcht

krasser intradaychart der bis auf den Auschlag heute morgen auf 18,85 gar nicht zum Gesamtmarkt passt.
Wird wohl zu einem starken Ausbruch kommen. Frage ist nur in welche Richtung.  

05.04.18 18:28
3

5659 Postings, 3614 Tage JacktheRipp@mark

Die Kurs-Situation ist leider augenblicklich mehr als verständlich, da augenblicklich der Markt von einem völligen design-out bei Apple ab 2018-2019 auszugehen scheint und niemand schlüssige Argumente gegen ein solches Eintreten liefert. Zusätzlich dazu zeigt auch niemand einen Plan B /C usw. auf.
Sollte ein Plan B notwendig sein, gibt es ja ausschließlich Cut-Überlegungen a' la @dlg (ist nicht böse gemeint) . Es ist jedoch völlig unrealistisch, dass man eine Armada an Fabless-Entwicklern nicht andere Aufgaben gibt. Es würde ein völlig neues Geschäftsmodell für Dialog entstehen, welches ohne Informationen der Geschäftsleitung den schlauesten Analysten überfordern würde.

Ich erwarte in jedem Falle, dass eine Geschäftsleitung jederzeit in der Lage ist, Plan B /C usw. schmackhaft den Analysten zu präsentieren, oder aber vehementer den Plan A zu verkaufen.

Sollte der totale Apple design-out eintreten (was ich nicht vermute), dann haben wir einen Fall, den es in dieser Dimension sicherlich noch nicht gab, dass ca. 2/3 der Entwickler sich auf neue Aufgaben stürzen dürfen. Welche Halbleiter könnte man beispielsweise nachbauen (Zweitlieferant). Das ist gang und gäbe in der Halbleiterei, dass man sich IP's von anderen Herstellern gegen Lizenzgebühr holt und diese Bausteine anbietet.
Im Bereich quick-Charge haben wir diesen Fall ja ganz konkret. Ca. 50% der Einnahmen dort dürften über die Qualcomm-quickcharger 3.0 usw. kommen. Ban verwendet die Qualcomm-Lizenz und baut die Bausteine günstiger nach .......

Diese Passivität der Geschäftsleitung verunsichert ganz sicher nicht nur die Investoren, sondern auch mögliche Endkunden. Wer möchte sich schon auf einen Halbleiterhersteller einlassen, der Gefahr läuft 2/3 seiner Umsätze zu verlieren und keinerlei Alternativen aufzeigen kann !

Es ist allerhöchste Eisenbahn, dass die Geschäftsleitung optimistisch die großen Chancen von Dialog darstellt. Egal ob mit oder ohne die Cupertiner .....egal ob PlanA, B oderC
Scheissegal, ob man vielleicht mit der Einen oder Anderen Maßnahme ein wenig zu optimistisch ist. Niemand, absolut niemand möchte irgendetwas von einer Looser-Firma beziehen.

Dass wir in diese Lage kamen, ist sicherlich nicht die Schuld der Geschäftsleitung von Dialog. Dass wir so schwierig wieder herauskommen... da hat die GL mittlerweile schon eine Teilschuld, da viel zu passiv und pessimistisch.  

05.04.18 18:57

6144 Postings, 4441 Tage dlg....


@Trash, ich mache meine DD schon selbst, da brauche ich ganz gewiss keine Unterstützung von jemanden, der drei nicht begründete hohle Phrasen ins Forum stellt und auf Nachfrage dann anmerkt, dass er nichts begründen/beweisen müsse.


@Jack: ich vertrete in diesem Forum seit fünf Jahren (als fast einziger) die Contra-Meinung...wenn mir Sterne wirklich wichtig wären, dann wäre das hier für mich die Mutter aller Selbstgeißelungstrips, oder? Gut, kann man nicht ausschließen, manche tragen nen Bußegürtel...aber im Ernst: die Sterne sind mir so was von egal, das glaubst Du gar nicht - mir ging es darum den „behavioural finance“ Aspekt zu erklären, mehr nicht.


@Andtech: ich habe auch keine Details, was Blackrock genau macht.

Aber lass uns doch mal logisch herangehen: ein passiver Fonds/ETF muss/darf nichts hedgen weil er ja den Index tracken soll.  Ein aktiv gemanagter „Long only“ Fonds, der fünf Prozent besitzt, warum sollte der um seine Risiko-Position zu reduzieren, sich zusätzliche Aktien leihen um diese dann short zu gehen? Warum verkauft er dann nicht einfach zwei Prozent seiner Long-Position? Wenn er sich über eine Leihe Aktien zum Leerverkauf besorgt, dann hat er zusätzliche Leihe-Kosten und macht sein Agieren absolut transparent, da er jeden 0,10% Schritt melden muss beim Bundesanzeiger (beim Abbau der Long-Position nur 5 und 3%). Das ergibt doch keinen Sinn.

Von daher für mich die logischste Variante, dass wir hier von verschiedenen Fonds sprechen, die hinter den Positionen stehen. Und dass es die entsprechenden Produkte gibt, hatte ich mit den Links klar gemacht.

Ich hatte mich ‚gestört‘ an der Formulierung, dass man mit so einer Hedge-Position „in jeder Marktlage verdient“. Denn genau das Gegenteil ist der Fall: bei 5% long und 5% short sind Verluste garantiert, nämlich die effektiven Leihekosten. Hast Du schon mal eine Stimmrechtsmitteilung gesehen bei der eine Short-Position aufgeführt worden ist?


@Kaktus, ok verstanden, aber kannst Du mir den inhaltlichen/logischen Zusammenhang erklären, warum man bei einer soliden Bilanz nicht den Verlust von Apple einpreisen kann/darf?


@NOFX, wie neulich ausführlich geschrieben, ist mein grundsätzlicher Ansatz wie folgt: das Geschäft ex Apple ist für mich 20 Euro wert und jeder Umsatz-Dollar mit Apple kommt für mich „on top“. Und da ich davon ausgehe, dass da mind. eine halbe Milliarde p.a. davon übrig bleibt, sehe ich die Aktie bei 18/20 Euro als weiterhin attraktiv an.

Zu Spreadtrum: hier ist eher -wb- der Experte. Was ich vernommen habe, ist dass Spreadtrum in 2016 rund 600 Mio Chipsets vornehmlich an chin. und ind. Unternehmen verkauft hat und dementsprechend Potenzial für Dialog bietet (aber eher für rudimentäre PMICs mit Preisen von 1-1,50 USD). Vllt kommen hier in 2018/19 rund 20 Mio USD dazu bei einem mittelfristigen Potenzial von 50-100 Mio USD (zB bei 10% Anteil bei den o.a. 600 Mio Stück jährlich bei 1,25 USD Durchschnittspreis).  

05.04.18 19:18
1

4464 Postings, 7196 Tage KaktusJones@dlg

Also meiner Meinung nach ist es schon merkwürdig, wenn man bei einem Unternehmen, dass gute Zahlen und bisher keinen Grund geliefert hat an den Aussagen und Prognosen zu zweifeln, einfach so tut, als wenn von jetzt auf gleich 70% des Umsatzes wegfallen. Der CEO von Dialog sagt, das für 2018 die Umsätze in trockenen Tüchern sind und der Markt behauptet einfach das Gegenteil. Einige Analysten ziehen sogar Vergleiche zu Imagination - das war aber eine völlig andere Situation.

 

05.04.18 19:38

272 Postings, 3514 Tage Carmindel@dlg.

Mit einer Shortposition seine Aktien zu hedgen bringt was wenn man die Gewinne der gehaltenen Aktien nicht versteuern will und trotzdem nicht den ganzen Abwärtsverlust mitnehmen will. Hier könnte man auch noch die eigenen gehaltenen Aktien verleihen, bei DLG gehts hier ja auch nur um 0,67% Leihgebühren.

Alternativ behält man die Stimmrechte der Longposition und sichert diese zum Teil ab, was bei größeren Firmen schon von Interesse sein könnte.

Ob das jetzt verschiedene Bereiche bei denen machen, ist fast egal, weil trotzdem das obere raus kommt.  

05.04.18 20:09

2 Postings, 2705 Tage ZumakHuawei?

Moin Moin zusammen,

wollte mich heute auch mal als "Neuling" in die Diskussion einbringen.

Was ich bisher bei den vorherigen Posts vermisst habe ist die Sache mit "Huawei". Der frische Auftrag von Huawei die neuen Serien Mate 10 und Mate 10 Pro zu beliefern finde ich sehr spannend, da Huawei eine interessante Wachstumsstory zur Zeit hat  und Dialog m.E. in der Zukunft sogar noch weitere Serien für Huawei ausstatten darf. Natürlich wird an der Börse immer die Zukunft gehandelt (aktuell  zwar eher die Angst über Apple aber warum im selben Zuge nicht die künftige Zusammenarbeit mit Huawei?)

Natürlich ist der (neue) Deal aktuell im Verhältnis zum möglichen Apple Verlust gering, aber wer sagt dass das der einzigste Deal mit Huawei war? Oder bin ich z.Z. der einzige der sich hierzu freut? Oder habe ich irgendwelche News diesbezüglich verpasst? :)

Bin mal auf eure Meinung gespannt

So long !


 

05.04.18 20:19
2

6144 Postings, 4441 Tage dlg....

@Carmindel, absolut valide Punkte, sehe ich aber nicht als so zutreffend im Falle von Dialog. Gehe nicht davon aus, dass bei ETFs/Long Only der Steueraspekt eine Rolle spielt, außerdem: welche Gewinne? ;-).

Und zu den Stimmrechten: Dialog gehört zu den drei liquidesten Werten im TecDax, alleine auf XETRA werden täglich im Schnitt über ein Prozent der ausstehenden Aktien gehandelt (am Tag des letzten Lampe Berichts über 4%). Das Risiko, schnell wieder seine Stimmrechte zu bekommen, sehe ich so nicht. Wir reden ja auch nicht von einem aktivistischen/strategischen Aktionär, für den das mehr Relevanz hat.


@Kaktus, ja, ist merkwürdig, finde ich auch. Für mich eine Übertreibung. Aber als Gegenbeispiel: Cirrus Logic, auch mit 75% Apple, ist in wenigen Monaten von 72 auf 39 USD gefallen (-46%) und das ganz ohne Gerüchte über mögliche Design Outs. Wie merkwürdig müssen das die Aktionäre erst finden?

Und noch mal: die 2017er/2018er Zahlen spielen für mich eigentlich keinerlei Rolle für den momentanen Kurs. Ich kann das kaum nachvollziehen, warum man das noch als Argument nimmt. Beim Imagination Vergleich: m.E hat jeder Analyst, sogar Lampe zu einem gewissen Grad, geschrieben, dass ein Vergleich kaum sinnvoll ist.

Und ja, es gibt wenig Grund bisher an Bagherlis Prognosen zu zweifeln...aber er hat eben auch selber gesagt „I have to assume that it‘s a sharing of products for the September 19 with internal design for that one socket“. Sprich: der Markt nimmt seine ‚Prognose‘ für bare Münze (um es noch mal zu wiederholen: in meinen Augen in einem übertriebenen Maße).  

05.04.18 20:36
1

5659 Postings, 3614 Tage JacktheRipp@zumak

Ja ist leider im Moment ein wenig unterdrückt mit dem Huawei Charger.
Da sind sicherlich auch noch viele andere Chancen, die ebenfalls nicht richtig gewichtet werden.
Andererseits geht es natürlich um das One-Trick Pony IPhone-PMIC.

Dieser eine einzige Baustein an das einzige signifikante Produkt eines einzigen Kunden generiert pro Jahr ca. 200 Mio mal 3 $ = 600 Mio $ Umsatz und vermutlich 240 Mio $ Rohertrag
Da kann man schon ein bisschen lamentieren ;-)
Leider wird viel zu sehr darüber lamentiert und viel zu wenig hervorgehoben, was man sonst für Chancen hat.
 

05.04.18 21:00
1

4464 Postings, 7196 Tage KaktusJones@dlg

Die 2017er Zahlen sind für mich schon interessant, weil man damit die Glaubwürdigkeit bezüglich der Aussagen des CEO bzw. der Prognosen von Dialog aufzeigen kann. Man hat die Prognosen nicht nur erfüllt sondern leicht übertroffen. Und dann gibt man Ende Februar die Prognose für das erste Quartal 2018 bekannt  das Quartal ist schon zum Großteil um. Die wissen doch schon wie es aussieht. Und was macht der Markt? Es wird spekuliert, ob Apple weniger IPhones verkauft als erwartet und man fragt sich, ob Dialog die Prognosen einhält.
Während Dialog liefert spekuliert der Markt, dass alles schlecht läuft. Ich finde das schon ungewöhnlich.  

05.04.18 21:31
1

3492 Postings, 3463 Tage Andtecdlg bzgl. BlackRock

Das Vorgehen von BlackRock macht durchaus Sinn, um andere Marktteilnehmer zu täuschen, was ich schon im Fall von Aixtron nach der geplatzten Übernahme beobachten konnte.
Man leiht sich von einer Schwestergesellschaft Aktien zum Shorten fast zum Nulltarif und agiert wie unsere Londoner als quas iunabhängiger Shortseller und meldet fleißig jede Veränderung der Leerverkaufspositionen bis 15:30 des Folgehandelstages an die BaFin, so dass sie anschließend im Bundesanzeiger erscheinen. Viele Anleger interessieren sich für diese Meldungen und bekommen kalte Füße und trennen sich von Aktien, wenn solche Adressen wie BlackRock leerverkaufen. Auf der anderen Seite kauft sich eine andere Filiale ein. Da Blackrock insgesamt schon 5% hat, muss die nächste Meldung erst bei 10% erfolgen und frühestens eine Woche nach dem Berühren des Schwelle.  Man hat somir viel Zeit, um ihn Ruhe auf Schäppchenjagd zu gehen, wenn alle eigentlich meinen  dass das Unternehmen so uninteressant wäre.
Wenn du dich davon überzeugen willst, wie das abläuft, schaue dir dazu Aixtron vor Q1 2017 und danach an und wie sich Tochtergesellschaften von Blackrock positioniert haben ;-)  

05.04.18 22:09

307 Postings, 2821 Tage Staly2015...

Was auch immer gespielt wird mir der Aktie. Es wurde geschafft, das absolut kein Leben mehr drin ist. Null Phantasie oder Hoffnung. Alles wurde schwarz geredet und geschrieben. Im Moment ist nach unten alles möglich, nach oben augenscheinlich nichts. Und das im besten Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Ja, Börse handelt Zukunft, aber die wird Dialog fast vollkommen abgesprochen. Hier gibt es nur:Apple weg, dann nur noch 25% Umsatz möglich und fertig.  

05.04.18 22:29

853 Postings, 6932 Tage MarkAurel@dlg

Die Analysten werden selbstverständlich Berechnungen/Szenarien im Hintergrund durchspielen, aber niemand gibt konkret ein Statement im Markt ab! Es ist, wie sooft: die Meldungen/Einstufungen erfolgen reaktiv. Dann ist es ein leichtes, eine Interpretation zu erstellen. Das spannende/entscheidende ist aber, eine unklare Situation möglichst vielfältig zu beleuchten, um dann Schlüsse daraus ziehen zu können. Aber deshalb sind die meisten Analysten langfristig auch schlechter, als der Index...  

05.04.18 22:39

853 Postings, 6932 Tage MarkAurel05/15 Bagherli

Bagherli sprach vor etwa 3 Jahren davon, dass sich der Umsatz mit China von 150 Mio (Stand 05/2015) innerhalb von 3 Jahren verdreifachen dürfte...d.h. DS müsste aktuell 450 Mio. Umsatz machen?!

http://www.deraktionaer.de/aktie/...rsenwelt-presseschau-i-144460.htm  

05.04.18 22:47
1

370 Postings, 2736 Tage NOFX2go@mark

Klar Apple verkauft sicherlich 3x soviel Phones in China wie vor 3 Jahren ;-))  

05.04.18 22:52

370 Postings, 2736 Tage NOFX2goUmkehr hammer Formation...

...wir sind gerettet
Dialog hat gestern schon eine Hammer Umkehr Formation ausgebildet.....was macht ihr euch sorgen???

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ick-hammer-umkehrsignal
 

06.04.18 00:06

272 Postings, 3514 Tage Carmindel...

@dlg.
Ging mir nur darum, dass es doch Sinn machen könnte in gewissen Situationen gleichzeitig long und short zu sein. Aber wie ich auch schon sagte, bei so wenig Shorts wie DLG hat kanns einem total egal sein.

Einer meiner Gedanken war noch, mal angenommen man rechnet, dass DLG nächstes Jahr wegen Umsatzeinbrüchen nur auf 20-22 € käme, warum sollte jetzt noch jemand mehr als 20 € bezahlen wenn gerade noch 10% drin wären? und auf dieses vielleicht 1 Jahr warten? Wäre für mich noch eine sinnvolle Begründung für den aktuellen Stand, außer der aktuellen Gesamtmarktlage.

@NOFX2go
Gestern sah ja auch gut aus, aber heute? Gerade noch ok, dass es morgen steigen könnte, sind auch gerade an der Fiboextention, also auch als Ziel erreicht, dass mindestens korrektiv aufwärts gehen könnte.  

06.04.18 05:56
1

853 Postings, 6932 Tage MarkAurelCC Q4-2017

Nach nochmaligem durchlesen sind mir 3 Aspekte aufgefallen:

1. Für Verträge mit Apple befindet sich DS in Preisverhandlungen (Price Negotistions)
2. Der Trend geht bei der Entwicklung generell zu einem höheren Anteil an Sub Pmics
3. Bagherli bezeichnet DS als ein agiles, adaptives Unternehmen

Zu 1. Für einen beginnenden Trendwechsel braucht es nun alsbald Vertragsabschlüsse mit Apple, in welcher Form und über welche (Sub-) Pmics auch immer. Irgendwas konkretes, erkennbar machend, das Apple tatsächlich auf seinen Partner weiter baut, im Sinne eine „reifen Geschäftsbeziehung“.
Zu 2. Diese Karte wurde am Markt noch gar nicht gespielt. Die Anzahl an Sub Pmics mit zwar geringerem Preis, aber möglicherweise größerem Volumen.
Zu 3. Ein ganz wichtiger Aspekt in einem beginnenden Transformstionsprozess. Neue Anforderungen, neue Märkte, zügige Anpassung an neue Anforderungen.

Ich vermute, Apple möchte DS in seinem Sinne verändern/steuern und möchte dadurch größeren Einfluss auf DS nehmen. Momentan wird wohl ausgearbeitet, wie eine gemeinsame Reise aussehen kann, die für beide Partner stimmig ist. Eine konkretere Planbarkeit bis 2020 würde wohl ausreichen, um die Marktteilnehmer zu beruhigen.
Aber DS kann eben nicht beides machen: Den Hauptkunden weiterhin qualitativ exzellent zu bedienen und gleichzeitig ein ebenbürtiges Business mit einem neuen Partner aufzubauen. Diversifizierung im großen Maßstab würde nur mit einer großen Übernahme (s. Atmel Versuch) funktionieren. Mit dem bestehenden Mitarbeiterpool ist das nicht zu stemmen. Also: die schon seit 2012 geforderte Diversifizierung geht nicht parallel zum Apple Geschäft aus der Substanz heraus. Eine Kooperation mit einem großen Partner (ohne Übernahme) wäre auch möglich. Apple als Geschäftspartner
genießt aufgrund seiner Marktmacht aber immer eine Sonderbehandlung!




 

Seite: 1 | ... | 1081 | 1082 |
| 1084 | 1085 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben