genau der Satz ist mir auch aufgefallen, und zwar wegen der Logik, die wenig Spielraum läßt. Was Selensky, oder wie der heißt, der auch ein etwas komischer Vogel ist, Macron etc. sagen, interessiert mich nicht. Man läßt nicht ein solches militärisches Potential mit kompletter strategischer Planung aufmarschieren, und zwar ungeachtet aller Aussagen von Putin, ohne ein ganz handfestes Ziel zu haben. Welches ist das ? Nur Zugeständnisse erpressen ? Scheint etwas wenig zu sein. Also an seiner Stelle würde ich auch der Macrone versichern, dass kein Grund zur Besorgnis besteht, mal hier mal da verhandeln, Zickzackkurs, um so leichter fallen dann die Aktionen. Putin ist Geheimdienstler von der Karriere her, und genau mit der Taktik hat er auch die Krim einkassiert, nämlich erst schleichend, dann mit etwas Knall, aber nicht zu viel, Hinhalten mit verdeckten Aktionen, und dann waren Tatsachen geschaffen.
So ein Strategie schadet den Aktienmärkten am wenigsten, was ich etwas schuldbewußt sage. Aber ich muß mich ums Geld kümmern, und mehr machen als meine Interessen verfolgen kann ich sowieso nicht.
Übrigens sagte Merkel, von der ich ansonsten nichts halte, während der Krimkreise bezüglich Waffenlieferungen, dass die nichts bringen, da die Ukraine militärisch sowieso den Kürzeren ziehen würde. |