Je mehr dieser Posten"vergaben" geschehen, desto mehr vermisse ich Damir- Der Ton etwas rau, die Ansichten etwas zu krass, aber die Art und Weise wie Politik, Wirtschaft und NGOS (leider auch häufig Stiftungen) miteinander verstrickt sind, ist für den Normalbürger vermutlich kein Vorteil. Der Abbau von rechtsstaatlichen Errungenschaften ist schon atemberaubend (Urteil Bundesnotbremse, Urteilsbegründung Maskenpflicht an Schulen in Bayern etc)
@ ST was findest du denn gut? Dass es keine roten Linien mehr gibt? hatten wir schonmal und ging nicht gut aus- Hab ich so von meiner Omi gehört... Was hat es an Positivem denn gegeben? Hohe Energiepreise? Chaotische Coronapolitik mit Grundrechtsentzügen über Nacht? Nen Gesundheitsminister, der abends nimmer weiß, was er morgens im Bundesrat erzählt? Recht einseitiges Elelktrifizieren des Verkehrs ohne endgültige Klärung der Frage der Herkunft der Energie? Dazu ein durch Ausgrenzung und sinnfreie Regelungen an die Wand gefahrener Einzelhandel/Mittelstand...
So richtig positiv stimmt micht die Truppe nicht weder fürs allgemeine Wohlbefinden noch im Hinblick auf einen positiven Einfluss auf die Kapitalmärkte. Lasse mich aber gerne überzeugen von blühenden Landschaften, dann trau ich mich auch wieder was zu kaufen. |