die ist beachtlich, merkte ich heute morgen beim Aldi. Alle Preise höher, fiel mir richtig auf, z.T. plus 10 % (Lachsfilet), Gurken doppelt so teuer, aber nur halb so groß (vorher immer so 50 - 90 Cent, jetzt 1,10, was aber eventuell an der Jahreszeit liegen kann), anderes habe ich nicht gecheckt, sicher aber auch nicht besser. Diesel 1,60, schon über 4 Wochen. Irgendwelche Leute verdienen daran, geht ja gar nicht anders, beim Diesel Börsenhändler / Förderländer, Lachs was-weiß-ich-wer.
Und die Leute, die wenig haben, die können nur weniger einkaufen. Ich hab da immer die alten Mütterchen in der Vorstellung, die in der Geldbörse, diese alten Dinger mit dem Knipsverschluß, immer weniger Rente haben. Und denke an meine Mutter, die allerdings schon was im Portemonnaie hatte, aber nicht reich war, natürlich.
Das gibt Ärger für die Sozen und die Grünen, der sich nicht mit Almosen abwenden lassen wird, Heizkostenzuschuß und solche Scherze, außerdem können die kein Geld herzaubern, das gibt dann noch mehr Inflation.
Sehen tue ich allerdings beim Aldi meist Mittelklasse, und oft verfettete Baure hier aus der Umgebung, das ist aber nur einer, mit dicker Frau, der muß auch im Winter in so was wie kurzen 3/4 Hosen rum laufen, mit Leggins drunter, weil der in keine Hose mehr passt. Ist jedes mal ein schockierender Anblick, wenn ich die sehe.
Letzens sah ich eine Inflationsschätzung von 4 %, was bestimmt hinkommt. Zinsen nach wie vor = 0. also der Tisch ist angerichtet für RotGrün.
Bei der Inflation kann man mit Aktien wenig falsch machen, so viel ist sicher. Oder Gold. Damir, was ist los, mach mal Piep :o). |