NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 384 von 2100
neuester Beitrag: 18.08.25 00:04
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52486
neuester Beitrag: 18.08.25 00:04 von: Licht313 Leser gesamt: 29226205
davon Heute: 3849
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 2100   

25.11.19 21:30

12823 Postings, 2638 Tage telev1@Jabbar

ist schon nach 21uhr, ist morgen keine schule?  

25.11.19 21:39
1

65 Postings, 2171 Tage Steve1979Kindergarten

@jabber... Unruhestifter werden nicht benötigt
@Air99... nicht ärgern lassen  

25.11.19 22:19

753 Postings, 2393 Tage Schlumpf13Ganz Unrecht hat er nicht

Eigene Beiträge verfasst Air99 nahezu gar nicht, stattdessen postet er/sie in den diversen H2-Foren dieselben Links oder kopierte Texte/Meinungen (teilweise ohne Quellenangaben) und kann auf Rückfragen zu den Links nicht oder zumindest nicht adäquat antworten. Die Beiträge haben auch häufig keinen direkten Bezug zum Unternehmen und wenn doch wurden sie meist schon zuvor gepostet, was dafür spricht, dass Air99 sich die Diskussionen selbst nicht oder nur teilweise durchliest.
Sogar die verlinkten Seiten liest Air sich bestimmt nicht immer durch, da seine/ihre Überschriften teilweise nicht das wiedergeben was im Text steht oder es sich um alte Links handelt.

Sollte Air kein bezahlter Pusher sein (wusste gar nicht, dass es hier sowas gibt) würde ich mir von ihm/ihr wünschen, dass er/sie mehr auf die Qualität anstatt auf die Quantität setzt und auch bisschen drauf achtet nicht bereits gepostete Links zu posten. Ich persönlich öffne Airs Einträge kaum noch und empfinde dementsprechend die vielen Benachrichtigungen und Texte von ihm/ihr als eher nervig. Also sollte hier jemand seine Freizeit unentgeltlich dafür opfern mit Fleiß derartig viele Links/News in so vielen Foren zu verbreiten, würde ich es natürlich zum einen bemerkenswert finden, aber auch wie zuvor beschrieben mir mehr Qualität wünschen.  

25.11.19 22:29
2

22 Postings, 2114 Tage MR CrabAlso ich finde, dass...

die Diskussionen und Auseinandersetzungen hier im Forum teilweise wirklich wie im Kindergarten sind. Dieses gegenseitige persönliche angreifen ist einfach nicht erwachsen - leider tritt so etwas häufiger (bspw. Auch auf Facebook) in Erscheinung. Mein Gefühl ist, dass gerade die jüngeren Leite in Foren und Social Media freundlicher miteinander umgehen als die älteren.

Hier geht es um NEL und nicht um unsere Persönlichkeiten.

Lass uns bitte wieder um unser aller Investment diskutieren und nicht über und mit Menschen, die wie nicht einmal ansatzweise kennen.  

25.11.19 22:44

256 Postings, 2287 Tage BörsenskorpionRaus

Haut bloß ab hier mit eurem unnützen Scheiß.
Habe das gerade gelesen und mich über die verschwendete Lebenszeit geärgert...  

25.11.19 22:51

256 Postings, 2287 Tage BörsenskorpionZusammenarbeit/Kooperation

Mich würde mal interessieren, ob hier irgendwer in diesem Forum im Bereich Wasserstoff/Brennstoffzelle/Elektrolyse arbeitet oder auf andere Weise mit solchen Unternehmen vielleicht zusammenarbeitet?

Ich habe zu wenig mit dieser „Technologie“ zu tun, um einzuschätzen, wie weit sie schon ist?
Ein Beispiel: Ist es realistisch, dass die Masse in 10-15 Jahren hauptsächlich Wasserstoff Fahrzeuge fahren? Oder ist das eher an den Haaren herbeigezogen?
Mein Unternehmen setzt derzeit noch fast ausschließlich auf Verbrenner und zunehmend auf eFahrzuge; von H2 Fahrzeugen ist bisher noch keine Rede.
(kommunaler Arbeitgeber mit gewissermaßen „Vorbildfunktion“)  

25.11.19 22:54

76 Postings, 2556 Tage RMM2018Kindergarten

Mittlerweile ist das fast in allen Foren der Fall. Denke daß wird wohl auf absehbare Zeit so bleiben  

25.11.19 23:03

12823 Postings, 2638 Tage telev1@Börsenskorpion

nicht das sie noch bei vw arbeiten. an ihrer stelle würde ich dann in tesla investieren, die haben eben einen super cybertruck vorgestellt, ökologisch extrem sinnvoll, ca.1,9 tonnen mit akku der nur selten brennt. eben einfach öko.

 

25.11.19 23:12

12823 Postings, 2638 Tage telev1@Börsenskorpion

und wenn ein terrorist mit einer panzerfaust vorbeikommt hat der tesla sogar panzer glanz, damit retten wir bestimmt die welt. einfach öko diese tesla fahrzeuge. ;)

 

25.11.19 23:18

12823 Postings, 2638 Tage telev1@Börsenskorpion

ist auch komplett aus edelstahl (aus der raumfahrt). das zusätzliche gewicht ist kein thema, dafür bekommt er ja nur sehr wenige beulen. eben einfach öko.

 

25.11.19 23:40

898 Postings, 2106 Tage Neo_one@Börsenskorpion

Elektrolyse/Brennstoffzellen sind zwar nicht in den Kinderschuhen, aber ausgereift sind diese Technologien noch lange nicht (Verbrenner haben auch einen langen weg hinter sich ;) ) Derzeit sind H2-Autos halt noch sehr teuer (liegt auch an der geringen Stückzahl), aber heutzutage schreitet die Entwicklung viel schneller voran.


Die Frage bzgl. H2- oder eAuto lässt sich nicht pauschal beantworten, da kommt es eher drauf an wie man auf das Auto angewiesen ist. (lange Strecken, kurze Strecken, Lademöglichkeiten [in Großstdten sehe ich das als großes Problem], hat man Zeit zum Laden, etc.)
Ein eAuto würde ich nicht in der Garage/Parkhaus parken; Wenn da mal eine Zelle defekt ist, viel Spass beim Löschen :P
Aktuell ist es so, je schneller ein Akku geladen wird, desto heißer wird er und desto schneller nutz dieser sich auch ab. (man sieht es ganz gut bei Smartphones, Laptop, etc.)

Die H2 Technologie wird meiner Einschätzung mehr für schwerere PKW/klein Transporter/LKW's ideal sein.
Natürlich auch für lange Strecken bzw. Dauernutzung für normale PKWs


Die Feuerwehr löscht ja aktuell die eAutos in Containern - Wie löschen die eigentlich einen eBus/eLKW's? :D  

25.11.19 23:41

14 Postings, 2262 Tage bootlicker@Börsenskorpion: Zusammenarbeit/Kooperation

Das Problem ist, das es zur Zeit keine große Auswahl an H2 Fahrzeugen gibt, die auch bezahlbar sind.
Sowie das fehlende Tankstellennetz.
Aber in 10 - 15 Jahren sollte das kein Problem mehr sein.  

25.11.19 23:54

9 Postings, 2565 Tage dasBoschNeo_one

gar nicht der Brent eine Woche ab und dann will ihn keiner um ihn zu recyceln sind schon einige PKWs die schon wochenlag rumstehen weil sich keiner ran traut wegen der  Akkus  

26.11.19 06:08
3

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasYara Pilbara plant66MW Elektrolyse bis Ende2022

in Australien.
Da könnte auch zeitnah eine Fette Bestellung reinflattern.


https://www.pressreader.com/australia/...ian/20191125/281900185056662

Informationen zu Yara Pilbara:

https://www.yara.com.au/siteassets/about-yara/...actsheet-ver-01.pdf/  

26.11.19 07:46

3691 Postings, 6289 Tage zakdirosawas heißt zeitnah?

late 2022 or early 2023 - naja Hauptsache es kommt!
Vielleicht kommt ja auch noch was bis Weihnachten 2019.
Wo ist eigentlich Fjord? Wieder Fischen?  

26.11.19 07:51

10857 Postings, 2736 Tage na_sowas@zak

na wenn die Anlage Ende 2022 in Betrieb sein soll müsste ja bald was kommen wenn NEL den Zuschlag bekommt.


Nur meine Meinung  

26.11.19 07:54

3691 Postings, 6289 Tage zakdirosahast Recht

dann sollte das vom Timing her stimmig sein.  

26.11.19 12:01

111 Postings, 2324 Tage SchnecYara / Australien

Da soll ja Linde als Kooperationspartner im Gespräch sein!? Warum sind sie sich da so sicher, dass dann NEL den Zuschlag bekommen würde?  

26.11.19 12:22

1697 Postings, 4673 Tage winhelBetreff Yara

""""""""""" Linde als Kooperationspartner im Gespräch Mit 360 Millionen Norwegischen Kronen werden die Industrieunternehmen jetzt von der Regierung unterstützt – umgerechnet fast 40 Millionen Euro –, um die bereits begonnenen Studien bezüglich der CO2-Abspaltung weiterzuführen. Mindestens ein Projekt will Gassnova realisieren. Beim Ammoniakhersteller Yara ist Linde Engineering Dresden als Kooperationspartner für die gesamte CCS-Integration im Rennen – und das nicht ohne Grund: „Wir können auf umfassendes Knowhow zurückgreifen und haben mehrere Referenzprojekte, mit denen wir unser breites Technologiespektrum belegen können“, erklärt der Linde-Experte. „Vor allem deckt unser Erfahrungsschatz die gesamte Kette ab – vom Design der Carbon-Capture-Anlage über die Aufreinigung und Verflüssigung des abgetrennten Kohlendioxids bis hin zu seiner Lagerung.“ https://www.linde-engineering.com/de/about-linde-engineering…"""""""""""
Der Beitrag müsste aus 2019 sein, mir geht es aber nur darum auf zu zeigen, dass Linde und Yara miteinander verbandelt sind und in Sachen Elektrolyseure ITM irgendwann davon profitieren kann.

ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag  

26.11.19 12:24

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasWeil NEL Partner von Yara ist

26.11.19 12:24

111 Postings, 2324 Tage SchnecYara / Linde

Oh, nicht nur bei dem Projekt, sondern im Gesamten CCS Bereich  

26.11.19 12:28

111 Postings, 2324 Tage SchnecYara / NEL

da steht natürlich Nel, Yara näher als ITM  

26.11.19 12:29

5652 Postings, 5729 Tage clownWasserstoff dabei

Evergrande plant konkret, in den nächsten drei Jahren insgesamt 45 Milliarden Yuan (etwa 5,8 Milliarden Euro) in den Bereich der „neuen Energiefahrzeuge“ (NEV) zu investieren, womit in China Elektroautos, Plug-in-Hybride, Wasserstoffautos und Fahrzeuge mit anderen alternativen Antrieben gemeint sind. Bereits im Juni hat das Unternehmen eine Investition von 21 Milliarden Euro bekannt gegeben.
https://www.elektroauto-news.net/2019/...nde-milliarden-elektroautos/  

26.11.19 12:39
1

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasSo wie ich weiß

baut Linde keine eigene Elektrolyseure, daher auch nun die 20% Beteiligung an ITM Power.

Mal überhaupt zu den NEL Mitbewerbern (Danke Carlsberger):

Chinese Peric war der größte Konkurrent von NEL. Aber sie haben hauptsächlich Verkaufsgebiete in China und es gibt einige andere kleinere Akteure hier. Siehe das Bild unten.
http://www.peric.ac.cn/en/index.asp

Ansonsten wurden ThyssenKrupp und Siemens von Lokke als bedeutende und finanzielle Wettbewerber bezeichnet.
ThyssenKrupp mit Alkali und PEM.
Siemens nur mit PEM-Elektrolyseuren. Also Konkurrenten in beiden Techniken.

ITM Power ist auch ein Konkurrent, aber nur auf PEM Technik.

Andere kleine Wettbewerber:
- McPhy (alkalisch und PEM)
- Areva H2Gen
- Hydrogenics (alkalisch und PEM)
- HydrogenPro (Tianjin Mainland Hydrogen Equipment)
- Enapter (AEM-Technologie)

Der Wettbewerbsvorteil von NEL besteht darin, dass sie die weltweit effizientesten (alkalischen) Elektrolyseure auf dem Markt haben, die sowohl auf alkalischen als auch auf PEM-Technologien basieren und Marktführer sind.
Darüber hinaus haben sie eine Erfahrung von 1927 an.

 

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben