NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 382 von 2100
neuester Beitrag: 18.08.25 00:04
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52486
neuester Beitrag: 18.08.25 00:04 von: Licht313 Leser gesamt: 29222941
davon Heute: 559
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 2100   

25.11.19 09:28
1

43 Postings, 2450 Tage JBG6000Das Fahrrad gewinnt

wahrscheinlich die meisten Vergleiche ;-) Leider ist man auf dem Rad nicht spritzwassergeschützt. Es gibt eine schöne Grafik von der NOW GmbH in einem Vortrag auf yt. Schau mal hier: https://youtu.be/8JTyWgQpWxI?t=1093
Ich finde hier wird nochmal schön deutlich gezeigt, daß sich die Systemkosten mit Batterien eher mindestens quadratisch und mit H2 eher linear entwickeln. Das heißt für große Fahrzeuge wird es sich früher oder später immer lohnen.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2019-11-25_002553.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2019-11-25_002553.jpg

25.11.19 09:29

1660 Postings, 2782 Tage StochProz@Air99 Sensation: Clearstream = Zentralverwahrer;)

25.11.19 09:30

7490 Postings, 6324 Tage XL10@air

Das ist doch schon lange geklärt. Clearstream ist nur eine Art Verwalter. Hier werden Aktien im Auftrag von Institutionen und auch Privatleuten gehalten. Clearstream ist nicht "Einer".  

25.11.19 09:32

753 Postings, 2393 Tage Schlumpf13Clearstream

Ganz davon ab, dass das Thema Clearstrem schon vor Wochen hier geklärt wurde, bewegen sich deren Anteile schon seit Monaten um die 33 %.  

25.11.19 09:35

7490 Postings, 6324 Tage XL10@Schlumpf

Das stimmt nicht. Ende Oktober waren es 31,78. Es ist fast jede Woche mehr. Woher nimmst du also deine Aussage?  

25.11.19 09:43

753 Postings, 2393 Tage Schlumpf13@XL

Daher "um die"...außer du möchest mich jetzt auf 1,37 %-Punkte festnageln.
Ob ein Zentralverwahrer von Aktien für eine Vielzahl von Aktionären 30 % oder 33 % hält tangiert mich halt so sehr wie der berühmte Sack Reis.  

25.11.19 09:48

5912 Postings, 2902 Tage Air99Der Markt beginnt zu verstehen

Der Markt beginnt zu verstehen, dass die Wasserstoffwirtschaft real ist. Wir sehen, dass die Industriegasunternehmen beginnen, ihre Pläne für eine deutlich höhere Kapazität umzusetzen “, sagt Keith Schmidt, CFO von Plug Power, in einem neuen Bericht von
@automotiveworld
!
https: // bit.ly/2O2rwgy  

25.11.19 09:50

67 Postings, 2379 Tage PolarlysDas Fahrrad gewinnt

Danke für die Grafik von NOW. Genau in diesem Vergleich - schwere Fahrzeuge - liegt die Krux. Meiner Meinung nach muss man es auf die Nutzlast (payload) beziehen. Dann ist der übergewichtige Fahrer im Vorteil ;)  

25.11.19 09:54

5912 Postings, 2902 Tage Air99A First in Belgium

A First in Belgium: Seven Leading Players Sign Cooperation Agreement for the Transport of Hydrogen-
@DEMEgroup
@ENGIEgroup

@PortofAntwerp
@Port_Zeebrugge
&
@WaterstofNet
joining forces on #hydrogen-http://bit.ly/34iqToH #hydrogennow #decarbonise

https://fuelcellsworks.com/news/...ent-for-the-transport-of-hydrogen/
 

25.11.19 13:04
1

114 Postings, 2110 Tage HobbyschweinEnergiedichte

Klar, dass der Tank bei 700 bar Druck kein Blecheimer ist.
Aber es geht hauptsächlich darum grüne erneuerbare Energie zu puffern und zu speichern (ähnlich den jetzigen Ölreserven) und das wird ein Akku nie leisten können,
Jedenfalls nicht ohne eine fragwürdig Umweltbilanz zu hinterlassen, von der Entsorgung und Lebensdauer mal ganz abgesehen.
Dann lieber den schlechteren Gesamtwirkungsgrad (incl Erzeugung) des Wasserstoffs mit gerade nicht benötigter grüner Energie kompensieren.
Akkus werden natürlich weiterhin benötigt um kleinere Energiemengen zu puffern bzw Lastspitzen auszugleichen.  

25.11.19 13:53

926 Postings, 4584 Tage laura2000Chart technisch ist Luft diese Woche bis 0,87

25.11.19 15:15
1

10342 Postings, 6182 Tage kalleari@ Laura2000

Wieso nimmst Du den fast Stoch Indikator ich finde der  slow Stoch ist, wenn man nicht kurzfristig tradet aussagekräftiger.  

25.11.19 17:00
2

2854 Postings, 2743 Tage rallezocktLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.11.19 16:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.11.19 17:33

82 Postings, 4197 Tage Kurtl28@Air99

Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit genutzt und nochmal 10.000 Stk. zu 0,76 € nachgelegt.
EK liegt jetzt bei 0,695 €.  

25.11.19 17:44

926 Postings, 4584 Tage laura2000#9538 läuft ;-)

25.11.19 17:52
3

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasEU wird Wasserstoff einen schnellen Weg bereiten

Timmermans sieht die Schlüsselrolle für Wasserstoff bei der Erreichung der EU-Klimaziele!

Der kommende Vizepräsident der Europäischen Kommission für den Green Deal erhielt letzte Woche auf einem Forum in Brüssel stehende Ovationen, nachdem er erklärte: "Ich sehe eine zentrale Rolle für Wasserstoff" in den Bemühungen Europas, seine Klimaziele zu erreichen.

Das Potenzial der Wasserstoffenergie zur Transformation der europäischen Energielandschaft ist im vergangenen Jahr zu einem der aufregendsten Bereiche der EU-Energiepolitik geworden.

Letzte Woche hat Frans Timmermans auf einem Forum des gemeinsamen Unternehmens für Brennstoffzellen und Wasserstoff am Donnerstag (21. November) in Brüssel diesem Feuer Brennstoff hinzugefügt.

"Europa ist bei sauberem Wasserstoff leicht führend", sagte er. „Warum nicht den Vorsprung auf eines der Dinge ausbauen, die für die Energiewende am wichtigsten sein könnten?“

„Wasserstoff könnte mit einer Vielzahl von Infrastrukturen angewendet werden, die wir bereits haben“, wies Timmermans auf die vorhandene Erdgasinfrastruktur hin. „Das Problem mit Sonne und Wind wird sein, dass… damit dies funktioniert, brauchen wir Netzwerke, wir brauchen die Netze. Und da haben wir ein Manko. “

Aber derzeit verhindern bürokratische Hürden, dass Wasserstoff abhebt, sagte der Niederländer. "Mein erstes Versprechen an Sie ist, dass ich sicherstellen werde, dass wir alle Prozesse beschleunigen, um die Dinge zum Laufen zu bringen", sagte er. „Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie uns dabei helfen, Wege zu finden, um auch relativ schnelle Erfolge zu erzielen. Es gibt nichts Schöneres, als den Menschen zu zeigen, dass es funktioniert. “

Es wird erwartet, dass Wasserstoff, der aus Strom oder Gas erzeugt werden kann, eine zentrale Rolle im bevorstehenden Paket zur Dekarbonisierung von Gas der Europäischen Kommission spielt, das für 2020 oder 2021 erwartet wird.

Der besondere Reiz besteht darin, dass Europa bei der Entwicklung der Technologie, die in der bestehenden Gasinfrastruktur eingesetzt werden kann, führend ist. Dies kann Hand in Hand gehen mit der Erhöhung des Anteils von Elektrizität am europäischen Energiesystem, indem die Speicherung überschüssiger Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen ermöglicht wird.

Auf einem Gipfel in Zagreb in der vergangenen Woche hat die Mitte-Rechts-Volkspartei (EVP) eine Klimaresolution mit klarer Unterstützung für blauen Wasserstoff verabschiedet, die durch die Dampfreformierung von Erdgas in Kombination mit der Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff zur Speicherung des so erzeugten CO2 zustande kommt Ein Nebenprodukt.

Ein Großteil der Aufmerksamkeit hat sich auf den sogenannten „grünen Wasserstoff“ konzentriert, der durch die Elektrolyse von Wind- und Sonnenenergie erzeugt wird. Die Mengen an grünem Wasserstoff sind derzeit jedoch noch gering, wobei der größte Teil der heutigen Produktion aus Erdgas, Dampfmethanreformierung oder „grauem Wasserstoff“ stammt.

Es besteht jedoch auch die Sorge, dass die politischen Entscheidungsträger von der Begeisterung für Wasserstoff mitgerissen werden.

"Nicht die Silberkugel"

"Wasserstoff wird eine große Rolle spielen, aber Wasserstoff allein ist nicht die Silberkugel, die das Problem lösen wird", warnte Timmermans.

„Wenn wir mit unserer Technologie vertraut sind, könnte eine Kombination aus fossilem und Wasserstoff in das Stromnetz eingespeist werden“, sagte der Niederländer und bezog sich auf die Beimischung von Wasserstoff zu fossilem Gas. „Weil es, wie gesagt, keine Silberkugel gibt. Fossile Brennstoffe werden ebenfalls Teil des Mixes sein, da müssen wir realistisch sein. “

"Dieses Mal ist es anders"

Die Kommission wird voraussichtlich am 11. Dezember ihren Europäischen Green Deal verabschieden, eine Mitteilung, in der die Richtung festgelegt wird, in der die EU ihre Ziele des Pariser Übereinkommens und ihr Ziel, das die Mitgliedstaaten möglicherweise am nächsten Tag auf einem Brüsseler Gipfel annehmen werden, erreichen soll Netto-Null-Emissionen bis 2050 erreichen.

In Anbetracht der Tatsache, dass viele der Maßnahmen aus dem Gaspaket, die Anfang nächsten Jahres vorgeschlagen werden sollen, in die Vorausschau genommen werden, sind Signale für ein Engagement für Wasserstoff für Investitionen von entscheidender Bedeutung.

„Wasserstoff hat das Potenzial, im Rahmen des Green New Deals die Kohlendioxidemissionen zu senken, und kann zur Diversifizierung der Quellen beitragen“, sagte Mechthild Wörsdörfer, Direktor für Nachhaltigkeitstechnologie und Ausblicke bei der Internationalen Energieagentur (IEA).

Und obwohl es zu Beginn des Jahrhunderts viel Hype um Wasserstoff gab, scheint die derzeitige Dynamik hier zu bleiben, sagte sie den Teilnehmern des Treffens.

„Wir denken, dass diese Zeit anders ist. Wir haben eine viel breitere Diskussion über Wasserstoff, aber es gibt wichtige Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Aber es ist immer noch teuer, wir brauchen Infrastruktur und es gibt regulatorische Probleme. “

Wasserstoff: „Ein Wegbereiter für die Sektorintegration“

Ditte Juul Jørgensen, die neue Generaldirektorin der Energieabteilung der Kommission, sagte dem Forum, dass die politischen Entscheidungsträger die Integration des Sektors zwischen Wasserstoff und Elektrizität im Auge haben .

„Strom wird der dominierende Energieträger, sein Anteil dürfte im Rahmen eines Elektrifizierungsszenarios von 22% im Jahr 2015 auf 53% im Jahr 2050 stark ansteigen“, sagte sie. „Wir beschäftigen uns mit Strom zu Gas, Strom zu Flüssigkeiten und Strom zu Wärme für Batterien. Dies wird erforderlich sein, wenn wir Wasserstoff als einen Motor für die Sektorintegration betrachten. “

"Wir haben in der Industrie und in der Politik eine erhöhte Aufmerksamkeit für Wasserstoff festgestellt", sagte sie. Die im vergangenen Jahr unter österreichischer Präsidentschaft eingeleitete Linzer Erklärung hat den Startschuss gegeben, und die Bukarester Erklärung hat die Bemühungen beschleunigt. Sie sagte jedoch, mehr Investitionen seien dringend erforderlich.

"Wir brauchen Infrastruktur für Transport, Produktion und Anwendungen", stimmte Mauro Petriccione, Generaldirektor der Klimabehörde der Kommission, zu. „Zum Beispiel Ladeinfrastruktur für Automobilanwendungen. In all diesen Dingen sind wir etwas spät dran. “

Laut Petriccione ist eine Regulierung erforderlich, um festzustellen, was als sauberer Wasserstoff gilt.

„Wir brauchen einen Marktmechanismus, der Angebot und Nachfrage zusammenbringt, weil wir nicht in einem Subventionssystem gefangen sein wollen, das an dem Tag zusammenbricht, an dem uns das Geld ausgeht. Wir müssen das Äquivalent zu dem finden, was wir in der Vergangenheit für Sonne und Wind getan haben. “

https://www.euractiv.com/section/...ogen-in-meeting-eu-climate-goals/  

25.11.19 18:31
1

65 Postings, 2109 Tage GomJabbarläuft nicht.

25.11.19 18:41

5912 Postings, 2902 Tage Air99ARENA setzt auf Wasserstoff im kommerziellen Maßst

ARENA setzt auf Wasserstoff im kommerziellen Maßstab
@ARENA_aus
kündigte eine Finanzierungsrunde von bis zu 70 Millionen US-Dollar an, um die Entwicklung von erneuerbarem #Wasserstoff in #Australien voranzutreiben - http: // bit.ly/35I1zcn #hydrogennow #zeroemissions #decarbonise  

https://twitter.com/fuelcellsworks/status/1198975144636628992?s=20  

25.11.19 18:43

5912 Postings, 2902 Tage Air99Das Potenzial der Wasserstoffenergie zur Transform

Das Potenzial der Wasserstoffenergie zur Transformation der europäischen Energielandschaft ist im vergangenen Jahr zu einem der aufregendsten Bereiche der EU-Energiepolitik geworden.
https://www.euractiv.com/section/...ogen-in-meeting-eu-climate-goals/  

25.11.19 18:51

5912 Postings, 2902 Tage Air99Engie

SOLAR NEWS: RT pvmagazine: Engie und Air Liquide entwickeln gemeinsam grünen Wasserstoff: Die französischen Unternehmen haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um das HyGreen Provence-Projekt zu starten, das voraussichtlich jährlich 1300 GWh Solarstrom und……

https://twitter.com/NuvoEnergy/status/1196338832872005632?s=20  

25.11.19 18:55

65 Postings, 2109 Tage GomJabbarwas haben deinen Posts mit NEL zu tun?

25.11.19 18:55

2919 Postings, 6675 Tage borntoflyGuten Abend

Was gibt es Neues von Trever?  Stellt er seine LKWs auf Diesel um? Damit er auf seine 1000 Km kommt. Egal,  Nel braucht  Nikkola nicht. Der Deal ist ohnehin schon ausgepreist. Nel braucht Geschäfte keine Aufträge.  

25.11.19 18:58
1

65 Postings, 2109 Tage GomJabbarwomit begründest du

deine Behauptung, der Deal sei schon ausgepreist?
Ja, ich will das wirklich wissen.
Denn ich bin gerade bei PlugPower raus und will in NEL rein.
Aber mein Kaufkurs steht bei 0,79€.
Jetzt frage ich mich, ob wir den nochmal sehen...
 

25.11.19 19:05

65 Postings, 2109 Tage GomJabbarAir99

fühlst du dich angegriffen, dass du nicht antwortest, sondern nur meinen Beitrag mit uninteressant markierst? Sind hier nur Kinder unterwegs?  

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben