nach den Q 3 Zahlen vor einem Jahr hatte der Thomas in einem kurzen Hype erstmals die 2 Euro Marke übersprungen und danach begannen die Unruhen im Ägyptengeschäft und damit auch die Unruhen im Kurs..Bis dahin lief auch auch fast alles wie am Schnürchen und sicher waren da auch schon einige Vorschusslorbeeren mit eingepreist. Letzendlich hatte das miese Ägyptengeschäft ja auch nachweislich auf die Bilanz gedrückt und die aktuellen Krisenherde in der Welt werden sicher auch den einen oder anderen dazu bewegen, seinen Urlaub ohne Thomas Cook in Deutschland bzw. der Heimat zu verbringen, was dann zum Schluß einen Umsatzrückgang und Gewinnrückgang ausmacht Dahingehend hätte die Bilanz für 2013 schon ein Stück besser aussehen können und das Ägyptengeschäft fehlte ntrl. auch im Herbst/Winter für die Bilanz 2014. Rein theoretisch hätte daher der Thomas am 30.09.2014 ohne die Krisenherde sicher 100- 150 Mio Euro mehr in der Geldkassete haben können, was dann sicher zum heutigen Zeitpunkt mit Kursen in Höhe von 220-240 Pence belohnt worden wäre. Wie mehrfach gepostet, kann Frau Grenn unter Berücksichtigung der Problemlagen mit dem jetzigen Stand zufrieden sein und wir sind im Vergliech zu einem Jahr auch schon ein paar Schritte weiter, auch wenn das der Kurs nicht wiedergibt. Im Augenblick sind die Börsen neben den Nahost Krisenherden und dem Ukraine Problem sicher auch aufgrund der Staatspliete von ARG und den beginnenden Wirtschaftskrieg mit Russland etwas nervös. Dennoch finde ich den Kursabschlag zu hoch, aber wir können es nicht ändern und es hat auch easy jet und Tui in den letzten Wochen ganz schön gebeutelt. Ich werde hier weiter am Ball bleiben, das Geschäftsjahr ist schon zu über 80 % im Kasten und wenn in den nächsten Wochen eine Beruhigung der Krisenherde gelingt, geht auch wieder steil nach oben. Der aktuelle Kurs zeigt uns aber auch mal wieder, dass der eine oder andere (mich eingeschlossen) besser mal bei 2,30 € hätte Kasse machen sollen, als auf die 2,50 € oder gar 3,00 € zu gieren, aber hätte hätte Fahradkette..... |