das hört sich etwas kompliziert an. Ich erahne die Handicaps, die Du haben könntest, bzw. die Lebensumstände, die damit zusammen hängen könnten. Gicht ist vermutlich eine Angelegenheit, die mit den Essensgewohnheiten zusammen hängt, und da schätze ich dich als Hedonisten ein, der keinem Genuß abgeneigt ist.
Aber abseits aller Predigten hier mal eine interessante Geschichte : der Arzt Otto Buchinger, der, der dann später die Buchinger Kliniken am Bodensee begründete, war als junger Mann Militärarzt bei der Kaiserlichen Marine, und das Schiff, auf dem er war SMS Panther :o), lag irgendwann und irgendwo nicht manövrierfähig. Nichts direkt Gefährliches, aber alle, inklusive Kapitän, Heizer, Matrosen mußten mit begrenzten Lebensmittelvorräten über Wochen auskommen, auf irgendwas warten, Ersatzteil oder so.
Die Nahrung wurde für alle auf das absolute Minimum begrenzt, gerade genug, dass die Leute nicht verhungert sind, und die Leute wurden mit allem Möglichen beschäftigt, Deck Schrubben, Anstreichen, Spiele, irgendwas, um chaotische Zustände und Panik niedrig zu halten.
Buchinger stellte erstaunt fest, dass der Nahrungsentzug den Leuten gut bekam. Mehr noch, die, die vorher irgendwelche Gebrechen hatten, hatten die unter Nahrungsentzug nicht mehr. Da war auch Gicht und Arthritis dabei, soweit ich mich erinnere.
Das fand ich so interessant, dass ich die Geschichte nie vergessen habe.
Die Erfahrung als Schiffarzt war für Buchinger der Anfang seines Wegs als Heilfastenarzt, was er ja mit den Kliniken, die heute noch existieren, eindrücklich weiter verfolgt hat. Die Buchinger Klinik am Bodensee ist gut und teuer, und es gibt Leute, die da regelmäßig alle paar Jahre wieder hin gehen. |