verstehe nicht wie man bei "qualitätsaktien" mit stop-loss arbeitet.
mein beispiel, hier mercedes :
habe im märz 2022, kurz nach ukraine einmarsch 1000 stck mercedes ( viel zu früh ) bei ca. 65 gekauft. die gingen dann stetig runter bis auf knapp über 50 euro. natürlich habe ich auch die 5000 euro brutto dividende mitgenommen. natürlich habe ich innerlich abgekotzt, habe aber nie an einen verkauf gedacht. da muss ich eben durch......
und es hat sich im nachhinein doch gelohnt. mercedes stieg und stieg, habe sie dann bei ca. 73 vor ein paar wochen verkauft, habe die dividende nicht mitgenommen. am tag der dividende, vor 2 wochen, habe ich wieder 1000 stck. für 65,95 euro gekauft und halte die auch bis heute. der dividendenabschlag von 5,20 wurde ja praktisch in 15 werktagen wieder ausgeglichen. jetzt, wo ich das schreibe, steht mercedes bei ca. 70,30 euro und ich bin wieder über 4000 im plus.
also ich kann bei mercedes ganz entspannt bleiben und freue mich immer wenn ich einen schönen, teuren benz auf der strasse sehe.
also ich habe genug schmerzensgeld von meinen mercedes deals bekommen......... |