Ja, das glaub ich auch.
Die Börsenaufsicht, die für sich in Anspruch nimmt die Anleger zu schützen und für faire Bedingungen einzutreten und insbesondere die Privatanleger gegen Manipulation zu schützen, hält trotz der offensichtlichen Hinweise die Füße still. Stattdessen veröffentlichen sie eine Strategie, wo dolle Dinge drinstehen, fragen die Welt um Meinung, seitdem kommt nix mehr und noch ein paar andere Effekthaschereien (die Whistleblower-"Erfolge") machen das runde Bild eckig.
Klar, Hinweise beweisen erstmal nichts. Aber es sind Hinweise, die es erlauben würden mal hinter den Schleier zu schauen. Das Nichtstun ist ja auch eine Botschaft: wir halten uns die Hände vor die Augen, dann sieht man uns nicht. Da brennt eine Glut und wenn die Holz bekommt, schlagen die Flammen.
So meine persönliche Meinung. |