Was die Kursziele der zahlreichen Analystenhäuser/Banken etc. betrifft bin ich teils gespaltener Meinung. Weil meiner Meinung nach verfolgen diese Analystenhäuser durchaus auch eigene Interessen, da sie aktiv am Markt mitmischen und somit durchaus auch meinungsbildend sind.
Andererseits nehme ich diese Kursziele und die Veränderungen und vor allem die dahintersteckenden Begründungen schon zur Kenntnis und versuche dann diese Infos auch mit einfließen zu lassen in meine Entscheidung. Aber ich würde mich niemals ausschließlich auf die Kursziele von Banken verlassen.
Was die Performance von E.ON im Jahr 2017 betrifft. Diese ist bezogen auf das vergangene Jahr mit etwa 34% sehr beachtlich und was den DAX betrifft überdurchschnittlich.
Aber wenn man sich den Verlauf des Kurses über die letzten 10 Jahre ansieht, dann sieht man auch unschwer, dass der Kurs sehr stark gefallen ist. D.h. jemand der vor 2-3 Jahren noch bei 13-15 € gekauft hatte, der ist bis dato natürlich noch immer stark im Minus.
Allerdings ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Das Unternehmen hat sich komplett neu ausgerichtet und ist da immer noch dabei. Im Moment sieht es kurstechnisch durchaus so aus, als wäre die Talsohle seit etwa 1 Jahr durch und nun bereit zum Durchstarten. Aber auch hier darf man nun nicht erwarten, dass das in wenigen Wochen geschieht. Hier braucht man schon einen längeren Atem von mindestens 2-3 Jahren. Ich bin da insgesamt mal ganz zuversichtlich. |