Griechenland Banken

Seite 245 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12773576
davon Heute: 2474
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 2048   

10.07.15 17:45

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHA#6099 Das macht man - falls man sich einigt -

über die ELA. Und falls man sich nicht einigt - ist es sowieso  egal - weil nicht genug.  

10.07.15 17:53
1

536 Postings, 4123 Tage TaxConAus 4 wird 2

Es wird bereits im Radio von einer Bankinfusion gefaselt. Soll gemacht werden wie in Zypern. Bin gespannt auf das Umtauschverhältnis.  

10.07.15 18:00
1

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Wie das gemacht wird die Aktionäre gehen leer aus wie den auch sonst
Die Frage ist dann welche Bank abgewickelt wird !
Und auch die wird dann Geld benötigen also ke!  

10.07.15 18:02
3

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

In drei Jahren stehen wir dann wieder vor dem gleichen Problem!
Nur mit dem Unterschied das dann die Mrd aus dem 3 rettungspaket weg sind!
Da kannst de das Geld auch anzünden hat den gleichen Effekt!  

10.07.15 18:17

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHA#6102 Es werden die überleben,

die die stärkeren Großaktionäre haben.  

10.07.15 18:24
2

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHAgriechische Zentralbank

stellt - dem Vernehmen nach - den Antrag bei der EZB 6 Mrd.€ an ELA an die griechischen Banken zu überweisen. Sollte dieser Betrag freigegeben werden, kann sich die Situation bei den Banken entspannen, da durch Einzelhandel+Touristen weitere Gelder zu den griechischen Banken fließen.  

10.07.15 18:41

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Es Werden die überleben die am gesündesten aufgestellt sind!
 

10.07.15 18:59

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHA#6108 und welche sind das?

10.07.15 19:07

536 Postings, 4123 Tage TaxConFusion

wird technisch ganz einfach. Die Bilanzen werden addiert. Die Eurogruppe oder EZB schießt Geld nach. Altaktien werden gegen Aktien der neuen Bank nach einem festgelegten Umtauschverhältnis ins Depot gebucht.
Höllisch aufpassen muss man nur beim Finanzamt. Die stellen sich zu gerne doof und verlangen erst mal 25% Kapitalertragssteuer. Muss man sich per Einspruch gegen den Steuerbescheid zurück holen. Steuerlich lauern hier Risiken.  

10.07.15 19:07

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Was weiß ich welche das sind kommt doch nicht nur auf die Verschuldung an sondern darauf was man für ein Gegenwert aufzuweisen hat!
Wenn einer 300 Mrd in den Büchern hat aber nur mit 100 Mrd verschuldet is ist das wohl besser als wenn man 1000 Mrd in den Büchern hat und mit 500 Mrd verschuldet ist!
Dafür müsste man sich mit der Bilanz auseinander setzen  

10.07.15 19:12

377 Postings, 3729 Tage Alex1235Galoschi

Dir ist schon klar, dass das absolute Gewinn/Schulden Verhältnis wichtiger ist als das prozentuale?
Dementsprechend ist es besser 1000MRD zu haben und mit 500MRD verschuldet zu sein.
Du hättest doch auch lieber 1 Million Euro, und 500k Schulden, als 10 Euro und keine Schulden oder?

Meiner Meinung wird bei Fusion klar nach Market Cap gearbeitet, und interessant sind dann hauptsächlich NBG, ALPHA und Piraeus. Das die Aktien trotzdem runtergehen werden ist ja logische Konsequenz und von daher eigentlich völlig egal was mit wem zusammengelegt wird.  

10.07.15 19:13

266 Postings, 5157 Tage kowaltzkiBin gerne da investiert wo fidelity auch is.

guckt nach USA für kursindikation, nicht zu "er ist lang und schwarz" etc  

10.07.15 19:15

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Ich sagte doch man muss sich die Bilanz anschauen auch der 2 Punkte wird mit angeschaut!
Soll ich alles hier schreiben dann bin ich morgen noch dran  

10.07.15 19:19

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Größe ist trotzdem nicht entscheidend schau dir Lehmann an die haben sie auch abgewickelt obwohl sie groß war!  

10.07.15 19:31
1

536 Postings, 4123 Tage TaxConBild...

Griechenlands Banken werden einem Insider zufolge erst Ende kommender Woche wieder öffnen.

 

10.07.15 19:40
2

11232 Postings, 4947 Tage rübiLehman und die

größte Sparkasse der USA   WaMu  , wo alle glaubten, die Bank mit der sichersten
Geldanlage für die Rente gewählt zu haben und echt gesund war ,haben Bush
und der damalige US Finanzminister Poulsen  mit dem Wahlkampf Sponsor
JPM Bankenchef Diamond in dem größten Finanzskandal in einer  Nacht
und Nebel Aktion bankrott erklärt, um die eigentliche ruinierte
JP Morgan für 1,9 Md $ mit einem Gesamtwert von 300Md $ zu übertragen.
Ihr werdet über diesen Vorgang in Google zwar etwas finden,
aber niemals , dass es sich um eine Kriminelle Aktion handelte.  

10.07.15 19:47

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Ach rübi
Es ging um was anderes bei Lehmann
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Henry_Paulson
Schau dir den Lebenslauf genau an dann weißt de Bescheid!  

10.07.15 19:56

11232 Postings, 4947 Tage rübiEs geht in meinen

Darlegungen nicht um Lehmann sondern um die WaMu  

10.07.15 19:57

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

10.07.15 20:07

11232 Postings, 4947 Tage rübiAusser Lehman

und WaMu wurden mit den von  Paulsen aufgelegten 700Md  $
alle Großbanken der USA gerettet.
Alles für die Banken.
Die Infrastruktur der USA ist außer Wolkenkratzer in den Distrikt Hauptstädten
katastrophal . Die USA hat 256 Billionen $ auflaufende Schulden.
Die USA ist der größte Pleite Staat, aber ständig Weltmacht Ambitionen.
Die Rüstungsindustrie macht 34 % der Gesamtindustrie aus.
Die Überirdischen zweifelt man nicht an, sie sind göttlich.  

10.07.15 20:11

10342 Postings, 6166 Tage kalleariAus Börsendienst Hannich vertraulich

Börsen jubeln über das Rettungsprogramm – das ist völlig übertrieben


Liebe Leser,

beim Blick auf die Börsen heute habe ich mir verwundert die Augen gerieben: Nach dem deutlichen Plus gestern kletterte der DAX und die weiteren Indizes weiter deutlich an: Um rund 2% ging es in der Spitze nach oben.

Der Grund für die positive Stimmung zum Wochenausklang ist klar: Jetzt liegt endlich das neue Reformpaket aus Griechenland vor. An den Börsen wird das wie der große Wurf gefiert. Doch das hatten wir vor wenigen Wochen auch schon einmal.

Damals hatte die Regierung Tsipras auch neue Reformvorschläge präsentiert. Die europäischen Aktienmärkte sprangen daraufhin in der Spitze um fast 5% an. Von dem Boom ist nicht viel geblieben. Genau so etwas erwarte ich auch jetzt wieder.

Bislang liegen nur Vorschläge der griechischen Regierung vor. Immerhin ist es wohl so gewesen, dass französische Regierungsbeamte am neuen Reformwerk mitgewirkt haben. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Geldgeber das Programm auch annehmen werden.

Doch das heißt erst einmal noch nicht viel. Zunächst muss Alexis Tsipras seine eigene Partei von den Reformvorschlägen überzeugen. Falls ihm das gelingt (was aktuell noch nicht klar ist) muss das Reformpaket durchs Parlament. Auch hier ist eine Zustimmung keineswegs sicher.

Dann wird am Samstag die Euro-Gruppe über die Vorschläge beraten und schließlich am Sonntag die Staats- und Regierungschefs. Es bleibt extrem spannend.

Griechenland will drastisch sparen und mehr einnehmen

Immerhin bringen die neuen Reformen mehr Steuereinnahmen auf der einen Seite und weniger Ausgaben auf der anderen Seite. Die Details sind an dieser Stelle gar nicht so wichtig. Doch eins muss allen Beteiligten klar sein: Griechenland muss jetzt tatsächlich auch Erfolge bei der Umsetzung präsentieren.

Allgemeine Hinweise wie ein entschlossenes Vorgehen gegen Korruption reichen hier nicht mehr aus. So etwas hört man schon länger aus Athen – doch passiert ist bisher wenig. Geht dieses Programm tatsächlich durch und es wird dann ein drittes Hilfspaket auf Basis der Reformen auf den weg gebracht, ist Griechenland keineswegs gerettet.

Die maroden Staatsfinanzen sind nicht mit einigen kleinen Reformen zu retten. Griechenland ist faktisch bankrott. So stellt sich die Realität im Sommer 2015 dar. Es geht nur um ein Herauszögern des Unvermeidlichen – mehr ist aktuell nicht möglich.

Herzlichst Ihr

Günter Hannich
 

10.07.15 20:12

1327 Postings, 5581 Tage frizzzHannich

So ein Quatsch
Und China hat er mal übersehen.  

10.07.15 20:39

1476 Postings, 4378 Tage reality786Obama

Obama sagt durch die Blume, dass es allmählich Zeit für ne Einigung wird:

Liveticker zu Griechenland
+++ 20:35 Obama "freut sich" über Griechen-Vorschlag +++

Das Weiße Haus begrüßt die griechischen Reformvorschläge. "Wir freuen uns zu sehen, dass Griechenland den Schritt getan hat, einen konkreten Vorschlag vorzulegen", sagte der Sprecher des US-Präsidialamts. Es sei aber Sache der Gläubiger, den Vorschlag zu bewerten.

+++ 20:12 Griechenkrise hat Einfluss auf US-Zinswende +++
Die Griechenlandkrise könnte neben anderen Faktoren den Zeitplan der US-Notenbank Fed für eine Zinswende durcheinanderbringen. Das sagt der Gouverneur der Fed von Boston, Eric Rosengren.  

10.07.15 20:45

6729 Postings, 5927 Tage steven-blnTrotz weiterer Grexit-Spekulation scheinen die

Griechen einer Umfrage zufolge eher dazu zu tendieren, den Euro behalten zu wollen:
http://www.tagesspiegel.de/politik/...len-euro-behalten/12037756.html  

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben