Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 205 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 16:31
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56048
neuester Beitrag: 05.08.25 16:31 von: Klei Leser gesamt: 15609798
davon Heute: 7651
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 2242   

23.12.10 12:02

2025 Postings, 5443 Tage RS360ca.27,60 ist die obere grenze

lt. chart hier bei finanzen.net

 

23.12.10 12:26

31 Postings, 5516 Tage dadyduftpapst, du irrst Dich

Es steigt wieder, Grüß  

23.12.10 13:50

11820 Postings, 7874 Tage fuzzi08das war klar: wie an der Schnur gezogen

zieht der Kurs im Aufwärtstrendkanal (siehe mein gestriger Beitrag 5042) seine Bahn. Wie ich in diesem Beitrag vorhergesagt hatte, hat der Kurs an der Kanalunterkante
kehrt gemacht - auf den Cent genau bei 24,50 Euro. Nun dürfte der Kurs erneut Rich-
tung Kanaloberkante marschieren, die wohl aufgrund der Steigung bei etwa 29,-Euro touchiert werden dürfte. Dabei wird en passant das Gap bei 27,-...27,50 Euro geschlos- sen.

Der erneute Test der Kanaloberkante wird gleichzeitig zum erneuten Test des Horizon-
talwiderstands. Aufgrund der Duplizität gehe ich davon aus, dass auch der nächste
Breakversuch scheitern wird. Dennoch: die Tradingrange zwischen aktuell 24,50 und 29 Euro bietet attraktive Tradingchancen.

Der Link zu meinem gestrigen Chartm mit Kanal, Widerstand und Gap:
http://www.ariva.de/forum/...h-auf-kaufen-384565?page=201#jumppos5042  

23.12.10 14:43

31 Postings, 5516 Tage dadyTheoretisch bei einer Techdax Index von 850

was Zurzeit ist, muß dann Aixtron  mindestens 29 € liegen, Also Aix-Freunde dabei bleiben.
Frohe Weihnachten  

23.12.10 14:46

74 Postings, 5782 Tage wusel04davon gehe ich auch

aus. Ich denke diesmal knackt sie die 29,10 und schießt in die Höhe. Wenn nicht jetzt, wann dann? Es ist mal an dier Zeit!

 

23.12.10 14:55
4

338 Postings, 5678 Tage ArentinoAix geht mit fetten Auftragsbüchern ins Jahr 2011

(IT-Times) - In der jüngeren Vergangenheit sprudelte es Neuaufträge für die Aixtron AG (WKN: A0WMPJ). Der Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie konnte dabei insbesondere Aufträge aus Asien sowie von europäischen Forschungseinrichtungen verzeichnen.

Neuaufträge aus Asien

Für das taiwanesische Unternehmens Formosa Epitaxy Inc. erstellt Aixtron eine Anlage zur Herstellung von LEDs. Konkret handelt es sich hierbei um eine G5-Anlage mit einer Wafer-Kapazität von 56x2-Zoll zur Herstellung Galliumnitrid-basierter LEDs. Man spricht davon, dass in Zukunft noch weitere Aufträge durch Formosa Epitaxy an Aixtron vergeben werden sollen. Das Unternehmen habe sich für Aixtron auf Grund der guten Ergebnisse der bisher eingesetzten Anlagen des deutschen Produzenten entschieden. Deshalb sei das Interesse an den Fortläufermodellen groß. Das südkoreanische Unternehmen Semi Materials Co., Ltd. orderte bei Aixtron fünf Metall-organische Gasphasenabscheidungs-Anlagen, die Semi Materials für die Herstellung von LEDs für den Beleuchtungssektor nutzen wird.

In China wurde die Installation und Inbetriebnahme einer MOCVD-Anlagen (MOCVD = Metal Organic Chemical Vapor Deposition / Metall-organische Gasphasenabscheidung) realisiert. Auftraggeber ist der langjährige Aixtron-Kunde Jiangxi Changda. Über das finanzielle Volumen des Auftrages machte man keine Angaben, dennoch gilt der Auftrag als wertvoll: Er zeigt, dass es Aixtron nachhaltig gelingt, langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren und von bestehenden Kunden immer wieder mit Neuaufträgen versorgt zu werden. Changda ist ein Tochterunternehmen der Lattice Power Corporation aus Nanchang. Lattice Power ist langjähriger Aixtron-Kunde und war auch einer der ersten Kunden von Aixtron in China. Lattice Power entwickelt und produziert sehr helle LEDs für Vollfarb-Displays mit MOCVD Anlagen von Aixtron.

Zudem liefert Aixtron mehrere MOCVD1-Anlagen an das chinesische Unternehmen Changelight. Es handelt sich nach Unternehmensangaben hierbei um mehrere Anlagen in insgesamt zweistelliger Anzahl - konkreter wurde man bei Aixtron nicht. Die Auslieferung soll bis zum zweiten Quartal 2011 abgeschlossen sein. Der Vertrag sieht vor, dass Aixtrons Mitarbeiter in China die Anlagen in Changelights Betriebsstätte installieren und in die Produktion überführen. Changelight wolle mit den Anlagen helle rote, orangefarbene und gelbe LEDs herstellen, hieß es. Auch in den USA konnte Aixtron jüngst einen bedeutsamen neuen Auftragseingang verzeichnen. Bei dem Kunden handelt es sich um MicroLink Devices. Das Unternehmen plant, die bestellte Aixtron-Anlage zur Produktion kostengünstiger Solarzellen zu nutzen. Die Auslieferung soll im zweiten Quartal 2011 erfolgen, die Inbetriebnahme erfolge durch die technischen Teams beider Unternehmen in Niles (Illinois). Finanzielle Details des Auftrages gab Aixtron auch in diesem Fall nicht bekannt.

Aufträge aus der Forschungslandschaft

Die Technische Universität Lyngby in Dänemark hat Anlagen von Aixtron für verschiedene Anwendungsgebiete wie Physik, Chemie und Mikrotechnik erworben. Die Anlagen sind für die DTU Danchip und die DTU Nanotech, zwei Institute der Technischen Universität Lyngby, geplant. Es handelt sich hierbei um die 4-Zoll Black Magic PECVD-Anlage. Die Auslieferung erfolgt noch in diesem Jahr. Ziel des Kaufs ist es, Graphen und Kohlenstoffnanoröhren für zahlreiche Anwendungen wie Zell-Interfaces für Mikrochips, Lab-on-Chip-Filtersysteme sowie andere Mikrofluidik-Komponenten, Wandler und Elektroden herzustellen. Verschiedene Forschergruppen aus Physik, Chemie, der Lab-on-Chip-Technologie und aus der Biowissenschaft werden zukünftig an der Aixtron-Anlage arbeiten.
Auch das spanische Unternehmen Graphenea hat jüngst bei Aixtron eine Depositionsanlage zu Forschungszwecken geordert. Aixtron ist auch mit der Installation und der Inbetriebnahme vor Ort beauftragt. Graphenea wolle mit der Depositionsanlage die Weiterentwicklung von Prozesstechnologien für die Herstellung elektronischer Bauelemente voran bringen. Auch für die kommende Zeit ist bei Aixtron durch zahlreiche Neuaufträge für Arbeit gesorgt. Der Auftragseingang verbesserte sich in den ersten neun Monaten 2010 gegenüber der Vorjahresperiode von 206,7 Mio. Euro auf 544,3 Mio. Euro. Den Auftragsbestand zum Periodenende 2010 gab Aixtron mit 278,7 Mio. Euro an. Ein Jahr zuvor lag der Vergleichswert bei 152,3 Mio. Euro.  

1999 wurde die Thomas Swan Scientific Equipment Division, das gesamte MOCVD-Anlagen- und Servicegeschäft der englischen Thomas Swan & Co Ltd., übernommen und wird bis heute als eigenständige Tochtergesellschaft im Aixtron-Konzern weitergeführt. Im gleichen Jahr wurde die schwedische Epigress AB, heute Aixtron AB, mit Sitz in Lund (Schweden) übernommen. Die Tochtergesellschaft stellt CVD-Anlagen zur Herstellung von Verbindungshalbleitern wie Siliziumcarbid (SiC) mit breiter Bandlücke her. Durch die Übernahme der Genus Inc. in Kalifornien im März 2005 hat Aixtron eine weitere produktionsqualifizierte Abscheidungstechnologie für die Silizium-Halbleiter- und die Datenspeicherindustrie erworben. Durch den Zukauf verfügt Aixtron nunmehr über ein breites Spektrum an massenproduktionstauglicher Abscheidungstechnologien für die Siliziumindustrie. Mit der Übernahme der britischen Nanoinstruments in 2007 erweiterte Aixtron das Produktportfolio im Bereich Nanotechnologie. Aixtron-Nanoinstruments bietet seither CVD - (Gasphasenabscheidung) und plasmagestützte CVD-Anlagen zur Abscheidung von Carbon Nanotubes, Nanowires und Nanotubes an.  

23.12.10 15:17

31 Postings, 5516 Tage dadyLiebe Aixtron- Gemeinde vergießt nicht

für jeder 4-5 Punkte Anstieg in Techdax ist rechnerisch 1 € für Aixtron drin.  

23.12.10 15:46

31 Postings, 5516 Tage dadyIch kann das nicht glauben mein KO-Schein steht

mit 10000 in Gewinn. Danke Aixtron  

23.12.10 15:48
2

249 Postings, 5739 Tage AixtraumWenn die Gerüchte zutreffen...

haben wir nächstes Jahr nicht  1 Milliarde, sondern 2 Milliarden Umsatz !!!,und mehr ?

Und das bei einem Kunden. Wenn mann dann noch die anderen Bestellungen dazuzählt ?

Frohe Weihnachten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!Aixtron Nr.1

 

23.12.10 15:57

893 Postings, 6017 Tage andkos@RS360

da hast du natürlich recht, gleich in den starken anstieg reinkaufen kann gefährlich sein und kurze rücksetzer, wenn auch nur 1 tag kommen sehr oft vor, jetzt sitz ich da, schau mir den heutigen kursverlauf an, freu mich über meinen schein und frage mich sekündlich ob ich nicht noch shares nachkaufen sollte (bei den auftragsbüchern, ....); allerdings ist das heut zu emotionsdominiert, da werd ich doch nicht aufstocken (der gedanke wird sich jetzt noch in mich hinein bohren)

 

23.12.10 16:00

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2krass heute

so wie es die letzten Tage konstand runter ging, geht es heute rauf.

Da kommt wohl Konsolidierung und die Umsatzphantasie zusammen.
Echt super heute. das ist ein Tag für Scheine :- ) echt Weihnachtlich  

23.12.10 16:13

31 Postings, 5516 Tage dadyJa Leute ich habe heute morgen und schon Gestern g

gesagt wer kein Aixtron kauft, dem bestraft ihm sein Fehler. Gestern stand Aixtron bei 24,9 bzw heute morgen bei 25,1. Mein KO. Schein bei 0,26 cent und  jetzt bei 27,62 bzw. 0,55.  

23.12.10 16:34
2

7809 Postings, 7056 Tage charly2Sollte Aixtron tatsächlich einen Einzelauftrag

über 500 Anlagen erhalten haben, sind alle bisherigen Kursziele außer Kraft gesetzt.

Spätestens bei der Veröffentlichung der Auftragsbestände wird Klarheit herrschen. Es könnte aber auch jederzeit eine offizielle Meldung erfolgen - oder eingeweihte Kreise verplaudern sich!!  

23.12.10 16:44
1

2025 Postings, 5443 Tage RS360andkos...

...bei mir bohrt der gedanke,einen teil rauszunehmen und vielleicht montag bei einem eventuellen rücksetzer mit der gleichen cashmenge wieder reinzugehn...

 

23.12.10 17:58
1

213 Postings, 6649 Tage Toroadunfür was werden die eigentlich bezahlt...

"Dass der TecDAX knapp einen Prozentpunkt gewinnt, liegt vor allem an zwei Aktien: Zum einen Aixtron, deren Aktienkurs um mehr als 9 Prozent zulegt. Der Gewinn liegt an charttechnischen Faktoren, wie ein Blick in unser vorbörsliches Trading-Update von heutigen Morgen zeigt. Neue Nachrichten sind auch zu dieser Aktie am Donner nicht zu verzeichnen."  
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&ID=3729

Die Meldungen gingen wohl wieder an denen vorbei !  

23.12.10 18:22
2

338 Postings, 5678 Tage ArentinoAnalystengesülz

Am 14.12.2010
Kaufman Brothers - AIXTRON droht Nachfrageabschwächung

Am 15.12.2010
AKTIE IM FOKUS: Aixtron brechen ein - Sorgen um Subventionsabbau in China !!
Schlag für die Branche: Aixtron-Aktie kräftig unter Druck !!!
Der Aktionär: Aixtron: TecDAX-Schwergewicht stürzt ab !!

Am 20.12.2010
Aixtron: Droht ein Kursabsturz?

Am 22.12.2010
Aixtron: Schöne Bescherung
Martin Weiß  (Aktionär)
Beim TecDAX-Schwergewicht Aixtron setzt sich die Kurschwäche zur Wochenmitte fort. Der Verkaufsdruck könnte kurzfristig steigen, denn Medienberichten zufolge hat eine chinesische Provinz den Subventionsstopp für MOCVD-Anlagen angekündigt.

Heute morgen  (23.12.2010)
Aixtron: Gelingt das bullishe Comeback? ????????????

Heute nachmittag:
Der Gewinn liegt an charttechnischen Faktoren, wie ein Blick in unser vorbörsliches Trading-Update von heutigen Morgen zeigt.

Allein der Spruch: "Wie ein Blick zeigt" .. sagt mir, die blicken überhaupt nichts. Tun so als ob Ihnen ein Blick genügt um vorauszusagen wohin die Reise geht..

Nur um was zu schreiben oder sich wichtig zu machen kann man ganz klar erkennen das sich hier die verschiedensten s.g. Analysten irgend etwas aus den Finger saugen. Die wissen life überhaupt nicht um was es geht. Das sie hier eine Deutsche Hight Tec.  Perle besülzen entgeht denen völlig. Ich vermute die können astrein Spesen abrechnen und ihre Bonis 5 Jahre im Voraus auf den Cent genau abschätzen.. Das ist es was sie können.. sonst nichts..

Gruß aus Eschweiler  

23.12.10 19:52
2

74 Postings, 5782 Tage wusel04glaub mir,

dass es genug Leute gibt, die auf sowas hören und aus Panik verkaufen. Werbung dient nicht immer nur dazu, dass die Leute ein Produk kaufen sondern indem Fall dass sie verkaufen.  Man möchte sich schließlich ja selbst noch mal günstig einkaufen und nicht zuletzt: wir hatten Verfallstag.

Was im Hintergrund läuft kriegen die "Kleinen" nicht mit.

Lg und schönen Abend noch!

 

 

27.12.10 09:40

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2Zockerei geht weiter

aktuell ist Aixtron wohl eine der vola - Kings

da wird an solchen Tagen mit geringen Umsätzen viel bewegt.
Dennoch seltsam wie schnell manche Analysten Ihre Tagesmeinung korriegieren !  

27.12.10 09:42
1

2025 Postings, 5443 Tage RS360ich denke,dass es auch an dem...

...daxabschlag mit lieg. warum er auch immer innerhalb von paar minuten -1,3% machen musste.ic finde aix hält sich dagegen noch gut.

 

27.12.10 10:15

31 Postings, 5516 Tage dadyHallo, und frohe weihnachten

Auf Grund der aktuellen Marktsituation und Gefahr der weiteren Gewinn Mitnahmen würde ich kurzfristig von Aixtron zurückziehen.  

27.12.10 10:23

2025 Postings, 5443 Tage RS360@dady

hast du selber schon alles verkauft?

 

27.12.10 10:24

31 Postings, 5516 Tage dadyIch

würde Aufgrund der akuellen Marktlage und Gweinnmitnahme mich von mein Lieblingsaktie Aixtron kurzfristig entfernen.  

27.12.10 10:27

31 Postings, 5516 Tage dadyIch

habe schon am Donnerstag bei 27,2 verkauft. Grüß  

27.12.10 10:28

31 Postings, 5516 Tage dadyIn solche Tage

nicht im fallende Messer greifen, sonder erst beobachten was passiert  

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben