das man einen Bericht deuten kann wie man will ;-) "Einer Studie der asiatischen Digitimes zufolge solle der Markt für LEDs zur Beleuchtung im nächsten Jahr um über die Hälfte auf ein Volumen von 12,6 Mrd. USD ansteigen." Also vor Überkapazitäten habe ich da keine Angst. Wenn die heutige Diskussion über die Quecksilberproblematik bei Energiesparlampen noch weiter ausgewalzt wird, kommt vielleicht mal ein Hansel auf die Idee,dass LED als nächste Innovationsstufe nur auf Ihren Einsatz wartet. Sollten sich mal die Grünen mehr dafür stark machen, geben doch sonst immer Ihren Senf dazu.
Und die Subventionskürzung wird ja nicht komplett bei LEDs gestrichen, sonder n verlagert sich nur hin zu den "Endmontage" der LEDs. Wann dadurch mehr Produkte und auch ein grösserer Markt geschaffen wird, was soll daran schlecht sein. Die Chinesen denken sich schon was dabei |