" Welche Laufzeiten hast du genommen und wie weit aus / im Geld ? Und zu welcher Zeit bzw. in welcher Marktsituation ?"
kann ich leider nicht mehr beantworten; es ist schon zu lange her, dass ich den letzten OS gekauft habe. Ich darf noch folgendes anfügen, aus dem das schnell klar wird:
Seinerzeit war Hype am Neuen Markt, die Kurse spielten verrückt, die Volatilitäten wa- ren hoch, als ich die Scheine kaufte. Das war Fehler Nr. 1. Fehler Nr. 2: beim Kauf hörte ich auf fremde Ratgeber. Ich kaufte die empfohlene WKN, ohne die Griechen selbst zu kennen. Wie dumm. Fehler Nr. 3: als die Scheine absoffen, hatte ich keinen Plan B.
Ich habe meine Fehler erst zwei Jahre später, nach Abklingen der "Schockphase" (ich hatte im Haifischbecken NM ein Vermögen verloren) in Ruhe analysiert und bin zu dem Ergebnis gekommen: Optionsscheine sind vermutlich eine famose Sache, wenn man mit ihnen umgehen kann. Es lag damals also an mir, nicht an den Scheinen.
Ich bin aber ebenso zu dem Ergebnis gekommen, dass es Alternativen gibt und zwar sehr gute, die die doch komplizierten OS ersetzen können. Das sind die KO-Turbos. Ich habe angefangen, mich eingehend mit ihrer Mechanik zu beschäftigen und war begeistert von der Einfachheit und Logik, mit der sie funktionieren. Auch ist es relativ einfach zu checken, welcher Emittent bei gleichem Strike der Günstigste ist usw.
Etwa ab 2004 habe ich begonnen, Turbos zu traden. Teilweise über irre lange Perioden. Ich habe damit gewonnen und auch verloren, wie das üblich ist. Unter dem Strich habe ich aber Hunderttausende (realisierten) Gewinn gemacht. Das zählt. |