Die andere ist die, dass China eben nicht die irrsinnig hohen Erwartungen an die Wirtschaft erfüllen kann, denn wer schon ein gewisses Level erreicht hat, wächst auch nicht mehr ganz so schnell. China ist eben kein Tigerstaat mehr, der Riesensprünge macht, um an die Weltspitze zu gelangen. Mit zunehmender Größe tauchen die ersten ernsteren Wachstumshemmer auf, die Raten von +7% und mehr möglicherweise dauerhaft Utopie werden lassen.
Ob ein I-Net-Unternehmen wie BABA dabei nicht evtl. völlig überschätzt wird, sei mal dahingestellt, jedenfalls bin ich persönlich sehr skeptisch und nutze deshalb meine Puts auf BABA mehr zur Depotabsicherung bei schlechten Zeiten, die sich - vor allem von China ausgehend, denn dort ist die Blase besonders groß - auch auf die "westlichen" Märkte auswirken. Allerdings eben abgeschwächt, weil das Hauptproblem China bleibt. Deshalb erscheint mir sinnvoll (solange das so ist) auf fallende Kurse von chinesischen Aktien, und hier besonders auf sehr hoch bewertete chinesische Aktien zu setzen.
Was natürlich nicht heißt, dass der chinesische Markt generell zu verteufeln wäre... |