..ganz meiner Meinung. Ich denke, Lenovo hat sich mit Motorola vertran und verschätzt. Das ist so, als wenn wir eine Aktie im freien Fall kaufen würden, die die großen Marktteilnehmer als sinnlos abgeschrieben haben..motorola wurde nicht umsonst von den Riesen verkauft, wenn man da etwas profitables gesehen hätte, hätte man es nicht verkauft. Für mich ist die 0,50 und tiefer für Lenovo nicht mehr unwahrscheinlich. Charttechnisch hat sich in der letzten Zeit die Wahrscheinlichkeit dafür erhöht. Zudem Lenovo die Investitionen in irgendwelche Projekte ausweitet, die niemand nachvollziehen kann. Da zieht doch jeder sein Geld ab, logischerweise, besonders hoch kapitalisierte Fonds, die der eigentliche Kurstreiber sind. Weiterhin ist Lenovo für mich nicht das neue Apple, da inzwischen Wirtschaftskriege die Welt beherrschen.Da braucht die FED nur anzukündigen, dass sie die Zinsen erhöhen wird und schon stürzen die chinesischen Indizes ins Bodenlose!/(Zumal die Aktion für mich eher politisch als wirtschaftlich motiviert war) Somit hat die Wall Street einmal mehr gezeigt, dass sie chinesische Werte nicht hochkommen lässt, man schaue sich da nur mal den Durchschnitt an..Kaum vernünftige Aktienkurse im Vergleich zu amerikanischen und europäischen Pendants! Vergleich BYD/Tesla...Tesla hat nicht annähernd das Portential und Know How wie BYD aber einen exorbitanten Börsenkurs!!!Das hat alles nichts mehr mit der Effizensmarkttheorie zu tun, sondern hier gehts darum, die chinesischen Konzerne klein zu halten und Geldbeschaffung zu erschweren, damit die nicht in Konkurrenz mit den westlichen Produkten treten können..da kaufen sich Wall Street Fonds ein und sobald andere auf den Zug aufgesprungen sind, lassen die das Ding einstürzen wie ein Kartenhaus! Ihr müsst euch vom Gedanken verabschieden, dass Leistung sich gerechterweise auszahlt! |