Vielen Dank Tom für deinen Beitrag. Ich schätze die Lage ähnlich ein. Eine China Krise wäre natürlich auch für Lenovo ein ziemliches Desaster, aber hier wird im Ernstfall einfach Sitzfleisch von Nöten sein. Ich glaube kaum, dass ein so reiches Land wie China, mit den meisten Einwohnern weltweit und bislang als größte Exportnation gilt, sich lange mit einer krise beschäftigen wird. Nach 1-2 Jahren nach einer krise werden die kurse wieder auf Höchstständen stehen.
Sollte jedoch keine Krise kommen, bin ich der festen Überzeugung, dass Lenovo einen gewaltigen Satz machen wird. Denn deine erwähnten 1,20EUR als derzeit faire Bewertung halte ich noch für zu niedrig.
Schauen wir zurück: März 2015 Lenovo legt Zahlen vor, die Aktie macht einen Satz von über 10% und kursiert bei ca 1,50 EUR und höher. KENNZAHLEN wie umsatzerlöse, etc. sind seitdem weiterhin stark gestiegen! Der Kurssturz kam jedoch, weil das wichtigste, die MARGEN unter den Übernahmen und Neubauten, wie das neue Forschungszentrum gelitten haben, sodass Lenovo Monate später einen Verlust ausweisen musste .Jedoch hat Lenovo genau hier an den Schrauben gedreht. Die Notebookspreise wurden angehoben und nun teurer verkauft als zuvor. Die Kunden im Westen merken dies kaum aufgrund des Verfalls des Yuan, aber Lenovo hilft dies ungemein, besonders weil Lenovo weiterhin mit einem bärenstarken Preis- Leistungsverhältnis glänzt und seine Marktführerschaft weiterhin ausbauen wird. Zudem wurden im Zuge der Umstrukturierung Mitarbeiter entlassen (im Gegensatz zu anderen chinesischen firmen gilt Lenovo als einer der besten Arbeitgeber) dies spart 1,3Milliarden Dollar. Wenn man dies alles beachtet, war damals schon der Kurs zu 1,50EUR nicht überbewertet sondern gerecht. Lenovo ist weiter auf expansionkurs, da werden Unsummen in Bewegung gebracht um den Ausbau voran zu treiben. Lenovo wird anhand der neuen Innovationen profitieren, Mir ist ein unternehmen lieber welches den Trend erfindet als eines welches hinterherhinkt, Lenovo kann und wird an den Margen drehen wenn Sie es wollen und dann wird der Kurs weit über dem jetzigen stehen und auch über 1,50 EUR wie im vergangenen März. |