Aurelius wird m.E. nie einen sehr hohen operativen Gewinn ausweisen, denn das ist nicht der formale Geschäftszweck. Das sollte dir aber klar sein, ist ja jetzt schon diverse Male ausgeführt worden.
Aurelius kauft sanierungsbedürftige Unternehmen, die operativ max. eine schwarze Null schreiben. Nach erfolgter Restrukturierung verdienen diese Unternehmen in der Regel operativ auch wieder Geld. Natürlich gibt es auch Ausreiser, die gegebenenfalls insolvent werden, aber dieses Risiko gehört bei dem Geschäftsmodell dazu, die bisherigen Quoten waren ja auch ganz gut. Das stört mich auch nicht, warum soll man etwas aufrecht erhalten, was sich auch nach Strukturierung nicht alleine trägt.
Aber sobald operativ Geld verdient wird, gehen die Unternehmen in den Verkauf. Deshalb gibt es jährlich ja auch seitens Aurelius 6-7 Käufe und Verkäufe.
Aurelius verdient also primär ihr Geld nicht durch einen operativen Gewinn, sondern durch einen Verkauf. Da unterscheidet sich eine PE-Gesellschaft nun einmal von einem "normalen" Wirtschaftsunternehmen.
Eigentlich sollte es unnötig sein, dieses nochmals auf der 194 Seite des Forums schreiben zu müssen. |