"Verschicken" tust Du von einer Bitcoinadresse, also dem Public Key. Damit Du das praktisch machen kannst, brauchst Du eine Wallet, entweder eine App auf dem Phone oder eine Website, die diese Funktion anbietet, oder ein Hardwarewallet etc. Das, was Du auf bitadress.org erstellen kannst, sind reine Adresspaare public-private. (und damit der private key auch definitv privat bleibt, solltest Du eigentlich das javascript-Programm von bitadress.org herunterladen, einen 100% nicht komprimitierten Rechner starten und dort das Programm im Browser starten )
Welche Wallet nutzt Du jetzt aktuell?
Aus dem Private Key lässt sich immer der Public Key berechnen, daher nehme ich stark an, dass die Galieos einfach den Private Key versteckt haben. Es ist das Prinzip, das ich Dir oben bereits beschrieben habe.
|