Du willst gern mit fetten Steinhoff-Tradinggewinnen angeben, hast aber keine Glaskugel und auch keinen Plan? Befolge diese Tipps, dann klappt es!
Nur Anfänger prahlen mit komplett abgeschlossenen Trades. Gestern Abend rein und heute Vormittag raus. Bingo! Blickt selbst der letzte Depp, taugt nichts. Wer dann noch das Tief zum Einstieg und das Hoch zum Ausstieg angibt, dem ist gar nicht mehr zu helfen.
Fortgeschrittenere Papertrader benutzen den halben Rückblick. Die häufiger anzutreffende Variante kommt mit Gestern Abend noch mal voll zugegriffen und lässt den Ausstieg offen. Nicht ganz so plump, erzeugt aber noch deutliche Skepsis was die Glaubwürdigkeit betrifft.
Weniger üblich und bei weitem weniger durchschaut ist die Variante, bei der du den Ausstieg offen lässt. Bin jetzt rein ist schon mal ein ziemlich konkretes Statement. Am Abend kannst du dann den passenden Ausstieg dazu liefern, schlimmstenfalls hat dein enger SL gegriffen, bestenfalls kannst du den ganzen Lullis mal zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Wichtig: Nie zum Hoch raus angeben, immer bisschen drunter.
Hier sind auch diverse Untervarianten denkbar. Mein Freund Alexis z.B. haut ein Könnte heute etwas zunächst etwas Stärke zeigen-Statement raus. Vorteil: Steigt es, hast du es gewusst und Gewinn gemacht, fällt es, ist es zu unverbindlich, um daraus einen konkreten Einstieg abzuleiten.
Alexis, für dich noch einen Profitipp. Du kannst sogar Einstieg UND Ausstieg BEIDE zeitnah posten. Peppt die Glaubwürdigkeit unheimlich auf. Den Prahlfaktor steuerst du dann über die Positionsgröße. Fällt es, war es nur eine Miniposition, steigt es, warst du 6-stellig drin (Euronen, nicht Stück).
Und NEVER EVER gib eine 100%-Trefferquote an. Sonst halten dich alle nur für ein armseliges Papertrader-Würstchen.
PS: Hatte doch glatt jemand wegen Off-Topic weggebatscht. Jetzt sollte es zum STH-Thema passen. |