IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 90 von 441
neuester Beitrag: 23.02.25 13:18
eröffnet am: 08.01.15 20:52 von: GegenAnleg. Anzahl Beiträge: 11017
neuester Beitrag: 23.02.25 13:18 von: nuuj Leser gesamt: 4725892
davon Heute: 81
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 441   

07.06.17 11:40
6

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftSo wie dies sich anhört,

haben wir hier wieder einen 5 -10 Mill. Auftrag. Es läuft also richtig gut gerade. Die Schweiz ist auch hochattraktiv als Markt.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

07.06.17 11:43
7

6569 Postings, 5530 Tage Juliette@#2224

Toller Auftrag! Immerhin ist "PostAuto" das größte Busunternehmen der Schweiz und auch als Referenz für andere Busunternehmen/Länder ist der Auftrag nicht zu verachten.  

07.06.17 12:37
1

4310 Postings, 3666 Tage vinternet?

 
Angehängte Grafik:
iivu.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
iivu.jpg

07.06.17 12:38
1

876 Postings, 5199 Tage schoschone1schön wär`s .....

07.06.17 14:26
17

2181 Postings, 5802 Tage Goethe21Richtig Scansoft

So schätze ich das auch ein. Marge wird auch nicht schlecht sein. Ich werde meine Prognose für dieses Jahr nochmal überarbeiten und den erwarteten Rohertrag nach oben korrigieren.

Kurzes Chartupdate mit lang Fokus:

Die 4€ sind eine richtig wichtige Marke. Hier wurde Ende 2015 der langfristige Aufwärtstrend nach unten durchbrochen und der Kurse stagnierte bis heute in einer Seitwärtsrange bis 2,5€ im tief. Nun sieht alles danach aus als ob die Zone mit Schwung nach oben verlassen wird. Man könnte in der Seitwärtsbewegung sogar eine SKS erkennen, was die Bodenbildung in diesem Bereich mustergültig bestätigen würde. Der GD 200 dreht als letzter Durschnitt gerade wieder und deutet auch hier auf ein Ende der Konsolidierung hin. IVU war ja lange ein Musterbeispiel was langfristige Aufwärtstrends an ging. Sollte es operativ weiter so gut laufen, könnte IVU wieder einen solchen stabilen Kanal aufzeigen. Der nächste wirklich starke Wiederstand ist das alte Hoch bei genau 4,7€. Danach ist der Weg für deutlich höhere Kurse frei. Hoffen wir mal, dass IVU dieses Jahr etwas Momentum aufbauen kann  
 
Angehängte Grafik:
07.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
07.png

07.06.17 15:26
1

325 Postings, 4030 Tage Biucura@Goethe21

das sieht doch sehr vielversprechend aus...
Ich bleibe dabei...jetzt erst recht....    ;-)  

07.06.17 15:34
1

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftIVU gehört ja zu den wenigen Nebenwerten,

die noch locker 50-100% Kurspotential über die nächsten 12 Monate haben. Die meisten sind ja schon extrem gut gelaufen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

07.06.17 16:18
2

780 Postings, 5839 Tage FFrodxinSei doch so lieb und lass uns mal

an den anderen wenigen Werten teilhaben. ;-)  

07.06.17 16:41
4

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.06.17 16:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

07.06.17 16:51
14

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftGrundsätzlich finde ich, dass

das schnelle und einfache Geld jetzt verdient wurde. Die meisten noch "günstigen" Nebenwerte sind zu Recht günstig, weil sie schlicht Schrott sind. Gerade wenn der Markt einmal scharf korrigieren sollte, möchte ich lieber Topwerte besitzen als unverkäuflichen Mist. Die richtigen Topwerte sind aber in der Bewertung bereits jenseits von Gut und Böse. Ich persönlich habe daher meinen Fokus immer mehr ins Ausland verlagert, da ich meine dort noch so etwas wie Value zu bekommen. Ist aber auch schwierig,

Daher bin ich ja gerade froh, dass ich IVU im Depot habe. Wie Katjsucha schon herausgestellt hat ein glasklarer Software Wachstumswert mit langfristigen Margenpotential wenn der Anteil der hochmargigen Wartungserlöse sukzessive weiter steigt. Die meisten "Wachstumswerte" wachsen deutlich langsamer als IVU, weil hier viel M&A im Spiel ist. Ein Beispiel ist hier z.B. USU Zudem hat man auf der HV jetzt auch die Bereitschaft für M&A aufgezeigt, so dass sich auch mittelfristig das Kapitalallokationsproblem auflösen könnte.

Insofern stehen hier bei IVU nach meiner bescheidenen Meinung alle Ampeln auf Grün.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.06.17 11:07
3

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftDie Umsätze hier sind

weiterhin beachtlich hoch. Dies ist sehr begrüßenswert, da somit die erforderliche Umstrukturierung der Aktionärsschaft sehr schnell vollzogen wird. Dies dürfte dann die Basis sein für einen neuen langfristigen Aufwärtstrend wie wir ihn ja schon einmal erfahren durften.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.06.17 11:22

325 Postings, 4030 Tage Biucura@Scansoft

ich bin mal gespannt ob wir den gestrigen Tag heute überbieten werden mit den Umsätzen;-)  

08.06.17 11:27

325 Postings, 4030 Tage Biucura@Scansoft

Vielen Dank für deine letzten Informativen Beiträge hier im Forum... Top...  

08.06.17 11:33

325 Postings, 4030 Tage Biucura@ Scansoft

es wäre schön wenn sich Ivu Langfristig so entwickeln würde wie Deine gestrigen Geheimtipps;-)  

08.06.17 11:39
5

439 Postings, 6503 Tage AktionäärPorsche übernimmt PTV

Kleine Info am Rande:
http://www.ka-news.de/wirtschaft/regional/...isten-PTV;art127,2070036

da tut sich was in der Branche - PTV ist IVU ähnlich.

Vielleicht übernimmt ja die Bahn IVU irgendwann - die wollen ja bekanntlich bald keine Papiertickets verkaufen. Das wäre doch was?  

08.06.17 11:48
3

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftFür einen KUV von

3. Habe ich mir auch schon gedacht. Die Branche ist in Bewegung und jeder große Player überdenkt seine Digitalisierungsstrategie. Hier wird IVU über kurz oder lang zwangsläufig in den Fokus rücken.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.06.17 13:05
5

14399 Postings, 5081 Tage crunch timeChart kommt wohl langsam in eine Zwickmühle

Um die obere schwarze Line jetzt zügig auch noch anzulaufen, müßte man den orangen Trendkanal nach oben verlassen. Gleichzeitig ist aber der MACD schon wieder extrem überkauft, hat aber noch nicht wieder nach unten gekreuzt. Von daher bin ich mal gespannt, ob man jetzt zwar möglichst über der 4€ Marke bleibt, dabei aber nochmal einen weiteren Zahn zulegt an Tempo nach oben oder doch erstmal etwas Dampf aus dem Kessel wieder nimmt und innerhalb des orangenen Kanals die Reise fortsetzt. Es gab ja keine Prognoseerhöhung für 2017 nach den Q.1 Zahlen. Da ist man weiterhin bei den mauen >3 Mio. geblieben ( auch wenn es sehr konervativ ist). Und für 2018 hat man auch noch keine Prognose rausgegeben. Da wird erst im Frühjahr 2018 passieren. Von daher wird da schon sehr viele an Vorschußlorbeerren gegenwärtig in den Kurs gepackt mit dem schnellen Anstieg der letzten Zeit. Und sicherlich wurden auch einige Leute zuletzt in den Wert getrieben, die garnicht wirklich wissen was die Firma macht, weil man nur reflexartig solchen Meldungen hinterherspringt, was bei einem so marktengen Wert temporär natürlich wirkt ( => http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=114554 ).. Also mal schauen wie stark sich hier weitere Anschlußkäufer finden lassen und wie lange der MACD noch so hoch oben stehen bleibt ohne auch mal wieder nach unten zu kreuzen.  
Angehängte Grafik:
chart_free_ivu_traffictechnologies.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_ivu_traffictechnologies.png

08.06.17 14:20
1

3896 Postings, 5329 Tage nuujChart

In meiner Glaskugel erkenne ich einen Kaffepott mit Henkel (Formation Tasse). Gehe ich auf den Linienchart, dann gibt es den Tiefpunkt bei 2,74. Von da auf 3,64. Darau ergibt sich dann ein Kursziel von 4,54. Das wäre dann so in etwa das Hoch vom 26.10.15. Also ein Widerstand. Ist vielleicht sehr aus den Scheuklappen heraus gesehen. Von Ivu halte ich relativ viel, was die technischen Möglichkeiten angeht.  Wäre auch was für einen aktivistischen Investor, wenn sie sich immer unter Wert verkaufen.  

09.06.17 14:25

325 Postings, 4030 Tage BiucuraEine Prognoseerhöhung

wäre doch jetzt wünschenswert. Wer weiß, vielleicht werden wir ja demnächst mit solch einer
positiven Nachricht überrascht... was meint Ihr dazu ???  

09.06.17 14:49
5

111418 Postings, 9115 Tage KatjuschaHatte mich dazu ja schon mehrfach geäußert

Man hat die Prognose ja erst im März/April veröffentlicht. Da das Geschäft von IVU einen stark saisonalen Charakter hat und man zudem noch an den Sondereffekten der letzten Jahre (zumindest psychologisch) zu knabbern hat, wird man frühestens nach den Halbjahreszahlen die Prognose erhöhen. Ich rechne sogar erst im Oktober damit, weil man dann relativ visibel sagen kann, wie das Geschäftsjahr zu Ende gehen wird. Das wäre auch psychologisch ganz sinnvoll, wenn man das 5-6 Wochen vor den Q3-Zahlen und einem möglichen EK-Forum tun würde. Zudem verpuffen oftmals im Sommer solche Prognoseanhebungen. Im Oktober/November hingegen hat man meistens ganz gute Märkte zur Unterstützung.

Ich würds nicht ausschließen, dass wir die Erhöhung schon im August sehen, aber rechnen tue ich eher 1-2 Monate später damit. Ist psychologisch vielleicht auch besser für die Aktie, wenn die Anleger möglichst lange im Hinterkopf haben, dass eine Prognoseerhebung am nächsten Tag oder Woche kommen kann. Fantasie ist meist wichtiger als Fakt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

13.06.17 18:12
8

233 Postings, 4093 Tage WavesurferPositiver Newsflow und Kursphantasie

In den letzten Jahren (2013-2016) veröffentlichte IVU pro Jahr etwa 10 Pressemitteilungen mit positivem newsflow in Form von Neuaufträgen o.ä.:
https://www.ivu.de/aktuelles/pressemitteilungen/2017.html
Dies führte in Verbindung mit den guten Zahlen regelmäßig zu kleineren Kursprüngen, die den Kurs Ende 2015 in der Spitze auf etwa 4,70€ gehoben haben.
2016 konnte der positive newsflow den Kurs immer nur kurzfristig stützen, was letztlich auf die mäßigen Zahlen (rückläufiger Konzernjahresüberschuss für 2015 und den Sonderabschreibungen in 2016) zurückzuführen war.
In 2017 wurden bisher 4 Pressemitteilungen (AVG, Luxtram, DB Regio und Postauto) mit Neuaufträgen veröffentlicht. Vor allem der DB Regio Großauftrag mit der langfristigen Perspektive hat zu einer deutlichen Kehrtwende im Kurs geführt. Als weitere Kurstreiber kamen dann die guten Quartalszahlen und oben drauf der Postauto Auftrag.
Legt man die Erfahrungen der letzten Jahre zugrunde, stehen für dieses Jahr noch etwa 6 Pressemitteilungen mit positivem newsflow an. So wie es im Moment aussieht, dürften diese wie in den Jahren 2013-2015 gestützt durch die guten Q1-Zahlen auf ein wesentlich optimistischeres Umfeld treffen, als noch im letzten Jahr. Dazu kommt, dass die Aktie noch immer weit unter den Höchstständen von 2015 gehandelt wird (aktuell etwa 60 Cent oder 15%).
Das sich das Umfeld verbessert hat, zeigt sich auch darin, dass sich der Kurs nach den ganzen positiven Nachrichten der letzten Wochen gut auf dem hohen Niveau hält, obwohl einige Stücke von kurzfristig orientierten Anlegern auf den Markt geworfen wurden.

Ich denke hier ist noch genug Phantasie für deutlich höhere Kurse gegeben, auch wenn die Sprünge evtl. nicht so hoch ausfallen wie zuletzt. Für das Chartbild ist ein langsamerer, stetiger Anstieg wie in den Jahren 2012-2015 eh gesünder. Ausnahmen für deutlich größere Sprünge könnte natürlich ein weiterer Großauftrag z.B. aus Frankreich oder Markteintritt in den USA sein, was letztendlich immer möglich ist.

Gruß Wavesurfer



 
Angehängte Grafik:
db_q1.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
db_q1.png

14.06.17 08:15
5

18163 Postings, 7126 Tage Scansoft@wavesurfer

Gute Einschätzung. Der DB Regio Auftrag ist auch sehr vorteilhaft strukturiert, da er über Jahre jetzt zu einer kalkulierbaren Grundlast führt, die im Laufe der Jahre wahrscheinlich immer margenträchtiger werden. Die Aufteilung des Auftrags über Jahre führt auch dazu, dass IVU wohl keine Schwierigkeiten hat diesen nach dem Ablauf zu kompensieren. Andere Großaufträge führen zu einem Umsatzpeak, welches dann erst wieder nach Jahren erreicht wird, oder gar nicht mehr. LST ist hier ein Beispiel. Dies wird bei IVU nicht passieren. Das historische Wachstumstempo von 7-8% wird sich - leicht beschleunigt - auch über die nächsten Jahre fortsetzen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.06.17 09:55
9

111418 Postings, 9115 Tage Katjuschayepp,im Grunde ist der DB Auftrag so als wird

der Sockel aus wiederkehrenden Umsätzen von aktuell 25% ab 2018 auf 30-35% erhöht.

Ich hab eh den Eindruck, dass IVU stärker wachsen könnte wenn man denn wollte, aber man nimmt immer nur die Aufträge an, die man auch von den Kapazitäten her stemmen kann. Man sucht ja weiterhin nach neuen Mitarbeitern. Also ein Umsatzproblem wird IVU auf absehbare Zeit nie haben. Man wird stetigt mit 7-8% p.a. wachsen. Man muss jetzt halt nur noch versuchen, die Marge etwas zu optimieren. Das mag in dem Bereich hinsichtlich Fixkosten nicht so einfach sein wie bei anderen Software/Dienstleistungsunternehmen, aber 13-14% Ebit-Marge auf den Rohertrag sollte in Zukunft realistisch sein, und damit stetig ab 2018 etwa 6,5 Mio € Ebit als Grundsockel.

2017 geh ich erstmal von 45,5 Mio Rohertrag bei 11% Marge aus. Wichtig ist aber, dass IVU endlich mal als Wachstumsaktie in einem Wachstumsmarkt am Finanzmarkt begriffen wird. Schließlich wächst man im Grunde seit 12-13 Jahren stetig um über 5% p.a.. Selbst in der Finanzkrise 2008/09 ist das Geschäft nicht weggebrochen und man machte noch sehr gute Gewinne und Cashflows.
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.06.17 10:07
4

18163 Postings, 7126 Tage ScansoftYepp, die fehlende

Wahrnehmung als konstanter Wachstumswert ist bei IVU das Hauptproblem. Man sortiert IVU noch unter "Projektgeschäft" ein mit entsprechenden deutlichen Bewertungsabschlägen. Die Daten sprechen eine andere Sprache und mit weiter steigenden (hochmargigen) Wartungserlösen, wird sich diese Fehlwahrnehmung mittelfristig hoffentlich auflösen. Dieser Aspekt ist neben dem weiteren (konstanten) Rohertragswachstum und dem Skalierungspotential der Haupttrigger für nachhaltig steigende Kurse bei IVU. Ich erwarte daher weiterhin im Jahr 2020 Kurse von 9-11 EUR.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.06.17 16:03

574 Postings, 5451 Tage oh kanada@Scansoft & Kat

In Zusammenhang mit DB Regio wird hier von "Großauftrag" gesprochen, IVU hingegen hat ihn als Rahmenauftrag bezeichnet.

Ihr schreibt hier oben beide von "einem Sockel aus wiederkehrenden Umsätzen von aktuell 25%, ab 2018 auf 30-35% erhöht". Wo habt ihr diese Umsatzgrößen her? Wurde das auf der HV kommuniziert? Ich habe das so nirgends gelesen, würde mich aber freuen.  

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 441   
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, halbgottt, Libuda, macbrokersteve