ist auch einfach zu viel Hype dabei. Wenn er kommt, kommt er, wenn nicht, wird ein anderer da sein. Kovac wurde zum Beispiel hier und da genannt, der hat ja vielleicht auch mal Bock auf CL. Er ist sicherlich ein guter Trainer, aber man muss um ihn (noch) nicht so ein Gewese wie um einen van Gaal, Mourinho oder Pep machen. Die andere Frage ist ja eh, ob Nagelsmann überhaupt noch Sinsheim bespaßen will, wenn ihm die Leistungsträger abhauen, weil es anderswo mehr Kohle abzusahnen gibt. Ohne die ist der Zauberschüler ja nun auch nicht mehr unbesiegbar. Oder wenn schlicht und ergreifend ein größerer Verein akut anklopft. Sollte das gar Bayern sein gibt es in Sinsheim eh nur einen Knall vom sich schließenden Vakuum, wo just noch der Hoppenheimer Trainer mit Arbeitspapier bis 2100 stand. Dann sind die Unterschriften von gestern schnell nur noch Altpapier, da kann sich Hopp auf den Kopf stellen.
Ich muss gestehen, Nagelsmann ist mir sogar erstmal ziemlich egal, es gilt jetzt diese Saison noch zu retten. Ich habe gestern irgendwo gelesen, dass Watzke den Kader nicht übermäßig umbauen will, das ist in meinen Augen ein Fehler, man müßte ganz erheblich umbauen. Das stimmt mich viel skeptischer als die Trainerfrage. Da sind gut und gerne 10 Personalien zu bearbeiten(siehe oben neulich), dabei darf der Kader gerne um 5 Nasen schrumpfen. Wobei man diesen Umbruch natürlich mit einem Trainer angehen sollte, der möglichst langfristig bleibt. Diesen Trainer würde ich nämlich gerne in die Kaderplanung mehr mit einbeziehen als die Peter es wurden. Dann hat man nämlich mit dem BVB eine recht coole Spielwiese. Einen CL-tauglichen Rumpfkader zusammenstellen und einige der besten Talente der Welt ausbilden klingt für mich jedenfalls nicht nach dem schlechtesten Trainerjob. |