die Frage bei den Verletzen in Köln ist ja, ob es dauerhaft viele Verletzte gab oder nur diese Saison. Ich habe Köln die letzten Jahre nicht speziell verfolgt, aber ich gehe davon aus, dass es mit überdurchschnittlich vielen Verletzten echt schwer wäre, aus der zweiten Liga aufzusteigen und sich mit dem gegebenen Etat bis in die obere Tabellenhälfte vorzuarbeiten. Letzlich ist es auch Sache des Kölner Managements dafür zu sorgen, dass der Kader breit genug ist, dass man die Liga überstehen kann. Wenn dafür auf Grund "spezieller Verletzungsanfälligkeit" die üblichen 25 Nasen nicht reichen, müssen halt ein paar mehr Leute rangeholt werden. Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass auch Köln neben Stöger noch Athletiktrainer etc. an Bord hat, die genaue Belastungssteuerung im Training also nur bedingt allein auf Stögers Mist gewachsen ist. Die hätten ihm dann jedenfalls binnen 4,5 Jahren auch früher schon mal sagen können, dass er mal nen Gang raus nehmen soll. Daher erachte ich das ganze jetzt - ohne konkrete Recherche über das Kölner Lazaraett unter Stöger- als Nachtreterei.
Zu Stöger beim BVB: sicherlich ist er nicht der Messias, aber dass muss er auch gar nicht sein. Letztlich wird es mit dem BVB reichen ordentlich mitzumachen. Man hat dann einfach die Klasse um in der Bundesliga ein paar mehr Chancen rauszuspielen als der Gegner und ein paar Chancen weniger für ein Tor zu benötigen. Letztlich bekommt man für ein 2:1 genau so 3 Punkte wie für ein 5:0. Um den Vorteil der individuellen Überlegenheit auszunutzen muss man ja gar nicht das Rad neu erfinden. Man muss hauptsächlich das Vertrauen haben, dass man seinen Stiefel ruhig runterspielt und allein dadurch im Regelfall mit 3 Punkten aus dem Stadion geht. Diese Sicherheit muss erstmal wieder rein (vielleicht reicht diese Woche plus die Winterpause dafür schon) und dann kommen auch wieder die schöneren Ergebnisse. Den Zaubertrainer, der alle Spieler drastisch verbessert und den Fußbal neu erfindet kann man dann ja im Sommer immer noch holen. Jetzt müssen erstmal Scherben aufgefegt werden. Die Meisterschaft ist eh gelaufen, aber der BVB sollte in der Rückrunde noch eine deutliche Schippe drauflegen können, die anderen eher nicht so. |