Das erste und zweite Tor sind die wichtigen, das Tor zum 5:1 dagegen ist irrelevant. Ich halte Auba letztlich eher für einen Indikator wie es läuft, nicht für den lieben Gott in Schwarzgelb. Letzte Saison hatte der BVB in der Hinrunde dei meisten verschiedenen Torschützen der Liga. Daher sehe ich diese Abhängigkeit bei weitem nicht so arg wie bei Modeste, der praktisch sämtliche Kölner Tore geschossen hat. Wenn Auba nicht spielt, bedeutet dass ja nicht, dass man mit einem Spieler weniger startet, der Nachfolger trifft ja auch. Wenn Auba nicht trifft liegt es oft daran, dass die gefährlichen Bälle nicht kamen. Das ist dann eher eine Sache der Zuspieler. Den Fuß hinhalten können andere auch. Vielleicht sogar besser. Auba ist ein merkwürdiger Spieler, einerseits macht er teilweise unmögliche Tore, andererseits lässt er auch gerne mal mehrere "100%ige" hintereinander sausen. Da er ein recht eigentümlicher Spielertyp ist, müsste das Spiel auf einen Nachfolger anders zugeschnitten werden, aber das ist ja prinzipiell machbar. Wenn man den Spieler schon abgibt, sollte man das machen, solange es Geld dafür gibt. Die Rückrunde in der EL ist vieleicht schon de richtige Zeitpunkt für den Nachfolger, dann muss er nicht nächste Saison in der Gruppenphase direkt gegen Real (wen sollte man auch sonst in einer Gruppenphase ziehen?) funktionieren.
Allgemein muss ein Kaderumbruch her, das hatte ein gewisser Jürgen Klopp bereits vor zwei Jahren gefordert. Seitdem ist aber immer noch einiges an Spielern im Kader, die ihren Zenit lng überschritten haben.
Auba (will seit Jahren gehen) Reus (Sportinvalide) Kagawa kann man durchschleppen, der hat ja diesen Werbepartner im Schlepptau. Castro (kann spielen, kann man auch lassen, dafür sollte es Optionen geben) Sahin Durm (Jung aber dauerverletzt) Pische Schmelle Sokratis Subotic
Das sind 10 Personalien, die den Kaderetat teilweise erheblich belasten, spielerisch aber gleichwertig ersetzt werden könnten. Zorcs Problem ist wohl, dass ständig irgendwelche akuten Baustellen wie Hummels oder Dembele aufbrechen, die Priorität haben müssen. Trotzdem muss dieser ganze Kram möglichst bald abgearbeitet werden. Zum einen aus monetären Gründen, teilweise liegen einem diese Leute ja nur auf der Tasche, ohne zu spielen. Aber auch weil man die Gefahr, die vom erneuten aufbrechen des Traumas ausgehen abwenden muss. Und zum dritten für die Teamchemie. Man benötigt auch Spieler, die Erfahrung haben um die Jungen weitergeben, aber die sollten auch auf dem Platz mithalten können, um auch Autorität ausstrahlen zu können. Sonst kommen die Grüppchen zustande, die wir jetzt haben: Die alten Hasen, die die Fehler sehen, aber sie nicht verhindern können. Die Überflieger, die sich nur zeigen und zu den Kohlevereinen wechseln wollen, denen der BVB egal ist. Die Invaliden, die sich einen gutbezahlten Lenz machen können. Die Bankspieler, die wie immer unzufrieden sind.
Ich denke, wenn man da endlich mal alte Zöpfe abschneidet und dafür sorgt, dass die Spieler alle der gleichen Kategorie angehören, dass man da vielleicht wieder eine verschworene Gruppe zustande bringen kann. Oder man wird eben zur Übertalenteschmiede und scheffelt richtig Asche, soll mir auch recht sein. |