Nordex Akte X

Seite 443 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4503294
davon Heute: 276
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 1792   

28.02.12 17:25

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Eine Firma lebt doch von ihren Produkten!

28.02.12 17:40
1

9052 Postings, 5205 Tage noogmanmuecke1

Ja sicher lebt man von seinen Produkten! Aber man muß auch damit verdienen! Nordex stellt eine Ebit Marge zwischen 1% und 3% in Aussicht! Das ist nicht gerade viel! Und der Preiskampf ist noch immer voll im gange!
Ich mag die Analysen von Wais auch nicht! Aber 3,80 Euro über die ich damals gelacht habe sind dann auch eingetroffen!  

28.02.12 17:55

7226 Postings, 5179 Tage muecke1noogman

hast vollkommen Recht mit der Turbulenz innerhalb der Windbranche, es kann niemand dies besser formulieren als

Suzlon sagt Windbranche Pleitewelle voraus

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...leitewelle-voraus-1608678

mMn noch treffender

Frost & Sullivan: Ungünstiger Wind für chinesische Windturbinenhersteller

https://www.frost.com/prod/servlet/press-release.pag?docid=250980582

 

28.02.12 17:58

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Link zu

Frost & Sullivan: Ungünstiger Wind für chinesische Windturbinenhersteller

http://www.frost.com/prod/servlet/...elease.pag?docid=250980582 

 

28.02.12 18:00

7226 Postings, 5179 Tage muecke1am besten ersten Link kopiern

und im Browser aufrufen, nicht mein Fehler! 

 

28.02.12 18:30
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoZukunft?

 

The New York City area now has a hydrogen production and fuelling station powered by a wind turbine......

http://www.theglobeandmail.com/globe-drive/...ed-cars/article2351778/

 

28.02.12 18:35

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoNaja

noogmanmuecke1                                 #11052

28.02.12 17:40  Ja sicher lebt man von seinen Produkten! Aber man muß auch damit  verdienen! Nordex stellt eine Ebit Marge zwischen 1% und 3% in Aussicht!  Das ist nicht gerade viel! Und der Preiskampf ist noch immer voll im  gange!
Ich mag die Analysen von Wais auch nicht! Aber 3,80 Euro über die ich damals gelacht habe sind dann auch eingetroffen!
 

Die Schuldenkrise sollte Ihm dabei was geholfen haben beim erreichen des KZ?...falls dem "Kerl" seine Kursziele bei den Werten, die er vor der Schuldenkrise "gepushed" hat, in 2011 ebenfalls erreicht wurden, verbeuge ich mich dann aber doch vor Ihm...)

             

 

 

28.02.12 18:51

10 Postings, 4907 Tage TravoltaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.02.12 20:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID.

 

 

28.02.12 18:56

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoDen Preiskampf

können ja btw die grossen bei 08/15 Projekten unter sich ausmachen....

 

Richterich: "Man darf sich über Fukushima nicht freuen, aber für uns bedeutet es langfristig die Verdoppelung des jährlichen Neubauvolumens."
Das damit induzierte Wachstum kompensiere die aus China kommende Überkapazität.

http://kurier.at/wirtschaft/4146530.php

Projekte sollten ja genügend da sein...)

die haben ja auch einiges an Aufträgen abzuarbeiten um die Ergebnisse der Vorjahre zu erreichen...Nordex kann sich ja dann auf die Projekte konzentrieren, wo die margen was besser sein sollten...im Gegensatz zur direkten Konkurrenz, hat man ja auch ein 30% Plus im Auftragseingang...nach prognostizierten 20%...also entweder man hat da die Preise zu stark gesenkt...oder aber die Produkte kommen an? .)

als wirtschaftlich einzig sinnvoll ist eine Nordex N117 mit 140 Metern Nabenhöhe und 117 Metern Rotordurchmesser herausgekommen

http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/limburg-lahn/....9134020.de.html

warum erwähne ich o.g. nochmal?...deshalb

Focus on medium und low wind segment development
Wind class project pipleline development (weighted average )
IEC I : US 14%, EU 10%, China 28%
IEC II : US 34%, EU 52%, China 41%
IEC III: US 53%, EU 38%, China 30%

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...x_CMD_2011_Market.pdf

 

 

28.02.12 19:03

10 Postings, 4907 Tage TravoltaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.02.12 20:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID.

 

 

28.02.12 20:11

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoMehr

dann für Nordex in Pakistan?

 

The FFCEL (Anm.: Fauji Fertilizer Company Energy Limited)

 acquired 1,283 acres of land for the project and has invested approximately 135 million dollars on the project. The FFCEL will subsequently increase the energy production capacity through its wind power projects to 250 megawatt. Currently the company is installing 33 wind turbines on the project site.

The project director said the wind power project had achieved 60 per cent completion target. Seventeen sets of wind turbines and blades had already arrived, while remaining 16 turbines and blades are scheduled to reach Karachi in March 2012. Seven wind turbines have already been installed at the projectís site and remaining 25 towers are in different stages of manufacturing at
Karachi Manufacturing Works, Bin Qasim. http://www.thenews.com.pk/TodaysPrintDetail.aspx?ID=12715&Cat=13

 

Wem gehört Karachi manufacturing Works?....o.g. hört sich doch so an als gehöre einem der Laden selbst?

gehört aber Descon...

 

Brief history of Descon…2007 - Karachi Manufacturing Works commissioned

 

http://en.wikipedia.org/wiki/DESCON_Engineering

 

 

 

Descon and Nordex

 

 

 

http://www.descon.com.pk/cms_newsletter/15/Descon_Newsletter_Final.pdf

150 MW hat man bisher von denen als Auftrag erhalten...49,5 MW in 2010 und dann 100 MW 2011 ....unter Vorbehalt...)...bin dann gespannt wer die übrigen 100 MW der pipeline errichtet...habe aber eine Vorahnung...)

auch deshalb...

Descon has taken a lead role in the development of the wind energy sector in Pakistan and for this reason has already acquired and imported a 700 ton crane - a requirement for the erection of wind turbine generators - making it the only sufficiently equipped balance--of-plant contractor for Wind IPPs in Pakistan .) http://www.nepra.org.pk/Tariff/Petitions/2011/...ind%2009-09-2011.PDF

 

28.02.12 20:12

5674 Postings, 5256 Tage raldinhowurde geschluckt

Wind Power Project
Descon and Nordex, Singapore recently inked EPC Agreements for five Wind Power projects of 50 MW each. These projects include:
Fauji Foundation I (Formerly Beacon Energy Limited)
Fauji Foundation II (Formerly Green Power)

http://www.descon.com.pk/cms_newsletter/15/Descon_Newsletter_Final.pdf
 

 

28.02.12 20:15

6836 Postings, 5544 Tage WatcherSG@muecke1 - was ist los mit dir?

habe heute gelesen das du mit richterlich unzufrieden bist!,...

hast von mir nen paar grüne bekommen!,... berechtigt,...

wie siehste die lage nun?,...

das margen-thema bzw. gewinn ist und bleibt allgegenwertig!,...

die analysten haben heute im schnitt das aktuelle kursziel auch als fair value bestätigt!,...

jetzt zählen nur noch fakten,.. china,.. weiterer investor,.. oder susi raus,...

die anderen sachen will ich gar nicht schreiben,.. sonst werde ich wieder übelst beschimpft,...

also der wind weht,.. ob mehr oder weniger,... das muss nordex nun selber richten!,...

lg  

28.02.12 20:23
1

1339 Postings, 5626 Tage ickebinsder letzte Beitrag gefällt mir....

ein paar positive Meldungen in den kommenden Wochen werden es zeigen wolang es geht. Die gemeldeten Zahlen, bestätigen nur was jeder ahnte. Doch sind Ansätze drin, welche in die Zukunft weisen und das an den Problemen gut gearbeitet wurde.
Meine Meinung ist immernoch das der Laden ok ist und das es wieder aufwärts geht.
Freue mich schon wenn es wieder hoch geht :o)  

28.02.12 20:37
1

1339 Postings, 5626 Tage ickebinshabe auch noch etwas von der easytrade seite....

Nordex-Aktie: wie erwartet keine Glanzleistung

Datum: 28.02.12 Uhrzeit: 15:00

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Wais Samadzada, Analyst der Montega AG, stuft die Nordex-Aktie (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655) unverändert mit dem Votum "verkaufen" ein.
Nordex habe heute die Eckpunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres 2011 veröffentlicht: Der Umsatz von gut 972 Mio. Euro habe wie erwartet unter dem Vorjahreswert gelegen (-5% yoy). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das zuletzt starke Q4 mit 266,6 Mio. deutlich schwächer ausgefallen (Q4 2010 Umsatz: 358 Mio. Euro). Dies sei unter anderem mit Projektverschiebungen begründet worden.
Auch das EBIT habe mit -29,7 Mio. Euro deutlich unter den Erwartungen gelegen. Bereinigt um Einmaleffekte (Stichwort: Rationalisierungsmaßnahmen) habe das EBIT bei rund -10 Mio. Euro gelegen. Die avisierte Marge von 4% (mittelfristiges Margenziel) habe somit nicht erreicht werden können. Auch in 2012 gehe das Unternehmen nicht davon aus, das Margenziel erreichen zu können. Der fest finanzierte Auftragseingang habe überdurchschnittlich stark um 70% auf 698 Mio. Euro gesteigert werden können. Dieser Anstieg sei unter anderem auf die starke Nachfrage auf dem US-Markt zurückzuführen.
Insgesamt würden die Zahlen keine Überraschung darstellen. Das Unternehmen habe im Vorfeld der Zahlen auf mögliche Einmalaufwendungen im Rahmen der Rationalisierungsmaßnahmen hingewiesen. Wie erwartet sei die neue Guidance (EBIT-Margenziel: 1 bis 3%) deutlich vorsichtiger (vs. 4%) formuliert worden. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Margenziel aufgrund des hohen Auftragsbestandes, der Projektverschiebungen sowie der eingeleiteten Rationalisierungsmaßnahmen (Strukturkosten sollten um 50 Mio. Euro gesenkt werden) erreicht werde.
In den vergangenen Wochen habe die Nordex-Aktie den TecDAX (ISIN DE0007203275/ WKN 720327) deutlich outperformen können (19% vs. 11%). Positiver Newsflow bezogen auf Auftragseingänge und die Zuversicht, dass mit 2011 das "Gröbste" bereits überstanden sei, hätten zu einem signifikanten Kursanstieg geführt. Bedingt durch die Tatsache, dass in der Branche noch immer erhebliche Überkapazitäten vorherrschen würden, würden die Analysten jedoch davon ausgehen, dass das Marktumfeld zumindest bis 2013 weiterhin herausfordernd bleibe. Lediglich auf dem amerikanischen Markt würden sie aufgrund der vergleichsweise geringen Produktionskapazitäten mit einer positiven Entwicklung für Nordex in 2012 rechnen.
Insgesamt würden die Analysten davon ausgehen, dass Nordex weiterhin Weltmarktanteile verliere und sich als Spezialist im 2,5 MW-Bereich etablieren werde. Phantasie würden sie weiterhin im Ausbau des Offshore-Bereichs sehen. Hier bedürfe es nach Ansicht der Analysten jedoch eines langfristigen Anlagehorizonts.
Die latent bestehenden Übernahmephantasien könnten den Kurs weiterhin stützen bzw. bei einer Kaufofferte zu einem Kurssprung führen. Die Analysten würden jedoch annehmen, dass keiner der bisherigen Großaktionäre an einer kompletten Übernahme interessiert sei. Vielmehr würden sie es als wahrscheinlich sehen, dass ein neuer Partner (eventuell der potenzielle Offshore-Partner) eine strategische Beteiligung eingehen könnte. Vor diesem Hintergrund sei ein deutlicher temporärer Kursanstieg nicht unwahrscheinlich.
Fundamental würden die Analysten aktuell jedoch keine Aspekte für einen deutlichen Kursanstieg sehen. Vielmehr dürfte die Übernahmephantasie bzw. eine strategische Beteiligung bereits im Kurs eskomptiert sein.
Das Rating lautet weiterhin "verkaufen" für die Nordex-Aktie, so die Analysten der Montega AG. Ihre Schätzungen würden sie anpassen und auf Basis des DCF-Modells ein Kursziel von 3,00 Euro (zuvor: 2,80 Euro) ermitteln. (Analyse vom 28.02.2012) (28.02.2012/ac/a/t)  

28.02.12 20:39

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoja

"die analysten haben heute im schnitt das aktuelle kursziel auch als fair value bestätigt!,..."

und der sole bookrunner der KE hält seit mai 2011 hartnäckig an KZ 7,30 fest...was sagt uns das jetzt?

hat einer Unrecht...und das Kollektiv hat recht...?

"weiss" der vielleicht was mehr...ober macht er dass nur weil die KE zu 8,4 war?

offshore scheint man es ja nicht unnötig eilig zu haben...ich meine Kohlen dafür nicht "aktiviert", trotzdem läuft alles nach Plan...

Zudem wurden Entwicklungsaufwendungen von EUR 6,3 Mio. für eine  Offshore-Turbine nicht aktiviert. Nordex befindet sich derzeit in  Gesprächen mit potenziellen Partnern, um seine Geschäftseinheit  „Offshore“ in ein Gemeinschaftsunternehmen einzubringen.

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=59c644a031

Die Entwicklung der neuen Nordex-Offshore-Turbine vom Typ N150/6000  liegt im Plan. Der TÜV Nord hat im Frühjahr mit der Typenzertifizierung  der Anlage begonnen, teilte der Hamburger Windradbauer Ende August mit

http://www.erneuerbareenergien.de/...-offshore-turbine/150/469/31739/

nicht schlecht...will ich meinen...

 

28.02.12 20:50

5674 Postings, 5256 Tage raldinho#11065

...Das Rating lautet weiterhin "verkaufen" für die Nordex-Aktie, so die  Analysten der Montega AG. Ihre Schätzungen würden sie anpassen und auf  Basis des DCF-Modells ein Kursziel von 3,00 Euro (zuvor: 2,80 Euro)  ermitteln. (Analyse vom 28.02.2012)

weiter oben schreiben sie...

...Hier bedürfe es nach Ansicht der Analysten jedoch eines langfristigen Anlagehorizonts....

also auch mit langfristigem Anlagehorizont Versuche ich es zu vermeiden "Kohlen zu investieren" wenn ich das aktuelle Kursziel für den Titel knapp 40% unter dem aktuellen Kurs sehe....ok...gelingt nicht immer...)...aber erst richtig selten, wenn man kauft und in Zukunft wieder fallende Kurse erwartet...aber Moment, sie können die Aktien ja sogar noch was teurer kriegen vor den erwarteten Kursabschlägen bis 3 Euro...dann zwischendrin...

Vielmehr würden sie es als wahrscheinlich sehen, dass ein neuer Partner  (eventuell der potenzielle Offshore-Partner) eine strategische  Beteiligung eingehen könnte. Vor diesem Hintergrund sei ein deutlicher  temporärer Kursanstieg nicht unwahrscheinlich.

Alles klar?

 

 

28.02.12 22:35

5674 Postings, 5256 Tage raldinho#11031

Entwicklungsaufwendungen werden aktiviert, wenn der Konzern die technische Realisierbarkeit der Fertigstellung des immateriellen Vermögenswerts, damit dieser zur internen Nutzung oder zum Verkauf zur Verfügung steht, sowie die Absicht, den immateriellen Vermögenswert fertigzustellen und ihn zu nutzen oder zu verkaufen, nachweisen kann. Ferner muss die Generierung eines künftigen wirtschaftlichen Nutzens durch den Vermögenswert, die Verfügbarkeit von Ressourcen zur Vollendung des Vermögenswerts und die Fähigkeit, die dem Vermögenswert während seiner Entwicklung zurechenbaren Ausgaben zuverlässig ermitteln zu können, belegt werden.
http://nordex-09.sw-gb.de/index.php?id=430&L=

sollte ja geklärt sein?...)
24.08.2011
TÜV zertifiziert Offshore-Turbine                                                                                                                                                                            …Die Zertifizierung ist die Voraussetzung dafür, Baugenehmigungen für die Installation auf hoher See zu bekommen…Das erste Mal kommerziell Verwendung finden soll die N150/6000-Turbine im Hochseewindpark Arcadis Ost 1. Dort werden nach derzeitigem Planungsstand ab 2014/15 etwa 50 bis 70 Anlagen dieses Typs mit je sechs Megawatt (MW) Leistung installiert, sagt Losada
. http://www.erneuerbareenergien.de/...ex-offshore-turbine/150/469/3173

"technisch realisierbar" sollte die Anlage ja sein, wenn sie der TÜV zertifizieren soll...die "Generierung des wirtschaftlichen Nutzens" könnte duch Arcadis Ost 1 belegt sein?

nur: die dem Vermögenswert während seiner Entwicklung zurechenbaren Ausgaben zuverlässig ermitteln zu können, könnte aktuell noch schwer sein?...aber ich bin halt auch kein "Fachmann"...)

btw sollte wohl nicht vergessen werden...sieht so "schick" aus....

Prototypenphase N150/6000 Arcadis Ost1 2012/2013
 http://www.arcadis-ost-1.de/download/..._Bro.Offshore_dt_internet.pdf
 oder da http://www.wind-energy-network.de/downloads/...shore_BalticFuture.pdf
 

 

28.02.12 22:51

5674 Postings, 5256 Tage raldinhooder

ist der "Nachweis" dann die erste verkaufte Anlage?

ich bitte um fundierte Erläuterungen...danke

 

29.02.12 06:31
1

10 Postings, 4906 Tage HotTubLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.02.12 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen

 

 

29.02.12 06:55

10 Postings, 4906 Tage HotTubObama's Tax Framework Proposes Permanent PTC

http://www.nawindpower.com/e107_plugins/content/...t.php?content.9455


wer aber jetzt denkt alle Republikaner wären ja sowieso gegen alles von Obame der möge das hier mal lesen:

http://www.greenchipstocks.com/articles/...t-wind-energy-subsidy/1575  

29.02.12 08:21
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Hi Thesame

siehe im Halbjahresbericht Seite 8 rechte Spalte, den Begriff und Unterschied zw. festfinanzierten und bedingter Auftragsbestand!

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...e/Nordex_11_HB_DE.pdf

Preiskampf

Nordex fertigt rund 25% seiner Produkte in eigenen Werken und bezieht als Systemintegrator rund 75% der Komponenten von seinen Lieferanten.

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=833&L=

Nordex intensiviert seine Forschungs- und Entwicklungsleistung, um bis zum Jahr 2015 mehrere strategisch bedeutsame Produktentwicklungen zu realisieren.


Bis zum Jahr 2015 wird Nordex sein Produktportfolio schrittweise überarbeiten und erweitern. Im Jahr 2012 geht Nordex mit einer Windenergieanlage mit einem Rotordurchmesser von 117 m und einer Nennleistung von 2,4 MW in die Serienproduktion, die an IEC3-Standorten (Schwachwind) einen Kapazitätsfaktor von rund 40% erreichen wird und damit andere Anlagen ihrer Leistungsklasse derzeit deutlich übertrifft. Diese Windturbine ist somit insbesondere für Energieversorger attraktiv, die großen Wert auf Versorgungssicherheit legen. Neben der Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen plant Nordex, bis zum Jahr 2014 eine Onshore-Windturbine mit einer Nennleistung von 3 MW bis 4 MW und eine Windenergieanlage für den Offshore-Einsatz mit einer Nennleistung von 6 MW zur Marktreife zu führen.

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=700&L=

 

Nordex entwickelt bis zum Jahr 2014 eine eigene Offshore-Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 6 MW sowie ein Referenzprojekt (Arcadis Ost 1).

Nach eingehender Beobachtung und Bewertung der Markt- und Technologieentwicklung im Bereich Offshore hat sich Nordex dazu entschlossen, seinen Offshore-Markteintritt auf drei Säulen zu stellen: den schnellen Markteintritt, die Gründung eines eigenständigen Geschäftsbereichs und die Entwicklung einer neuen Windenergieanlage, speziell für den Offshore-Einsatz. Der schnelle Markteintritt wird mit dem Referenzprojekt "Arcadis Ost 1" erreicht, an dem Nordex zu rund 40% beteiligt ist. Das Projekt liegt nordöstlich der Insel Rügen, Deutschland, und umfasst die Lieferung von Offshore-Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 350 MW in den Jahren 2014 bzw. 2015. Dafür baut Nordex derzeit einen Offshore-Geschäftsbereich mit Mitarbeitern auf, die umfassende und langjährige Erfahrungen in der Offshore-Industrie gesammelt haben. Den entscheidenden Beitrag bildet die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Offshore-Windenergieanlage. Nordex verfolgt hier nicht länger den Ansatz weiter, eine Onshore-Windenergieanlage für den Einsatz im Offshore-Segment weiterzuentwickeln. Vielmehr wird eine neue Anlage auf Basis des Konzepts eines getriebelosen Antriebs mit Permanent-Magnet-Generator entwickelt, die voraussichtlich eine Nennleistung von 6 MW besitzen wird. Der erste Prototyp wird im Jahr 2012 Onshore errichtet, die ersten Tests im Wasser sind für das Jahr 2013 vorgesehen.

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=700&L=

 

 

 

29.02.12 08:28

7226 Postings, 5179 Tage muecke1gemeldete Aufträge 2012

festfinanzierte Auftragsbestand per 31.12.2011 beträgt 700 Mio 
 
Auftragseingang bis dato  42,5+50+31,2+30+15+*81,6 beträgt ca. 250 MW
 
(wenn man für 1 MW  Leistung 1 Mio Euro annimmt)
 
bis dato 950 Mio
 

 

 

29.02.12 08:39

7226 Postings, 5179 Tage muecke1weiterer Indikator

seit 29.3.2011, nur Insiderkäufe

http://www.goyax.de/nordex-Insidergeschaefte

 

29.02.12 08:45

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Nordex leidet unter Preisdruck

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben