Nordex Akte X

Seite 442 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4501121
davon Heute: 44
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 1792   

28.02.12 11:02

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

der Termin für den Prototyp N150 war doch für Jahr 2012/13 und dann dieses " Zudem wurden Entwicklungsaufwendungen von EUR 6,3 Mio. für eine Offshore-Turbine nicht aktiviert"

siehe 

N150/600 ab 2013 verfügbar

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/..._Offshore_N150_de.pdf

 

 

28.02.12 11:05

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

welche Entwicklungszeit würdest für eine Offshore-Turbine ansetzen!? 

 

28.02.12 11:07

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannNordex: Verlust nach Plan, heuer soll frischer Win

Windrad-Hersteller Nordex ist wie erwartet in die roten Zahlen gerutscht. Heuer soll es wieder aufwärts gehen. Die Auftragsbücher sind voll.



http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/....do&_vl_pos=10.2.DT  

28.02.12 11:14

66 Postings, 4925 Tage WitLeeuEntwicklungsaufwendungen nicht aktiviert

... dabei geht es um immareielle Vermögensgegenstände.

So war das bisherige Aktivierungsverbot für unentgeltlich erworbene, d.h. selbstgeschaffene immaterielle Vermögensgegenstände schon lange völlig unzeitgemäß. Eine Neureglung wurde dringend erwartet. Zuerst war über eine generelle Bilanzierungspflicht nach dem Vorbild des IAS 38 nachgedacht worden (wir berichteten). Die entsprechende Regelung des internationalen Rechnungswesens ist jedoch komplex und bürokratisch. Zudem war die Frage ungeklärt, wie mit schon bestehenden selbstgeschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen verfahren werden soll.

Die jetzt in Kraft gesetzte Neuregelung läßt dem Bilanzierenden ein willkommenes Wahlrecht. So können technologie- und wissensbasierte Unternehmen ihre immateriellen Vermögenswerte aktivieren, müssen aber keinen bürokratischen Aufwand für die Bewertung schon bestehender Vermögenswerte betreiben. Für sie bleibt es beim bisherigen Aktivierungsverbot. Es bleibt aber auch möglich, auf die Aktivierung immaterieller Vermögenswerte weiterhin ganz zu verzichten, was dem fortgeltenden steuerrechtlichen Verbot des §5 Abs. 2 EStG entspricht. Eine Einheitsbilanz kann also weiterhin aufgestellt werden, jedenfalls im Rahmen dieser Vorschrift: und das auch nach dem ersatzlosen Fortfall des Maßgeblichkeitsgrundsatzes.

Die Neuregelung erlaubt jetzt auch die Aktivierung von Entwicklungsaufwendungen in den Herstellungskosten, aber Forschung und Entwicklung müssen sich eindeutig trennen lassen (§255 Abs. 2a HGB). Das kann organisatorische Maßnahmen nach sich ziehen, die jetzt in Angriff genommen werden sollten um zum 1. Januar 2010 umgesetzt zu sein, eröffnet aber auch ganz neue bilanzpolitische Perspektiven. Die Aktivierung der Entwicklungsaufwendungen ist wahlfrei, aber die der Gemeinkosten in den Herstellungskosten ist jetzt Pflicht. Die handels- und die steuerrechtlichen Herstellungskosten können damit weiterhin problemlos zur Deckung gebracht werden.

http://www.bwl-bote.de/20090410.htm  

28.02.12 11:17

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

in der Bilanz, ja! warum dann der Bezug zur "Offshore-Turbine"?

 

28.02.12 11:23

66 Postings, 4925 Tage WitLeeuEntwicklungsaufwendungen - Nordex

28.02.12 11:25

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

  warum dann der Bezug zur "Offshore-Turbine"?

 

28.02.12 11:28

66 Postings, 4925 Tage WitLeeumuecke1

Lies dir doch biie  erst einmal den Link durch. Dann ist das auch zu verstehen.  

28.02.12 11:28

66 Postings, 4925 Tage WitLeeusollte Bitte heißen

28.02.12 11:38

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

habe gelesen, sollte ich so verstanden haben?

 Entwicklungsaufgaben werden aktiviert, wenn der Artikel für interne Nutzung oder Verkauf zur Verfügung gestellt wird!

 

ist das richtig!

 

28.02.12 11:41

7226 Postings, 5178 Tage muecke1sollte

Entwicklungsaufwendungen heißen!  

28.02.12 12:02
1

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

dieses hat mich mit der heutigen Meldung, irretiert 

23.08.2011, Pressemitteilung

 TÜV Nord zertifiziert neue Offshore-Turbine von Nordex

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=2b1b65237a

 

 

28.02.12 12:06

66 Postings, 4925 Tage WitLeeumuecke1

Ich glaube nicht ganz so. Aber ich bin kein BWL`er

Meiner Meinung nach, muss nicht der Artikel sondern die technische Realisierbarkeit der Fertigstellung des immateriellen Vermögenswerts nachgewiesen sein.

Und dieser Nachweis könnte erbracht sein, wenn die Anlage vom TÜV zertifiziert ist.  

28.02.12 12:15

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Letzter Teil

Letzter Teil der Typen-Zertifizierung ist die Überwachung der Produktion. Hier prüft TÜV Nord bei Nordex und Zulieferern, ob die Auslegung der Anlage den Vorlagen entspricht und die Qualität stimmt.  

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=2b1b65237a

 

28.02.12 12:26

66 Postings, 4925 Tage WitLeeuErster Teil

Da es ja um die technische Realisierbarkeit geht, reicht für den Nachweis möglicherweise ja schon der erste Teil der Prüfung.

"Der erste Schritt in der Typenzertifizierung ist die Designprüfung. Dabei rechnen die Fachleute von TÜV Nord die von Nordex vorgenommenen Auslegungen noch einmal kritisch durch. Teilweise werden die Komponenten außerdem im Prüfstand getestet."  

28.02.12 12:40

7226 Postings, 5178 Tage muecke1WitLeeu

N150/600 ab 2013 verfügbar

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/..._Offshore_N150_de.pdf

Zeitplan sollte schon eingehalten werden?

 

28.02.12 12:54
1

66 Postings, 4925 Tage WitLeeumuecke1

"Mit der Fertigstellung eines Prototypen folgt dann im kommenden Jahr der so genannte Typentest. Nordex wird seine Turbine im dänischen Offshore-Testzentrum in Osterild errichten. "

Nordex darf seinen Prototypen im Herbst diesen Jahres in Osterild aufstellen.

http://www.metal-supply.dk/article/view/66895/..._pa_plads_i_osterild

Von daherr, sollte doch noch alles im Zeitplan sein.  

28.02.12 13:12
1

2 Postings, 4906 Tage Rosshakenso werden wir verschaukelt!

gerade auf N-tv ein Beitrag zu Nordex

 

1. Überschrift "Rotorblätter am laufenden Band"

www.google.de/....osb&fp=8b228471b33e63a0&biw=944&bih=835

 

anschließend wurde die Überschrift direkt geändert in( den link oben im google link mal anklicken)

 

2.

Nordex kündigt Verluste an

 

www.n-tv.de/wirtschaft/Nordex-kuendigt-Verluste-an-article5617896.html

 

28.02.12 13:16

2 Postings, 4906 Tage Rosshakenalso erst wohl zu positive Überschrift


und dann schnell geändert, oder war das schon die Überschrift für den nächsten Artikel???

 

Habt ihr das gesehen? Auf googlelink ist noch die alte Überschrift!

 

da passt jemand genau auf dass nix zu positiv rüberkommt


Moderation
Zeitpunkt: 28.02.12 13:17
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

28.02.12 16:40

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Warum diese einseitigen Analysen

es wird bei dieser Analyse nicht einmal die N117 WA ( die effizienteste IEC-3-Turbine ihrer Klasse) erwähnt . Eine Firma lebt doch von ihren Produkten!

N117

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=c713c92c61

Montega AG

http://www.stock-world.de/ac_analysen/TecDax/...st=www.stock-world.de

 

Bei solchen nur negativ ausgerichteten Analysen werde ich persönlich misstrauisch!

 

 

28.02.12 16:50

7226 Postings, 5178 Tage muecke1ist das alles?

die Analyse der Nordex Produkte???

Insgesamt würden die Analysten davon ausgehen, dass Nordex weiterhin Weltmarktanteile verliere und sich als Spezialist im 2,5 MW-Bereich etablieren werde. Phantasie würden sie weiterhin im Ausbau des Offshore-Bereichs sehen. Hier bedürfe es nach Ansicht der Analysten jedoch eines langfristigen Anlagehorizonts. 

http://www.stock-world.de/ac_analysen/TecDax/...st=www.stock-world.de

 

28.02.12 17:00

7226 Postings, 5178 Tage muecke1ob sie dies wußten

Nordex intensiviert seine Forschungs- und Entwicklungsleistung, um bis zum Jahr 2015 mehrere strategisch bedeutsame Produktentwicklungen zu realisieren.

 

Bis zum Jahr 2015 wird Nordex sein Produktportfolio schrittweise überarbeiten und erweitern. Im Jahr 2012 geht Nordex mit einer Windenergieanlage mit einem Rotordurchmesser von 117 m und einer Nennleistung von 2,4 MW in die Serienproduktion, die an IEC3-Standorten (Schwachwind) einen Kapazitätsfaktor von rund 40% erreichen wird und damit andere Anlagen ihrer Leistungsklasse derzeit deutlich übertrifft. Diese Windturbine ist somit insbesondere für Energieversorger attraktiv, die großen Wert auf Versorgungssicherheit legen. Neben der Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen plant Nordex, bis zum Jahr 2014 eine Onshore-Windturbine mit einer Nennleistung von 3 MW bis 4 MW und eine Windenergieanlage für den Offshore-Einsatz mit einer Nennleistung von 6 MW zur Marktreife zu führen.

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=700&L= 

 

28.02.12 17:11
1

66 Postings, 4925 Tage WitLeeuDie Herren haben aber auch das geschrieben

Vielmehr würden sie es als wahrscheinlich sehen, dass ein neuer Partner (eventuell der potenzielle Offshore-Partner) eine strategische Beteiligung eingehen könnte. Vor diesem Hintergrund sei ein deutlicher temporärer Kursanstieg nicht unwahrscheinlich.

http://www.stock-world.de/ac_analysen/TecDax/...st=www.stock-world.de

Am 02.02.2012 wurde diese Meldung veröffentlicht:

http://www.pr-inside.com/de/...che-in-china-vor-einigung-r3030519.htm

Historische Kurse Nordex AG
     Datum Eröffnung   Schluss Tageshoch Tagestief   Volumen          §
07.02.2012      5,35      5,27      5,38      5,21   280.670          §
06.02.2012      5,30      5,33      5,50      5,20   387.317          §
03.02.2012      5,18      5,28      5,42      5,15   693.592          §
02.02.2012      4,94      5,09      5,31      4,93§1.000.354  

28.02.12 17:16
2

9052 Postings, 5204 Tage noogmanGuten Tag muecke1

Die Zahlen spiegeln genau das wieder was alle erwartet hatten! Einige haben aufgestuft und andere das Verkaufsziel belassen! Wenn man es nüchtern betrachtet hat Nordex auch für 2012 einen mageren Ausblick gegeben! Somit muß man sagen das die Bewertungen soweit OK sind. Es gibt bis jetzt keine wirklichen Gründe eine Kaufempfehlung auszusprechen!
Über die Kursziele kann man streiten!
Neuigkeiten aus China hätten vielleicht etwas Fantasie reinbringen können. Aber auch davon war nichts zu lesen! Offshore könnte auch noch was bewirken! Mal sehen!
Mit der n117 hat Nordex sicher eine gute Turbine entwickelt. Die sollte doch viele Kunden überzeugen!
Also abwarten!  

28.02.12 17:23

7226 Postings, 5178 Tage muecke1noogman

hast du in der Montega Analyse betreffend Nordex Produkte etwas positives erahnt! Eher einen Stillstand der Entwicklung seiner Onshore Produkte im Bereich von 2,5MW! siehe

Insgesamt würden die Analysten davon ausgehen, dass Nordex weiterhin Weltmarktanteile verliere und sich als Spezialist im 2,5 MW-Bereich etablieren werde.

 

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben