Nordex Akte X

Seite 445 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4502088
davon Heute: 1011
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 1792   

29.02.12 22:28
1

10704 Postings, 5677 Tage ThesameLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.12 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aus dem Link geht lediglich hervor, dass Nordex sich als Lieferant qualifiziert hat.

 

 

01.03.12 07:16
1

7226 Postings, 5178 Tage muecke1watcherSG

>> warum sollte die Nordex unter 4,50 € fallen? 

ich persönlich sehe keinen Grund, warum auch? Hat Nordex doch im Jahr 2011 und vor  Massnahmen gegen den zu erwarteten Kostendruck unternommen und auch umgesetzt!

Siehe einige Beispiele

Nordex SE: Qualitätsverbesserung / Fertigungszeit und Umlaufbestand reduziert

http://www.windkraft-journal.de/2011/06/23/nordex-se-has-modernised-its-european-production-centre-in-rostock

INNOVATIVE EFFIZIENZSTEIGERUNG GEGEN SINKENDE VERGÜTUNG & STEIGENDE KOSTEN

http://www.windenergietage.de/20F4261100.pdf

Stellenabbau weitgehend fertig

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Grossauftrag-fuer-Nordex-Stellenabbau-weitgehend-fertig-1520514

 Nordex schließt Stellenabbau sozialverträglich ab

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=19547452ba

Die notwendigen Maßnahmen sind inzwischen vollständig definiert und werden nach Abschluss der betrieblichen Anhörungsfristen im Dezember 2011 umgesetzt. Damit können die Einsparungen ab 2012 voll wirken. Ein weiteres im Jahr 2010 eingeführtes Programm zur Senkung der Produktkosten entwickelt sich ebenfalls nach Plan und soll im Jahr 2012 einen zusätzlichen Ergebnisbeitrag liefern.

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=808496ec40

„Dr. Zeschky bringt das Profil mit, das für die Führung der Nordex-Gruppe entscheidend ist. Er ist ein kompetenter Ingenieur mit hervorragender Expertise in der Antriebstechnik und Kenntnissen im Energieanlagenbau. Zudem zeichnet er sich als  international erfahrener Manager aus“, freut sich Uwe Lüders, Aufsichtsratsvorsitzender der Nordex SE.

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=125e69c245

 Nordex errichtet erste N117-Anlage

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=0494150550

 

 

01.03.12 07:24
2

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Auszug DB Analyse

Die Fundamentaldaten seien aber besser für Windkraft als für Solarenergie und Nordex scheine besser als seine Wettbewerber geführt zu werden. 

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...SF-Nordex-und-SAP-1695070 

.

 

01.03.12 07:24
2

10 Postings, 4904 Tage Hyderabadund wann werden die 250 MW aus Pakistan

als Auftrag abgerufen, also halten wir fest

die restlichen 218,4 MW Beebee stehen noch an, dazu die 174 MW SüdAfrika und die 250 MW aus Pakistan. Waren ja alle noch nicht als fest finanzierte Aufträge gemeldet.

Nordex ist da sehr sehr vorsichtig geworden, daher können sie leichter positiv überraschen.

PS: Muecke1 was ich nicht verstehe, du bist so ziemlich der einzige im Forum , der voll positiv gestimmt ist und doch kaufst du nach eigenen Angaben selber nicht zu diesen Kursen, hast dann also auch nicht zu Kursen von 3,50 - 4,55 gekauft? Erklären willst du aber nicht, warum du so positiv eingestellt bist aber selber nicht kaufst oder doch?  

01.03.12 07:45
1

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Hyderabad

momentan sehe ich in anderen Aktien kurzfristig mehr Potenzial als in Nordex. Bei Nordex sehe ich persönlich langfristig ein Potenzial! 

Sollte nicht als Verkauf- oder Kaufempfehlung gewertet werden!

 

01.03.12 07:47
2

66 Postings, 4925 Tage WitLeeuLogistikkosten wurden auch gesenkt

Jonglieren mit großen Teilen – Windkraft-Anlagenhersteller Nordex spart durch systematische Lieferkettenplanung zehn Prozent bei den Logistikkosten ein

Nordex hat sich daher entschlossen, die Logistikkosten zusammen mit dem Berliner Beratungsunternehmen 4flow zu optimieren.

„Pro Anlage betragen die Transportkosten in der Regel zwischen 80.000 bis 160.000 Euro“, sagt Andreas Petzold, Leiter Projektlogistik von Nordex.

Grundsätzlich sollten für jedes Projekt dicht getaktete Transportketten entwickelt werden, die möglichst ohne Zwischenlager auskommen. In drei weiteren Bereichen sind 4flow zufolge spürbare Einsparungen realisiert worden. Bei Transportprozessen muss mit Volumenbündelungen ein optimaler Preis ausgehandelt werden, beim Sourcing von Turmsegmenten sind mithilfe des Gesamtkostenansatzes von 4flow vista Beschaffungs- und Transportausgaben genau auszutarieren.

http://www.4flow.de/unternehmen/publikationen/...istikkosten-ein.html

Dasselbe Umternehmen hat Nordex bei der Einführung der Fließmontage unterstützt.

http://www.4flow.de/nachricht/browse/2/article/..._ttnews[backPid]=88

 

01.03.12 07:47
1

10 Postings, 4904 Tage Hyderabadmücke

verrätst du uns auch welche Aktien das sind?

Ist ja alles keine Problem und ganz entspannt.  Niemand muss sagen dass er Nordex toll findet, das kommt irgendwann von alleine :-)  

01.03.12 08:26

2016 Postings, 5568 Tage Andreas H.Die Unterstützung

bei 4,50€ hat gehalten und die Aktie startet heute bei 4,59€ in den Handel. Ich bin gespannt, ob dei Aktie mit dem Frühlingsbeginn erwacht.  

01.03.12 08:28

10 Postings, 4904 Tage Hyderabadnogger hat sich gestern mit dem short verbrannt

mal schauen ob er heute long geht :-)  

01.03.12 09:01
2

4963 Postings, 5166 Tage DR.FAUSTder neue schon da ?

kann ja  mal guten tag sagen , miit  nem 500 mw  deal^^

 

01.03.12 09:09

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktDen Bären ein Schnippchen geschlagen?

ho ho ho

wie wärs mit den Börsengaunern auf die Finger schauen ?

unglaublich was sich manche alles erlauben können !

Insiderhandel: Goldman im Visier des FBI
29.02.2012 | 18:23 |   (Die Presse)

Die Behörden ermitteln bereits gegen zwei Direktoren des New Yorker Investmenthauses. Im Zentrum des Skandals steht der zu elf Jahren Haft verurteilte Hedgefonds-Manager Raj Rajaratnam  

01.03.12 09:15

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktBürger Europas / Atomstromgegner

beteiligt euch aktiv an der Energie der Zukunft !

per Direkteinspritzung

10 Euro für Vestas
10 Euro für nordex
10 Euro für Stromnetze
10 Euro für .....
pro EUbürgernase+ Jahr

und weist die Hütchenspieler in die Schranken !

wenn die Banden die erneuerbaren Energien nicht besser unterstützen wollen
hilft nur

die Direkteinspritzung  

01.03.12 09:27

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannSamsung könnte bald Windkraftzentrale in Hamburg e

Samsung könnte bald Windkraftzentrale in Hamburg eröffnen


In der Hansestadt würden 150 bis 200 Arbeitsplätze entstehen

Der Besuch der Samsung Delegation in der Hansestadt gleicht einer Geheimmission: Keiner der Beteiligten möchte, dass Informationen nach außen dringen. Niemand will sich öffentlich äußern. Klar ist derzeit nur: Es gibt ein Interesse von Samsung Heavy Industries, sich im Windbereich in Hamburg niederzulassen. Geplant wäre, in der Hansestadt die Europazentrale des südkoreanischen Konzerns, der in den vergangenen Jahren verstärkt auf die Windtechnologie setzte, anzusiedeln. 150 bis 200 Arbeitsplätze sollten dann am Standort Hamburg entstehen.

Noch stehe das Projekt ganz am Anfang, hieß es. Nach Informationen der "Welt" war die Geschäftsdelegation von Samsung Heavy Industries (SHI) am Dienstagnachmittag in der Wirtschaftsbehörde Hamburg zu Besuch, um dort über die weiteren Planungen zu verhandeln. Dabei soll es sich um einen ersten Informationsaustausch gehandelt haben, eine erste Unterschrift sollte es bei dem Treffen nicht geben. Nach Informationen der "Welt" sind die Anforderungen von Samsung an den Standort Hamburg derzeit noch nicht definiert. Auch eine positive Entscheidung für den Standort sei noch nicht gefallen.

Doch für die Südkoreaner dürfte Hamburg ein hochattraktiver Standort sein: Siemens, Vestas, Nordex, General Electric, Broadwind Energy, Dong Energy, sie alle haben sich bereits an der Elbe angesiedelt und sorgten für Tausende Jobs in der Windkraftbranche. Die Stadt profitiert dabei enorm vom Ausbau der Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee. Hamburg ist inzwischen so etwas wie die Hauptstadt für Offshore-Projekte in der Windkraftindustrie. Das macht es auch den Konzernen leichter, gutes Personal anzulocken. Firmen aus anderen Branchen haben das Potenzial ebenfalls erkannt. Der Energieversorger Vattenfall plant von Hamburg aus Windparks, sowie die Anbieter RWE und EnBW.

Anzeige
Wie die BBC im Januar berichtete, soll Samsung Heavy Industries im schottischen Methil ebenfalls ein 100 Millionen Pfund (etwa 119 Millionen Euro) teures Projekt planen. Es wäre das erste Offshore-Windprojekt der Koreaner in Europa. Dort sollen 500 Arbeitsplätze entstehen, wie es hieß. Laut BBC Informationen, soll dort die 7-MW-Turbine von Samsung Offshore getestet und dann auch dort gebaut werden. Insik Roh, CEO von Samsung Heavy Industries, sagte der BBC: "Wir freuen uns, an der Entwicklung des Energieparks in Methil beteiligt zu sein zu einem Zeitpunkt, der für die Branche der erneuerbaren Energien in Schottland sehr spannend ist." Der Test der 7-MW-Offshore-Windturbine sei ein Meilenstein in der Entwicklung von Samsungs Systemen der Windturbinen-Generatoren.

Das koreanische Unternehmen hat sein Geschäft im Windenergie-Sektor in den vergangenen Jahren intensiv ausgebaut. SHI wende jetzt die Expertise, die das Unternehmen in der jahrzehntelangen Arbeit im Schiffbau erworben habe, nun in der Konstruktion von Windturbinen-Generatoren an, wie es auf der Internetseite von SHI heißt. Besonders in die USA und nach Kanada hat SHI bislang viele Systeme geliefert.

Nun darf auch Hamburg hoffen, dass sich die Pläne bald konkretisieren und der CEO von SHI, Insik Roh, vielleicht auch schon bald über seinen Beitrag zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland spricht.

Darüber hinaus wurde auch bekannt, dass der japanische Hersteller Mitsubishi, der bereits seit 1980 Windturbinen entwickelt, Interesse am Standort Hamburg angemeldet hat.  

01.03.12 09:33
1

10 Postings, 4904 Tage Hyderabad@primaabgezockt

du verwechselst da was.

Die Gauner wie du sie nennst, müssen ja jetzt auf Windenergie setzen und werden das auch.

das was du meinst ist solarenergie, das wollenl die "Gauner" "Banditen" und wie du sie alle nennst eben nicht haben, aber Windenergie wollen sie, deshalb versucht mal auch Zocker und Trader meiner Meinung nach hier rauszuhalten bzw immer wieder rauszudrücken.

Gut für den, der Geduld hat , schlecht für Zocker.  

01.03.12 09:55
2

10 Postings, 4904 Tage HyderabadNeuer Nordex-CEO hat das Ruder übernommen

01.03.12 10:20
2

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannGuter Einstiegskurs für neuen Chef

Tiefer gehts ja nimmer:-)  

01.03.12 19:45

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Maschinenbauer setzen auf Windenergie

01.03.12 19:48
2

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Studie

Umsätze mit Offshore-Windenergie werden sich fast vervierfachen

Die Offshore-Windenergie wird in Deutschland zum Job- und Wachstumsmotor: Laut einer Studie der Unternehmensberatung Pricewaterhousecoopers (PWC), Frankfurt, wird sich die Zahl der Arbeitsplätze bis zum Jahr 2021 auf 33.000 erhöhen, 18.000 mehr als 2010. Noch weitaus deutlicher sollen aber die Umsätze steigen.

http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/.../articles/347078/

 

01.03.12 19:52
2

7226 Postings, 5178 Tage muecke1Naturstrom mit höchstem Anteil an Windenergie

(PM) Mit einem Windstromanteil von 40 Prozent am Strommix hat naturstrom im vergangenen Jahr den höchsten Anteil an Windenergie unter allen bundesweit aktiven Stromanbietern erreicht. naturstrom verfolgt mit derzeit über 200 Stromlieferanten eine deutschlandweit einzigartige Einkaufspolitik für einen Privatkundenanbieter dieser Grössenordnung. 

http://www.ee-news.ch/de/wind/article/23987/...-anteil-an-windenergie

 

Windpark Neudorf

 

Im Dezember 2011 konnte naturstrom drei Windräder der Firma Nordex auf einem Feld in der Nähe von Neudorf fertigstellen. Der Bau begann am 15. Juli 2011 mit der Aushebung der Fundamente. Gleichzeitig wurden die Zufahrtswege und die Kranstellflächen erstellt. 

https://www.naturstrom.de/ueberuns/unsere-kraftwerke/windpark-neudorf/ 

 

01.03.12 20:01
2

7226 Postings, 5178 Tage muecke1BayernLB begleitet Wachstumskurs von REpower

01.03.12 20:08
2

5674 Postings, 5255 Tage raldinho#11120

01.03.12 20:53
3

10704 Postings, 5677 Tage ThesameÖlpreis immer höher 126.24€

http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis

Könnte sein dass der rekord vom 8.4.2011 von 126,90€ geknackt wird  

01.03.12 21:53

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannUnd Nordex immer billiger

da stimmt ja etwas nicht:-)  

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben