Nordex Akte X

Seite 447 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4504532
davon Heute: 1516
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 1792   

04.03.12 12:31

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoder Lukas

hat ja schon gut zu tun...derjenige welcher folgende Stelle bekommt dann ja hoffentlich in Zukunft auch...aber ich erinnere mich, die Sales in China sind ja von 100 MW auf 50 MW "eingebrochen"....trotz des Auftrags über 250 mio aus Pakistan...

German Nordex company Nordex
Position: Construction, Project Manager,
Reporting to: VP
Requirements:
Bachelor degree or above, more than eight years of relevant work experience
Place within five months
Main responsibilities:
Construction Project Manager for the international expansion as construction leader for China
Salary: Negotiable expected cut-off time :2012 -3-14

http://www.execunet.cn/jobinfo.asp?id=2276

 

04.03.12 13:08
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoOha

Berufserfahrung von Bo Mørup
President
Nordex Offshore

Public Company; 1001-5000 employees; NX; Renewables & Environment industry
January 2012 – Present (3 months) Hamburg Area, Germany
Responsible for the offshore division in Nordex Energy.
Gardening Leave (non-compete clause)
Awaiting the expiration of my non-compete clause with Vestas Offshore
January 2011 – December 2011 (1 year) Randers Area, Denmark
On "gardening leave" awaiting the expiration of the Vestas non-compete clause before assuming the position as President, Nordex Offshore.

-Chief Operating Officer
Vestas Offshore A/S

Privately Held; 10,001+ employees; Electrical/Electronic Manufacturing industry
January 2010 – December 2010 (1 year)
Global responsibility for the SCM, Logistics, Tech Support, Construction and Service for offshore wind farms.
-Senior Vice President
Vestas Offshore

Public Company; 10,001+ employees; OMXVWS; Renewables & Environment industry
June 2008 – January 2010 (1 year 8 months)
-Vice President
Vestas Offshore

Public Company; 10,001+ employees; OMXVWS; Renewables & Environment industry
January 2006 – May 2008 (2 years 5 months)
Responsible globally for the Sales & Construction departments.

http://de.linkedin.com/pub/bo-m%C3%B8rup/4/1b7/128

kommt von der hier ja immer gelobten Konkurrenz...und bringt scheinbar was Kompetenz mit....)
die Ausschreibung meine ich wurde hier damals gepostet...

Nordex - Hamburg
2011-04-07, Head of Offshore Technology (m/f), Reference number: 00592 Company You have set yourself the aim of investing your personality, your energy and your time where it is worthwhile. In a task which is both fun and a challenge. In a company that is successful. Welcome to Nordex! With more than 2.500 employees, we number among the leading manufacturers of wind turbines worldwide. We are a dynamic company operating in the booming wind energy sector which has set its aims high and depends on staff to implement these aims

http://www.njobs.de/jobs-head-of-service-offshore-nordex.html

hat wohl die deutsche Bank recht, dass Nordex scheinbar besser geführt wird als die Konkurrenz...welch Überraschung hier, will ich da anmerken...

 

04.03.12 13:33
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoVielleicht

beantwortet mir in diesem Zusammenhang jemand noch eine von mir bereits in der Vergangenheit aufgeworfene Frage...

 

From the German perspective, the highpoint is likely to have been the second day of the conference, when the federal cabinet decided to raise offshore remuneration from the present 9.1 cents per kilowatt-hour to 14 cents for the first projects as part of its updating of the Renewable Energy Sources Act, which regulates support funding for clean energies. By that it laid the foundation for anything happening offshore in Germany at all. Another milestone for the host country also happened that day: Bremen-based WPD AG and Norderstedt based Nordex AG announce their contracting the purchase of 21 2.5-MW N90 wind turbines for the Baltic Sea wind park, Baltic 1. These are the first turbines ordered for a first German commercial wind park. http://www.newenergy.info/index.php?id=1649

Wie zur Hölle konnte der Auftrag, da dann noch an Siemens gehen, ohne das Nordex damit einverstanden war...und einer Vertragsauflösung zugestimmt hat...

Bei den Windenergieanlagen handelt es sich um den Typ SWT 2.3-93 der Firma Siemens mit einer elektrischen Leistung von je 2,3 MW. http://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_1

und nein...mit dem Kauf des Projektes durch EnBW ... sollte es eigentlich nix zu tun haben...

13. Mai 2008
EnBW erwirbt vier Offshore-Windkraftprojekte

http://www.enbw.com/content/de/presse/pressemitteilungen/2008/05/20080513_mc/index.jsp

 

04.03.12 14:45
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Windfarm Seneca and Sandusky

zu  Seneca 

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=281#jumppos7047 

http://www.advertiser-tribune.com/page/...2nd-proposed-wind-farm.html

siehe

... wenn alles nach Plan verläuft , zwei Jahren in  Betrieb?

http://m.wtol.com/ms/p/a3/34/...amp;news=Top%20Stories&news2=Main

 

04.03.12 15:30
3

270 Postings, 5061 Tage donaldblankin Sachen Netzausbau

scheint langsam Bewegung reinzukommen

www.50hertz.com/de/file/UENB-Investitionsbudgets.pdf

auch die Projekte von 50Hertz liegen schon auf dem Tisch. das sind:

Uckermarkleitung                                                                                                                                         Thüringer Strombrücke                                                                                                                                 380 kV  Nordring Berlin                                                                                                                                 Windsammelschiene

www.50hertz.com/de/netzausbau.htm

 

04.03.12 16:10
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1hi donaldblank

04.03.12 16:16
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Baden-Württemberg jetzt Mitglied in Klimaschutzorg

04.03.12 16:27
2

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Detaillierte Ausbauzahlen für 2011

04.03.12 16:31
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinho#11153

oder warum zieht man sich den aus dem "schicken" N117 Projekt für die Warner Ranch zurück?...

MINUTES OF THE REGULAR MEETING OF THE BOARD OF DIRECTORS OF THE VISTA IRRIGATION DISTRICT
February 1,2012
Mr. Coox recapped the staff report and the conclusions of the Warner Ranch Committee following its January 23 meeting concerning how to proceed with the concept of alternative energy projects on Warner Ranch in light of the recent experience with Nordex. Mr. Coox recalled that with Nordex, the District entered into an exclusive negotiating agreement, and spent time and money reviewing Nordex' proposal, only to have Nordex cancel the project. Mr. Coox said that since that time, the District has continued to receive inquiries about projects on the Ranch for wind, solar, and even geothermal power.

http://www.vid-h2o.org/pdf/bod/minutes/2012/2012_02_01_minutes.pdf

nicht dass die "Kapitalmärkte" erschrecken ob der vielen Projekte?
andere Gründe sind irgenwie schwer vermittelbar...nachdem doch im Oktober noch folgendes geschrieben wurde...

Vista Irrigation District Warner Ranch Wind Project Proposal" and "WindEasement and Lease Agreement" both from Nordex....

Environmental Concern and other federal and state managed lands that are not favorable for wind development. The Vista Irrigation District site stood out as we looked through San Diego County since it is a large parcel in a reasonably good wind resource area, with the Warner substation nearby, out
of any protected land....

Nordex has evaluated dozens of potential sites in southern California, and we have rejected 90% of them after conducting the same level of analysis that
we have conducted on the Warner Ranch site. So far it appears to be a good project with respect to wind, environmental concerns and military issues. The maps which are included as exhibits of the Stantec Critical Issues analysis illustrate the numerous critical areas and issues in the general region, and
show that the Warner Ranch site is outside of these areas..
..

http://www.vid-h2o.org/pdf/bod/minutes/2011/2011_10_06_wr_minutes.pdf

oder hat man langsam da in dem recht neuen Werk in USA, trotz der angeblichen Überkapazitäten mehr Aufträge als man bedienen kann?...dass man es sich sogar erlaubt, Verärgerung beim "Blumenzüchterverein", der immerhin 50 MW ordern wollte, zu hinterlassen...?...nachdem man das eigene Proposal wieder kassiert, mit welchem man eben noch "gelockt" hat?...haben ja dann auch weiterhin Angebote bekommen dort...nur eben nicht mehr von Nordex

 

04.03.12 16:34
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Schweiz, Bereitschaft für Atomausstieg

Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima hat economiesuisse-Präsident Gerold Bührer erstmals angedeutet, dass der Wirtschaftsdachverband den von Bundesrat und Parlament beschlossenen Atomausstieg mittragen könnte. «Wir sind mit keinem Energieträger verheiratet», sagte er der «SonntagsZeitung».  

http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/...tomausstieg-an-122024553

 

04.03.12 16:41
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Gutachten warnt vor brasilianischem Fukushima

Deutschland verabschiedet sich von der Atomkraft, doch in Brasilien fördert die Bundesrepublik den Bau eines neuen AKW. Ein Gutachten attestiert der umstrittenen Anlage Angra 3 nach SPIEGEL-Informationen jetzt massive Sicherheitsmängel: Sie wäre einem Tsunami praktisch schutzlos ausgeliefert.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,819132,00.html  

 

04.03.12 16:53
1

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Arbeiten für neue Schutzhülle in Tschernobyl begon

04.03.12 17:09
2

7226 Postings, 5179 Tage muecke1Nordex Strategie

 Nordex intensiviert seine Forschungs- und Entwicklungsleistung, um bis zum Jahr 2015 mehrere strategisch bedeutsame Produktentwicklungen zu realisieren.


Bis zum Jahr 2015 wird Nordex sein Produktportfolio schrittweise überarbeiten und erweitern. Im Jahr 2012 geht Nordex mit einer Windenergieanlage mit einem Rotordurchmesser von 117 m und einer Nennleistung von 2,4 MW in die Serienproduktion, die an IEC3-Standorten (Schwachwind) einen Kapazitätsfaktor von rund 40% erreichen wird und damit andere Anlagen ihrer Leistungsklasse derzeit deutlich übertrifft. Diese Windturbine ist somit insbesondere für Energieversorger attraktiv, die großen Wert auf Versorgungssicherheit legen. Neben der Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen plant Nordex, bis zum Jahr 2014 eine Onshore-Windturbine mit einer Nennleistung von 3 MW bis 4 MW und eine Windenergieanlage für den Offshore-Einsatz mit einer Nennleistung von 6 MW zur Marktreife zu führen.

 

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=700&L=

 

Aha, Onshore-Windturbine mit einer Nennleistung von 3 MW bis 4 MW

 

04.03.12 17:12

7226 Postings, 5179 Tage muecke1raldinho

gibt es Insider die vielleicht mehr wissen!? 

 

04.03.12 17:23
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinhooh

 

#8244 09.12.11 08:07  Parkwächter: ´Nordex kann nicht mal Löcher bohren

….Die Bemühungen um zwei Windkraftanlagen mit modernster Technologie zu bauen ist ein Prestigeprojekt für Hemab

- Nein, überhaupt nicht. Insgesamt hat Nordex Bau und das bedeutet, sie sind auch verantwortlich für die technische Fehler, die auftauchen, sagt Forzelius, die den Zeitplan hält, was bedeutet, eine Operation ab Ende Februar zu erwarten.

 

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=329

Inauguration of new wind turbines
On March 3, new wind turbines to be inaugurated on the
vårdkasen.

http://www.harnosand.se/boendemiljoochtrafik/...f13599f076a825ff.html

da kann man ja dann hoffentlich positives berichten von Nordex, über den Umgang mit Fehlern....)

HEMAB exporting environmental knowledge to Kiruna
The treatment of contaminated soils in Härnösand is unique in Västernorrland. Now in demand HEMABs knowledge of the corresponding operations to be started in Kiruna .....
This news was published: 2012-03-02

http://www.harnosand.se/boendemiljoochtrafik/nyheter/nyhetsarkivboendemiljo/hemabexporterarmiljokunskaptillkiruna.5.54bb023f13599f076a829b7.html

 

 

04.03.12 18:19
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoAchja...

#7029 meingott 04.03.12 17:06: Passt ja überhaupt nicht hier zu
...'Wir standen vor der Wahl, Preise zu senken oder keine Aufträge zu bekommen', erklärte der Manager. Das gelte besonders in den USA, wo die Windenergiebranche vor allem unter der Konkurrenz von billigem Gas leidet.
Das war doch im August...da hatte man ja auch mit dem Projekt Warner Ranch Kontakt...hmmmmm eigenartig......
Verstehe das einer....der Richterich sagt, die müssen mit den Preisen runter damit sie überhaupt noch Projekte bekommen...warum das denn bei möglicher Vollauslastung wie Herr raldinho glaubt  ;-)))  

http://forum.finanzen.net/forum/...Pro_und_Kontra-t450829  

Nordex-Aktie: wie erwartet keine Glanzleistung
28.02.12 15:00
Dieser Anstieg sei unter anderem auf die starke Nachfrage auf dem US-Markt zurückzuführen. ...
Lediglich auf dem amerikanischen Markt würden sie aufgrund der vergleichsweise geringen Produktionskapazitäten mit einer positiven Entwicklung für Nordex in 2012 rechnen. ...
http://www.stock-world.de/ac_analysen/TecDax/...st=www.stock-world.de

 

04.03.12 18:44
2

5674 Postings, 5256 Tage raldinho#11165

ich weiss nix...poste nur links mit meiner Meinung...und manches ist eben gelinde gesagt verwirrend

glauben zu Wissen tut man aber meine ich woanders hier...

und zur der gerne immer wieder erwähnten Thema, gibt es eigentlich von meiner Seite nichts hinzuzufügen....ohne weitere Informationen.)

#10372 18.02.12 18:48 raldinho: Achja

#10367 18.02.12 18:32 "Parkwächter : Deseitern pflichtest du demjenigen ....
    .... der davon spricht, jawohl zu."

ja...gibt ja noch mehr die immer von einer 3 MW Anlage sprechen...und damit sollte wohl kaum die 3-4 MW onshore gemeint sein?...(dazu siehe Forum)...
ist aber ausdrücklich als Frage formuliert ...wieso pflichte ich Ihm da dann bei...?
und btw...die Anlage wurde 2010 installiert #10353...meinen sie das ist dann ein Prototyp der 3-4 MW onshore?

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=414

#10378  gute Frage...

in " Uljabuouda in the north of Sweden" stehen meines Wissens keine Nordex Anlagen rum...

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=415

Gruß

 

 

 

04.03.12 19:48
1

6836 Postings, 5544 Tage WatcherSG@raldinho - Warner Ranch!

liegt besimmt nicht an zu vielen aufträgen in den usa!,...

bevor nordex schaden wegen finanzierung oder fehlenden winderträgen bekommt,.. haben sie sich lieber verabschiedet,...

das ist ja nur ein protokoll,... wo enthalten ist das sich nordex zurückzieht,...
zu so einer sache gehören immer 2!,....

und die sicht von nordex kennen wir halt nicht!,...
aber es wird bestimmt ganz sachliche gründe geben,... und die sind garantiert nicht wegen fehlenden kapazitäten von nordex!,...  

04.03.12 19:54
1

10 Postings, 4902 Tage MeinManituLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.03.12 20:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam-ID

 

 

04.03.12 19:57
1

6836 Postings, 5544 Tage WatcherSGnööö - ich bleibe euch noch erahlten!

du solltest schnell verkaufen!,... sonst kannste weitere 2000ID's anlegen!,...

Bis 5-7 Euro kann ja noch was passieren!,...

alles andere ist ein gehirnfurz von dir!,... aber dafür sollten mal ein paar lukrative aufträge her bei denen am ende auch was hängen bleibt!,...

geh weg du vollpfosten!,.. ariva kann dich nimmer ertragen,.. und die meisten hier auch nicht mehr!,...

du zerschredderst jeden thread!,... echt traurig!  

04.03.12 20:14
5

66 Postings, 4926 Tage WitLeeuStarker Beifall für Windkraft-Befürworter

publiziert: 04.03.2012 15:07 Uhr

Nur ein laues Lüftchen des Protestes wehte am Freitag Projektleiterin Mariella Schubert und ihrem Kollegen Sebastian Kubillis beim Bürgerinformationsabend im Sportheim Volkershausen entgegen. Die Mehrheit der 150 Zuhörer schien aber von der Richtigkeit der vorgetragenen Argumente und Fakten überzeugt zu sein.

Die Anlagen der Marke Nordex sollen zwischen Volkershausen und Rothhausen östlich der Straße nach Maßbach in einer parallelen Linie auf der im Regionalplan Main-Rhön als privilegiert ausgewiesenen Fläche WK 75 errichtet werden.

Zum Jahresende 2012 werde die Genehmigung des Landratsamtes erwartet. „Sobald die Genehmigung vorliegt, wird gebaut“, gab sich Schubert zuversichtlich und versprach möglichen Anlegern im Saal eine Mindestrendite von sechs Prozent.

http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/...aeder;art778,6651868

 

04.03.12 20:19
1

2099 Postings, 5402 Tage PrimaabgezocktJapan will Lehren aus dem Atomunfall in Fukushima

ziehen und seine Energiepolitik überdenken.  

04.03.12 21:07
2

10704 Postings, 5678 Tage ThesameFrage an alle

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=c713c92c61

Frage::: Wenn man jetzt eine N150/6000 mit Carbonblätter bestücken würde, wieviele Energiesteigerung wäre da möglich.?


PS: Bin schon gespannt auf die Daten der ersten tests der neuen N117/2400 Carbon...hehe  

04.03.12 23:16
2

5674 Postings, 5256 Tage raldinhoTürkei

Projekt Eksim Holding - Nordex hat in Zusammenarbeit mit dem Tokat umgesetzt
13. Februar 2012
RES erste Windkraftanlage in Betrieb der Schwarzmeer-Region übernommen Killik angekündigt. Die Erklärung der Türkei Eksim PEM Nordex Energy Holding A.Ş., die insgesamt 40 MW installierter Leistung der Anlage als angegeben wird.
….Tokat Windkraftanlage Höhe ist ein weiteres wichtiges Merkmal mit bis zu 1650 Metern, ist die höchste je Windkraftanlage in der Türkei gebaut. Dieses hohe Maß an schwierigen geografischen Bedingungen und logistische Probleme durch das Projektteam mit hoher Motivation und Entschlossenheit, zu überwinden und das Projekt eingebracht abgeschlossen und begann die kommerzielle Produktion gezielt an der Zeit. "

http://www.yesilekonomi.com/turkiyenin-en-yuksek-rakimli-resi-devrede

1650m...) Windkraftanlage Höhe....da ist wohl sicher ein Berg....)

die logisitschen Probleme waren ja hoffentlich beim Angebot berücksichtigt...)

29.08.2011, Press release  -….The second project in which Eksim and Nordex are working together is called “Tokat”. The 16 machines are currently being installed. Work is due to be completed at the end of the year.
http://www.nordex-online.com/2.0/news-press/...0&cHash=df7df3509a

noch zu finden da…
The 40-megawatt “Amasya” wind farm is to be set up in the North of Turkey, near the city of the same name. After completion in the early summer of 2012 it is to provide an annual yield of around 120 gigawatt hours.

In Turkey General Manager of Nordex said Ayhan Gök firsts in many ways with this project demonstrated that when specifying the Eksim Holding continues to work with the project very soon again start at the Black Sea Region Amasya in the reported claims.

 #11169 "bevor nordex schaden wegen finanzierung oder fehlenden winderträgen bekommt"
Den Beitrag wohl nicht mal gelesen…?...aber „wissen“woran es liegt….da findet sich aber fogendes in einer der genannten PDF-Datein....
"Many banks have already expressed their interest in financing projects with Nordex turbines in the US (our installed capacity by the end of 2011 will be around 500 MW in the US and we already have more than 6 GW of our wind turbines in operation around the world):"…
Nordex has evaluated dozens of potential sites in southern California, and we have rejected 90% of them after conducting the same level of analysis that
we have conducted on the Warner Ranch site. So far it appears to be a good project with respect to wind, environmental concerns and military issues. The maps which are included as exhibits of the Stantec Critical Issues analysis illustrate the numerous critical areas and issues in the general region, and
show that the Warner Ranch site is outside of these areas....


http://www.vid-h2o.org/pdf/bod/minutes/2011/2011_10_06_wr_minutes.pdf

und wenn Ihnen die Beiträge hier nicht "schmecken"...bitte, es gibt ja auch Dank Ihrer "Freunde"? genügend andere Threads...und sie hatten meine ich ja in der Vergangenheit betont, hier nicht posten zu wollen bzw. förmlich um eine Sperre "gebettelt"....was "normalerweise" ja auf dasselbe rauslaufen sollte...aber was ist hier schon normal?
 

 

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben