... das nenne ich eine realistische Beurteilung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Siutuation. Laut diesem Bericht, liegen die Preise bei ca. 0,88Mio€/MW. Die globalen Durchschnittspreise für Turbinen sind real von EUR 2.0m/MW im Jahr 1984 auf unter EUR 0.88m/MW in ersten Halbjahr 2011 gesunken. http://oekonews.at/index.php?mdoc_id=1065467 - - - - - - - - - - - - - Weiterhin stütz dieser Bericht meine Annahme. http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/nordex135.html Enormer PreisdruckHintergrund für die Schwierigkeiten sei der starke Druck auf die Absatzpreise. Die Konkurrenz habe das wirtschaftliche Ergebnis des Unternehmens für das erste Halbjahr in die Verlustzone gedrückt, sagte Richterich. "Wir standen vor der Wahl, Preise zu senken oder keine Aufträge zu bekommen." - - - - - - - - - - - - - Was dich auch wundern wird, ist folgender Abschnitt aus dem Artikel. Weniger Gewinn trotz steigender UmsätzeNordex hat seine Gewinnprognose für dieses Jahr bereits gesenkt. Das Ziel der sogenannten operativen Marge von vier Prozent hält Richterich nun für unerreichbar. |