Nordex Akte X

Seite 422 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4507559
davon Heute: 874
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 1792   

21.02.12 20:49
2

1 Posting, 4916 Tage amalphi3Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.12 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Einstellen von Boardmails

 

 

22.02.12 07:34

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Hi amalphi

weder du noch Semper oder Andere sind das Übel, die Mods haben das ganze Spielchen hier leider nicht unter Kontrolle! Das kommt heraus wenn man einseitig hier "Gerechtigkeit" ausübt! Das Schlechteste ist, wenn man das "Spielchen" hier nicht mitspielt! Ich habe gelernt und halte mich eben etwas zurück, leider zu meinem Nachteil!

PS Lass dich nicht unterkriegen und poste einfach weiter, ich weis das nicht Ihr die Schuldigen seid, die Mods sollten mal nachdenken oder anders formuliert "Gerechtigkeit auf beiden Seiten ausüben"!!!

Mein Vorschlag, Posting "melden" und wenn notwendig und nicht einseitig "löschen" jedoch "ID's" nicht für immer sperren!

 

22.02.12 07:39

7226 Postings, 5181 Tage muecke1watcherSG

lebst du in einer eigen erschaffenen Welt,  was glaubst du wer die Infrastruktur hier oder anderswo geschaffen hat! Wie Dr.Faust schon erwähnte nicht nur AKW sondern auch Kohleabbau usw. wurde und wird gefördert! Bitte wenn schon einen Kommentar, dann bitte nachdenken!

 

22.02.12 08:45
1

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Shandong Laiwu Jinlei Wind Power Technology Co., L

Auszug

Shandong Laiwu Jinlei Wind Power Technology Co., Ltd is specialize in producing rotor shaft of wind turbine .....

.......

Now the company has established long-term business relationship with Suzlon India, Nordex Yinchuan, Guodian Unit Power, Shanghai Electric Group and Dongfang Electric Corporation etc.

http://www.cwei.org.cn/windpowerfor/Industry_Content.aspx?ID=3350  

 

22.02.12 09:26

6836 Postings, 5546 Tage WatcherSGmuecke1 - ich muss schon etwas lachen!

windkraftanlagen mit akws und kohlekraftwerken zu vergleichen ist schon richtig belustigend.

ich meine immer zu lesen das investoren gesucht werden für windparks,... bei akws und kohlekraftwerken haben meines wissen die stromerzeuger zu 70-80% ihren gesamten anteil drin,...

hier genau steckt ja das übel,..

windparks gegen kohle gerechnet sind halt leider in der effizenz und kosten/ertragssituation einfach charmanter.

ja es werden und es wurden anreizprogramme geschaffen für windkraftanlagen. aber das die energieversorger sich dort reihenweise eingesellen und die kosten stemmen steht im wiederspruch zu der investorensuche bei windparks.

genauso mit den netzten und beteiligungen von den stromversorgern. viele statdwerkebetriebe und kommunen versuchen ja nun mit dezentraler enrgiegewinnung geld zu verdienen.

also es wird stark dezentralisiert und das ist ein riesenunterschied!,...

ich behaupte mal für 150-250 windmühlen kannste ein koglkraftwerk ersetzten!,..

dafür brauchste ca. 8-20investoren während für ein kohlekraftwerk gerade mal 1-2 bzw. die energieversorger das selber übernehmen können.

Hier zurück!

Bitte wenn schon einen Kommentar, dann bitte nachdenken!  

22.02.12 09:50
3

7226 Postings, 5181 Tage muecke1watcherSG

du solltest einmal lesen was ich meinte, siehe

.... auch Kohleabbau usw. wurde und wird gefördert(subventioniert!)

http://www.solidbau.at/home/artikel/Kohleabbau/...s_from=thema_single

.. hier wurde und wird Subventioniert!!!

oder

 Kohlekraftwerke gelten als Klimakiller, trotzdem könnte es schon bald millionenschwere Subventionen für ihren Neubau geben. Die Bundesregierung will laut einem Bericht der "Berliner Zeitung" den Neubau von Gas- und Kohlekraftwerken mit Geld aus dem staatlichen Klimafonds unterstützen - dabei soll der Fonds eigentlich der Förderung von Ökoenergien dienen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,774084,00.html

 

AKW keine Steuergelder?????????????

 

Atomstrom - mit 304 Milliarden Euro subventioniert

http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/...den_euro_subventioniert/

 

Betreiberfirma bekommt Milliardenhilfen vom Staat, um Entschädigungen zu zahlen

http://www.news.at/articles/1144/30/311179/fukushima-milliarden-tepco

usw.

 

Apropos, der Rohstoff für die Windenergie- Gewinnung ist doch kostenlos und trägt einen wichtigen Teil des Kyoto-Protokoll!

Komm mir nicht immer mit solchen Antworten, wird mir bald fad immer wieder das Gegenteil zu behaupten!

 

 

22.02.12 09:57
2

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUSTund

warum braucht  man für  150-200 anlagen  8-20 investoren?

 

22.02.12 09:59
2

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUSTwatcher

11.09.2008, Pressemitteilung

Nordex errichtet 425 MW für Scan Energy A/S

170 Großturbinen für Windparkprojekte in elf Ländern

Hamburg,  11. September 2008.  Rund 100 MW hat die Nordex AG bereits für ihren  dänischen Kunden Scan Energy A/S ans Netz gebracht, nun sollen weitere  425 MW folgen: Der unabhängige Stromerzeuger hat insgesamt 170  Nordex-Turbinen der Anlagenfamilie N80/90/100 (2500 kW) bestellt. Der  Rahmenvertrag terminiert die Lieferung und Errichtung der ersten 41  Maschinen auf das Jahr 2010, gefolgt von 46 Turbinen 2011 und 83 im Jahr  2012. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro  inklusive Service für bis zu zehn Jahre nach der Errichtung.

 

 

22.02.12 10:10
1

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Mittelstand profitiert von Wind

21.02.12 08:49 

Im Jahr 2022 sollen Windräder vor deutschen Küsten eine Leistung von 10 Gigawatt erzeugen. Von der Entwicklung wird vor allem der Mittelstand profitieren.

http://www.marktundmittelstand.de/nachrichten/...profitiert-von-wind/ 

 

22.02.12 10:11

7226 Postings, 5181 Tage muecke1HOCHTIEF

lässt weiteres Spezialschiff für die Montage von Offshore-Windparks bauen  

http://www.nordic-market.de/news/2611/...offshore-windparks_bauen.htm

 

22.02.12 10:14

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Bundesverband WindEnergie bezieht bei Naturstrom

22.02.12 10:21
1

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energien

22.02.12 10:24

7226 Postings, 5181 Tage muecke1BASF kauft Geschäft mit Elektrolyten von Merck

Der Chemiekonzern BASF kauft das Elektrolyt-Geschäft von Merck, um sich als Zulieferer für Elektro-Autos in Position zu bringen. Das hat der Ludwigshafener Konzern am Dienstag bekannt gegeben. 

http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...rolyten-von-merck.html 

 

22.02.12 10:27

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Setzen auf Zusammenarbeit

de Jager: 2015 sind 9000 Megawatt möglich 

Wirtschaftsminister Jost de Jager (CDU) geht davon aus, dass Schleswig-Holstein schon bis 2015 über ein Onshore-Windenergiepotenzial von zirka 9000 Megawatt verfügen könne. Hinzu kämen weitere 3000 Megawatt aus Offshore-Anlagen. "Der Bau des ersten von sieben Windparks wird in der Nordsee vor den Toren Schleswig-Holstein gestartet", sagte de Jager

http://www.shz.de/nachrichten/lokales/...r-fuer-die-energiewende.html 

 

22.02.12 10:27
1

5 Postings, 4915 Tage HellasHelauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.12 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

22.02.12 10:32
2

5 Postings, 4915 Tage HellasHelauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.12 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

22.02.12 10:36
2

7226 Postings, 5181 Tage muecke1HellasH

kleine Ergänzung!

29.11.2011

Die weltweit effizientesten Windparks produzieren bereits jetzt günstiger Strom als Kohle- oder Erdgaskraftwerke

"Die besten Windparks in der Welt produzieren bereits heute Strom, der genauso wirtschaftlich ist wie Kohle- oder Gaskraftwerke oder sind wirtschaftlicher als Atomkraftwerke.

http://oekonews.at/index.php?mdoc_id=1065467  

 

22.02.12 10:40

1371 Postings, 5146 Tage ParkwächterDas ist richhtig muecke1

... und einer der Gründe dafür steht auch in deinem Artikel.

Die globalen Durchschnittspreise für Turbinen sind real von EUR 2.0m/MW im Jahr  1984 auf unter EUR 0.88m/MW in ersten Halbjahr 2011 gesunken.

 

22.02.12 10:43
2

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Machenschaften

auf der Spur!

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder:  Parkwächter 
Zeitpunkt: 22.02.12 10:34

Grund: Unterstellung. Ausserdem Nachfolge ID von Semper. Bitte diesen User sperren und alle seine Beiträge löschen. Danke 

 

Parkwächter, wieso weist du das dies eine Doppel-ID von Semper ist, Hellseher?

 

22.02.12 10:45

5 Postings, 4915 Tage HellasHelauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.12 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

22.02.12 10:46

5 Postings, 4915 Tage HellasHelauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.12 11:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

22.02.12 10:54
3

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUSTparkwächter

Die globalen Durchschnittspreise für Turbinen sind real von EUR 2.0m/MW im Jahr  1984 auf unter EUR 0.88m/MW in ersten Halbjahr 2011 gesunken.

 

 

richtig ! durchschnittspreise , mehr  aber  auch nicht  ...

was  kostet  ein durchschnitts  neuwagen ? und  was  ein bmw ?

was  kostet  eine  anlage  in china  ? 

 

22.02.12 11:03
2

66 Postings, 4928 Tage WitLeeuEBIT 2011 -23Mio€

Ich habe mir mal das Video von dem hier gestern die Rede gewesen ist angeschaut und mit Entsetzen festgestellt, dass dort eine Einblendung kommt, auf der der Verlust vor Zinsen und Steuern, bei -23Mio€ liegt.

Im Dezember (20.12.) hatte Nordex doch noch verkündet, dass sich der Verlust gerade einmal auf -10Mio belaufen soll.

Wie seht ihr das, könnte da vielleicht noch ene böse Überraschung nächste Woche kommen?

Könnte es nicht auch sein, dass der Grund der Terminverschiebung vom 05.03 auf den 28.02. der ist, das man nicht wollte das der neue Cheff gleich so ein Katastrophen Ergebniss bekannt geben muss.  

22.02.12 11:05
1

7226 Postings, 5181 Tage muecke1USA: Neue Meiler nur mit Staatshilfe?

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben