Nordex Akte X

Seite 423 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4508197
davon Heute: 1512
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 1792   

22.02.12 11:09

6836 Postings, 5546 Tage WatcherSGmuecke1 - fang an nachzudenken oder melde dich ab

a) in deinem posting ging es nicht um subventionen - jetzt im nachgang!

wo wird bei wind aktuell subventioniert? - ich hätte gerne beispiele die auf 60-80% der windparks zutreffen! alles was drunter ist sind ausnahmen!

b) die auflösung ist auch klar! die anlagen müssen immer günstiger werden!

also zulasten von nordex und anderen erbauern!

c) warum ist in den usa die stromerzeugung z.B. durch gas wesentlich billiger?

d) endlager - atomkraft! - Gewinne kapitalisieren - Verluste an den steuerzahler übergeben! also werden wir das zahlen! ob wir wollen oder nicht! dafür gab es günstig strom!

so sperr mich aus oder suche den dialog, die entscheidung liegt bei dir!,.. aber immer einfach kontra watcher!?!?! sehr eigenartig hier bei dir!

darin seit ihr ganz groß - und den forentroll semper kannste dir auch getrost sonst wo hin stecken!,...

lernt zu diskutieren! alternativ seit ihr hier der reine pusher thread! ohne andere meinung!  

22.02.12 11:10

1371 Postings, 5146 Tage ParkwächterDanke für dein Posting Dr.Faust

.... du denkst also das Nordex in der Windbranche das ist, was BMW oder Mercedes im Automobilsektor ist?

Was die Qualität der Anlagen betrifft, gehört Nordex mit Sicherheit zu den Besten der Branche, unbestritten.

Das Problem ist aber, es herscht ein Preiskrieg. und dieser wird von den großen Unternehmen diktiert und nicht von denen die die besen Turbinen bauen.

 

 

 

 

22.02.12 11:11

7226 Postings, 5181 Tage muecke1WitLeeu

was willst damit sagen, das Schäferbarthold Daten des Geschäftsberichtes 2011 vorab bekannt gegeben hat!?

 

22.02.12 11:13

1371 Postings, 5146 Tage ParkwächterSage ma muecke1

... hast du dir das Video überhaupt angeschaut? Ich mein, du bist es doch gewesen der es eingestellt hat.

 

22.02.12 11:17

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUSTparkwächter

ich wollte  damit  einffach nur  sagen das  ein durchschnittspreis  , die  billigen anlagen aus  zb china  mit  einschliesst

 

22.02.12 11:17

7226 Postings, 5181 Tage muecke1jo

dann wissen wir Bescheid, wozu dann auf die Veröffentichung des GF 2011 noch warten!? 

 

22.02.12 11:26

7226 Postings, 5181 Tage muecke1watcherSG #10551

wieder so eine überzeugende Aussage

b) die auflösung ist auch klar! die anlagen müssen immer günstiger werden!

also zulasten von nordex und anderen erbauern!

 

... glaubst Nordex trägt alleine die Kosten, siehe

Nordex rechnet mit weiteren Preiskämpfen in der Windindustrie - und will davon profitieren. Im Vergleich zu Rivalen bezieht der Hamburger Windradbauer einen größeren Anteil von Produkten von Zulieferern, die er jetzt zu Preissenkungen zwingen will. "Wir wollen die Überkapazitäten am Markt ausnutzen", sagte Konzernchef Thomas Richterich im Gespräch mit der FTD. "Wir können den Preisdruck durchreichen zu unseren Lieferanten."

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...ieferern-auf/60022072.html

 

22.02.12 11:28

7226 Postings, 5181 Tage muecke1watcherSG

über deine anderen Punkte, will ich keinen Kommentar mehr abgeben!

 

22.02.12 11:33

66 Postings, 4928 Tage WitLeeuHallo muecke1

Ich bin der Meinung das Finance-TV ohne Angaben von Nordex, mit Sicherheit nicht eine solche Zahl veröffentlichen würde.

In dem Video ist bei Minute 1:10 diese Einblendung zu sehen.

http://www.finance-tv.de/programm/...-uhr-ausgestrahlt/video/1135/14/

Ich habe aber noch mal Recherchiert und evtl. den Grund dafür gefunden.

Beim Ebit rechnet das Unternehmen nun mit einem Minus von zehn Millionen Euro vor Sonderaufwendungen. Die Sonderaufwendungen beziehen sich in erster Linie auf ein Sparprogramm.

http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_571963  

22.02.12 11:34

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Parkwächter

meinst auch wie  WittLeeu siehe #10549 " EBIT 2011 -23Mio€ ", daß Schäferbarthold Daten des Geschäftsberichtes 2011 vorab bekannt gegeben hat!? 

 

22.02.12 12:15

1371 Postings, 5146 Tage Parkwächtermuecke1

... ich kan mich den Ausführungen von WitLeeu nur anschließen. Finance-TV wird diese Zahl, von dem Herrn Schäferbarthold, vor dem Interview genannt bekommen haben.

Ausserdem ist das ja nicht das einzige was vorab bekannt geworden ist. Ich hatte ja gestern schon erwähnt, das auch der OPCf in dem Video angesprochen wird, der in 2011 -40Mio€ beträgt.

Auch wird bestätigt, dass der FreeCf weiterhin negativ sein wird.

 

22.02.12 12:37
2

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUSTtja

das  eine  sind  die  zahlen von 2011 ( die  ja noch nicht  bekannt  sind )

 

und  das  andere  der ausblick!  alleine  im Q4 ca  250 mw  an aufträgen bekommen  + 170 mw  afrika + 250 mw  pakistan!!

 

22.02.12 12:51

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Parkwächter

sind eben Planzahlen! 

 

22.02.12 13:52

6836 Postings, 5546 Tage WatcherSGmuecke1-meinst die anderen haben keine zulieferer?

Die weitergabe an die lieferanten ist sicherlich bei allen Windanlagenbauern inbegriffen!

Aber entscheidend ist doch was bei nordex hängen bleibt!

Viele Lieferanten leben davon! - 2009 haben z.B. die Autobauer ihre Lieferanten stützen müssen damit die nicht reihenweise pleite gingen!

Der Preisdruck ist leider sehr groß!

Stellt sich mir die Frage wieviel von Lieferanten abhängig ist und man teilweise nicht die Lieferanten durch Eigenproduktion ersetzten kann?

Wäre ein Kostenvorteil! aus meiner Sicht, okay?  

22.02.12 14:58
2

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUST...

Mitglied  des Parlaments und die EU-Kommission der deutsche Christdemokrat  CDU-Fraktion (CDU-DSU), Mitglied und Berichterstatter für die Türkei,  Thomas Bareiss,

Parlaments  für Industrie, Handel, Energie, natürliche Ressourcen, Information and  Technology Committee Chairman Mujahid Fındıklı'yı besuchte, forderte den  Ausbau der Zusammenarbeit.

Mitglied  des Parlaments und der EU-Kommission der deutsche Christdemokrat  CDU-Fraktion (CDU-DSU), Mitglied und Berichterstatter für die Türkei,  Thomas Bareiss, zusammen mit Partnern in Deutschland Energie-Agentur  Generaldirektor Andreas Jung und türkische Investitionen im  Energiebereich mit Unternehmen wie Nordex mit Vertretern der Ewe und des  Parlaments für Industrie, Handel, Energie, natürliche Ressourcen, Information and Technology Committee Chairman besucht Fındıklı'yı Mujahid. Während des Besuchs, Industrie, Handel, Energie, natürliche Ressourcen, Information und Technologie Kommission

AK-Partei  Stellvertretender Vorsitzender des Malatya Fındıklı Mujahid,  stellvertretender Vorsitzender des Atomic Energy Commission von Konya,  Gaziantep und Stellvertreter, Stellvertreter Hussein Khalil Mazıcıoğlu  Crouch auch sie begleitet.

Bareiss,  sowohl die Energiesicherheit des Landes kommende Zeit, vor allem für  die Kooperation können konkrete Schritte in den Investitionen, dass der  private Sektor mit der Schaffung einer gemeinsamen Plattform mit der  Teilnahme in dieser Hinsicht wäre nützlich zu nehmen, sagte er. Vorsitzender  der Kommission als Vertreterin der Bereich der Energie-Umstrukturierung  in der Türkei leben in Haselnuss Mujahid, "Es gibt zwei wichtige Punkte  für uns. Die erste Produktion aus heimischen Quellen wie möglich. Aus  diesem Grund ist der Fluss, Kohle, Sonne, Wind, wie lokale natürliche

Ressourcen  verwendet werden, um diese beiden Quellen auswerten produzieren  Maschinen und Komponenten von Anlagen, die über lokale kümmern. Der  zweite wichtige Faktor ist die Investition von der Öffentlichkeit nicht  durch den privaten Sektor gemacht, ließ sich in den Wettbewerb und die  Zufriedenheit der Verbraucher vorrangig versuchen, eine  marktwirtschaftliche Ordnung zu etablieren. In  diesem Markt bestimmen, Regulierungs-, Aufsichts Prinzipien und  Standards unserer Institutionen, dass der Markt nicht ein freier Markt  Penner geworden. Deutschland ist unsere Energie

wichtiger Partner in unserer Investitionen. Operating  in der Türkei, die türkischen Investoren Energie bei der Durchführung  von erfolgreichen Projekten mit Partnern EWE Nordex und ich werde  verfolgt. Wir möchten von den Erfahrungen von Deutschland zu nehmen. Es gibt eine Menge von Energie über die Zukunft der Türkei ist sehr wichtig. Das zweite Land nach China in der Lage mit dem höchsten Anstieg der Energienachfrage. Wir wollen Zahlen für einen 500 Milliarden Dollar in 2023 zu exportieren. Für diese Investitionen brauchen wir Industrie und der Branche die wichtigsten

Einsatz von Energie. Darüber hinaus ist die Türkei eine Brücke unter Berücksichtigung der umliegenden Länder, und der Grundzustand. Diese  Aspekte machen auch Investitionen in der Türkei, dem Nahen Osten, in  Zentralasien ist näher an afrikanischen Märkten. "Er sagte.

Thomass  Bareiss'in Kapazitätserweiterungen bestehender Anlagen in der Türkei in  der kommenden Periode, in Deutschland Erfahrungen in Bereichen wie  Infrastruktur und Netzwerke profitieren von der weiteren Expansion,  indem er erklärt, "in Deutschland Transformationsprozess dauert 15  Jahre. Es gab auch Fehler in diesem Prozess, diese Fehler zu Türkei Ich  denke, es ist wichtig, um die Wiederholung der Zusammenarbeit zu  reduzieren. Ich glaube nicht als Zumutung zu akzeptieren, und geben Sie  jede Seite hat eine Menge zu lehren, sich gegenseitig ", sagte er.

Und  die Schaffung einer gemeinsamen Plattform sowohl in der  parlamentarischen Treffen zwischen den beiden Ländern beschlossen, eine  Initiative für die gemeinsame Aktion zu starten.

(NA-RA-H)

 

22.02.12 15:03
2

8 Postings, 4915 Tage Ararat11Läuft doch super

erst nochmal unter die 5 verschnaufen und dann mit neuem Anlauf auf die 6 Euro!

 

 

PS: Bitte nicht gleich melden oder sperren, weil ich in Nordex investiert bin. Ich hab das Theater hier gestern bereits mitgelesen bevor alles gelöscht wurde, im übrigen auch leider Fakten, die da gelöscht wurden.  Hat jemand noch den Link zum Offshoreausbau in Schottland, der wurde leider gelöscht genau wie die Infos zu diesem einen Projekt von Nordex.  Hat jemand ne Ahnung warum sowas hier gelöscht wird?

 

22.02.12 15:10

7226 Postings, 5181 Tage muecke1watcherSG #10564

normalerweise antworte ich auf solches nicht mehr, du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen!

1. Autobauer deren Lieferanten und deren Norm ISO/TS 16949 

willst du wirklich mit

2. Windbauer deren Lieferanten

vergleichen

 

 

22.02.12 15:14

7226 Postings, 5181 Tage muecke1ein kleiner Hinweis

schaue mal das Tätigkeitsfeld von Autobauer-Lieferanten und Windbauer-Lieferanten an, dann wirst merken das hier grobe Unterschiede gibt!

 

22.02.12 15:22

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.12 21:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - einer Straftat

 

 

22.02.12 15:24

7226 Postings, 5181 Tage muecke1und dann muß

man noch Aufklärungsarbeit leisten, siehe #10567 

 

22.02.12 15:24
1

8 Postings, 4915 Tage Ararat11hier mal einer der gelöscht wurde

den hab ich mir als Favorit zum Glück noch abgespeichert!

Hier wird genau das widerlegt, was EON , RWE und die anderen Atomriesen gerne hätten....

www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-02/...ne-der-tennet-015.htm

..............

Damit widerspricht der erfahrene Windmüller auch entschieden der  'Schwarzmalerei' einiger großer Stromkonzerne, die  mit Ihren  Krisen-Szenarien von angeblich nicht vorhandenen Netzen und gravierenden  Kabelproblemen bei den geplanten Offshore-Windparks die gesamte  Energiewende in Frage stellen. Diese versuchen mit ihren Falschmeldungen  über angebliche Netzanschlussprobleme seit Wochen die Offshore-Branche und  Ihre Finanzierbarkeit zu gefährden.   ..........

 

22.02.12 15:35

8 Postings, 4915 Tage Ararat11@muecke

hab gerade eben auch eine Mail von einer Person bekommen, die mir gesagt hat dass "Nordex heute abschmieren würde" ähnlich wie es auch von anderen hier gestern berichtet wurde.

 

Ich weiß nicht ob ich den Namen der ID nennen darf, aber warum schreibt er mir das nicht im Board, warum per BM?

 

22.02.12 15:44

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Ararat11

eine Mail ohne Fakten und nur "abschmieren"?   Schon witzig was hier versendet wird!

 

22.02.12 15:51

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Ararat11

bald wird hier wieder einer auftauchen, da sind diese Mail's nichts dagegen! Ich glaube dieser Jemand ist noch bis 24.2. gesperrt! 

 

22.02.12 15:52
1

4963 Postings, 5169 Tage DR.FAUSTafrika

Spanischen Unternehmen beim Edge in Nascent afrikanischen Marktes für erneuerbare Energien
Mit dem Erneuerbare-Energien-World Editors
22. Februar 2012 | Post your comment
Gefällt Ihnen diese Nachricht?
Bitte schicken Sie Lesezeichen Lesezeichen Drucken Feed Share
Share inShare
 

New  Hampshire, USA - Eine Reihe von spanischen Unternehmen wurden 510 MW im  Wert von Erneuerbaren-Energie-Projekte in Südafrika ausgezeichnet und  sind so eingestellt, in Zukunft Auktionen zu konkurrieren, wie der  Kontinent eilt es plane, seine grünen Energiesektor zu entwickeln.

Abengoa,  Gestamp und Iberdrola gewannen 150 MW solarthermische Kraftwerke  Entwicklung (die sie durchführen wird durch zwei Werke), das entspricht  100 MW im Wert von Anlagen und 260 MW Windkraft-Projekte jeweils in der  Auktion, die 28 Projekte setzen 1.500 MW saubere Energie auf dem Block.

Laut  Enrique Manzanares, ein Vertreter für die spanische Außenhandel ICEX  Institut, das die spanischen Firmen an dem Wettbewerb teilzunehmen  geholfen, wird das 1.500 MW erfordern $ 4,5 Mrd. im Investment.

Manzanares,  sagt Vestas, Siemens, indischen Suzlon, Chinas Sinovel und Nordex habe  einen "wesentlichen Teil" der 630 MW-Wind-Projekte in der Ausschreibung  vergeben hat. Zwei  Firmen, die nicht gewonnen haben, waren alles andere spanische  Windkraftanlagen Majors Gamesa und Acciona, Manzanares zugestanden,  obwohl er nicht über die Gründe für ihre Verluste zu kommentieren würde.

2.200 MW bis 2014

Manzanares,  sagte jedoch, dass diese und andere spanische Unternehmen erneuerbaren  wird sicherlich im nächsten erneuerbaren Energien in Afrika Auktion, für  März geplant ist. Er  sagte, die Auktion (deren Größe nicht offenbart wurde), wird sich  bemühen, Leshoto, Namibia und Botswana die erneuerbaren Energien zu  entwickeln.

Er  sagte, Afrika könnte eine weitere 2.200 MW in den nächsten zwei Jahren,  von denen die meisten von stark umweltbelastenden Südafrika, die  Arbeitsbedingungen zu 3.745 MW von Ökostrom bis 2025 zu installieren, um  seine Wirtschaft die hohe Abhängigkeit vom Öl verringern wird kommen zu  versteigern.

"Südafrikas erneuerbare Energien Markt gerade erst begonnen", sagt ein anderer Vertreter ICEX anonym bleiben. "Das Land verfügt über große Wind-und Sonnenenergie Ressourcen und weist den Weg in die afrikanische EE-Ausbaus."

Steve  Sawyer, Generalsekretär des Global Wind Energy Council, sagte Südafrika  stellt eine große Chance für den internationalen Entwicklern, in dem  Kontinent größten und dynamischsten Wirtschaft zu wachsen.

"Das Wachstum [in erneuerbare Energien] sein wird massiv. Der Grund ist einfach. Es gibt nichts, gerade jetzt", sagt Sawyer.

Ost-und Westafrika

Stanley  Igwebuike ljeoma, CEO von African erneuerbare Energien Firma  Schrödinger und einem Mitglied des World Council for Renewable Energy,  fügt hinzu, dass Südafrika hat auch ein großes Potenzial für Geothermie  und Wasserkraft Entwicklung. Das Land arbeitet auch an der Carbon Capture and Storage Technologien zu entwickeln.

Anderswo  in Afrika, sind ehrgeizige Pläne im Gange, um ostafrikanischen die  erneuerbaren Energien mit der East African Community größten Mitglieder  entwickeln - Kenia, Tansania und Uganda - Vorbereitung einer Reihe von  Wind-, Solar-und Geothermie-Projekten. Tansania  ist die Speerspitze der Region durch Wind-Entwicklung bauen derzeit die  $ 123m Singida Windpark mit einer installierten Kapazität von 1.800 MW  haben wird wenn sie voll in fünf Jahren, sagt Igwebuike. In Kenia gibt es auch Pläne, um geothermische Anlagen zu entwickeln, fügt er hinzu.

Aber  Igwebuike war nicht allzu optimistisch, was erneuerbare Energien  Entwicklungen in Westafrika, die er sagt, wird hinter allen anderen  afrikanischen Regionen mit Entwicklungsrückstand, mit nur 50 MW  Windkraft-Kapazität derzeit noch im Aufbau im ölreichen Nigeria.

"Wir  sind sehr hart daran gearbeitet, die Regierungen der Region  Push-to-Entwicklungsprogramme zu starten und kommen mit einer  Einspeisevergütung für zukünftige Projekte", sagt Igwebuike. "Diese  Länder müssen verstehen, dass ohne staatliche Unterstützung und soziale  Bewusstsein für die Bedeutung der erneuerbaren Energien wird nichts  getan zu bekommen."

Igwebuike  sagt Schrödinger mit der Weltbank und der United States Trade and  Development Agency (USTDA), um Machbarkeitsstudien durchführen und  testen, erneuerbare Energie-Projekte in Ostafrika arbeiten und fügte  hinzu, dass die Solar-Entwicklung wird eine Priorität in der Region zu  den wirtschaftlich stärksten Ländern Nigeria, Ghana und Sierra Leone.

Eine  solche Initiative war ein $ 162.000 USTDA Zuschuss zu übergeben  nigerianischen Telekommunikations-Firma IHS Nigeria, das es mit seiner  Diesel-Turm Sites mit Solar-Energie zu ersetzen ist. Die Solaranlagen sollen von US-Herstellern geliefert werden.

"Westafrika  hat die größte Solar-Generation [Potential] Kapazität in ganz Afrika  und es gibt auch große Chancen für Windenergie und anderen erneuerbaren  Energien", Igwebuike abschließend.

 

www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/...an-renewables-market

 

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben