Nordex Akte X

Seite 415 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4498001
davon Heute: 574
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... | 1792   

18.02.12 13:30

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 14:26
1

7226 Postings, 5176 Tage muecke1Pakistan

 Auszug 

2012.02.14

Descon und Nordex Deutschland wurden die 50 MW Windkraft-Projekt auf EPC (Engineering, Procurement, Construction) anhand von FFCEL ausgezeichnet. Descon Engineering Ltd und Nordex Deutschland, sind EPC-Partner für dieses Projekt stolz darauf, Teil dieser ersten 50 MW Wind Power Project sein

http://www.descon.com.pk/engineering.php?id=178&newsid=32

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=6f6c9eec66

 

18.02.12 14:49
2

5674 Postings, 5253 Tage raldinhooha

Ten precent increase with de-icing
By Jonas On February 13, 2012 ·
De-icing systems on wind turbines can increase the yearly production of energy with up to 10 percent, according to tests made by the utility Skellefteå Kraft at the wind farm Uljabuouda in the north of Sweden.
During November and December last year the utility shut down the de-icing system on a Nordex 3 MW wind turbine while running the system on an identical turbine.
The difference in production was clear.
- The loss of production on the turbine without blade heating was around 17 000 euro during the period, says Hans Gedda, a technical consultant, who has been managing the project for Skellefteå Kraft.
- We decided to stop the tests because the losses were so significant on the turbine without heating.
Next step will be measuring how much energy the de-icing systems consumes.
- Today we have unclear picture of the their consumption, says Gedda. There are a lot of figures around and most likely there is big differences between different suppliers.
The tests in Uljabuouda will be performed between November and March this year. According to the plans they will continue next year.

http://winterwind.se/2012/02/ten-precent-increase-with-de-icing/

ja...gibt ja noch mehr die immer von einer 3 MW Anlage sprechen...und damit sollte wohl kaum die 3-4 MW onshore gemeint sein?...(dazu siehe Forum)...

34 Nordex Anlagen 102 MW...status:genehmigt

http://www.telecon.se/konsult/projekt/kvallaliden/

nur die eben nicht...obwohl gleiches Projekt

http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/

 

18.02.12 15:00
1

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#10351

Bear creek fehlt da...die erste errichtete Turbine in USA...weiss aber nicht ob dies dann unter "Park" zählt...wobei da sollte auch noch was kommen...Genehmigungsverfahren lief 2011 (dazu siehe Thread)

 

 

18.02.12 15:12
1

5674 Postings, 5253 Tage raldinhoWind und Eis

Typical annual icing downtime 10 –28 % (Finland)
International CC (Anm.: Cold climate) market 2010-2014 estimated to 4 -5.000 MW, i.e. similar to estimated offshore market (!). (IEA Annex 19). Maybe that’s why big WE industry is now interested.
Very little talk about isolated / WD systems and related WTG sizes. Mostly utility grade & offshore machinery
For those WTGs the manufacturers promised to develop and offer blade heating systems during the final round table (but they were not happy to provide us and their competitors with technical details):...

Nordex Scandinavia: System developed with Skellefteå Power installed Nov 2010. ”Heating is easy, control is difficult”.....
http://www.uaf.edu/acep/alaska-wind-diesel-applic/...-2011-review.pdf
 

 

18.02.12 15:26
1

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#10350

nope...noch nicht gemeldet

aber schon eine Weile auf der Liste .), Gruß

 

18.02.12 15:40
1

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#10352

 

November 2011

FOUNDATION WIND ENERGY I & II PROJECTS 1

(Pakistan)

Prepared by URS TEKCELLENT (PVT.) LIMITED for Foundation Wind Energy I & II Limited

The project will consist of  20 pylons each with a Nordex N100 2.5 MW turbine at a hub height of 80 m and a rotor diameter of 100 m. Nordex and Descon Engineering Services will be the main contractors for the project. FWEL-I has signed an Indicative Term sheet with Asian Development Bank (ADB) and Islamic Development Bank for arrangement of debt for the foreign component and the remainder will be funded through a local consortium lead by National Bank of Pakistan……The contract for the construction and commissioning has been awarded to a consortium of Nordex and DESCON Engineering, who will be responsible for carrying out the installation of the turbines and all other electrical work which will be required for commissioning of the wind farm.  Work will commence with construction of new road connecting site with the second Fauji Wind Energy (FWEL-II)……..

http://www.adb.org/Documents/IEEs/PAK/45905/45905-01-pak-iee.pdf

 

18.02.12 15:55

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterMoin raldinho - 3MW Anlage

18.02.12 16:02
1

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterMoin nochmal 2.Versuch

ich kann leider nicht anders als meinen Senf zu deiner 3MW Anlage dazu zugeben.
Ich habe mal die folgende PDF:

nordex.nu/wp.../Kvällåliden_MKB_webb.pdf

in eine Word Datei umgewandelt und sie mit Hilfe von google aus dem schwedischen übersetzen lassen. Nachfolgend einige Auszüge die verdeutlichen, dass die 3MW Anlage das maximum ist was Genehmigt wurde. Sollte mit dem Bau aber begonnen werden und diese Anlage ist dann noch gar nicht auf dem Markt, wird ein anderes Modell genommen.


Die Turbinen können eine maximale Nabenhöhe von 140 Metern und einer Gesamthöhe von 190 Metern. Maximale installierte Kapazität wird auf 102 MW geschätzt (3 MW Windenergieanlagen).

Der Wind das wäre dann relevant, wenn der Windpark würde heute gebaut werden, haben eine Nennleistung pro Anlage von 2,5 MW

Im Jahr 2007 war ursprünglich eine Untersuchung der Möglichkeiten für die Errichtung eines Windparks in einem Gebiet, das gemäß Kvällåliden, in Åsele Municipality, Provinz Västerbotten gelegen bezeichnet wird gestartet.
Das Projekt war ursprünglich viel kleiner, etwa 10 Windturbinen, sondern während des Projekts, sobald die ersten Arbeiten bis 39, erweitert und dann auf bis zu 34 Turbinen reduziert.

Eine Windenergieanlage mit einer installierten Leistung von 2,5 MW (am wahrscheinlichsten, wenn die Anlage in naher Zukunft gebaut werden würde) in diesem Modus wird erwartet, dass etwa 6000 MWh pro Jahr produzieren, mit 34 Windturbinen mit einer Gesamtleistung Produktion von 204 GWh, was mehr als 40 000 Haushalte liefern kann mit Haushaltsstrom.

Wäre eine Anlage des Typs maximal in der Anwendung mit einer installierten Leistung von 3 MW an Windkraftanlagen bis bestünde darin, die Stromerzeugung und die Reduktion zu erhöhen, größer zu sein. Eine Windkraftanlage von 3-MW-Windparks werden somit ca. 7.200 MWh, was mit 34 Windturbinen mit einer Gesamtleistung Produktion von etwa 244 GWh, was bieten können mehr als 48 000 Haushalte mit Strom und Emissionen reduzieren können.

Planung von Windparks kann mehrere Jahre dauern und tekninken im Laufe der Zeit und die Kosten der höheren Türmen und größeren Turbinen sind wahrscheinlich mit der Zeit ab, weshalb der Antrag bezieht sich auf ein effektives Modell, das möglicherweise nicht berücksichtigt würden, wenn die Anlage würde die heute gebaut werden. Es gibt Beispiele für Bedingungen, die, einmal erteilt, werden die Arbeiten von der Genehmigung nicht mehr in der Produktion abgedeckt. Bedingungen geschaffen werden müssen, so dass, sobald alle Voraussetzungen gegeben sind, auch um Macht und Einrichtung gebaut werden, kann eine entsprechende, bereits bestehende Werke Modell ausgewählt werden.

 

18.02.12 17:58

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:16
1

5674 Postings, 5253 Tage raldinhoWas

kann ich dafür, wenn da schon wieder jemand von anfängt....ist ja von Feb 2012....aber liegt ja sicher am Schreiberling...

 #10359 "Bedingungen geschaffen werden müssen, so dass, sobald alle  Voraussetzungen gegeben sind, auch um Macht und Einrichtung gebaut  werden, kann eine entsprechende, bereits bestehende Werke Modell ausgewählt werden."

der spricht von einer 3 MW Anlage...nun nehme ich aber auch an zu wissen, dass bei dem wohl gemeinten Projekt 2,5MW Anlagen geordert wurden bzw. wenige 2010 installiert wurden ?

By Jonas On February 13, 2012: "During November and December last year the utility shut down the de-icing system on a Nordex 3 MW wind turbine while running the system on an identical turbine."

http://winterwind.se/2012/02/ten-precent-increase-with-de-icing/

und nicht vergessen... Projektleiter Kristian Buarne Nordex, 2009  beklagt sich, dass der Entwurf zu solch einem frühen Zeitpunkt öffentlich geworden ist, wohlgemerlt bei einem Projekt in Schweden... http://st.nu/medelpad/sundsvall/...6-vindkraftverk-kan-byggas-i-gnarp

folgendes interessiert mich jetzt aber auch...nur eben andersrum...

#6206 16.02.12 20:47  Parkwächter : Keine Ahnung was du von mir willst
.... aber hier der Rest des Postings #6000 vom gestrigen Tage.

Es giebt Longies wie dich und eben auch Day oder Swingtrader. Was ich nicht begreife, wie jemand wie du der erst bei 30€ raus will, stündllich den Kurs kontrolliert. Ist doch unnötige Zeitverschwendung und jedesmal wenn der Kurs mal etwas nachgiebt, drehst du durch.

Als "Longie" interessieren mich eben solche Dinge...und der Leser hier wird auch selber "gross" sein...was soll dieser "2te Versuch" "Käse"...ist für mich gefühlt schon der 5 oder 6 den jemand unternimmt, so zu tun als würde ich behaupten es gibt demnächst eine 3 MW Anlage...der Schreiberling behauptet, dass es sowas sogar schon gibt...stürzen sie sich auf den und zeigen sie uns hier auf, dass er keine Ahnung hat...oder antworten sie auf die beim letzen mal dazu von mir gestellte Frage...mich brauchen sie hier nicht versuchen zu missionieren...ich "glaube" garnix...und nur Jonas behauptet...

http://winterwind.se/author/jonas/

 

18.02.12 18:16

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:20
2

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:28
1

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterSiemens hat jawohl ....

.... bereits seine 6MW Offshore Anlage zu Testzwecken installiert. Die geht noch eher als die von Nordex in Serie.

 

18.02.12 18:29

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterHey raldinho ....

... welche Frage meinst du denn?

 

18.02.12 18:31

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#10361

aso falls es wen interessiert...

#7873 http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=314

#9407 http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=376

btw...muss bereits Ihr 3ter Versuch sein...)...oder so

 

18.02.12 18:32

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterDeseitern pflichtest du demjenigen ....

.... der davon spricht, jawohl zu.

ja...gibt ja noch mehr die immer von einer 3 MW Anlage sprechen...und damit sollte wohl kaum die 3-4 MW onshore gemeint sein?...(dazu siehe Forum)...

 

Na welche den dann?

 

18.02.12 18:34

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:35

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:38
2

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:42

10 Postings, 4914 Tage LissabonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID von semper.

 

 

18.02.12 18:48

5674 Postings, 5253 Tage raldinhoAchja

#10367 18.02.12 18:32 Parkwächter : Deseitern pflichtest du demjenigen ....
    .... der davon spricht, jawohl zu.
ja...gibt ja noch mehr die immer von einer 3 MW Anlage sprechen...und damit sollte wohl kaum die 3-4 MW onshore gemeint sein?...(dazu siehe Forum)...

ist aber ausdrücklich als Frage formuliert ...wieso pflichte ich Ihm da dann bei...?

und btw...die Anlage wurde 2010 installiert #10353...meinen sie das ist dann ein Prototyp der 3-4 MW onshore?

und um vielleicht nochmal auf #10361 zurückzukommen...was wollen sie jetzt eigentlich genau von mir?


 

18.02.12 18:48

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterWer so einen Mü.. schreibt wie du ....

.... in deinem Posting #10370 dem brauch ich nicht mit Argumenten zu kommen.

Nur mal so nebenbei, vergleich mal die Technischen Daten der beiden 6MW Turbinen von Siemens und Nordex.

 

18.02.12 18:51
2

1097 Postings, 5140 Tage harryhamburgxxx

Immer interessant wie Aktien gelobt werden, die weder eine Dividende
ausschütten noch deren Produkte ohne staatliche Eingriffe überhaupt
lebensfähig wären.
Selbst wenn Windenergie wirtschaftlich werden würde, hätten Klitschen
wie Nordex keine Chanche, gutes Beispiel ist die Solarenergie wo eine
Firma nach der anderen in Deutschland jetzt den Bach runtergeht.  

18.02.12 18:54

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterWelche Anlage wurde bereits 2010 ...

.... installiert?

Du versuchst hier doch ständig eine 3MW Anlage herbei zu reden. Es wird evtl. eine geben aber erst frühestens 2013-2014 da diese noch im Entwicklungsstatus ist.

Mit dem Posting wollte ich dir begreiflich machen, das die Genehmigung  einer 3MW Anlage die Option offen lst eine solche Anlage zu installieren wenn Nordex diese zum Start des Projektes bereits fertig gestellt hat.

Soll bedeuten es ist lediglich eine Option auf eine solche Anlage. Wenn aber diese Jahr noch Baubeginn sein sollte, wird es eben eine 2,5MW Anlage.

 

Seite: 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben