Nordex Akte X

Seite 413 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4500645
davon Heute: 1516
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 411 | 412 |
| 414 | 415 | ... | 1792   

17.02.12 08:24
3

7226 Postings, 5177 Tage muecke1Stromfirmen stoppen Windpark-Projekte

Bremen. Der Zeitplan für die Energiewende kommt immer mehr unter Druck. Der Netzbetreiber Tennet und der Energieversorger RWE haben angekündigt, wegen der ungünstigen Rahmenbedingungen vorerst alle weiteren Ausbauvorhaben zu stoppen. Sie wollen erst weitermachen, wenn von der Politik verlässliche Vorgaben erlassen werden. 

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/...n-Windpark-Projekte.html 

 

17.02.12 08:40
1

7226 Postings, 5177 Tage muecke1geplanter Windpark Wehneberg Teil 2

Auszug

Wenn alles gut geht, soll der Park im Dezember 2014 ans Netz gehen. Die Bauzeit liege bei etwa einem Jahr. Nach ersten Informationen soll die Firma Nordex das Baumaterial liefern. Sollte aber die Stadt den Park nicht genehmigen, so hätten Boehmer und Sauer noch einen „Plan B" in der Tasche. Wo aber der Standort B liegen soll, verrieten sie noch nicht.(tg)

http://www.klartext-hef.de/index.php/vermischtes/...-die-buerger.html

 

 

17.02.12 08:44
2

9 Postings, 4916 Tage MachineHeadJe größer die Windanlagen werden

desto langsamer werden sie sich drehen, effektiv aber mehr Energie, wegen der größeren Fläche einfangen.


Dadurch wird aber das Risiko minimiert, dass ein Vogel oder Fledermaus von einem Windrad erwischt wird!

Einfaches Beispiel, kauft euch ein kleines Kirmeswindrad und haltet das ind er Nähe einer großen Windanlage in den Wind. Das kleine Rad wird sich unglaublich schnell drehen.


Es werden also auch diese Argumente gegen Windräder mit der neuen, großrotorigen Generation abnehmen!  

17.02.12 09:09
1

7226 Postings, 5177 Tage muecke1Vogelschlag

17.02.12 09:12
2

9 Postings, 4916 Tage MachineHeadweils heute aktuell ist

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Wulff

"...Wulff trat für eine Verlängerung der Laufzeit deutscher Atomkraftwerke ein[21] und sprach sich für ein offensiveres Vorgehen der CDU/CSU bei der Debatte zu diesem Thema aus.[22]..."

wie sagt man hier nach guten Manieren im Forum?

Tschöööö!  

17.02.12 09:18
2

9 Postings, 4916 Tage MachineHeadhier nochmal die quelle

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,565643,00.html

"......Märchenstunde zur Kernenergie

Entsprechend lavierte Heil in Wills Runde beim Thema Atomkraft. Die Renaissance der Kernenergie, die Verbilligung des Stroms durch AKW – alles wurde in seiner Argumentation zum "Märchen". Heils Widersacher Christian Wulff machte sich dagegen für längere Laufzeiten stark. Er ist in einer bequemen Position. Die CDU hat sich in der Debatte nicht so stark festgelegt. Sie muss lediglich irgendwann sagen, ob sie nur die Laufzeiten der bestehenden Kraftwerke verlängern oder neue AKW in die Landschaft setzen will.

Vielleicht war es seine sichere Position, vielleicht waren es die zustimmenden Applaussalven aus dem Publikum, zumindest wagte Wulff an diesem Punkt einmal kurz einen Angriff gegen Energiemensch Schmitz: Er drohte diesem, man könne bei einer AKW-Laufzeitverlängerung gleichzeitig den Energiekonzernen eine Senkung der Strompreise vorschreiben. Atomkraft sei ziemlich günstig und werfe für die Stromerzeuger große Margen ab, entsprechend groß sei der Spielraum.

Doch Schmitz blieb unbeeindruckt. "Das wird man sich gar nicht vorschreiben lassen müssen, denn wenn man günstiger produziert, hat man den Wettbewerb, und in diesem Wettbewerb stellen sich dann Preise ein", wiegelte er ab. Immerhin hakte Anne Will bei diesem Punkt nach – ein Zugeständnis, den Preis zu senken, konnte sie Schmitz freilich nicht entlocken......"

 

17.02.12 11:11
2

9 Postings, 4916 Tage MachineHeadso

jetzt ist der nächste Befürworter von Atomenergie und Laufzeiten weg, im März und Mai sind die nächsten Landtagswahlen, dann wird wohl die gelb-blaue liberale Atompartei weiter demontiert und entmachtet.

und nächstes Jahr dann die Bundestagswahl.

Auch politisch werden die Weger für erneuerbare Energien weiter geebnet. Die Befürworter der Atomverlängerung sind bald nicht mehr politisch existent!

Auch das dürfte Nordex und Co in den nächsten Jahren helfen!  

17.02.12 11:24

2016 Postings, 5567 Tage Andreas H.Printausgabe OZ vom 17.02.2012

EnBW baut vor Rügen einen Windpark mit 80 Turbinen. Etwa 100 Investoren (Stadtwerke) stehen schlange und möchten sich daran beteiligen..  

17.02.12 11:37

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannWarum darf der Kurs von Nordex nicht steigen

Leute, werden da die Aktionäre verascht?  
Angehängte Grafik:
nx11.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx11.png

17.02.12 11:45

4 Postings, 4916 Tage MetternichBörsenmann verstehe deine Aussage nicht

Kannst du deine Tabelle mal erläutern oder diesen Ausschnitt des Orderbuchs?


Nordex steigt doch schon seit ein paar wochen und auch heute schön im Plus, von daher würde ich mal gerne erfahren was deine Aussage bedeuten soll, da sie nicht wirklich zu passen scheint.  

17.02.12 11:50

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannSchau mal die Minniordner an

Sagt doch alles aus. Zuerst grundlos in die Höhe gezogen und dann wieder brav abverkauft.  

17.02.12 11:52

4 Postings, 4916 Tage Metternichdas ist doch ganz normal

diese Miniorders sind Computerprogramme, und der Kurs ist doch im Plus! Also was soll die Aussager "darf nicht steigen" , das passt nicht mit dem Kursplus zusammen.

Kannst du mir mal erklären welche Orders in deiner liste welchen Kurs irgendwie nach unten oder oben beeinflusst haben sollen?

Meiner Meinung ist hier alles normal! Von daher hätte ich gerne mal eine Erklärung zu deiner Aussage, aber eine genaue!  

17.02.12 12:04

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannStundenschreiber

Metternich hat sein Nutzerkonto deaktiviert.  

17.02.12 12:06

4 Postings, 4916 Tage MetternichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.12 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

17.02.12 12:12
1

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannna dann schau auf den aktuellen Kurs

17.02.12 12:19

4 Postings, 4916 Tage Metternich#10310

ich würde es Begrüßen wenn du das selber erklärst, ich kann deine Aussage auch mit dem jetzigen Kurs von 4,78 leider nicht verstehen.


Eventuell mal dein Bild bzw den von dir eingestellten Ausschnitt des Orderbuchs konkret an den von dir gemeinten Posten erläutern?  

17.02.12 13:01

2099 Postings, 5400 Tage PrimaabgezocktBürger Europas / Atomstromgegner

wie lange wollt ihr den Börsengaunern noch zusehen ?  

17.02.12 14:31

1 Posting, 4916 Tage NordseeküsteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.12 14:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

17.02.12 16:02
1

2 Postings, 4916 Tage Amalphiaufpassen, wenn die zahlen kommen

da hier bereits über den veröffentlichungstermin der zahlen gesprochen wurde, möchte ich unbedingt vermeintlichen "überraschungen" vorbeugen. nordex hat einen operativen verlust von 10 mio. euro auf ebit-ebene angekündigt. da werden die zinsen (und steuern) noch von abgezogen. daher sollte es eben KEINE überraschung sein, wenn der konzernverlust am ende 25-30mio€ beträgt. rund 10mio€ gehen ja alleine für die anleihe ab. ich sehe schon die analystenkommentare vor mir: "nordex: verlust höher als erwartet.", was totaler blödsinn wäre. das wichtigste wird ohnehin der auftragseingang sein, und dass das kostensenkungsprogramm umgesetzt ist. also nicht verunsichern lassen, wenn der gesamtverlust entsprechend größer als 10 mio€ ist.

semper, du hast bei einer sache absolut recht. stoppkurse sind hier echt gefährlich. hatte auch überlegt, nach dem schönen kursanstieg einen sl zu setzen, aber letzten freitag und gestern ist der kurs tagsüber ja richtig abgeschmiert und am ende wieder hochgezogen worden. wäre mir echt riskant, dass meine aktien dann weg wären und es dann wieder hoch geht. hab meine aktien gestern stattdessen mit ein paar puts abgesichert. von mir aus kann es gerne direkt weiter hoch gehen, aber wenn es nochmal runter geht, freut sich mein depot über neue günstige aktien ;)

 

17.02.12 16:26

1371 Postings, 5142 Tage ParkwächterMoin Moin Analphi .....

 ..... ich hätte da mal eine Frage, hast du deine Put`s zur Sicherheit mit nem SL abgesichert?

 

17.02.12 17:32

1371 Postings, 5142 Tage ParkwächterMoin meingott

... wenn du mir BM`s sendest, musst du mich auch für Antworten frei schalten. Ich bekomme das erst mit ob ich dir ne BM senden kann wenn ich diese fertig geschrieben habe. Das NERVT gewaltig.

Danke übrigens für den Tipp, die Frage war allerdings eher ne Verarsche. Ich meine er schreibt er hat Aktien, diese sichert er jetzt mit Put`s ab und du meinst also diese müssen wiederum mit Calls abgesichert werden. Alles klar.

 

 

17.02.12 18:20
3

10 Postings, 4916 Tage OstseepowerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 21:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach-ID von semper.

 

 

17.02.12 18:26
3

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoUpdate zu

#10066  http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=402

 

A final decision on turbine selection and design has not been made, but the Application would consist of an estimated 41 Nordex N117 wind generation turbine with a rated output of approximately 2.4 MW each in order to produce up to 100 MW of electrical power…….

Certificate of Need

Staff notes that the record contains a robust analysis of the certificate of need requirements and agrees with the Department of Commerce – Energy Regulation and Planning Program’s recommendations that the Commission should grant a certificate of need to the Applicant.

Decision Alternatives

1. Environmental Review

A. For purposes of the certificate of need, find that the Environmental Report on this project adequately addresses the Scoping Decision of the Director of the Division of Energy Resources

B. Find that the Environmental Assessment is deficient in some area.

2. Certificate of Need

A. Grant the Applicants a Certificate of Need for the Prairie Wind Energy Project in Otter Tail County.

B. Deny the Applicants a Certificate of Need, indicating the reasons for denial.

Recommendation

Staff recommends Alternatives 1.A and 2.A

https://www.edockets.state.mn.us/EFiling/edockets/searchDocuments.do?method=showPoup&documentId={5361F0C6-B61A-4600-A64D-470B53FA5D7C}&documentTitle=20122-71348-01

.)

 

 

17.02.12 18:37
1

10 Postings, 4916 Tage OstseepowerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.12 21:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach-ID von semper.

 

 

Seite: 1 | ... | 411 | 412 |
| 414 | 415 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben