Wie alles begann: Aktienmensch hat am 31.01.2012 geschrieben: "wer hat denn in Q3 2011 überhaupt noch anlagen geordert? doch keiner, der sich auf dem led-markt auch nur ein bisschen auskennt. die firmen, die jahrelang dort aktiv sind, haben die kommenden überkapazitäten doch schon selbst gespürt. gekauft haben in erster linie welche, die vom led-markt kaum bis gar keine ahnung haben - chinesen." Und ich habe mir erlaubt zu antworten: Wenn Sie mich allerdings zitieren müssen (was mich schon arg wundert, haben Sie mir doch noch 'gestern' geschrieben, dass ich so gar keine Ahnung habe), dann bitte in korrekter Weise - was bis dato nicht Ihre Stärke war. Ich habe hier vor Jahren geschrieben das Aixtron einen Entwicklungsvorsprung von 3-5 Jahre hat. Dumm nur dass wir uns nun 5 Jahre weiter befinden. Und ein Entwicklungsvorsprung nicht Gott gegeben ist, sondern sich jedes Jahr neu erkämpft werden muss. Es ist nun einmal ein Fakt, den jeder auf der Homepage von Aixtron nachlesen kann, dass Aixtron exorbitante Marktanteile verloren hat. Von rund 70 % im Jahr 2008 auf knapp 50 % im Jahr 2010. Wie gesagt, dass sind keine Wunschgedanken von mir, sondern von Aixtron publizierte Zahlen. Wie haben Sie versucht die Fakten zu verdrehen: "...wenn du dir deinen chart mal ansiehst und dann reflektierst, wann die unwissenden chinesen auf den LED-zug aufgesprungen sind, findest du die erklärung für den rückgang des aixtron-marktanteils von 60 auf 50% (Q3 ist durch einen sich nicht wiederholenden sonderfaktor überzeichnet). .." Dann schauen wir doch mal die Jahre 2009 und 2010 an, Jahre in denen Aixtron langfristig Markanteile verloren hat (vgl. Homepage Aixtron SE): m Jahr 2009 haben die Ihrer Interpretation nach ach so dummen Chinesen gerade einmal 9,3 % aller am Markt verkauften Anlagen nachgefragt. Im Jahr 2010 waren es dann 26 %. Was schließen wir daraus, entweder ist Ihr Management so unfähig und hat schlicht den Chinesischen Markt verpennt, was ich mir bei der Qualifikation des Aixtron Management nicht vorstellen kann oder aber Aixtron hat in allen Ländern die Hose runter lassen müssen. Ich vermag nicht abzusehen, was schlimmer ist. In keinem Fall kann man aber aufgrund der uns allen vorliegenden Zahlen die uneingeschränkte Behauptung aufrechterhalten, Aixtron sei Marktführer. Und weiter habe ich geantwortet: Ach Aktienmensch, wie haben sie wieder einmal unrichtig behauptet - warum hat Aixtron Marktanteile vorloren und vor allem wo ? Ich behaupte nicht, sondern zitiere den Vorstand der Aixtron SE: „...Aufgrund der weiteren Ausdehnung der lokalen chinesischen Förderprogramme auf das Jahr 2010 blieb die Nachfrage von Kunden mit Sitz in China sehr hoch.... ....AIXTRONS Auftragslage hat im Jahr 2010 stark von diesen Förderprogrammen profitiert. Im Laufe der vier Quartale des Berichtsjahrs sind die Auftragsvolumina aus China fortlaufend angestiegen... ... und machten mit 25 % der Gesamtumsätze erstmals in der Unternehmensgeschichte die zweitgrößte Umsatzregion nach Taiwan, aus.“ Quelle: Geschäftsbericht 2010 Seite 76 (Konzern-Lagebericht) Übrigens, im Jahr 2010 hat Aixtron rd. 16 % - 18 % Marktanteile verloren. Angesicht der o.g. Fakten darf man wohl zu recht behaupten, Aixtron hat auf allen Märkten Anteile verloren, obwohl oder evtl. gerade weil Aixtron im März 2010 eine neue Anlagengeneration eingeführt hat, die doch gerade den Wettbewerben ausknocken sollten !!! Die vorläufigen Marktanteile 2011 sind ja wohl allen hinreichend bekannt. P.S.: Vorsichtig, Aktienmensch, all ihre Falschdarstellungen sind mit Aussagen des Vorstands der Aixtron SE zu widerlegen ! Und weiter habe ich gepostet: Anhand der Veröffentlichungen des Vorstands der Aixtron SE haben wir nun herausgearbeitet, dass Aixtron trotz der Einführung einer neuen Anlagengeneration in 2010 auf allen relevanten Märkte Marktanteile verloren hat. Die Höhe des Marktanteilverlustes liegt im 2-stelligen Bereich allein 2010. Ich schließe daraus, das Aixtron deutlich an Wettbewerbsfähigkeit verloren hat. Und was macht Aktienmensch daraus: "...geschweige denn mal ne gescheite quelle für deinen nonsens gepostet. dein unsinn entspringt m.E. nach euren nächtlichen saufveranstaltungen im börsenverein. du wolltest du gestern noch den nachweis bringen, dass aixtron in südkorea und taiwan marktanteile verloren hat. wo bleibt denn der? und dann wolltest du doch auch objektive quellen aufzeigen, die die veeco-anlagen als besser darstellen. aber klar, dass es beides nicht gibt, kannste das natürlich nicht. dummschätzer. und dein kumpel das beef, hat zwar bei veeco angerufen aber weiß bis jetzt nicht, mnt wem er gesprochen hat." Und nun verehrte Leserschaft, hat sich Aktienmensch der Diskussion gestellt ? Oder ist er irgendwie sachlich auf die Probleme von Aixtron eingegangen ? Urteilen Sie selbst. P.S.: Übrigens Aktienmensch, das Internet ist kein rechtsfreier Raum. |