Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 310 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56072
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22 von: Moritz2 Leser gesamt: 15783043
davon Heute: 6090
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... | 2243   

27.01.12 11:56

4095 Postings, 6480 Tage DerLaieZahlen

"Normalerweise" gibt es die Zahlen Ende Februar / Anfang März (Q4).

Das allerdings bis dato noch keine Termine genannt wurden, verwundert mich schon. Aber ich bin ja auch nur der Laie !

 

27.01.12 13:37

155 Postings, 5841 Tage BorsaciyimZahlen

Ja das ist doof,wenn man nicht genau weiß wann Zahlen veröffentlicht werden.Auf einmal kommen enttäuschende Zahlen und man war drauf unvorbereitet.Ging es denn Aixtron viel besser als sie bei 30€ stand?  

27.01.12 14:02

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealer@Kluchi

Tröste Dich, da werden noch ganz andere Scheine ausgenockt....

In vielen Berichten der letzten Wochen und Monate wurde von einem nachhaltig durchhängendem Markt im LED-Bereich gewarnt. Die Beleuchtungswelle wird zwar kommen, aber erstens viel später als erhofft so richtig einschlagen, so dass die am Markt vorhandene Kapazität plus die jedes Jahr im "Katastrophenbetrieb" von 400-500 Anlagen (bei dieser Nachfrage erzielen wohl weder Aixtron noch Veeco einen nennenswerten Gewinn oder sogar deutlichen Verlust) weltweit nicht mehr ausreicht und dann wirklich massive Bestellungen von MOCVD-Anlagen nach sich zieht. Dieser Punkt wird frühestens 2014, vielleicht aber auch erst 2015 oder 2016 erreicht - keiner kann das heute sagen.

Die zweite große Frage ist, inwiefern Aixtron an dieser recht fernen Beleuchtungswelle Anteil haben kann und wird. Aixtron hat gegenüber dem einzigen nenneswerten Konkurrenten und Marktführer Veeco in den letzten Quartalen erheblich Marktanteile verloren, insbesondere im alles entscheidenden China. Beschleunigt wurden diese Verluste durch eine hochautomatisierte und damit weit überlegene Anlagenplattform mit dem Namen MaxBright, die Veeco vor einigen Quartalen eingeführt hat. Aixtron arbeitet fieberhaft daran diesen technologischen Rückstand aufzuholen, läuft aber momentan abgehängt hinterher - inwiefern das zum Firmenmotte "allways one step ahead" passt, das möge jeder selber beurteilen....... Fakt ist: Aixtron sitz derzeit am kürzeren Hebel und die nächsten Veeco-Zahlen Anfang Februar werden wohl einen massiven Kursrutsch auslösen, sollten die Marktanteile so bitter für Aixtron ausfallen, wie man derzeit vermuten muss. 

 

 

 
Angehängte Grafik:
veecoax.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
veecoax.png

27.01.12 14:13

59 Postings, 6060 Tage lisa2Zahlen

kommen die Zahlen denn nicht am 28.02.?!  

27.01.12 14:56

4095 Postings, 6480 Tage DerLaieZahlen...

Fast könnte man glauben, Aixtron-Verantwortliche lesen hier mit:

 AIXTRON SE / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 27.01.2012 13:45

Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------

Hiermit gibt die AIXTRON SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 01.03.2012 Deutsch: http://www.aixtron.com/fileadmin/user_upload/IR/...abschluss-2011.pdf Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 01.03.2012 Veröffentlichungsdatum / Englisch: 01.03.2012 Deutsch: http://www.aixtron.com/fileadmin/user_upload/IR/.../AIX_GB_2011_d.pdf Englisch: http://www.aixtron.com/fileadmin/user_upload/IR/.../AIX_AR_2011_e.pdf 27.01.2012

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de =------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: AIXTRON SE Kaiserstr. 98 52134 Herzogenrath Deutschland Internet: www.aixtron.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service

 

27.01.12 19:28

73 Postings, 5267 Tage rainervalerieBeatthdealer u.Laie

Lieber Beatthdealer und Laie ihr solltet einmal die Fundamentalanalyse und die Risikoanalyse von Vecco und Aixtron

vergleichen. Sie sind beide schlecht, die für Vecco sauschlecht. Raiting für Vecco 2 Sterne für Aixtron 3 Sterne.

Bollingerband für Aixtron positive Aussichten, für Vecco finde ich kein Bollingerband. Wohl zu unbedeutend. Du

solltest mit deinen Prognosen also zurückhaltender sein. Kann nämlich gut sein das sich beide Unternehmen

eine blutige Nase bei den neusten Zahlen holen.

Nix für unguad !!!

 

28.01.12 17:17
1

4095 Postings, 6480 Tage DerLaieAixtron

Wir reden doch hier über Aixtron SE und nur, wenn es um Marktanteilsverschiebungen, etc..  geht, von den Wettbewerbern. Und da Veeco  der einzige relevante Wettbewerber von Aixtron ist, muss man seine Zahlen gelegentlich heranziehen. Man nennt das Benchmarking.

Und da ist - nach den mir bekannten Zahlen - Veeco signifikant besser. Zahlen zum 31.12.2011 liegen mir noch nicht vor.

Ich habe auch im Gegensatz zum Aktienmensch zu keinem Zeitpunkt Kurse vorausgesagt. Ich habe nur die verfügbaren Zahlen verdichtet. Ich möchte allerdings dringend davor warnen, jedwede technische Analyse als "Gott gegeben" zu betrachten; sonst könnte man leicht den Zusammenhang übersehen. Grundsätzlich sind die betriebswirtschaftlichen Fundamentaldaten korrespondierend mit den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen entscheidend.

In diesem Sinne in der nächsten Woche allen ein glückliches 'Trader-Händchen' 

 

30.01.12 16:27

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealerein einziges Rätsel....

....wie man diese Aktie derzeit nur anfassen kann. Eindrucksvoll zu sehen, wieviele Menschen in Deutschland Aktien kaufen, ohne Einblick in die fundamentale Situation zu haben. rainervalerie hätte hier - wenn er aufmerksam gelesen hat - den nötigen Einblick bekommen können. Viel Spaß mit deinen Bollinger-Bändern und der wirklich völlig sinnlosen "Analyse" auf finanzen.... ist ja wirklich nett gemeint, liefert auch ein par nette Einzeldaten, kann aber niemals ein sinnvoller Ratgeber sein, eine Aktie zu kaufen oder zu verkaufen...

Aixtron ist immer noch eklatant überbewertet, selbst nach dem Niedergang in 2011. Bis wider Gewinne erwirtschaftet werden, die zur aktuellen Marktkapitalisierung passen, werden mind noch 3-4 Jahre vergehen. Keiner weiß, ob und wann der technologische Rückstand auf den Marktführer Veeco jemals aufgeholt werden kann. Die neuen Vertriebszentren von Veeco in China sind nun seit einigen Monaten am Netz und haben möglichwerweise den Kuchen noch mehr in Richtung Veeco verschoben. Nach den Veeco-Zahlen am 8.2. wissen wir mehr......

Natürlich wird auch Veeco keine besonders guten Zahlen liefern. Im aktuellen LED-Markt ist es schlicht unmöglich gut zu verkaufen! Sie könnten höchstens beim Marktanteil eine positive Überraschung liefern und vermelden, dass die neuen China-Standorte gut laufen.

Nachdem der Kurs von Aixtron seit einigen Tagen so stark abrutscht, würde ich als investierter Anlerger sehr vorsichtig werden -da wissen sicher schon wieder einige mehr, als andere..........

 

30.01.12 17:09
1

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschdeine puts werden demnächst gegrillt

deine zeit läuft maximal bis zur veröffentlichung der quartalszahlen. dann wird man sehen, dass aixtron im vierten quartal massiv marktanteile zurückgewonnen hat. die konsolidierung nachd em anstieg von 8,65 auf 12,50 nähert sich auch dem ende. die nächste aufwärtswelle steht unmittelbar bevor.

der veeco.china-ableger ist übrigens ein witz. die finden gar keine leute, die sich im trainingszentrum ausbilden lassen wollen/können. die paar mit ahnung sind nämlich seit einem jahr im vertriebszentrum von aixtron. die waren veeco nämlich auch dort um längen voraus.
es wird auch nicht mehr lange dauern, bis die chinesischen veecokunden entdecken, was sie für murks gekauft haben und sich wie alle großen asiatischen konzerne wie samsung, LG und co Aixtron zuwenden.

aber dein geld wird nicht weg sein, es wechselt nur den besitzer. in diesem sinn, dir und dem anderen laien weiter viel spaß hier beim versuch, die leser zu verdummen.  

30.01.12 17:39

23859 Postings, 5618 Tage Balu4uGeht ja bös runter

wo denkt ihr ist hier der Boden? Rein charttechnisch?!

 

30.01.12 17:51
1

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealer@Aktienmensch

Du bist der einzige der hier gezielt Lügen verbreitet und das nachweislich. Du bist nur hier, um Aixtron für Deine eigenen Ziele gegen jede Vernunft zu pushen. Du hast hier zunächst behauptet nicht investiert zu sein, dann zugegebem zu Begin Deiner massiven Postings (zugemüllt mit Halb- oder Unwahrheiten, Wunschphantasien, persönlicher Angriffe, Beleidigungen und Verleumdungen) in Aixtron investiert zu haben. DAS IST EINE MIT DIESEM THREAD BEWEISBARE LÜGE!

Du lügst hier rum, die Veeco-Anlagen seien "Müll", wie Du Dich ausdrückst - das ist absoluter Kindergarten und bar jedes Niveaus. Klar, mit Müll nimmt Veeco seinem Konkurrenten seit VIELEN Quartalen kontinuierlich Marktanteile ab. Zuletzt waren es 70% ! in Q4. Das Du Dich bei solchen Behauptungen, die Dir nicht einmal Vorschulkinder glauben würden, nicht selber schämst? Was glaubst Du denn, wie dumm die Leser hier sein sollen?

Ebenso ist es eine Lüge, die neuen Ausbildungszentren von Veeco würden nicht angenommen - ich habe selber mit Veeco telefoniert und man erzählt dort etwas ganz etwas anderes. Das wird auch bestätigt durch den Umsatzsprung von China im letzten Quartal. Aixtron ist dort einfach an die Wand gedrückt worden.

Aber die Wahrheit naht bereits mit unaufhaltsamen Schritten. Denn die Zahlen am 8.2. werden die letzte Gewissheit bringen.

 

30.01.12 18:15

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealer@Balu4u

die 10 Euro sind ein wichtiger Widerstand und natürlich das letzte Tief. Ich gehe davon aus, dass die 10 Euro sehr schnell nach unten gerissen werden, weil auch der gesamtmarkt noch weiter konsolidieren sollte.

 

30.01.12 20:49

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschwas soll man von jemanden

halten,der nicht mal widerstand und Unterstützung auseinander halten kann,aber einen auf boersenguru macht?
Das gute ist,dass mir der kursverlauf recht gibt und geben wird,während du ordentlich Geld verlieren wirst.  

31.01.12 09:18

2999 Postings, 5022 Tage AktienmenschGrillt die shorties

Aixtron: Abwärtsbewegung quasi beendet?

31.01.2012 (www.4investors.de) - Die Aixtron-Aktie hat sich in den vergangenen Handelstagen abwärts bewegt. Kam es in den Wochen zuvor zu einer Aufwärtsbewegung von 8,60 Euro auf 12,58 Euro, so hat das Papier gestern im Tief 10,35 Euro erreicht. Der Schlusskurs ist bei 10,39 Euro notiert und damit nur unwesentlich höher. Doch es gibt charttechnische Zeichen, die eine wieder bessere Kurslage andeuten.

Im Zentrum steht dabei die charttechnische Unterstützungszone, die sich in einem breiteren Korridor um die Marke von 10,15 Euro zieht. Für die Bären ist dies eine extrem schwer zu knackende Nuss, zumal bei 10,08 Euro das untere Ende des Bollinger-Bandes den Bereich verstärkt. Damit steigen die Risiken für bearishe Engagements enorm, dagegen wäre ein Anstieg über 11 Euro und damit das gestrige Tageshoch ein kurzfristiges Kaufsignal. Um 11,28/11,31 Euro und unterhalb von 11,87 Euro befinden sich dann kleinere mögliche Hindernisse, bevor die wichtige charttechnische Hinderniszone zwischen 12,58 Euro und 13,42 Euro ins Visier der Trader kommt.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=55061

so schauts technisch aus. wenn man da kurz vorm boden einen put kauft, ist man selber schuld.

fundamental siehts auch zunehmend besser aus. in Q4 wurden massiv marktanteile gewonnen. die chinesen lernen eben auch dazu.
solange es nur die etablierten märkte südkorea und taiwan gab, lag aixtrons anteil deutlich über 60%. erst als die chinesen, die von LEDs überhaupt keine ahnung haben/hatten, kamen und nur billig haben wollten, konnte veeco zulegen. die chinesen wollen aber nicht mehr billig (denn die firmen, die ausschliesslich darauf gesetzt haben, sind mittlerweile weg), sondern qualität. und da sind 30% produktivere anlagen von aixtron halt erste wahl.

und nochmal ein statement des shorties rausgepickt, das deutlich zeigt, wie verzweifelt (und ahnungslos) der kerl ist:
Bis wider Gewinne erwirtschaftet werden, die zur aktuellen Marktkapitalisierung passen, werden mind noch 3-4 Jahre vergehen.

Kurs 10,50
Nettoliquidität: 4 EUR pro Aktie
Gewinn 2011: etwa 1,10 EUR
Gewinn 2012e: 0,53 EUR

selbst wenn man die meiner ansicht nach viiiiiiel zu pessimistsichen 0,53 EUR als grundlage nimmt, kommt man auf ein 2012er KGV (unter berücksichtigung der liquidität) von 12 ((10,5 - 4)/0,53)). Für einen Weltmarktführer in einem der wachstumsbereiche der nächsten jahre alles andere als teuer - ganz im gegenteil.

wer da nen put kauft, hat an der börse nichts verloren. aber es muss auch welche geben, die regelmäßig daneben liegen.  

31.01.12 10:33

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealer@Aktienmensch

Deine Postings sind ein einziges Stakkato aus Lügen, Falschaussagen und demagogischen Wunschdenken!

Keine einzige Deiner Aussagen belegst Du mit Quellen oder Nachweisen - wie auch, es ist ja alles blanker Unsinn und schlichtweg falsch!

Lüge 1: Aixtron bezeichnest Du als Marktführer

Das ist nach allen geltenden Normen für dieses Begriff FALSCH. Veeco hatte im letzten Quartal einen Marktanteil von 70% und Aixtron von 30% - selbst mein Patenkind mit seinen 8 Jahren weiß schon wer dann Marktführer ist, gel?!

Lüge 2: Die Chinesen kaufen Veeco weil sie dumm sind Anlagen von schlechter Qualität ab.

Auch die Chinesen arbeiten natürlich mit versierten Projektplanern aus Europa und USA zusammen und verfügen somit über hinreichend Know How und würden sich keine faulen Äpfel andrehen lassen. Veeco verkaufte schon vor vielen Quartalen seine Vorgängergeneration erfolgreich in China - ich bin mir sicher: würde man auch nur in einem einzigen Quartal in diesem engen Markt schlechte Qualität liefern, man hätte keine Chance mehr als Anbieter. Veeco hat über Quartale bewiesen, dass die Anlagen gut sind und ist damit zum Weltmarktführer aufgestiegen - und Aixtron?

Lüge 3: Aixtron Anlagen sind 30% produktiver

Das ist die dreisteste Lüge von allen - natürlich auch ohne jeden Nachweis, denn es ist genau umgedreht. Aixtron läuft verzweifelt den seit Einführung äußerst erfolgreichen, weil hoch automatisierten MaxBright Anlagen von Veeco hinterher und arbeitet fieberhaft an einer ähnlichen Automatisierungstechnik, deren Einführung aber noch Quartale dauern wird. Aixtron hat sogar panisch die Suszeptorplatten von seiner letzten Gerätegeneration nachgebessert, weil man im Punkto Produktivität einfach nicht konkurrenzfähig ist!

Lüge 4: Veeco verkauft nur in China und Aixtron ist im Rest der Welt der tolle Hecht

Veeco hat auch in Korea und Taiwan massiv Marktanteile dazugewonnen in den letzten Quartalen und sogar Jahren! Z.B. sowohl Samsung, als auch LG kaufen mittlerweile MOCVD Anlagen von beiden Herstellern!

Lüge 5: Aixtron hat in Q4 Marktanteile zurückgewonnen.

Woher willst Du das wissen. Ohne Nachweise ist auch das eine Lüge.

Lüge 6: Du hattest hier im Thread angekündigt, hier nicht mehr zu posten. Dieses Vorhaben hat nur wenige Tage angehalten - ein schöner Einblick in Deine Seriösität.......

Das Ergebnis von 2011 ist Geschichte und für die Prognose der Kursentwicklung von A. nicht relevant. Aixtron wird in 2012 keine 0,52 Cent je Aktie Gewinn erzielen. Der Weltmarkt ist so eingebrochen und die Anlagen von Veeco sind so überlegen, dass das nicht möglich sein wird. Es gibt hier im Forum eine schöne Berechnung dazu, dass Aixtron in 2012 sogar Verluste schreiben wird! Und in 2013 wird es wohl nicht anders sein. Und das bewertet der Markt!

Ich kenne den Unterschied von Widerstand und Unterstützung recht gut, mach Dir keine Sorgen - ich bin diplomierter Wirtschaftsingenieur und habe zudem wohl alle wichtigen Bücher über Charttechnik gelesen - aber das ist nun mal Deine armseelige Strategie: sich einen Flüchtigkeitsfehler heraussuchen und darauf herumreiten - im Grunde macht man sich mit so etwas nur lächerlich.....

 

31.01.12 10:51

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschals diplomierter wirtschaftsingenieur

wird es dir dann ja nichts ausmachen, ein bissl geld zu verbrennen.

ich drück dir beide daumen.

lustig find ich den hier:

Auch die Chinesen arbeiten natürlich mit versierten Projektplanern aus Europa und USA zusammen und verfügen somit über hinreichend Know How

deswegen sind auch ein drittel der ursprünglichen LED-Hoffnungsträger mittlerweile vom markt wieder verschwunden. macht sinn.

 

null ahnung haben die von der materie. die regierung will nur die zigtausenden arbeitsplätze, die sich zukünftig im bereich allgmeinbeleuchtung durch LED abpsielen werden, ins land holen. deswegen gibts nen 5 jahresplan, dessen erstes jahr 2011 war. von der technik an sich haben sie noch keine ahnung. wie und woher auch? die verkaufen doch noch nicht mal produkte mit den selbstgefertigten LEDs - eben weil die mit den maschinen gar nicht umgehen können. und wenn sie das endlich können, dann erst werden auch die letzten feststellen, dass die aixtron-anlagen deutlich besser sind. das weiß übrigens jeder am markt - auch veeco. wenn du tatsächlich mal mit jemandem von denen gesprochen hättest, wüsstest du, dass die daran arbeiten "ihren technologsichen rückstand zu aixtron" zu verringern.

 

der weise laie hat hier vor nem jahr mal geschrieben, dass aixtron der veeco um 3 jahre voraus ist. daran hat sich nichts geändert. neu ist nur, dass ein billiger massenmarkt mit china hinzugekommen ist, deren anbieter auf qualität nicht so achten bzw. diese nicht mal abschätzen können und eben deshalb auf veeco hereingefallen sind.

warte mal auf die Q4-zahlen, dann wirst auch du das- endlich - mitbekommen. dein schein ist bis dahin natürlich bei null. 

 

 

 

31.01.12 10:53

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschist das heute eigentlich schon

die von dir gesehene konsolidierung am gesamtmarkt?

 

31.01.12 11:17

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealerImmer die selbe Masche......

......... und er hört einfach nicht auf........

Immer die selbe dreiste Lüge, die aber so durchsichtig ist, das selbst ein wenig mit der Materie verbundener, aber intelligenter Leser das sofort durchschauen müßte: Es ist völlig ausgeschlossen in einem derart transparenten Technologie-Markt mit einem schlechteren Produkt Marktführer zu werden! Veeco nimmt Aixtron schon seit einem längeren Zeitraum kontinuierlich Marktanteile ab und diese Entwicklung hat sich in den letzten Quartalen seit der Einführung von MaxBright dramatisch beschleunigt. Die Wahrheit ist: Aixtron hat MaxBright derzeit nichts adäquates entgegenzusetzen.

Zum Ablachen komisch sind Aussagen von Dir wie "und jeder im Markt weiß das". Du bist also der Nabel der MOCVD-Welt und kannst beurteilen, was alle im Markt wissen!? Man, Du bist der Vorstand von einer großen Research-Agentur oder gar ein ganzes Team, das um die Welt reist, um alle Meinungen einzuholen......... oder bist Du vielleicht nur ein bemühter und wenig kunstreicher Polemiker, der versucht die Dinge hier mit Hilfe von Unwahrheiten und Verleumdungen ein bischen in seine Richtung zu rücken......? lol

Meine Aussagen sind mit Fakten hinterlegt und ich kann jedem Interessierten nur empfehlen mal in den reichhaltigen Informationen der IR-Seiten von www.veeco.com nachzusehen. Dann hat man bessere Einblicke, was Aixtron erwartet und warum!

Last not least der direkte Nachweis, dass Veeco wohl kaum das schlechtere Produkt haben KANN, es sei denn die ganze Welt wäre so dumm, wie sie der Aktienmensch gerne hätte: 

 
Angehängte Grafik:
veecoaixtron120131.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
veecoaixtron120131.png

31.01.12 11:27
1

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschoh, jetzt wirds heiss

Du bist also der Nabel der MOCVD-Welt und kannst beurteilen, was alle im Markt wissen!? Man, Du bist der Vorstand von einer großen Research-Agentur oder gar ein ganzes Team, das um die Welt reist, um alle Meinungen einzuholen

gar nicht so verkehrt. 

wenn du dir deinen chart mal ansiehst und dann reflektierst, wann die unwissenden chinesen auf den LED-zug aufgesprungen sind, findest du die erklärung für den rückgang des aixtron-marktanteils von 60 auf 50% (Q3 ist durch einen sich nicht wiederholenden sonderfaktor überzeichnet).

In Taiwan und südkorea hat sich entsprechend gar nichts getan. da wo qualität gefragt ist, liegt aixtron genauso weit vorn wie seit jeher.

deine verfälschte sicht der dinge wird dir schon der Q4-bericht ein stückweit nehmen. der rest kommt dann, wenn die chinesische led-industrie erwachsen wird und mehr auf qualität achtet.

 

ruf einfach mal bei veeco an und frag nach welches da sderzeit führende produkt ist. meine kollegen und ich stehen zufällig in regelmäßigem austausch sowohl mit aixtron als auch mit veeco.

 

31.01.12 11:45

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealerDummdreist.....

.... sollte das treffenste Wort sein...... Dich hier ominös als der große Branchenkenner hinzustellen ist wirklich zu komisch - dafür ist einfach zu inkompetent und zu einseitig falsch, was Du hier schreibst. 

Ich habe in den letzten Tagen in der Tat mit der IR Abteilung von Veeco telefoniert und mich nach der Entwicklung der Schulungs- und Vertriebszentren in China erkundigt.

Um Veeco zu fragen, welches das derzeit beste Produkt im Markt ist, muss ich nicht telefonieren, das steht groß und breits auf der Veeco-Seite: nämlich natürlich MaxBright. Zu unterstellen, selbst Veeco würde sagen Aixtron habe die bessere Anlage das ist wirklich so dummdreist, dass mir schier die Worte fehlen. Ich ringe nach Luft vor lachen und wische mir die Tränen aus den Augen - zum einen sind es Lachtränen, zum anderen mache ich mir wirklich Sorgen, ob Du so einen Quatsch selber glaubst..... Kennst Du die Szene aus "Ritter der Kokosnuss" wo der Ritter, dem so eben beide Arme abgeschlagen wurden in einem Schwertkampf seinen Gegner immer weiter provoziert und sagt "Komm her, Feigling, ich spuck Dir ins Gesicht und blende Dich...." Warum erinnert mich das Geschreibe von Dir so daran.....hmmmmm......

 

31.01.12 11:54

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschmit wem hast du denn gesprochen?

31.01.12 11:56

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschdir ist auch klar, dass

jede firma dieser welt auf der eigenen homepage die eigenen produkte hervorhebt, oder?

aber außer ein paar chinesen und dir weiß jeder, dass veeco zweite liga spielt.  

31.01.12 12:34

1410 Postings, 5053 Tage beatthedealerUnwahrheiten werden nicht wahrer....

.... nur weil man sie besonders oft wiederholt!

Gerade hast Du noch behauptet, selbst Veeco würde anerkennen nicht das bessere Produkt zu haben..... nun ist es auf einmal sebstverständlich, dass Veeco auf seiner Homepage NATÜRLICH das bessere Produkt aus eigenem Hause hervorhebt.

Merkst Du eigentlich, was für einen grenzenlosen Unsinn Du hier schreibst? Das hat bestenfalls Kindergartenniveau!

Mit dem schlechteren Produkt erobert man nicht über einen langen stetigen Aufwärtstrend die Marktführerschaft. Niemand hier wird dir diesen Quatsch glauben.

Ich fordere Dich hier ultimativ auf, diese Behauptung entweder mit irgendwelchen FAKTEN (Qualitätskennzahlen, Marktberichte, Statistiken) zu hinterlegen, oder dieses Postulat hier einzustellen. Du spielst hier unfaires Foulspiel und das werde ich so nicht weiter zulassen.

 

31.01.12 12:43

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschmit wem hast du denn gesprochen?

31.01.12 13:03

2999 Postings, 5022 Tage Aktienmenschbzgl. 7767

dem ingenieur fällts denken sichtlich schwer.

aber glaub ruhig weiter daran.


ich mach mir mal den jux und alss dich das hier erklären...

http://www.aixtron.de/fileadmin/user_upload/...rs/CCS_CRIUS_II-XL.pdf

Offenbar haben ja beide die beste anlage. wie kann da sein? einer spinnt offenbar. und komischerweise ist dass mit 100%iger sicherheit die firma, die du hier so vehement ohne bisschen zu hinterfragen in den himmel lobst.  

Seite: 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben