Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 276 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15665683
davon Heute: 8006
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 274 | 275 |
| 277 | 278 | ... | 2243   

21.07.11 16:34
1

8 Postings, 5523 Tage Baracuda49Na es geht doch. Von 17,96 auf 19,16

21.07.11 16:56

383 Postings, 5195 Tage trykeSentiment

Die überwiegende Mehrheit hat auch hier noch Hoffnung, dass der Quartalsbericht positiv ausfällt.

 

21.07.11 17:10

3 Postings, 5136 Tage Gulpoaufwärts

Ich bin wirklich froh, nicht die Nerven verloren zu haben. Ich nehme an, so geht es Vielen im Forum hier. Danke Schecke für die Charttechnik, diese wird diesmal wohl relevant sein, insbesondere, da  zumindest kurz- bis mittelfristig das finanzpolitische Umfeld Unterstützung gibt.

Shorties, mein Mitleid mit euch hält sich in Grenzen. Es ist allemal ein konstruktiverer Zugang, eine Risikobeteiligung an  Unternehmen im positiven Sinn einzugehen, als destruktiv zu wetten.

 

21.07.11 19:17

34 Postings, 5145 Tage egalinwelcherichtCharttechnik

Hallo @all!

bin neu in der Aixtron Aktie. Bin bei 20,6  letzte Woche eingestiegen und hab eben verdoppelt. Ausschlaggebend war  der candle stick hammer der eben schon näher beschrieben wurde. Denn ich denke  jetzt könnte ein nachhaltiger Anstieg erfolgen. In diesem Fall könnte  die Charttechnik eine Rolle spielen. Eine Bestätigung des seit anfang 2009 bestehenden Aufwärtstrends könnte erfolgen, allerdings nur, wenn die Zahlen überzeugen (um die Fundamentale Seite nicht zu vernachlässigen ;-) )...we`ll see

 

Wünsche allen weiterhin viel Erfolg im Depot

 

21.07.11 19:48
1

1114 Postings, 5457 Tage Brauni86Ein mal ist kein mal

Mensch, das war mal ein Tag! Voller Höhen und Tiefen - und ich durfte das miterleben... Geil.

Ein Rätsel für mich bleibt, wie es gelang den Kurs, trotz vorhandener Kauforders im TecDax über 18,60 unter diesen Wert zu drücken. Muss ja nicht alles verstehen. Verkauft habe ich dann meinen ko-Schein bei 18,4x mit zitternden Knienen, gekauft bei 18,0x. Das hätte auch ganz schön in die Hose gehen können, denn für die 18er Marke gibt es eigentlich keine Begründung. Jetzt gibt es sie, die Banken haben ihre KO-Scheine eingesammelt, die Shortis haben ihren Spass gehabt - und im Nachhinein löst sich langsam die Anspannung.

Ich höre schon Eure Kritik - und alle habt Ihr Recht. Ich habe mir das heute gegönnt. Nur Sex ist schöner. Manchmal.

 

21.07.11 21:32

221 Postings, 5680 Tage benharper77@Gulpo

Du wirst Dich bald selbst fragen, wieso Du nicht short gegangen bist. 

 

Keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung

 

21.07.11 21:48

4364 Postings, 6501 Tage Ralfusinteressanter Tag heute...

wurde aber politisch getrieben und dürfte deshalb kurze Beine haben...
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

21.07.11 23:34
2

42 Postings, 5476 Tage SteakiVerkaufsempfehlung Aixtron

Guten Abend allerseits,

ich möchte diejenigen Aktionäre, die bereits auf Verlusten von 15%,20 % oder sogar weitaus höher sitzen nicht entmutigen, doch sehe ich die Aixtron AG auf dem absteigenden Ast. Worauf ich meine These begründe, ist ganz simpel. Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten einen rasanten Kursabschwung beobachtet und dies trotz der blendenden Umsätze und Gewinne des Unternehmens.  Wie jeder weiß, ist Aixtron im LED-Maschinenbausektor engagiert, einem Sektor, der von Überkapazitäten gekennzeichnet ist, da kann man auch nicht mehr von "zyklischen Überkapazitäten" sprechen, die Situation ist de facto einfach so. Schlagt mal eine aktuelle Wochenzeitschrift (Focus, Spiegel) oder geht in einen 1€-Laden und ihr werdet sehen , überall bekommt ihr haufenweise LED-Lampen so gut wie hinterhergeworfen. Zuviel Angebot dürfte auch für einbrechende Aufträge bei Aixtron sorgen. Ich verweise in diesem Zusammenhang nur auf den US-Konkurrenten Cree, ein Blick für alle Aktionäre der Aixtron AG dürfte sich lohnen...
Der Abverkauf wurde von Leuten verursacht, die nicht nur die Überkapazitäten am Markt sehen, sondern auch die Schnellebigkeit des Technologiesektors nicht verkennen. Kein Investor der Welt würde seine Papiere bei solchen Bewertungen des Unternehmens (KGV, gigantische Kursziele der Banken) auf den Markt werfen, wenn er nicht sicher wäre , dass die Aixtron ein Innovationsproblem hat. Inzwischen kann jeder LED-Maschinen bauen, das ist alles commodities und ihr werdet sehen, wie das Unternehmen unter Margendruck geraten wird. Vielleicht werden schon erste Spuren davon im anstehenden Quartalsbericht entnehmbar sein.
Wünsche allen Investierten nichtsdestotrotz viel Erfolg.
 

 

22.07.11 00:22
1

1114 Postings, 5457 Tage Brauni86@Steaki - Butter bei die Fische!

Komm, lass uns nicht so im Trockenen sitzen. Ich habe da noch Fragen zu deinem Beitrag:

Wie meinst du das: Überkapizitäten im LED-Maschinenbau? Kannst du das belegen? Welche Quelle?

Was hat der Spiegel/Fokus mit LED-Lampenüberangebot zu tun? Und kann es nicht sein, dass der weltweite Markt anders tickt, als der deutsche? Zumal wir über den Maschinenbauer reden, nicht über das Endprodukt.

Kein Investor würde schmeißen? Möglich, dass du irrst? Wenn ich das Papier im Abwärtstrend sehe, schmeiß ich, wenn ich später billiger einsteigen kann. 

Mit Verlaub: Deine Empfehlung klingt mächtig nach verstecktem Bashing.

 

 

 

22.07.11 09:01

117 Postings, 6290 Tage groebaz@Steaki

zum einen muss ich Brauni rechten geben, und hier noch eine Möglichkeite wie es auch kommen könnte, unabhängig davon, dass wir alle wissen, dass hier die Banken, denen die meisten Ihr Geld anvertrauen, die Kurse machen.

Atomkraft nein, danke. Nur angenommen, wir in Deutschland schaffen das, dann wäre es wichtig ausser Strom zu produzieren, auch Strom zu sparen (LED´s bieten sich da im Lichtsektor an), wenn dass bei uns funktioniert, gibt dass ein weltweiten boom.... , der sich richtig gewaschen hat.  

22.07.11 09:07
3

221 Postings, 5680 Tage benharper77@ Steaki

komm lass es sein. Ich habe sie hier vor Wochen schon gewarnt, dass der Aktienkurs zusammenbricht. Hier hört man solche Warnungen aber ungern, weil viele von Ihnen auf den Aktien sitzen und hoffen das Geld irgendwann zu sehen. Jeder soll sein  Lehrgeld bezahlen. Trotzdem wünsche ich allen viel Glück.

 

Keine Kauf-/Verkaufsempfehlung

 

22.07.11 09:57

181 Postings, 5352 Tage Ueberfliegerwir werden sehen

und nach diesem Artikel

http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_543766

gibt es ne ganz andere Verknüpfung zwischen LED preisen und dem LED-Maschinenbauer Aixtron

 

22.07.11 12:09
1

1 Posting, 5135 Tage Aachen_InsideTipp: Aixtron SE Aktien verkaufen

Die Aktien würde ich verkaufen, da ich die Anlagen im Vergleich zu Mitbewerbern klar im Nachteil sehe.

Das kann jeder Laie selbst sehen: Veeco gegen Aixtron

 

Aixtron sagt, wir haben den größten Reaktor. Veeco wir machen den größten Durchsatz bei gleichen Kosten.

Des Weiteren steigt nun der größte Anlagenhersteller der Welt mit ins MOCVD Geschäft mit ein: Applied Materials. Aktuell sind in Shanghai 6 Firmen gegründet worden, die nichts anderes machen als MOCVD. Sprich der Preisdruck wird noch höher. Ob da Aixtron mithalten, bezweifle ich sehr.

 

 

 

22.07.11 12:20
2

34 Postings, 5145 Tage egalinwelcherichtUeberflieger

Sehe ich ähnlich. Um es mal aus Betriebswirtschaftlicher Sicht zu beschreiben. Fallende Preise für das Endprodukt LED ist schlecht für die Erzeuger, da Ihre Margen sinken. Allerdings erhöht sich dadurch der Absatz, da die Produkte günstiger für den Verbraucher werden und dadurch die Nachfrage steigt. Den Anbieter für Produktionsmaschinen kann ein Preisverfall des Endprodukts herzlich egal sein, da das seinen Margen nicht so viel ausmacht. Bei Überkapazitäten der LED-Produzenten (herunterfahren der Stückzahlen/Kapazitäten) kann das natürlich Einfluss auf den Absatz von Aixtron haben, der aber lange nicht zu groß ist. Und bei der 3. Wachstumsphase in wenigen Jahren, wird sich dies mehr als relativieren.

Ich denke nicht, dass das der Markt schon realisiert hat, weshalb die enormen Kursabschläge seit dem Hoch entstanden sind. Deshalb sind Kurse bis ca. 22€ Einstiegskurse. Verbilligen sollte man nur bei Kursen unter 20, die diese Woche zu sehen waren/sind.

Bei STABILEM GESAMTMARKT werden wir wohl Kurse unter 18 so schnell nicht mehr sehen. Ich bin Maschinenbau-Ingenieur und kann definitiv sagen, das die Wirtschaft brummt. Und ich behaupte, dass das mit eventuellen Konjunkturdellen, die aber ganz normal sind, noch einige Jahre bis zur nächsten Kriese/geplatzten Blase andauern wird.

Schaun mer mal, denn Börse ist kein Wunschkonzert. Aber ich bin stark optimistisch....

 

 

22.07.11 12:30

34 Postings, 5145 Tage egalinwelcherichtKonkurrenzsituation Anlagenhersteller

Das ist natürlich ein witerer Faktor, aber auch ein ganz normaler und wichtiger Entwicklungsschritt einer Branche. Es werden Kapazitäten im Anlagengeschäft aufgebaut, die irgendwann zu einer Branchenkonsolidierung führen werden. Aber da ist mir nicht Bange, denn das wird erst nach der nächsten und wohl größten Marktentwicklungsphase (wie es teile der Analysten beschreiben) erfolgen.

Da heißt es dann denn richtigen Ausstiegszeitpunkt zu finden bevor die Konsolidierung einsetzt... Aber das ist meiner Meinung nach Zukunftsmusik.

Auf 3 Jahrressicht habe ich wenig bedenken

 

22.07.11 15:26

1651 Postings, 5570 Tage Rookie10...

Ein Freund ist Besitzer einer Lampen/Beleuchtungsfirma und meint, dass LED der große Boom der nächsten Jahre sein wird. Allerdings erst dann, wenn die aktuell noch zu hohen Preise im Endverbraucher gesenkt werden. Derzeit sind die hohen Preis noch der entscheidende Bremsklotz, aber wenn dieser mal beseitigt ist, geht's rund.

Mal sehen.

 

22.07.11 15:30
3

11820 Postings, 7881 Tage fuzzi08Aixtron dürfte die Erwartungen verfehlen

und genau das dürfte auch der Grund sein, weshalb einige Eingeweihte (Smart Money) schon vorher verkauft haben.
Wenn es stimmt, was AktienCheck gestern gemeldet hat (nach Analyse der Citigroup),
werde Aixtron die EPS-Schätzungen zum Ergebnis 2011 von 1,88 auf 1,69 und für 2012
von 1,28 auf 0,75Euro  zurücksetzen.

Link zum Artikel:
http://www.aktiencheck.de/news/...artungen_deutlich_verfehlen-3850737  

22.07.11 15:36
1

3097 Postings, 5595 Tage Bafolieber raus, wa?

na reicht auch. Für 2 Tage absolut ok.  

22.07.11 16:02
3

1488 Postings, 6791 Tage rosskataParallelen zw. Solar und LED

Einige Parallelen in der Entwicklung der Solar- und der LEDbranche sind nicht zu übersehen.
Am Anfang war der solarmarkt eindeutig ein Verkäufermarkt und die Margen der Hersteller waren unglaublich hoch (ich erinnere mich eine SW hatte in 2007 EBIT margen von weit über 30%-er marke) und dann langsam mit der rasanten Kapazitätserweiterungen und vor allem chinesischer Hersteller gingen die Margen in den Keller.

Es könnte sehr wohl ähnlich auch mit LED laufen wie auch sich langsam abzeichnet. Wir scheinen an dem Punkt angekommen zu sein, wo der erste Kapazitätserweiterungzyklus gerade seine folgen zeigt: Überangebot, sinkende Preise, sinkende Margen, die Kostenreduktion als Folge haben werden. Kosten werden in einer stark wachsenden und zukunftträchtigen Branche wie LED in erster Linie durch Effizienzsteigerung aber auch durch weitere Steigerung der Produktionsmegen (natürlich begleitend mit Absatzsteigerung) gedrückt. Das haißt, daß die Hersteller in immer neueren und effizieteren Tools investieren müßen. Wer das nicht tut, ist dem Tode geweiht.
In der Solarbranche läuft es schon so seit einigen Jahren und die Hersteller investiren immer wieder in neueren Fabrieken, die die Effizienz steigern. Neulich habe ich gelesen, daß sich eine neue Produktionslinie alleine durch die Kostenreduktion dank der Effizienzsteigerung in der Verarbeitung der Silliziumrohstoffes innerhalb eines Jahres amortisieren läßt.

Soweit ist es noch nicht in der LED-Branche aber das kommt bald sehr wohl. Die chinesische volkspartei hat im vor nur einigen monaten verabschiedeten 5-jährigen Witschaftsplan der LED Branche eine bedeutende Rolle zugeteilt. China strebt sicherlich eine ähnliche Position in der LED-Branche an wie in der solar. Deswegen die großen Subventionen und güngstige etilweise umsonst Kredite (genau wie in der Solar!).

Deswegen fürchte ich eigentlich einen Einbruch im AE nicht. so was wäre nur von kurzer dauer. Die Gesamtnachfrage nach LED Produktionstools wird wohl weiter steigen. Die wichtigste Frage ist jedoch wer sich den Kuchen teilen wird. Es gibt schon Nachtichten, daß AMAT einige Tools dieses Jahr liefern wird. einige chinasiche Hersteller versuchen sich wohl auch an MOCVD Technik und wollen schon einige Tools im Umlauf haben. Vielleicht müßen Aixtron und Veeco in den nächsten Jahren einige % an MA abgeben aber bis es ein ernsthafter Konkurent auftaucht, werden ein paar Jahren wohl vergehen.

Gruß
r.  

22.07.11 16:28

73 Postings, 5254 Tage rainervaleriefuzzi 08

nachdem ich deine Ausführugen gelesen habe, weis ich wurum du dich fuzzi nennst.

Gruß rainer valerie

 

22.07.11 16:42

3 Postings, 5136 Tage GulpoStrategiewechsel empfohlen

Die smarten Trader haben offenbar schon die Seite gewechselt.

Wer jetzt noch immer bei Kursen von 17,13 oder 10 einsteigen will wird bald  bei 24, 26 oder 28  entsprechende Investitionsentscheidungen treffen müssen.

 

22.07.11 16:53

11820 Postings, 7881 Tage fuzzi08rainervalerie, wer Ergüsse

der Art
"den Herren von der Citigrou ist wohl nicht mehr zu helfen.
Langsam werden deren Analysen lächerlich."
von sich gibt, sollte sich kein Urteil über Andere anmaßen.

Bei Dir reicht es noch nicht einmal zu bemerken, dass ich überhaupt keine Bank-Analysten
zitiert habe, sondern eine Börsenzeitung; und dass ich deren Zahlen ausdrücklich unter
den Vorbehalt gestellt habe, dass die auch stimmen. Kursziele und ähnliches habe ich
ausdrücklich NICHT übernommen.

Aber wenn ich mir Deine spärlichen Ergüsse anschaue, wundert mich nichts.  

22.07.11 17:05
1

73 Postings, 5254 Tage rainervaleriefuzzi 08

lieber Fuzzi 08,

 

da das Forum keine Plattform für persönliche Auseinandersetzung ist,

gebe ich dir recht und werde mich nicht mehr einmischen, wenn sich

Experten austauschen.  

 

22.07.11 17:24
1

7006 Postings, 5443 Tage carlos888schon gesehen heute? ;-)

interessantes Interview mit Equinet zu Aixtron.

Ist eigentlich alles drin, was einen als Aixtron-Fan so alles beschäftigt im Moment:

http://www.daf.fm/video/...tlich-gestiegen-50146177-DE000A0WMPJ6.html  

22.07.11 18:24

34 Postings, 5145 Tage egalinwelchericht@ rosskata

Sehr gut argumentiert. Der Vergleich mit der Solarbranche ist mir auch  schon gekommen. Deine Sicht der Dinge stimmt mit meiner absolut überein.

Es sollte bei den LED-Produzenten zu einem vom Markt aufgezwungenen Effizienzsteigerungsdruck kommen, aufgrund des größer werdenden Preisdrucks. Das geht nur über Optimierung der Produktionsprozesse und bei Produkten mit so hohen Stückzahlen wie in der LED-Branche, geht das fast NUR über effizientere Maschinen oder Tools.

Ich bin gespannt ob Aixtron es schafft entsprechende Produkte anzubieten und über Jahre konkurrenzfähig zu bleiben. Aber wie vorher schon erwähnt, ich bin optimistisch. 

 

 

 

 

Seite: 1 | ... | 274 | 275 |
| 277 | 278 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben