Guten Abend allerseits, ich möchte diejenigen Aktionäre, die bereits auf Verlusten von 15%,20 % oder sogar weitaus höher sitzen nicht entmutigen, doch sehe ich die Aixtron AG auf dem absteigenden Ast. Worauf ich meine These begründe, ist ganz simpel. Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten einen rasanten Kursabschwung beobachtet und dies trotz der blendenden Umsätze und Gewinne des Unternehmens. Wie jeder weiß, ist Aixtron im LED-Maschinenbausektor engagiert, einem Sektor, der von Überkapazitäten gekennzeichnet ist, da kann man auch nicht mehr von "zyklischen Überkapazitäten" sprechen, die Situation ist de facto einfach so. Schlagt mal eine aktuelle Wochenzeitschrift (Focus, Spiegel) oder geht in einen 1€-Laden und ihr werdet sehen , überall bekommt ihr haufenweise LED-Lampen so gut wie hinterhergeworfen. Zuviel Angebot dürfte auch für einbrechende Aufträge bei Aixtron sorgen. Ich verweise in diesem Zusammenhang nur auf den US-Konkurrenten Cree, ein Blick für alle Aktionäre der Aixtron AG dürfte sich lohnen... Der Abverkauf wurde von Leuten verursacht, die nicht nur die Überkapazitäten am Markt sehen, sondern auch die Schnellebigkeit des Technologiesektors nicht verkennen. Kein Investor der Welt würde seine Papiere bei solchen Bewertungen des Unternehmens (KGV, gigantische Kursziele der Banken) auf den Markt werfen, wenn er nicht sicher wäre , dass die Aixtron ein Innovationsproblem hat. Inzwischen kann jeder LED-Maschinen bauen, das ist alles commodities und ihr werdet sehen, wie das Unternehmen unter Margendruck geraten wird. Vielleicht werden schon erste Spuren davon im anstehenden Quartalsbericht entnehmbar sein. Wünsche allen Investierten nichtsdestotrotz viel Erfolg. |