Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 270 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15639204
davon Heute: 4544
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 2243   

11.07.11 18:48

2025 Postings, 5447 Tage RS360auf die 19,-

würde ich diese woche nicht unbedingt hoffen. die slow dreht. da gings bei aix meist paar tage hochzu.

 

11.07.11 18:48

64 Postings, 5331 Tage kampfmufftieSchlienz

Was soll das sein? GZ4G0G ist nirgends zu finden!!!

 

11.07.11 19:02

656 Postings, 5204 Tage Schlienz@Kampfmufftie, doch .. !?

 

Open End Turbo Optionsschein auf Klöckner von DZ Bank AG
[WKN: DZ4G0G / ISIN: DE000DZ4G0G2]

 

11.07.11 19:25

6337 Postings, 5562 Tage ScheckeChart..#6742.....(Der Anfang des Rebounds??)

Zuerst kreuzt die Fast Stoch, dann die Slow Stoch und dann sollte der Macd folgen, will see it.....  
Angehängte Grafik:
aixtron.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
aixtron.png

11.07.11 20:18

3924 Postings, 5470 Tage fxxxDas heisst?

11.07.11 20:43
1

6337 Postings, 5562 Tage Schecke#6749 das heist ... Kaufsignal!

12.07.11 06:01

3924 Postings, 5470 Tage fxxxDanke! Eine schöne Nachricht

12.07.11 10:04

89 Postings, 5486 Tage MeilensteinXTLiegt

an der Gesamten Marktlage im moment

 

12.07.11 11:30

338 Postings, 5682 Tage ArentinoKaufsignal war gestern

heute sieht es schon wieder anders aus. Ja, man kann es geradezu als abgestraft bezeichnen, Aix kommt etwas hoch, rumms gibt es wieder einen drauf.
Ich hab das Gefühl da wird eine Hight Tec Unternehmen in seinem Wert runtergeknüppelt um billig dranzukommen..

Gruß  

12.07.11 12:02

36 Postings, 5370 Tage Floaterseit 10.00 geht`s wieder hoch

Da wird jemand zu sehr abgestraft. Bei einer fairen Bewertung sind 30 Prozent auf jeden Fall drin......... Ich glaube, das Halbjahresergebnis wird das wieder gerade rücken... Freue mich schon darauf....  

12.07.11 15:42

203 Postings, 5579 Tage boeuffauch mal ne positive

APA-dpa-AFX-Analyser · Mehr Nachrichten von APA-dpa-AFX-Analyser · Archiv
Exane BNP belässt Aixtron auf 'Outperform' - Ziel 38 Euro

Exane BNP Paribas hat Aixtron auf "Outperform" mit einem Kursziel von 38,00 Euro belassen. Wegen sinkender Investitionen der Halbleiterproduzenten hätten sich die Perspektiven für die Chipindustrie-Ausrüster für das zweite Halbjahr eingetrübt, schrieb Analyst Jerome Ramel in einer Branchenstudie vom Dienstag. Auch dürften LED-Produzenten - die zweite wichtige Kundengruppe von Aixtron - 2012 weniger investieren. Gleichzeitig stiegen die konjunkturellen Risiken.

AFA0069 2011-07-12/14:36

ISIN: DE000A0WMPJ6  

12.07.11 16:46
1

28 Postings, 5247 Tage Bud Fox81OLED

Aixtron ist auch bei der OLED Technik mit dabei ,das ist doch die kommende Story.

 

13.07.11 10:27
1

6337 Postings, 5562 Tage ScheckeAixtron vor Kaufsignal....

Fast Stochastic und Slow Stochastic haben bereits bullish gekreuzt. Es fehlt noch das eindeutige Signal vom Macd Indicator. Wer frühzeitig mit dabei sein möchte , könnte erste Position aufbauen....  
Angehängte Grafik:
aixtron.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
aixtron.png

13.07.11 11:19
1

6337 Postings, 5562 Tage ScheckeUpdate chart...Macd wird in kürze liefern...

 
Angehängte Grafik:
aixtron.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
aixtron.png

13.07.11 16:17

28 Postings, 5247 Tage Bud Fox81LED Fernseher

Mit einem neuen Label sollen Kunden spätestens ab Ende November  2011 feststellen können, wie energieeffizient ein bestimmter Fernseher  ist. Auf diesem Label sind die wichtigsten Informationen zur  Energieeffizienz zu finden, ähnlich wie bei Kühlschränken oder  Waschmaschinen.

Ein Kaufargument für stromsparrende  LED Fernseher im Weinachstgeschäft.

 

13.07.11 16:56

203 Postings, 5579 Tage boeuffhoffentlich bald

Deutsches Anleger Fernsehen · Mehr Nachrichten von Deutsches Anleger Fernsehen · Archiv
Aixtron, Dialog, Infineon: Kurspotenziale von 35 bis 80 Prozent
Aktien von Aixtron und Dialog Semiconductor wurden in den letzten Wochen und Monaten regelrecht nach unten geprügelt. Einzig Infineon hat sich noch in einer Seitwärtsrange halten können, stand aber in den letzten Tagen auch unter Druck. Experten raten die aktuellen Kursrücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Wer von den drei genannten Titel aktuell das größte Potenzial hat, erfahren Sie in UP & DOWN. Infineon minus 10 Prozent, Dialog Semiconductor minus 40 Prozent und Aixtron sogar minus 60 Prozent - so lautet die Bilanz der einstigen Highflyer von 2009 und 2010 seit ihren Jahreshochs Anfang 2011. Die Angst geht um, dass die Spitze des Halbleiterzyklus schon bald erreicht sein könnte. Bei den aktuellen Prognosen der Marktforschungsinstitute ist davon allerdings noch nicht viel zu spüren. Zwar sei die Katastrophe in Japan klar auf den Halbleitermarkt und die Lieferkette durchgeschlagen, aber weniger als anfänglich befürchtet, so Gartner-Analyst Peter Middleton in einer Studie vom Juni.

Gartner hat die Wachtumsprognose für den Halbleitermarkt in 2011 von 6,2 Prozent auf 5,1 Prozent gesenkt. Der Boom bei Smartphones und Tablets werde aber über Jahre hinaus für eine stete Nachfrage sorgen. Gartner rechnet damit, dass zum Jahr 2013 zwei Drittel der Halbleiter-Umsätze aus dem Geschäft mit diesen mobilen Geräten kommen werden. Zudem gebe es starkes Wachstum bei Sensoren zum Beispiel für die Autobranche.

Was die Analysten Aixtron, Dialog und Infineon meinen, erfahren Sie in der neuen DAF-Rubrik UP & DOWN.  

13.07.11 19:05

6337 Postings, 5562 Tage ScheckeChart (Macd Kaufsignal lässt auf sich warten...)

... könnte auch noch etwas Seitwärts gehen. Heute bis auf 21,86 angestiegen und sofort im Keim erstickt, ob Aixtron gehortet wird, sieht ganz danach aus, aber lange geht das nicht mehr gut...  
Angehängte Grafik:
aixtron.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
aixtron.png

14.07.11 15:19

338 Postings, 5682 Tage ArentinoKnüppelhart

Jetzt gibs Prügel von allen Seiten, jetzt heißt es wirklich Klonks zu haben, Nerven wie Stahlseile..

Noch 1-2 Wochen, dann sind wir bei 18,xx

Ab da gehts nach oben.. denk ich mir  

14.07.11 15:51

120 Postings, 5503 Tage clubmanCharttechnik

Einen weiteren Abfall bis 18,xx kann man leider nicht ausschließen. Ich denke aber, dass das nur dann passieren wird, wenn sich die Amerikaner tatsächlich nicht auf eine Anhebung der Schuldengrenze einigen können.
Die Aktie ist ja sehr günstig bewertet und extrem überverkauft - ein (heftiger) Rebound kann jederzeit einsetzen ..

 
Angehängte Grafik:
aixtron_14072011.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
aixtron_14072011.png

14.07.11 17:54

661 Postings, 5206 Tage TrimalchioAIX fällt weiter

Die Neubewertung setzt sich fort und der Bruch der 20er Marke wird noch nicht das Ende sein. Die Marktkapitalisierung ist immer noch sehr hoch - von günstig bewertet kann nicht die Rede sein. Kurzfristig überverkauft - ja. Aber im Trend geht´s noch weiter bergab.
Ich warte noch bis 18,00.  

14.07.11 18:14
1

11820 Postings, 7878 Tage fuzzi08Und nun? - mein Kursziel

hatte ich ja weiter oben genannt: 18,80 Euro. Vermutlich hat das damals, bei 26,-Euro
noch keiner für ernst genommen. Ich denke jetzt schon. Noch schlappe 8 Prozent, dann
ist es soweit. Bei Erreichen des Kursziels hat die Korrektur dann genau 41,25 Prozent
betragen, ein veritabler Brocken, der eine deutliche Aufwärtsbewegung auslösen könn-
te.
Sollte sich der Kurs dann allerdings nicht fangen, droht ein weiterer Absturz bis in den
Bereich der Hochs von 2007/2008 bei rund 10,- Euro. Zuvor dürfte Aixtron allerdings
einen Aufkäufer finden. Das kann dann übrigens JEDER sein, auch ein Brachenfremder.
Denn Sachwerte sind beim aufziehenden Supergau der Währungen mega-in.

Der brachiale Kursverfall sieht ohnehin danach aus, als würde daran gedreht...  

14.07.11 19:24
1

7809 Postings, 7060 Tage charly2Aixtron hat die Prognose noch nicht gesenkt

Ich glaube auch nicht, dass dies mit den Q2-Zahlen passieren wird. Es spielt sich das gleiche Sommertheater wie im letzen Jahr ab. Nur das wir jetzt wissen, dass Aixtron Margen von über 35% halten kann, dass der Umsatz mit Sicherheit 800 Mio. übersteigen wird und das die Allgemeine Beleuchtung für LED´s schneller Realität wird als noch vor einem Jahr vorstellbar.

18 Euronen halte ich für ausgeschlossen. Der Bruch der 20 EURO ist natürlich nach dem heutigen Tag nur mehr eine Frage der Zeit. Aber dann schlage ich zu, und wie. Ich werde mich von einigen Titeln trennen und mit dem nächsten  Nachkauf unter 20 Aixtron extrem übergewichten.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich dies ebenso extrem lohnen wird. Die Allgemein-Beleuchtung mit LED´s ist der Wachstums-Markt der Zukunft schlechthin!!  

14.07.11 19:29
1

7809 Postings, 7060 Tage charly2Und gleich noch eine ähnliche Meinung dazu:

Aus einem Börsenbrief :

In den letzten Monaten hat die Aktie von Aixtron kräftig Prügel bezogen. Seit der Spitze Anfang Januar (33,35 Euro) büßte der Kurs um über ein Drittel ein.

Bemerkenswerterweise gab es keinerlei schlechte Nachrichten aus dem Unternehmen. Ganz im Gegenteil, die Zwischenbilanz zum ersten Quartal fiel glänzend aus. Offenbar hat die Kursentwicklung eine Eigendynamik gewonnen. Schon immer hat sich der Kurs des Spezialmaschinenbauers als schwankungsfreudig erwiesen.

Letzten August sackte die Notiz bis auf 19,18 Euro ab, dann folgte eine Rallye um mehr als 50%. Auch dieses Mal nutzen Mutige das Kursniveau zum Nachkaufen. Der Börsenwert beläuft sich auf knapp 2,3 Milliarden Euro. Das KGV (2011) schätzungsweise 10.

Darüber hinaus sollten Sie berücksichtigen, dass das schuldenfreie Unternehmen etwa 400 Millionen Euro in der Firmenkasse liegen hat. Mit anderen Worten: Die Aktie ist derzeit spottbillig.

Aixtron ist Weltmarktführer für Maschinen auf denen Leuchtdioden hergestellt werden. Bekanntlich wird der LED-Technologie eine leuchtende Zukunft vorausgesagt. Im ersten Quartal steigerte der Spezialmaschinenbauer den Umsatz um ein Drittel, während der Gewinn sogar 61% zulegte. Die Aachener zogen 25% mehr Aufträge als noch zur Vorjahresfrist an Land.

Der Auftragsbestand lag per Ende März mit 321 Millionen sogar 40% höher. Im laufenden Turnus traue ich Aixtron zu, erstmals ungefähr 1 Milliarde Euro umzusetzen. Die operative Gewinnmarge könnte bei etwa 35% landen – für einen Maschinenbauer ein extrem guter Wert.

Fazit von Kursraketen24.at:
Nahezu 90% ihrer Umsätze erzielen die Aachener im boomenden Asien. Besonders in der Konsumelektronik kommen immer mehr LEDs zum Einsatz. Unlängst meldete das Unternehmen einen Großauftrag von Samsung. Vor diesem Hintergrund rate ich Ihnen die Aktie von Aixtron nun wieder zu beobachten, doch noch keine Käufe zu tätigen!I  

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben