Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 266 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15634944
davon Heute: 284
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 2243   

06.07.11 08:37

249 Postings, 5743 Tage AixtraumGiga Anlage !

 AIXTRON bringt größte MOCVD-Anlage für GaN*-LEDs auf den Markt

Aachen, 6. Juli 2011 - AIXTRON setzt einen neuen Maßstab für MOCVD**-Anlagenkapazität, Durchsatz und LED-Produktionskosten.

Durch die Einführung der neuen AIXTRON CRIUS(R) II-L Anlage mit der weltweit größten MOCVD-Reaktorkapazität können Kunden nun zwischen einer Waferkonfiguration von 16x4-Zoll oder 69x2-Zoll wählen. Diese neue Reaktorentwicklung basiert auf der in 2010 sehr erfolgreich eingeführten und im Markt erprobten CRIUS(R) II Plattform, auf die die Kunden ihre qualifizierten und effizienten LED-Prozesse bereits reibungslos transferieren konnten.


'Die Senkung der Produktionskosten ist das ausschlaggebende Kriterium in der LED-Industrie, besonders in Hinblick auf die Kostenreduktion der LED-Beleuchtung. Wir haben die MOCVD relevanten Produktionskosten analysiert und festgestellt, dass die Reaktorkapazität als Schlüsselparameter die Betriebskosten am meisten beeinflusst', erklärt Dr. Rainer Beccard, Vice President Marketing bei AIXTRON.

'Der weltgrößte Reaktor der neuen CRIUS(R) II-L Anlage ist derzeit einzigartig und führt, im Produktionsbetrieb getestet, zu einer schnelleren Reduzierung der LED-Chipkosten. Neben unübertroffener Kapazität und Durchsatz bietet die Anlage aufgrund ihrer erstklassigen Homogenität und Reproduzierbarkeit außerordentliche Ausbeute.' Das Design des CRIUS(R) II-L Reaktors sei für Wafergrößen von 2- bis 8-Zoll optimiert und biete noch weiteres Potential zur Steigerung der Produktivität, so Dr. Beccard.

Wie auch die Vorgänger-Generationen basiert die CRIUS(R) II-L Anlage auf dem Close Coupled Showerhead(R) (CCS)-Konzept, die Schlüsseltechnologie, die sich durch reibungslosen und schnellen Prozesstransfer bewährt hat. Über die Jahre hat sich die in vielen Märkten etablierte CCS-Technologie eine exzellente Anerkennung erarbeitet und ist besonders für ihre direkte Prozesssteuerung, die gleichbleibend stabilen Prozesse und ausgezeichneten Eigenschaften der LEDs bekannt.

* GaN LEDs, gallium nitride LEDs = Galliumnitrid LEDs ** MOCVD, Metal Organic Chemical Vapor Deposition = Metall-organische Gasphasenabscheidung

Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6 AIXTRON SE NA O.N. ; NASDAQ: AIXG, ISIN US0096061041 AIXTRON SE ADR REG.-SHS ) sind im Internet unter www.aixtron.com verfügbar.

Kontakt: Guido Pickert Investor Relations and Corporate Communications AIXTRON SE, Kaiserstr. 98, 52134 Herzogenrath, Germany Phone: +49 241 8909 444, Fax: +49 241 8909 445, invest@aixtron.com www.aixtron.com

Zukunftsgerichtete Aussagen Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten', 'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die tatsächlichen Ergebnisse und Trends können wesentlich von unseren zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen, Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs, Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeit öffentlicher Mittel, Zinsschwankungen bzw. Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die AIXTRON in öffentlichen Berichten und Meldungen aufgeführt und bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht hat. In dieser Mitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und haben Gültigkeit zum Zeitpunkt dieser Mitteilung. AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht.

Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

 

06.07.11 08:49

54906 Postings, 7122 Tage RadelfanGemeinsames Trainingszentrum in China

06.07.2011 / 08:35

AIXTRON und SINANO gründen gemeinsames Trainingszentrum in China

Shanghai, 6. Juli 2011 - AIXTRON SE und SINANO - das Suzhou Institut für Nanotechnologie und -bionik in China - haben die Gründung eines gemeinsamen Trainings- und Demonstrationszentrums bekannt gegeben. In dem neuen Zentrum soll AIXTRONs Technologie an bereits existierende wie auch an potentielle Kunden vermittelt werden.

Vor dem Hintergrund des schnell anwachsenden Marktes für LED-basierende Festkörperbeleuchtung in China haben die Bestellungen für MOCVD-Anlagen stark zugenommen. Dies hat bereits zu einem deutlichen Mangel an gut ausgebildeten Technikern und Fachleuten in der Region des Yangtze-Flussdeltas geführt, dem nun durch das neu geschaffene Trainingszentrum begegnet werden soll.  [....]

http://www.finanznachrichten.de/...-trainingszentrum-in-china-016.htm
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

06.07.11 10:03

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2so langsam müssten die Schnäppchenjäger

doch aus den Ecken kommen.

Wenn der Kurs allerdings in diesem tempo weiter fällt, ohne stop, warten die natürlich auch auf immer weiter fallende Kurse.

Ich hab meine limitierte Order gesetzt und warte auf Ausführung.  

06.07.11 10:09

248 Postings, 6116 Tage jojocast,,naechstes Downgrade from GS

....runter von 40 -> nach 28 wegen "gefahren beim wachstum" ... ueberkapazataeten bla bla

... denke mal man muss abwarten bis das Downgrade festival beendet ist....

dann einsteigen wenn:

  • 20 EUR marke haelt
  • positver markt umfeld.
 

06.07.11 10:21

553 Postings, 6147 Tage Max04021. Position bei 22,52

Ich habe gerade eine erste Position bei 22,52 gekauft. Werde mal abwarten und ggfls. weiter zukaufen.  

06.07.11 10:56

656 Postings, 5204 Tage SchlienzKursziel nochmal rasiert auf 28EUR (Goldm. S.)

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...cht-ein-16522599.htm

 

Wie Bloomberg berichtet, hat Goldman Sachs das Kursziel (42 Euro) für  Aixtron kassiert und um 30 Prozent auf 28 Euro gesenkt. Die knappe  Begründung: kurzfristige Risiken beim Wachstum. Die Einschätzung der  Banker lautet auf "neutral".

 

Das ist wohl die Erklärung.. Mein Einstiegskurs von 22,50 ist da, aber jetzt werde ich wohl doch noch etwas warten.

 

06.07.11 11:05

1103 Postings, 6365 Tage dreherthunter 22 Euros,

wann ist der Boden endlich erreicht?  

06.07.11 11:11

656 Postings, 5204 Tage Schlienz@Jojo

Wir sind ja beide aufm Sprung, ich denke es ist wahrlich cleverer zumindest mal bis 16h zu warten. Ich erwarte schon, dass wenn der DAX heute endlich mal wieder die 73xx sieht, dass wir dann bis Freitag wieder die 7500 attackieren können. Die Erholung kommt jetzt endlich durch die Portugal Nachricht, damit es dann Richtung 7600 gehen kann. Ich denke, dass Aixtron bei dem 300 Punkte Anstieg überproportional mitprofitieren wird als verprügelte Aktie der letzten Tage.

Ich warte keinen Test bis 20EUR ab, denke ich, da ich von einem insg sehr positiven Markt die kommenden Tage und Wochen ausgehe.

 

06.07.11 11:18

795 Postings, 5393 Tage demoraIch bleib drinn......

 je näher die Aktie Richtung 20 kommt erhöht sich die Wahrscheinlichkeit übernommen zu werden. 

 

06.07.11 11:27
2

63 Postings, 5301 Tage ParaskunHallo!

Ich bin schon seit ca. 18 Monaten in Aix investiert und ein stiller Mitleser des sehr informativen Forums. Hierfür ein herzlichen Dank alle aktiven Poster. 

Was man heute sieht hat es bereits letztes Jahr schon gegeben, knallhartes Knock-Out Fishing der Banken! Kurze Erholung, viele (Kleinanleger) springen mit Calls auf den Zug und dann geht es steil bergab, meistens am Vormittag weil dann die wenigsten die Börsenkurse aktiv verfolgen. Heute hat es die 22er erwischt. Wo ist Schluß?

Meiner Meinung nach sind wir kurz vor dem Ende des Abwärtstrends, vielleicht noch die 21er Knock Out... und dann geht es in einem sehr schnellen Tempo aufwärts. Die jetzigen Kurse sind Kaufkurse mit einem Anlagehorizont von 6 Monaten, und dann gilt auch - Gewinne realisieren nicht vergessen. Denn unsere AIX kommt wieder zurück.... aber nicht weil es fundamental nicht stimmt, sondern weil das Banksterpack und die Analystenschwätzer dies so wollen (die Schwätzer sind die Versicherung für die Bankster, damit dieses miese Spiel nicht sofort auffällt, nach dem Tenor - die HSBC hat dies so gesagt, Geld hat heute die DB verdient).

Bin letztes Jahr mit einem Knock-Out auf Aix böse reingefallen, seitdem beobachte ich dieses Spiel und richte meinen Aktienkauf darauf aus. Lieber kleine aber stressfreie Gewinne, als Totalverlust mit Infarktrisiko.

Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

 

06.07.11 11:39

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2bin raus und warte

auf die Bodenbildung.

wo auch immer der sein mag. Das fehlende Vertrauen des marktes kann noch für reichlich Kursverlust sorgen. da ich nur Scheine trayde, ist dies  die falsche Zeit für Calls auf Aiti, vielleicht eher für Puts  

06.07.11 11:43

1651 Postings, 5567 Tage Rookie10Nachgekauft

Ich hab nun bei 22.15 nachgekauft. Mal sehen ob das klug war, aber allein gestern und heute zusammengenommen 10 % minus, da geht's doch auch bald wieder aufwärts.

 

06.07.11 11:53

696 Postings, 6358 Tage share999charttechnisch

ist Aix momentan wirklich Eimer. Ich persönlich warte lieber ab bis sich ein nachhaltiger Boden ausgebildet hat. Derzeit schwer abzuschätzen welche Marken noch getestet werden  

06.07.11 12:01
2

61 Postings, 5163 Tage SkyWalker-1@Paraskun

ja, dem kann ich nur zustimmen...

die "panikverkäufe" als überreaktion auf das AIX-bashing zeigen klar, dass der großteil der anleger sich anscheinend keine eigene meinung bilden kann, und lieber blind dem analystengewäsch hinterherläuft - schwankend und labil wie gräser im wind, oder wie kopflose hühner...

das billigere leds dem ledmarkt erst recht zum durchbruch verhelfen werden, und somit die nachfrage nach fertigungsanlagen erst recht steigen wird, haben die "anal"-ysten nicht erkannt und das ganze einfach ins negative gedreht - hm, völlige inkompetenz oder absicht?

damals waren cd-rohlinge auch zuerst fast unerschwinglich. und als dann die rohlingpreise plötzlich rapide in den keller rauschten, hat das die ganze cd-fertigungsbranche ja erst recht beflügelt, weil plötzlich jede hausfrau bei aldi und lidl einen 10er-pack um lau kaufen konnte.
und so wird es auch bei led-sparlampen sein: sobald so ein teil nur noch 1-2 euro (oder weniger) kostet, wird die masse beherzt zugreifen - momentan sind die aber noch so teuer, dass sie eben zu ladenhütern verkommen.  

06.07.11 12:13

1651 Postings, 5567 Tage Rookie10@sky-walker

Das Problem ist nur, dass offenbar sehr sehr viele Marktteilnehmer irgendwelchem stumpfsinnigem Gebashe auf den Leim gehen. Wenn hier Kaufdruck entsteht, sind diese hysterischen Hühner die gestern und heute verkauft haben wieder mit den der Partie, wetten?

 

06.07.11 12:21

656 Postings, 5204 Tage SchlienzIn 2 Tagen 10% verloren..

Was soll da denn bitteschön noch gehen bei einem eigentlich so soliden und gut aufgestellten Unternehmen..

Sagt mal, muss man sich eigentlich Sorgen um die Q2 Zahlen machen, gibt es da irgendwelche Prognosen,dass die überraschend schlecht ausfallen oder so? Das kann doch nicht einfach nur von 2 Rating Vögeln ausgegangen sein..

 

06.07.11 12:50

7019 Postings, 6062 Tage butzerleAnalystenschelte

Erst Rückstufung von Goldman Sachs auf "Hold". Nun noch Erstvotum der RBS mit "sell" und Kursziel 20 Euro...

Also, unter 20 gehe ich (bislang Put-Halter) in eine Longposition über  

06.07.11 12:55

249 Postings, 5743 Tage AixtraumInsider verkauft schon vor ein paar Wochen !

 War eigentlich klar das der Kurs abwärts geht, wenn im Vorstand schon vor Wochen (Stimmroß) Anteile verkaufen !

 

06.07.11 13:01

656 Postings, 5204 Tage Schlienz@butz Quelle?

Nun noch Erstvotum der RBS mit "sell" und Kursziel 20 Euro...

Kannst du nen Link anfügen? Kann es nicht finden! Ich wiederhole die Frage: Müssen wir mit schwachen Daten zu Q2 rechnen? Wieso stürzen sich die AnalYsten aktuell alle auf diese Aktie? Hier stimmt doch sonst wirklich alles.. Kanns nicht ganz verstehen. Da muss doch Q2 was im Busch sein!

 

06.07.11 13:04

656 Postings, 5204 Tage SchlienzJetzt wirds bunt.. DAX gibt nach Aixtron springt..

Okay, jetzt kann es bunt werden! Dax rast nach unten! Kurs kurz vor 73xx Punkten.

Aixtron eben ganz kurz

13:00:02
22,01
22,05
   

Darauf hin sekunden später 22,30 22,30..

 

Jetzt kommt ne heiße Phase!

 

06.07.11 13:37

656 Postings, 5204 Tage SchlienzGodmode Trader meldet sich ebenfalls zu Wort..

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...en-Aixtron,a2581311,b1.html

 

Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse Xetra in Euro/ Kursstand: 22,71 Euro

Rückblick: Die Aktie von Aixtron erreichte am 12. Januar 2011  ein Hoch bei 34,08 Euro. Danach setzte eine Konsolidierung ein, die  zunächst bullisch zu verlaufen schien. Aber mit dem Bruch der  Unterstützung bei 26,40 Euro vom 15. Juni ergab sich ein weiteres  Verkaufssignal. Die Aktie durchbrach anschließend sogar eine untere  Pullbacklinie. Bis auf 22,30 Euro fiel der Wert zunächst ab. Von dort  aus erholte er sich zwar, scheiterte aber mit einem Hoch bei 24,50 Euro  an der alten unteren Pullbacklinie.  Seit gestern steht der Wert wieder  stark unter Verkaufsdruck. Aktuell attackiert er bereits wieder das Tief  bei 22,30 Euro.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Aixtron dürfte in  Kürze unter 22,30 Euro abfallen. Danach droht eine weitere Verkaufswelle  in Richtung 18,85 Euro abfallen.

Sollte die Aktie aber über 24,50 Euro ansteigen, dann wäre eine Erholung gen 26,40 und 29,10 Euro möglich.

Kursverlauf vom 29.10.2010 bis 05.07.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

 

06.07.11 14:37

248 Postings, 6116 Tage jojocastist halt immer die frage...

... inwieweit dass genau zutrifft.

hab abstauber limit bei 21,5 (kleine posi 2% vom depot) -> wuerde bei knapp 20 EUR noch ma 2 % aufstocken mit SL = 18,70.

was meint ihr?

 

06.07.11 14:48

248 Postings, 6116 Tage jojocast....insider verkaufe

sagen wenig aus ... ist doch klar, das management irgendwann einloest -> ist doch integraler teil des einkommens.

 

06.07.11 14:49

54050 Postings, 7075 Tage minicooperkz 28 euro...da ist viel luft nach oben :))

-----------
schaun mer mal

06.07.11 15:42

5 Postings, 5149 Tage martin237...

da sehng ma scho!

 

 

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben