Guten Mittag an alle. Dass der Kurs momentan so hin und her pendelt und nicht wirklich gen Norden vom Fleck kommt, liegt meines Erachtens an den zwei kritischen Punkten, die auch nach den Q3 Zahlen immer noch vorhanden sind: 1) die Auseinandersetzung mit MEMC 2) Der bis jetzt nicht geänderte Rückzahlungstermin für insgesamt 250 Mio Euro (der Tranche B des Grosskredites)
Zu 1) Conergy hat schon einmal vor knapp 1 Jahr Verhandlungen mit MEMC bzgl des Liefervertrages geführt. Über die Hauptpunkte wie Preise, Laufzeit sind die beiden sich wohl einig geworden. Eine komplette Einigung wurde nie erzielt, da es wohl an "Nebenbedingungen" gescheitert ist. Weder Conergy noch MEMC haben je rausgelassen, um welchen Nebenbedingungen es sich gehandelt hat. Aber als Folge von den geplatzten Verhandlungen sah sich Conergy gezwungen, den juristischen WEg zu beschreiten. Sie reichte Klage ein. MEMC reichte am 5. Juli Ihrerseits die Gegenklage (im Finanzbericht von Conergy als Widerklage bezeichnet) ein, konkretisierte die Forderung Anfang September und zog die Widerklage ohne Angabe von Gründen zurück. Der Klage von Conergy wurd in 7 von 8 Punkten im August stattgegeben. Die Richterin riet zu einer aussergerichtlichen Einigung. In dieser befinden sich MEMC und Conergy mittlerweile seit mehr als 2 Monaten.
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es zwangsläufig zu einer aussergerichtlichen Einigung kommen muss, dass diese aber Zeit brauchen wird. Die Chancen sind für MEMC vor Gericht gemäss den Äusserungen der Richterin zumindest nicht berauschend. Würden sich beide Parteien aussergerichtlich einigen, könnten beide einen Vorteil davontragen, beide das Gesicht wahren und beide auch weiterhin Geschäfte miteinander machen. Vor dem Hintergrund der relativ schlechten Performance von MEMC in Q3 sicherlich ein Punkt, der zu beachten ist.
zu2) Conergy hat eine Verschiebung der Rückzahlung des Kredites wohl beantragt. Allerdings habe ich im Finanzbericht nirgends gefunden, ob Conergy einen Teil der Tranche B am 31. Juli zurückzahlen will oder um Aufschiebung der kompletten Summe bittet. Die kreditgebenden Banken (immerhin ein Konsortium von 23(!) Banken) haben zumindest bis zur Herausgabe der Q3 Zahlen noch nicht darüber entschieden. Die vorliegenden Zahlen sowie die Tatsache, dass Conergy die Tranche A des Kredites pünktlich zurück gezahlt hat, dürfte ihnen die Entscheidung leichter machen...um es etwas bildlich zu formulieren: die wären schön dumm, wenn sie die Kuh, die Ihnen Milch gibt, schlachten würden (der Vergleich kam von extrachilli, Danke dafür :-))
Wie hier bereits mehrfach betont, dürfte der Kurs nach oben massiv durchbrechen, in dem Moment, in dem die Meldung über eine Einigung mit MEMC kommt...bis dahin müssen wir uns wohl auf eine Seitwärtsbewegung mit mal einigen Schritten gen Norden, mal mit einigen Schritten gen Süden einstellen...
So liebes Forum...meine "Posting-Faulheit" der letzten Tage habe ich durch dieses ewig-lange wohl wettgemacht....werde mich aber zukünftig wieder bemühen, mich kürzer zu fassen... |