sei nicht gleich so empfindlich, war doch gar nicht persönlich gemeint. Höchstens meine persönliche Meinung. Deine Argumente greifen meiner Meinung nach nicht, das ist alles. In der Umgangssprache hört sich das eben etwas anders an. :o) Ich wollte Dir auch nichts in den Mund legen, das diente letzt endlich nur zur Erklärung dafür, warum ich denke, dass das Risiko nicht so hoch ist, wie es von Dir dargestellt wird. Haste falsch interpretiert. Grisu und ich sind glaube ich die ersten die hier überhaupt darauf aufmerksam gemacht haben, das 23 Banken hinten dran hängen, welches ein hohes Risiko bedeuten. Wir sind hier denke ich schon kritisch. Aber wenn Du behauptest, dass sich durch die Einigung an der finanziellen Situation nichts ändern würde, stimmt das einfach nicht und die Verlustverringerung nicht als positiv zu werten, hallo, warum denn nicht. Die Umstrukturierungs-Maßnahmen fangen doch eben erst an zu greifen. Erwartest Du denn, dass sie nach so kurzer Zeit ein mega Plus abliefern bei einem konsolidierenden Marktumfeld? ...ich auch nicht. Deswegen kann man das durchaus als positiv bewerten, da man nun das 4Q im Visier haben muss und das bei Volllast-Produktion. Oder wie aworai schrieb.
--- Der Verlust im Q3 entstand durch Schuldentilgung, und nicht weil du glaubst, conergy kann nicht wirtschaften. Vom reinen Geschäftsbetrieb blieb ein Gewinn von 30 Mill Euro ---
Ist das nicht positiv zu bewerten? Also ich find schon. Für mich sind Deine Argumente haltlos, aber das kann jeder sehen wie er will.
Und nicht gleich wieder in den falschen Hals bekommen. :o) |