Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1889 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7001756
davon Heute: 1275
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1887 | 1888 |
| 1890 | 1891 | ... | 2158   

17.10.12 17:42

30793 Postings, 7078 Tage AnanasSo etwas nennt man wohl Maßarbeit

Zitat:
Die Conergy AG (WKN: A1KRCK) sieht offenbar Potenzial für solche Kleinst-Solaranlagen. "Mit diesem Projekt zeigen wir ganz klar, dass Solarstrom bereits heute wettbewerbsfähig ist, vor allem bei Betrieben und Unternehmen, die tagsüber ihre Sonnenenergie selbst verbrauchen können. Dazu muss die Anlage nicht mehr möglichst groß sein, sondern exakt auf den Kunden zugeschnitten, um Produktion und Verbrauchsverhalten zu optimieren", kommentiert Conergy Spanien-Chef Luis Jiménez Gutierrez. "Solarstrom ist bereits wettbewerbsfähig - bei richtig dimensionierten Anlagen", so sein Fazit. (haz) Zitat Ende.
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/...d38f959f/seite/2/
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

17.10.12 17:43

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherHabe mal etwas threatstatistik gemacht.

Wohlgemerkt statistik. Keine stichelei, keine pöbelei, keine beleidigung o.ä.
Unschuldige kleine zahlen die ariva ausweist, in denen sich das allgemeine interesse an den threats und deren beiträgen messen lassen könnte. Finds interessant wieviele menschen sich fürs thema conergy interessieren und wie die verteilung auf die wesentlichen threats ist.

          §                  Phönix    Pro und contra
Zugriffe gesamt  3.221.498       330.498
Zugriffe heute           496              272
Posts gesamt      47.199           8.366
Posts heute             16                  8  

17.10.12 17:49

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherDen wert eines unternehmens kann man

Auf verschiedene weisen berechnen. U.a. Kann man dazu zukünftige erträge heranziehen. Bisher war man vielleicht der ansicht, das die zukünftigenertragserwartungen es rechtfertigen das unternehmen fortzuführen.  

17.10.12 17:55

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherSolar im focus der anleger?

Lass mal den strompreis weiter steigen, dann kommt das interesse an eigenverbrauchsanlagen noch stärker. Sieht natürlich ulkig aus...8kw auf ner bambushütte. Aber funktioniert und rechnet sich. Gibt genug installateure, die so ein segment bedienen können. Und es spricht nichts dagegen, das conergy den bausatz liefert. Ontieren kann auch ein ander.

Ist jedenfalls interessant, trotz bambusdach.

Schöner sind natürlich die großen anlagen. Und da werden ja auch welche von conergy gebaut!  

18.10.12 06:54

30793 Postings, 7078 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Am Dienstag lagen der Arbeitgeber-Präsident , Dieter Hundt und die Kanzlerin Frau Merkel , im Clinch. Der Vorwurf des Subventions-Wahnsinns wies die Kanzlerin strikt zurück. Sie wies ihrerseits darauf hin, dass die Energiewende ( mit all ihrer hervorragenden Technik) ein Exportschlager für Deutschland werden könnte.
Und genauso ist es doch schon. Ich denke da natürlich an das Unternehmen Conergy.
Zwar gingen, laut Halbjahresbericht, auch die Umsätze zurück, doch ein großer Teil davon erwirtschaftet Conergy immer noch im Ausland.
Siehe Halbjahresbericht:
http://www.conergy-group.com/Portaldata/1/...12/ERS_CON_Q2_2012_D.pdf

Ich denke, dass auch im Ausland das Tal der Tränen bald durchschritten ist. Dennoch hat Conergy ab den 30. Mai 14 Aufträge aus dem Ausland erhalten. Ich lasse das mal offen ob diese schon fertig gestellt oder noch im Bau sind. Dabei befindet sich auch der Megaauftrag aus Pakistan vom 4.Juni 2012
http://www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2012.aspx

Dieser Auftrag aus Pakistan ist auch deshalb so interessant, weil hier endlich mal eine Summe genannt wurde mit der man auch spekulieren kann ….wenn man das möchte…
Ich wünsche den Usern einen guten Herbstmorgen, hoffentlich auch mit steigenden Temperaturen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.10.12 07:07

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNoch ein wenig aufwärts ging es am Mittwoch am

deutschen Aktienmarkt. Allerdings war dieser Anstieg überschaubar. Jedenfalls hat der DAX seit Jahresbeginn deutlicher zugelegt als die meisten europäischen Aktienindizes. Nun hat es den Anschein, dass er das Feld andern Börsen überlassen muss. Die spanische und die italienische Börse drängen nach vorne.
Denn von der Bestätigung des Ratings - Baa3- für Spanien , durch die Raingagentur Moody`s profitieren diese Märkte stärker als die deutsche. Somit ging es gestern in Madrid um 2.4% nach oben und in Mailand immer hin noch um 1.6%.
Heute beginnd in Brüssel der EU-Gipfel der dann am Freitag endet, ob sich daraus einige Kaufargumente ergaben, da muss man wohl erst noch abwarten.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.10.12 09:56

30793 Postings, 7078 Tage AnanasEine weitere gute Meldung aus Spanien

Conergy erstellt eine Aufdachanlage, auch hier kommt man ohne Solarförderung aus.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2743/
Zitat:
Hamburg / Madrid, 18. Oktober 2012 – Vor wenigen Tagen meldete Conergy die erste Aufdachanlage, die dank Eigenverbrauch die Netzparität erreicht hat und gänzlich ohne Solarförderung auskommt. Nun geht ein weiteres Conergy Solarkraftwerk in der sonnenverwöhnten südspanischen Region Andalusien ans Netz. Auf den Fabrikdächern einer der größten Gemüse- und Fruchtkooperativen der Provinz Granada, El Grupo S.C.A., produzieren künftig rund 1.000 Conergy PowerPlus Module sauberen Sonnenstrom. Über 47.000 Tonnen frische Tomaten, Gurken, Bohnen, Paprika und Wassermelonen werden pro Saison in der Fabrik im Küstendorf Castell de Ferro verarbeitet und von dort aus in ganz Spanien und Europa vertrieben – nun unterstützt durch nachhaltige Energie vom Dach. Conergy zeichnet als Generalunternehmer sowohl für den gesamten Planungsprozess und die Auslegung als auch für den Bau der Anlage und die Komponentenlieferung verantwortlich.



Installiert auf einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern, erzeugt die 222 Kilowatt starke Aufachanlage rund 324.000 Kilowattstunden emissionsfreien Strom pro Jahr, den zwei Conergy IPG Zentralwechselrichter ins andalusische Netz einspeisen. Das ist genug Energie, um mehr als 100 Haushalte zu versorgen. Zudem schont es die Umwelt: Etwa 260 Tonnen schädlicher CO2 Emissionen vermeidet das Sonnenkraftwerk im Jahr. Dies entspricht dem CO2 Ausstoß von 325 LKWs auf der etwa 1.000 Kilometer langen Strecke von Castell de Ferro nach Madrid und zurück – damit wird quasi auch der Transport des andalusischen Gemüses "grün". Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.10.12 12:46

30793 Postings, 7078 Tage AnanasZu meinem Posting #47207

Bei einen Eigenverbrauch gibt es einen Extabonus, eine staatliche Förderung ist das eher nicht.

Zitat:
Wer seinen Solarstrom nicht komplett ins öffentliche Stromnetz einspeist, sondern im eigenen Haushalt verbraucht, spart nicht nur bei den Stromkosten, er erhält zusätzlichen einen staatlichen Extrabonus. Je nach individuellem Strompreis kann der Eigenverbrauch finanziell attraktiv sein. Anlagenbetreiber können ihren Solarstrom teilweise oder vollständig selbst verbrauchen und erhalten dafür eine festgelegte Vergütung. Der nicht verbrauchte Anteil des erzeugten Solarstroms kann in das öffentliche Netz zum regulären Vergütungssatz eingespeist werden. Dies setzt voraus, dass der Betreiber der Anlage oder ein Dritter diesen Strom in unmittelbarer räumlicher Nähe zur Anlage verbraucht hat und der Strom nicht durch ein Netz der öffentlichen Versorgung durchgeleitet worden ist. Das Vorliegen der Voraussetzungen muss der Anlagenbetreiber durch eine Messung nachweisen. Hierzu wird ein Zähler benötigt, der sowohl den Strombezug als auch die Einspeisemenge misst. Die Differenz mit dem Solarstromzähler ergibt den Eigenverbrauch. Technische Details sind in den Richtlinien des Forums Netztechnik/Netzbetrieb (FNN) geregelt. Es handelt sich nicht mehr um Eigenverbrauch, wenn der Strom durch ein öffentliches Netz durchgeleitet wird. Um die Regelung zum Eigenverbrauch nach dem neuen EEG 2012 in Anspruch nehmen zu können, muss die Anlage folgende weitere Voraussetzungen erfüllen: 1.) Sie muss zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 31. Dezember 2013 errichtet werden und sich an oder auf einem Gebäude befinden. 2.) Ihre installierte Leistung darf maximal 500 Kilowatt betragen. 3.) Sie muss über einen Netzanschluss verfügen. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der Größe der Anlage und dem Anteil des Eigenverbrauchs.Zitat Ende.
http://www.solarportal24.de/lexikon_Eigenverbrauch.php
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.10.12 14:16

30793 Postings, 7078 Tage AnanasBei allem Respekt ulm000, es ist immer dasselbe

mit dir. Dein Mißtrauen ist eigentlich unangebracht, genauso wie gestern.............Zitat:. Diese 50 MW in Pakistan sind noch nicht gebaut und nach meinem Wissensstand wurde mit dem Solarpark noch gar nicht begonnen zu bauen. Bis jetzt gab es jedenfalls keine News ob überhaupt der Grundstein für das Solarkraftwerk schon gelegt wurde. Es wurde eigentlich nur bekannt gegeben im Juni, dass man mit dem Solarkraftwerk Anfang Q3 oder Anfang Q4 beginnen will, da offensichtlich im Juni die komplette Projektfinanzierung noch nicht erledigt war. Mal sehen ob Conergy in ihrem Q3-Bericht dazu etwas genaueres sagen wird. Außerdem stellt sich die Frage wie lange dieses Solarkraftwerk gebaut wird. In Ländern wie Pakistan ist es nicht unüblich, dass solche große Solarkraftwerke eine Bauzeit von 6 bis 12 Monate haben. Zitat Ende.
Du wirfst mir ständig eine "Ungenauigkeit" vor. Was sollen die Zweifel am Pakistan-Auftrag? In der Unternehmensmeldung ( s.Link #47193) steht eindeutig im ersten Satz,>>Conergy realisiert in Partnerschaft mit dem Projektentwickler Ensunt ein 50 Megawatt starkes Solarkraftwerk für die DACC Power  >> Realisiert << heißt doch nichts anderes als -Tatsächlich-. Wo also liegt dein Problem? Wen interessiert es eigentlich ob da schon ein Grundstein gelegt wurde, oder ob der letzte Bauabschnitt noch bevor- steht, oder ob überhaupt schon begonnen wurd. Dein Vorwurf der "Ungenauigkeit", ist doch lächerlich.

@ulm000: Wie kommst du darauf, dass man für eine 222KW- Aufdachanlage , die man  zum Zweck des "Eigenverbrauchs" installiert hat, zusätzlich bei der Solarförderung berücksichtigt wird? Siehe #47207...auch hier von dir der selbe Vorwurf der "Ungenauigkeit".
Zu deiner Kenntnis ulm000. Die Solarförderung ist in Spanien dermaßen zurückgefahren, sie wird so gut wie garnicht mehr in Anspruch genommen. Daher liegt auch ein gewisser Charme im Eigenverbrauch. Nur wir in Deutschland genießen noch die außerordentlich hohe Solarförderung.
Zu weiteren Auskünften steht dir natürlich Herr Marx von Conergy zur Verfügung. Telefonummer findest du in der Homepage.
Nun ein kleines Trostpflaster für dich. Der Pakistanauftrag steht kurz vor dem Abschluss der Vorbereitungen. Dennoch wird er "tatsächlich" ausgeführt oder meinetwegen realisiert. Ich gabe dir recht, Aufträge in dieser Größenordnung baut man nicht in 3-4 Monaten.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.10.12 17:16

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherLetztlich ist es nicht so wichtig ob sich jemand

An bekanntgegebenen aufträgen reibt. Tatsache st, das der auftrag in der pipeline ist, es ist kein kleiner auftrag, conergy hat in den letzten 2 quartalen positiven operativen cash flow abgeliefert, der operative cash flow kommt auch aus dem projektgeschäft deswegen heist er ja auch "operativ", bedeutet das conergy aus demoperativen geschäft heraus innenfinanzierungskraft besitzt....und der pakistanauftrag wird sicher auch zum operativen cashflow beitragen.

Ich seh's positiv. Offenbar ist conergy für geschäftspartner keine ulkige pommesbude, sonder ein ernstgenommener geschäftspartner mit dem man aufträge auch n hinblick auf die zukunft abschließt.

Bin mal gespannt, wieviele solcher projekte noch gemeldet werden.

Ananas, ich gebe dir nicht ganz recht, was die rentabilität von solaranlagen ohne förderung betrifft. Kalkuliere zwischenzeitlich so, das sich eine kleine anlage bei günstigen einkauf  ohne förderung in 6-7 jahren selbst bezahlt. Im wesentlichen durch den eigenverbrauchsanteil. D witz dabei ist tatsächlich nur so groß zu projektieren, das der überwiegende anteil der "produktion" selbst verbraucht wird und möglichst wenig kostenlos ins netz abgegeben wird.
Der trend wird sich verstärken, wenn erstmal preisgünstige und leistungsfähige speicherverfahren für den hausgebrauch verfügbar sind. Ist nur eine frage der zeit.

Und zeit erarbeitet sich conergy offenbar mit jedem tag ein stückchen mehr...  

18.10.12 18:14

30793 Postings, 7078 Tage AnanasEine Rentabilität aus der geringen

Solarförderung in Spanien ergibt sich eigentlich garnicht mehr. Sie ist auch bei weitem auch kein Ansporn mehr. Da der Gesetzgeber auch "Stündlich" daran rumpolkt ist es schwer immer auf dem Laufenden zu sein.
Es war ein erfreulicher Börsentag ...jedenfalls für mich...doch jetzt ist Feierabend.
Ein guter Rum/Tee und ne feine Zigarre , Damit werde ich diesen Tag abrunden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.10.12 21:51

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherNun...danke für den tip. Habs mir mal angesehen.

Aber haut mich nicht unbedingt vom hocker.

Klar. Irgendeiner ist immer damit befasst anderen die welt zu erklären. Schön, wen juckt's?

Wer wissen will was ein operativer cash flow ist kann in ein bwl buch reinsehen, oder wenns gerade nicht zur hand ist geht auch google oder wikipedia. Also wenn die projekte da nicht drin sind fress ich einen besen. Aber muss ich mich eigentlich wirklich rechtfertigen bei dem jungen mann von nebenan?

Tja, und danke. Ja finde ich auch supergut. Hat mich auch überzeugt. Werde aberr auch über die kalkulation hoffentlich keine rechtfertigung ablegen müssen. Geht auch niemanden was an. Scheint irgendwie meine sache zu sein.

Und wenns gefährlich ist, was hier steht, dann würde ich einfach nicht mehr reingucken. Dann braucht man sich nämlich auch keine gedanken drum zu machen, obs leute gibt, die eine andere meinung haben und möglicherweise bessere kalkulationen machen.  

18.10.12 22:09

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherAch, und da wäre noch ne kleinigkeit...

Nicht das es mich gross ärgert, schliesslich haben die mods ja festgestellt, das dieses dämliche "dieser lehm" eine liebevolle abkürzung für den usernamen "lehmannsbrother" sein soll. Ich betrachte es mal als eine billige art der verspottung. Wäre nett, wenn du das sein lassen könntest, denn ich habe deinen usernamen "ulm000" auch noch nicht benutzt, um dich lächerlich machen zu wollen, dafür wäre ich mir auch zu schade. Denk mal drüber nach.  

18.10.12 22:23

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.10.12 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldungen bitte nur einstellen, wenn konstruktive Kommentare folgen (Widerlegen der Meldung, Quellen nachreichen, etc.).

 

 

18.10.12 22:41

1058 Postings, 5423 Tage lehmannsbrotherAber jetzt der post nochmal mit quellenangabe,

Damit alles seine ordnung hat: ja, das mit dem positiven operativen cash flow über die letzten zwei quartale war ein schreibfehler. Ulm000 hat in seinem post 8337 im forum "conergy pro und contra" eine tabelle mit Halbjahreswerten erstellt. Also korrigiere ich das in meinem post auch entsprechend. Will ja nicht, das irgendjemand etwas melden muss, was er mir auch so mitteilen könnte...


Letztlich ist es nicht so wichtig ob sich jemand
An bekanntgegebenen aufträgen reibt. Tatsache st, das der auftrag in der pipeline ist, es ist kein kleiner auftrag, conergy hat nach einer darstellung von ulm000 im threat "conergy pro und contra" (post 8337) im 1.hj 2012 einen positiven operativen cash flow abgeliefert, der operative cash flow kommt auch aus dem projektgeschäft deswegen heist er ja auch "operativ", bedeutet das conergy aus demoperativen geschäft heraus innenfinanzierungskraft besitzt....und der pakistanauftrag wird sicher auch zum operativen cashflow beitragen.

Ich seh's positiv. Offenbar ist conergy für geschäftspartner keine ulkige pommesbude, sonder ein ernstgenommener geschäftspartner mit dem man aufträge auch n hinblick auf die zukunft abschließt.

Bin mal gespannt, wieviele solcher projekte noch gemeldet werden.

Ananas, ich gebe dir nicht ganz recht, was die rentabilität von solaranlagen ohne förderung betrifft. Kalkuliere zwischenzeitlich so, das sich eine kleine anlage bei günstigen einkauf  ohne förderung in 6-7 jahren selbst bezahlt. Im wesentlichen durch den eigenverbrauchsanteil. D witz dabei ist tatsächlich nur so groß zu projektieren, das der überwiegende anteil der "produktion" selbst verbraucht wird und möglichst wenig kostenlos ins netz abgegeben wird.
Der trend wird sich verstärken, wenn erstmal preisgünstige und leistungsfähige speicherverfahren für den hausgebrauch verfügbar sind. Ist nur eine frage der zeit.

Und zeit erarbeitet sich conergy offenbar mit jedem tag ein stückchen mehr...  

19.10.12 07:22

30793 Postings, 7078 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ich denke, dass es nicht unbedingt nötig ist hier mit einem detaillierten Wissen über die Solarunternehmen zu prahlen. Auch ohne dies kann man gute Gewinne bei der einen oder anderen Aktie erzielen. Es reicht vollkommen aus, wenn man etwas orientiert ist. Wenn man Tag um Tag in der Homepage von Conergy liest bekommt man genügend Informationen, man muss sie nur richtig lesen und interpretieren können um festzustellen dass Conergy die Konsolidierung bravourös überstehen wird.
Natürlich gibt es mit Sicherheit raffiniertere Früchtchen als ich es bin, denen es nicht ausreicht, doch sind sie deshalb erfolgreicher….ich denke nicht….diese werden irgendwann zermalmt  und übrig bleibt Mus.
Ganz locker ertrage ich den dicken Spott, auch dieser wird sich bald auflösen.
Wenn man von dieser Aktie überzeugt  ist braucht man Stimmungen, seelische Schwingungen, Intuition und einen inneren Frieden. Außerdem braucht man die Triebkraft des unbedingten Gewinnenwollens, dies alles habe ich seit dem ich investiert bin.
Ich wünsche den Usern einen guten Wochenausklang und ein erholsames Wochenende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.10.12 07:29

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDa hast du recht Lehmannbrother

Es sind immer wieder die selben Krawallmacher die mit einer Meldeaktion hier starten.
Banalitäten zu melden , dass ist ein ganz feiger Zug. Dein gemeldetes Posting wird keine Chance auf eine Moderation haben, der Melder weiss das, und trotzdem probiert er mit so einer Meldung zu sticheln.
Es war vielen einfach zu ruhig hier, nun suche sie die kleinsten Gründe um das zu ändern.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.10.12 07:45

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDas ist auch unerfreulich , fette Gewinnwarnung

bei SMA Solar.
http://www.ariva.de/news/...au-an-Markteinbruch-2013-erwartet-4303640
Zitat:
20:10 18.10.12

NIESTETAL (dpa-AFX) - Der Solartechnikhersteller SMA Solar (SMA Solar Technology Aktie) rechnet für 2013 mit einem kräftigen Umsatzrückgang und trennt sich deshalb von 450 seiner weltweit gut 5500 Mitarbeiter sowie von 600 Zeitarbeitern. Die Trennung von den Mitarbeitern werde schrittweise erfolgen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Als Grund für den erwarteten Rückgang der Erlöse wurden die Förderkürzungen für die Photovoltaik in Europa genannt. Für 2013 wird mit einem Rückgang des Umsatzes auf 0,9 bis 1,3 Milliarden Euro (2012: 1,3 bis 1,5 Mrd Euro) gerechnet. Auch ein Verlust sei aus heutiger Sicht nicht auszuschließen.

SMA Solar - nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei sogenannten Wechselrichtern, einer zentralen Komponente von Solarstromanlagen - hatte sich in der ersten Hälfte 2012 anders als viele Unternehmen der Branche noch relativ gut geschlagen. Wegen der Förderkürzungen seien nun jedoch ein starker Markteinbruch und zunehmender Preisdruck zu erwarten. "Die Wachstumsimpulse der außereuropäischen Solarmärkte reichen nicht aus, um den erwarteten Nachfragerückgang in Europa zu kompensieren", sagte Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon laut Mitteilung. Auch mit Produktivitätsfortschritten und Innovationen könne kein Ausgleich geschaffen werden. "Im besten Fall rechnen wir 2013 mit einem ausgeglichenen operativen Ergebnis", sagte Urbon.

Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.10.12 10:17

30793 Postings, 7078 Tage AnanasConergy hatte kein positives Cash Flow?

UNd überhaupt ist alles negativ...so..so..so   Zitat:
Conergy mit operativem Gewinn – Ausblick bestätigt
14.08.2012 (www.4investors.de) - Erstmals seit langem hat Conergy auf EBITDA-Basis wieder ein positives Quartalsergebnis erzielt. Das Unternehmen meldet einen EBITDA-Gewinn von 0,5 Millionen Euro für das zweite Quartal 2012 nach einem Verlust von 5,9 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Den Verlust unter dem Strich verringert der Hamburger Solarenergiekonzern im fortgeführten Geschäft von 18,6 Millionen Euro auf 5,6 Millionen Euro. Positiv ist der Netto-Cashflow ausgefallen, der sich mit einem Überschuss von 7 Millionen Euro gegenüber 2011 um fast 10 e verbessert hat.

"Für das Jahr 2012 hält der Vorstand weiterhin an seinem bisherigen Ausblick fest und erwartet einen Umsatz unter Vorjahresniveau sowie ein EBITDA, das sich auf einen niedrigen positiven Wert verbessert", meldet Conergy am Dienstag. Die Aktie reagiert auf die Nachrichten mit einem deutlichen Kursaufschlag.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=61091
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.10.12 10:43

30793 Postings, 7078 Tage AnanasWie ich noch anmerken möchte

Die Meldung von lehmannbrother`s Posting # 47210 wurde selbstverständlich abgewiesen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.10.12 11:15

30793 Postings, 7078 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.10.12 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldungen bitte nur einstellen, wenn konstruktive Kommentare folgen (Widerlegen der Meldung, Quellen nachreichen, etc.).

 

 

19.10.12 11:43
1

6222 Postings, 6108 Tage flippNette Auflistung @lehmansb.

finde ich sehr interessant. Wobei ein bis zwei Punkte in deiner Gegenüberstellung nicht berücksichtigt werden.

Einmal läuft der Phönix thread schon länger und zum anderen stagniert im Pro u. Contra thread die Anzahl der Poster bzw. sinkt sogar leicht, weil eine nicht unerhebliche Masse an Pushern und Glücksrittern Conergy zocken und diese sind darauf gepolt mit Hurra und Scheuklappen durch die Welt zu rennen. Dies ist jedoch nur in diesem thread möglich, weil im Pro und Contra müßte man sich auch mit negativen Fakten auseinandersetzen.

Welche Fakten dies sind muß man ja nicht extra aufbröseln, denn dies wird durch die wichtigsten Aussage zum thread bzw. header getätigt und welche bei Dir ebenfalls fehlt. Witzigerweise ist diese Aussage bei beiden threads nahezu identisch.

Conergy 0,351 € +4,15% Perf. seit Threadbeginn:   -91,57% seit 23.09.10

Conergy 0,351 € +4,15% Perf. seit Threadbeginn:   -93,13% seit 17.07.09

Du siehst die Aktie hat sich ca. ein Jahr noch gehalten bevor es richtig in den Abgrund ging und just seit diesem Zeitpunkt hat der Phönix thread einen hohen, wenn auch nicht gerade qualitativ hochwertigen Zustrom an Postern, welche sich jedoch meist nach ein paar Wochen heulend oder je nach "Pushgebaren mit völlig verfehlten Zielen" auch wortlos verabschieden. Wobei diese jedoch beliebig austauschbar sind und auch immer ersetzt werden mit neuen "Dausendern".

Aber ansonsten nette Auflistung, hebt die Qualität des threads enorm durch Fakten ...  besonders diese -93%, Hut ab.

flipp
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

19.10.12 11:52
3

6222 Postings, 6108 Tage flippBtw. ein weiteres Wunder ist, daß es

Leute gibt, die anderen wirklich weismachen wollen, daß sie diese -93% erfahren haben und durch "schlaue" Zukäufe, Zwichenhochs, usw. tatsächlich nur minmale Verluste haben.

Also Conergyprofis, die zu Beginn des Absturzes nur mit ein paar Aktien investiert waren und dann GENAU die Zwischnhochs mit TAUSENDEN von Aktien genutzt haben um vorherige Verluste auszugleichen. Diese Anteile wurden natürlich punktgenau abgestoßen, als es weiter nach unten ging. Naja, Selbstbeschiß ist bei solchen Werten weit verbreitet.

Am Besten Ananas fragen, der war ja seit Beginn dabei. Ich meine natürlich im thread, da Eröffner :) ... .

flipp
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

19.10.12 12:05

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNa flipp, seit dem du nicht mehr regelmäßig

postest ist der qualitative Zustrom wirklich rückläufig, da gebe ich dir Recht.
Doch das hat sich ja heute, Gott sei dank, geändert. Ich bin darüber sehr erfreud.
Alle User, die jemals qualitativ gute Postings hier reingestzt haben, die habe ich leider gesperrt.
Du darfst aber weiter hier schreiben, dass sollte dich ermutigen. Na wie findest du meinen Aufmunterung?
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.10.12 12:09
2

1089 Postings, 6185 Tage RoosterGenauso sieht die Faktenlage aus, flipp,

wenn es nicht durch die rosarote Brille betrachtet wird.

Nein, Lehmanns, ich bin kein Analyst, ich bin Oralist und bei deinem "interlektuellen" Post, drehte sich mir der Magen um. Wenn ich schon Fachbegriffe oder hochtrabende Formulierung nutze, um mich geistig über andere zu stellen oder stellen zu wollen, sollte ich doch auf korrekte Schreibweise achten, auch wenn ich ein Smartphone mit T9 nutze.

Aber gut, schönes Wochenende an alle.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

Seite: 1 | ... | 1887 | 1888 |
| 1890 | 1891 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben